MünsterM3 Posted September 15, 2008 Share #21 Posted September 15, 2008 Advertisement (gone after registration) Der Berg kreiste und gebar eine Maus! keine R10 - kein VF -- Beamer für 9500€ => Hätte mehr erwartet! Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 15, 2008 Posted September 15, 2008 Hi MünsterM3, Take a look here Die offiziellen Leica Produktankündigungen.... I'm sure you'll find what you were looking for!
querstrommotor Posted September 15, 2008 Share #22 Posted September 15, 2008 Liebe Gemeinde, so langsam entflieht unsere geliebte Kamera mit ihren Optiken aus den rational begründbaren Budgetdiskussionen.... Ein Body für 5000,-, Optiken für 5000,- und ein Nokti für 8000,-, ein Beamer für knapp 10.000,-, das Einzige was da noch halbwegs in einem plausiblen Verhältnis steht ist das Elmar 24mm - wobei 1800,- für ne Linse alles andere als ein Sonderangebot ist... Es ist heute kein Problem mehr bei Leica 25-30 000,- in eine Kameraausrüstung zu investieren. Ich erlaube mir mal ein Statement - das ist krank!!!!! Wenn Leica meint, dass das der Weg der Konsolidierung sein kann, so denke ich, dieser Weg geht nach hinten los. Eine digitale CL mit den Summariten, das wäre mal ein Signal in die Richtung echter Fotofans.... Ich glaube die R oder S Ankündigung wird bei der Preisgestaltung so out of budget sein dass nur ein kleiner elitärer Kreis da zuschlagen kann.... Liebe Grüsse Ekki Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted September 15, 2008 Share #23 Posted September 15, 2008 Im Leica bei meister Newsletter steht, dass Neuigkeiten zum r System erst zur Photokina bekanntgegeben werden. Die dort erwähnten Vorandeutungen weisen auf ein neues System mit hochauflösendem Chip und neuen Objektiven hin. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted September 15, 2008 Share #24 Posted September 15, 2008 Schöne Produkte, zweifellos. Auch schön, dass man sich für das Mikrospiegelsystem beim Projektor entschieden hat. Das alte Problem der nicht-Projizierbarkeit von Digitalbildern wird, mal abgesehen vom Preis, aber dadurch nicht gelöst. Denn die Auflösung von etwa 2 MPixeln spottet jeder Kamera, und das Emissionsspektrum der Lampe lässt eine (objektiv) richtige Farbwiedergabe nicht erwarten. Allerdings ist es gut, dass Leica sich dieser Sparte überhaupt wieder annimmt. Ob sie dabei aber je wieder Entwicklungs-bestimmend werden können? Schließlich ist heute die Qualität von Projektionsobjektiven nicht mehr limitierend, wie ehemals beim Diaprojektor. Link to post Share on other sites More sharing options...
markus Posted September 15, 2008 Share #25 Posted September 15, 2008 Wenn man sich die technischen Daten der beiden neuen Summiluces (?) und des neuen Noctilux ansieht und mit den Preisen der aktuellen Objektivpalette vergleicht, dann überraschen die Preise nicht... Bei den neuen Summiluces überrascht der Preis nicht, sind sie doch 2 Blenden lichtstärker als die jeweiligen Elmarits. Beim Noctilux hätten es 4.000 bis 5.000 Euro aber auch getan. Ein Nachfolgemodell war bislang immer nur knapp teurer als das Vorgängermodell (1,4/50 asph, 2/35 asph, 21 asph etc.). Der jetzige Sprung ist in der Tat zu hoch. Ich bin mir sicher, zum von mir genannten Preis würde Leica sicherlich mindestens die dreifache Menge verkaufen. Und diesen Blödsinn, wer 4.500 Euro für eine Optik bezahlen kann, kann auch 8.000 Euro zahlen ist genauso weltfremd wie Aussagen bezogen auf ein Digitalgehäuse, ("wer 4.000 zahlen kann, kann auch 5.000 zahlen"). Vor einigen Jahren konnte ich mir noch Leica-Produkte nach hartem Sparen gelegentlich neu leisten, meine Bereitschaft ist weiter da, die Möglichkeit aber bei den Preisentwicklungen leider nicht mehr. Schade. Leica wird noch an den exorbitanten Preiserhöhungen zugrunde gehen. Eine Firma kann auf Dauer nicht von Topp-Produkten leben, die sich keiner leisten kann. Gruß, Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
fingerprinz Posted September 15, 2008 Share #26 Posted September 15, 2008 Bin froh, dass die Neuigkeiten für mich so wenig attraktiv sind (M8 ohne VF) - so bleib ich meiner M7 noch ein paar Jährchen treu. Wir haben es gut miteinander. Danke Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted September 15, 2008 Share #27 Posted September 15, 2008 Advertisement (gone after registration) Hurra, die R-Gebrauchtpreise werden noch weiter purzeln Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted September 15, 2008 Share #28 Posted September 15, 2008 Hurra, die R-Gebrauchtpreise werden noch weiter purzeln Noch weiter? Macro-Elmarit 2,8/60 aktueller Neupreis 2195;- € Vor ein paar Tagen in der Bucht 181,-€ Gruss Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted September 15, 2008 Share #29 Posted September 15, 2008 Bei den neuen Summiluces überrascht der Preis nicht, sind sie doch 2 Blenden lichtstärker als die jeweiligen Elmarits. Beim Noctilux hätten es 4.000 bis 5.000 Euro aber auch getan. Ein Nachfolgemodell war bislang immer nur knapp teurer als das Vorgängermodell (1,4/50 asph, 2/35 asph, 21 asph etc.). Der jetzige Sprung ist in der Tat zu hoch. Ich bin mir sicher, zum von mir genannten Preis würde Leica sicherlich mindestens die dreifache Menge verkaufen. Und diesen Blödsinn, wer 4.500 Euro für eine Optik bezahlen kann, kann auch 8.000 Euro zahlen ist genauso weltfremd wie Aussagen bezogen auf ein Digitalgehäuse, ("wer 4.000 zahlen kann, kann auch 5.000 zahlen"). Vor einigen Jahren konnte ich mir noch Leica-Produkte nach hartem Sparen gelegentlich neu leisten, meine Bereitschaft ist weiter da, die Möglichkeit aber bei den Preisentwicklungen leider nicht mehr. Schade. Leica wird noch an den exorbitanten Preiserhöhungen zugrunde gehen. Eine Firma kann auf Dauer nicht von Topp-Produkten leben, die sich keiner leisten kann. Gruß, Markus Na ja, klingt ja fast, als seien mit der Einführung des (sündteuren) Noctilux alle anderen 50mm-Objektive ebenfalls doppelt so teuer oder ganz aus dem Programm genommen worden. Ich hätte mir schon zum alten Preis keins gekauft, die Alternativen Summilux, Summicron und Summarit bieten die ganze Bandbreite für den Geldbeutel wie für die Lichtstärke. Das gilt zunehmend auch für die Weitwinkel, und vielleicht gibt es ja mit einem 21- oder sogar 18mm-Elmar auch zukünftig noch etwas für den Wunschzettel. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted September 15, 2008 Share #30 Posted September 15, 2008 => Hätte mehr erwartet! Abwarten. Stichwort: AFRika. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted September 15, 2008 Share #31 Posted September 15, 2008 Bis jetzt ist jedenfalls nichts für mich dabei. Also warten und hoffen auf die R... Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted September 15, 2008 Share #32 Posted September 15, 2008 Abwarten. Stichwort: AFRika. Ich fürchte nur, nicht nur ein Edelstein der Fotografie, sondern auch fünfstellig. Ich werde wohl noch eine Zeitlang bei F/T bleiben. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted September 15, 2008 Share #33 Posted September 15, 2008 Die Preise für die Neuheiten - jedenfalls für die bisher bekannten - gibt's hier: MEISTER CAMERA Hamburg: Produkte : Produkte[catUid]=12&cHash=a0d7ec57cc Große Überraschungen: Das Noctilux kostet fast 10% weniger als erwartet;) Und als Trostpflaster für die Telefraktion, die diesmal leer ausgegangen ist, gibt es eine Sucherlupe mit wesentlich höherer "Brennweite" zum alten Preis. Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted September 15, 2008 Share #34 Posted September 15, 2008 Also ich bin wirklich schockiert, mir schnürt es wirklich ein wenig den Atem ab, daß es keinerlei Aussage zum R system gibt. Nach allem, was ich in dieses System investiert habe, empfinde ich das als Unverschämtheit. Ich bin so sauer, daß ich erstmal eine Nacht drüber schlafen muß, ob ich überhaupt noch ein Produkt behalten will. Unglaublich. Das sehe ich auch so. Über Jahre hat Leica mit dem R system gut Geld verdient und die Kunden viel Geld investiert. Diese Kunden jetzt so hängen zu lassen, macht mich echt sauer! Aber es ist wie bereits im Forum mehrfach geschrieben. Die R Besitzer warten bis zur PK und wandern dann ab, wenn nichts neues kommt. Ich bin jedenfalls mal uaf die Canon 7D gespannt, ansonsten Sony.... Jedenfalls kann Leica sicher sein, daß die R Gemeinde sicherlich mehrheitlich stinksauer ist und abwandern wird! Gruß Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted September 15, 2008 Share #35 Posted September 15, 2008 Ich kann die Enttäuschung der meisten ja verstehen... Aber wenn man die ganze Zeit im Forum nicht artig genug ist und andauernd von N und C schwätzt, darf man auch keine große Bescherung von Leica an Weihnachten oder zur Photokina erwarten. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 15, 2008 Share #36 Posted September 15, 2008 warten wir es ab. Ich bin immer noch überzeugt, dass eine DSLR von Leica auf den Markt kommt, die eine Verwendung der MF-R-Optiken zulässt. Ob man sich allerdings dann den Knipscomputer für einen 5-stelligen €-Betrag auch leisten will, steht auf einem ganz anderem Blatt. Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted September 15, 2008 Share #37 Posted September 15, 2008 Bis jetzt ist jedenfalls nichts für mich dabei. Also warten und hoffen auf die R... Mit der Hoffnung ist das so eine Sache. Aber keine Sorge: die R10 ist in der Pipe ! Genau wie auch passend dazu neu entwickelte Objektive ( nach meinem bisherigen belegten Wissen sind es auf jeden Fall 2 Stück , die fertig sind. ) Die Frage nach dem Erscheinen, nicht vor 2009, ist unklar. Es kann aber sein dass auf der FK ein Dummy gezeigt wird. . Der bisherige angedachte Preis dafür lag vor Monaten bei 10000 Euro. Mittlerweile wird man aber angesichts der Konkurrenzen bei dieser Grössenordnung umdenken müssen. Sicher ist, ein billiges Vergnügen wird es bei Leica nicht geben. In Anbetracht dessen, dass man sich bei einer halbwegs kompletten Ausrüstung im Bereich einer gesunden Anzahlung für eine kleine Eigentumswohnung befindet, nichts für die breite Masse der Lohnempfänger. Trotzdem finde ich es gut, dass Leica bei der R keinen vorschnellen Vorstoss wagt, um nur den Termin FK einhalten zu können. So ist hinsichtlich der Hard- und Software noch Entwicklungsluft nach hinten. Denn um einen, der Kleinserie entsprechenden Preis zu realisieren, muss man sich, so weit wie möglich, qualitativ absetzen. In wieweit das möglich ist , wird man sehen. Aber ansonsten ist der besinders leidensfähige Leica-Kunde in einem anderen Lager zu finden. Ich wünsche der Firma ganz viel Glück ! Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted September 15, 2008 Share #38 Posted September 15, 2008 Der Berg kreiste und gebar eine Maus! Aber wenn schon Zitat, dann bitte kreißte... Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted September 15, 2008 Share #39 Posted September 15, 2008 warten wir es ab. Ob man sich allerdings dann den Knipscomputer für einen 5-stelligen €-Betrag auch leisten will, steht auf einem ganz anderem Blatt. Bei einer geschätzten Halbwertszeit von 2-3 Jahren ist das fraglich. Entweder kommen wirklich 2-3 verschiedene Modelle oder ein modular aufrüstbares System. Anders sehe ich keine Chance für den Verkauf der notwendigen Stückzahlen. Link to post Share on other sites More sharing options...
stommelner Posted September 15, 2008 Share #40 Posted September 15, 2008 Zum Projektor: diesmal sind die Einkäufer in Norwegen fündig geworden projectiondesign - high performance projectors - F10 Was der Rote Punkt an Mehrpreis bringt, konnte ich noch nicht herausfinden. Ob auf Dauer das Umlabeln reicht... Aber das wurde hier im Forum ja schon häufig diskutiert. Gruß Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.