plausch Posted August 16, 2008 Share #41 Posted August 16, 2008 Advertisement (gone after registration) Also, wenn der Knaller ein Beamer sein sollte, dann ist den Leuten nicht zu helfen. Das ist dann elektronische <Diaprojektion> und das Projizieren von Dias ist immer bloß ein Mindrheitenprogramm gewesen. Das wird nicht mehr wiederkommen; und mit den Beamern wurden überweigend ja Abbilder von Powerpoint-Folien und keine Fotos an die Wand oder sonstwohin geworfen. Sollte der Knaller aber allenfalls eine Kamera im 4/3-Format ohne Spiegel, sondern mit elektronischem Sucher sein, wäre das ein Abklatsch einer entsprechenden Panasonic-Kamera und damit eine Nische in einer Nische einer Nische. Die Umsätze werden anderswo gemacht. Keinesfalls aber mit Kameras mit einem Sensor größer als 24x36, auch wenn Phase One etc. prestigeträchtige Kameras herstellen. Und weil manche immer schreiben, Leica sei ja eine kleine Firma, die in einer Nische produziert, ja, erinnern wir uns, Nikon war auch einmal eine kleine Firma mit kleinem Budget, selbst als sie die Nikon F auf den Markt brachten. Aber mit dieser Kamera wurden sie zur Weltfirma. Nikon ist allerdings bewusst aus der Nische ausgebrochen und hat das Nischendasein nicht noch kultiviert. Aber richtig, warten wir die Photokina ab: Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 16, 2008 Posted August 16, 2008 Hi plausch, Take a look here FotoMag 9/2008 enthüllt alles über LEICA...... I'm sure you'll find what you were looking for!
spur1 Posted August 16, 2008 Share #42 Posted August 16, 2008 Die LEICA-Bleistifte hab´ ich schon, aber ein edler Spitzer wäre toll! ... den gibts bei Manufactum in München ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted August 16, 2008 Share #43 Posted August 16, 2008 Wenn ich aber vor einem größeren Publikum einmal Bilder vorführen muß, dann muß ich mir eben einen hochwertigen Beamer einmal leihen. Ich kenne derzeit keinen Beamer, der mit Bildern im Quer- und Hochformat gleichermassen zurechtkommt. Die aktuellen Beamer sind auf 4:3 oder 16:9 Querformat ausgelegt, und bei Hochformat gibt es nur ein Minibild mit breiten Rändern. Das mit dem gleichberechtigten Hochformat ist etwas, wo ein dedizierter Photobeamer punkten könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
bmxjo Posted August 16, 2008 Share #44 Posted August 16, 2008 Die LEICA-Bleistifte hab´ ich schon, aber ein edler Spitzer wäre toll! Die bringt man zum CS zum Spitzen, trinkt einen Kaffee und nimmt sie gleich wieder mit (20€ pro Stift) ! lg, Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
steich Posted August 16, 2008 Share #45 Posted August 16, 2008 soweit ich das einschätzen kann projiziert ja auch imax z.t. nicht mehr nur analog (das ist allerdings der absolute hammer mit wassergekühlten großdias als film...)lg btw.: Habe mich mal in einem Raum befunden, in dem eine IMAX-3D-Kamera losging. Anders kann man das nicht beschreiben: Die Autorin des Films sagte "Sorry, it will be a LITTLE noisy- but we will only shoot for 24 seconds". Dann folgte ein Geräusch, das ich nur so beschreiben kann: Stellt Euch vor, 3 Meter über Euch schwebt ein mittelgroßer Militärhubschrauber mit Getriebeschaden - und die Burschen in den offenen Türen feuern mit Maschinenpistolen. So ungefähr hörte sich die Kamera aus 5 Meter Entfernung an (das Gerät selbst war etwa einen knappen Kubikmeter groß). 24 Sekunden waren es wohl, weil das Ding 48 Bilder pro Sekunde durchjagt (24 für jedes Auge) und das auf 70mm-Film- da hält selbst ein Riesenmagazin nicht lange. Das war definitiv analog! Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 16, 2008 Share #46 Posted August 16, 2008 So ist es. Kunden dafür gibt es: Firmen, Behörden, Unis, ... und einfach Leute, die Vergnügen an gut dargestellten Bildern haben, auch zuhause. Mit lisevolvos Gänsekiel können sie dann die DVDs beschriften. Die Leica-Akadamie wir Kurse anbieten: «Sicheres Schreiben und Schreiten im Alter.» Im Ernst: Eines Tages werden wir Beamer benutzen, von wem auch immer. Bildschirme können eine Leinwand nie ersetzen. Film wird dadurch nicht oblsolet. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted August 16, 2008 Share #47 Posted August 16, 2008 Advertisement (gone after registration) Der Magie einer guten Diaprojektion wird man sich nie entziehen können, da bin ich mir sicher (solange die Ersatzbirnen nicht ausgehen). Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 16, 2008 Share #48 Posted August 16, 2008 Oder anders gesagt, unter einem Knaller verstehe ich etwas anderes. Vielleicht ist aber auch das FotoMag schuld, weil die den Begriff KNALLER verwendet hatten. Weder Leica noch das fotoMAGAZIN hatte die Begriffe „Knaller“ und „Beamer“ in irgendeinem Zusammenhang gebraucht und können insofern nicht für Spekulationen verantwortlich gemacht werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MP User Posted August 16, 2008 Share #49 Posted August 16, 2008 Weder Leica noch das fotoMAGAZIN hatte die Begriffe „Knaller“ und „Beamer“ in irgendeinem Zusammenhang gebraucht und können insofern nicht für Spekulationen verantwortlich gemacht werden. Spielverderber! Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted August 16, 2008 Share #50 Posted August 16, 2008 Spielverderber! ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
joachim2 Posted August 17, 2008 Share #51 Posted August 17, 2008 Was steht denn im FoMag? Nichts! So? Ich habe im Fotomagazin gelesen, daß Panasonic am 22.9. eine Kamera im neuen micro-4/3-Standard zeigen will. Ich finde das HOCHINTERESSANT. Vielleicht erfährt man dann auch, wie sich Leica verhalten wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
plausch Posted August 17, 2008 Share #52 Posted August 17, 2008 Der Magie einer guten Diaprojektion wird man sich nie entziehen können, da bin ich mir sicher, schrieb Ronald. Aber bitte, wieso sind dann die Verkaufszahlen für Diaprojektoren so sehr im Keller und gibt es fast keine Hersteller mehr für so etwas? Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 17, 2008 Share #53 Posted August 17, 2008 Aber bitte, wieso sind dann die Verkaufszahlen für Diaprojektoren so sehr im Keller und gibt es fast keine Hersteller mehr für so etwas? Weil Fotografie heute weit überwiegend Digitalfotografie ist. Weshalb ein Hersteller, der den Bereich der Projektion nicht aufgeben will, gut daran täte, sich im Beamer-Segment zu engagieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MP User Posted August 17, 2008 Share #54 Posted August 17, 2008 So? Ich habe im Fotomagazin gelesen, daß Panasonic am 22.9. eine Kamera im neuen micro-4/3-Standard zeigen will. Ich finde das HOCHINTERESSANT. Vielleicht erfährt man dann auch, wie sich Leica verhalten wird. Was ist denn da dran HOCHINTERESSANT? Da kommt dann wieder irgend ein Gehäuse auf das ein Roter Punkt aufgeklebt wird und sonst nichts. Das Ganze dann zum 1,5 fachen Preis der Panasonic. Wirklich klasse das Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 17, 2008 Share #55 Posted August 17, 2008 Eine neue MP würde mich sehr freuen! Und zwar eine Digitale, jawohl. Mit einem Spannhebel und die Rückseite ohne Display und ohne Knöpfe, mit nur einer Lichtwage. Ausschlieslich DNG,noch Stärkerem Aku. Und so Stabil wie es nur irgent geht. Sofort würde ich sie kaufen. LG Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted August 17, 2008 Share #56 Posted August 17, 2008 Wenn du den Verschluß von Hand spannst (Spannhebel) und eigentlich keine großen Stromverbraucher (kein Display) hast, würde der alte Akku wahrscheinlich schon Monate halten;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted August 17, 2008 Share #57 Posted August 17, 2008 Eine neue MP würde mich sehr freuen!Und zwar eine Digitale, jawohl. Mit einem Spannhebel und die Rückseite ohne Display und ohne Knöpfe, mit nur einer Lichtwage. Ausschlieslich DNG,noch Stärkerem Aku. Und so Stabil wie es nur irgent geht. Sofort würde ich sie kaufen. LG Franz Wieder auf Überraschungen warten auf dem Weg nach Hause oder zumindest bis zum Parkplatz, wo das Laptop im Auto liegt? und zurück rennen... um die zwei Fotos noch einmal zu schießen? :-)) Eine neue MP könnte mich auch erfreuen, darf auch schon etwas älter sein! :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
joachim2 Posted August 17, 2008 Share #58 Posted August 17, 2008 Was ist denn da dran HOCHINTERESSANT? Ich bin gespannt, ob es Panasonic gelungen ist, eine Immer-dabei-Kamera zu konstruieren, die (1) noch wesentlich flacher ist als bisherige 4/3-Kameras wie etwa die Olympus E-420, zusammen mit einem neuen lichtstarken pancake-Objektiv mit Äquivalent-Brennweite 40mm und die (2) einen brauchbaren Sucher bietet (z.B. einen wirklich ausgezeichneten elektronischen Sucher). So eine Kamera, wenn sie auch den roten Punkt hätte, würde ich kaufen, ohne nach dem Preis zu fragen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 17, 2008 Share #59 Posted August 17, 2008 Eine neue MP würde mich sehr freuen!Und zwar eine Digitale, jawohl. Mit einem Spannhebel und die Rückseite ohne Display und ohne Knöpfe, mit nur einer Lichtwage. Ausschlieslich DNG,noch Stärkerem Aku. Und so Stabil wie es nur irgend geht. ! str. Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted August 17, 2008 Share #60 Posted August 17, 2008 Eine neue MP würde mich sehr freuen!Und zwar eine Digitale, jawohl. Mit einem Spannhebel und die Rückseite ohne Display und ohne Knöpfe, mit nur einer Lichtwage. Ausschlieslich DNG,noch Stärkerem Aku. Und so Stabil wie es nur irgent geht. zugunsten von tri-x-wechselsensoren wäre ich unter umständen bereit, auf grössere akkukapazität und dng zu verzichten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.