vobudet Posted August 10, 2008 Share #1  Posted August 10, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich bin neu hier, ich suche für meine Leica IIIF eine Filmspule, da in der vorhandenen vom Vorbesitzer so viele abgebrochene Filmreste stecken, dass das Einfädeln des Films nicth so einfach ist, ist ja ohnehin nicht einfach! ich möchte ehrlich gesagt auch nicht 50,00 € im fachhandel ausgeben. Kann mir jemand einen Tipp geben oder preiswerter direkt helfen? Danke!!! vobudet Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 10, 2008 Posted August 10, 2008 Hi vobudet, Take a look here Filmspule. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dr. No Posted August 10, 2008 Share #2  Posted August 10, 2008 Hallo,ich bin neu hier, ich suche für meine Leica IIIF eine Filmspule ...  Hallo und willkommen.  Zum Verständnis: -Du suchst die Aufwickelspule, auf die der FIlm aufgewickelt wird? -Oder suchst Du eine Patrone in die du Meterware einlegen kannst um damit die Kamera zu laden?  Ich denk ersteres, oder?  Wenn ja, wo ist das Problem die Filmreste zu entfernen und die Spule weiter zu benutzen?   Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
vobudet Posted August 11, 2008 Author Share #3 Â Posted August 11, 2008 Hallo Olaf, klar, das habe ich auch versucht, aber die Filmrestchen stecken so beharrlich unter der Klemme, dass ich die nur mit einer Stecknadel erreichen, geschweige denn, restlos rausfummeln kann. V. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted August 11, 2008 Share #4  Posted August 11, 2008 ich galube ich würde eher die Zeit und Geduld investieren die Filmreste "rauszufrickeln", als eine neue Spule zu suchen und für teuer Geld zu kaufen. Mit Glück findest Du sowas auf Kamerabörsen. Bei ebay eher ein zufallsfund, zumal sie zum Kameratyp passen müssen.  Viel Erfolg, OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted August 11, 2008 Share #5 Â Posted August 11, 2008 Ich wĂĽrde ĂĽbrigens keine Nadel nehmen, sondern einen dĂĽnnen Blechstreifen, vorzugsweise Federstahl, vielleicht von einem abgebrochenen RollmetermaĂź. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted August 11, 2008 Share #6  Posted August 11, 2008 Vorschlag: Federblatt-Lehre ab 0,1 mm, billig im Baumarkt, assistiert durch Skalpell (pass auf Deine Finger auf!!!) ---- jedenfalls nicht aufgeben  Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Der_filter Posted August 12, 2008 Share #7  Posted August 12, 2008 Advertisement (gone after registration) Wenn die Alternative ohnehin auf reinigen oder wegwerfen hinausläuft, dann bleibt immer noch die Möglichkeit, die Spule mit einer Pinzette zu nehmen und die Filmreste einfach anzuzünden. Je älter die Filme, ein desto feuriger Effekt ...  Der Lack ist dann zwar auch futsch, aber für den reinen Gebrauchszweck ist das entweder egal oder schneller neu lackiert als eine neue Spule gefunden.  Ich gebe freilich zu, daß es mir schwer vorstellbar ist, daß die Klemme mit Filmfetzen völlig verstopft wäre. Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted August 21, 2012 Share #8  Posted August 21, 2012 Werte Forenten, habe ein ähnliches Problem: heute habe mir eine Leica III, Bj. 1934 gekauft. Sehr guter Zustand, aber leider ohne Aufwickelspule. Wo bekomme ich ein entsprechende Ersatzteil her, ggf. auch Zorki oder FED? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ksmart Posted August 21, 2012 Share #9  Posted August 21, 2012 Ich würde mal den Herrn Berrtram bei Meister-Leics in HH-Eppendorf fragen und den Begriff 'Katakomben' ins Spiel bringen. Manchmal (nicht immer) finden die in den Katakomben Erstaunliches. Vielleicht hilft ein ausgerichteter Gruß von 'Herrn Liese aus Köln' der Motivation ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted August 21, 2012 Share #10  Posted August 21, 2012 Werte Forenten,habe ein ähnliches Problem: heute habe mir eine Leica III, Bj. 1934 gekauft. Sehr guter Zustand, aber leider ohne Aufwickelspule. Wo bekomme ich ein entsprechende Ersatzteil her, ggf. auch Zorki oder FED?  In Ergänzung zu #9:  L-CAMERA-APPS - Leica Sammlerstücke, Ersatzteile, Accessories & Zubehör: Diverses : Historisches Zubehör  krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted August 22, 2012 Share #11 Â Posted August 22, 2012 Hallo Krauklis, hallo Ksmart, Â vielen Dank - werd's mal probieren und berichten! Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted September 19, 2012 Share #12  Posted September 19, 2012 Hallo Krauklis, hallo Ksmart, vielen Dank - werd's mal probieren und berichten!  Bin bei einer Billig-Lösung gelandet: habe mir eine sehr günstige Zorki mit Filmspule besorgt. Passt für die Leica III, auch wenn dieses Messingteil ziemlich straff auf der Achse sitzt (normal?). Aber es funktioniert!  Euch Beiden trotzdem nochmals "Danke"! Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 19, 2012 Share #13  Posted September 19, 2012 Bin bei einer Billig-Lösung gelandet: habe mir eine sehr günstige Zorki mit Filmspule besorgt. Passt für die Leica III, auch wenn dieses Messingteil ziemlich straff auf der Achse sitzt (normal?). Aber es funktioniert! Euch Beiden trotzdem nochmals "Danke"!  Glückspilz Habe zwei Zorkis und keine der Spulen passt auf meine III Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted September 19, 2012 Share #14  Posted September 19, 2012 GlückspilzHabe zwei Zorkis und keine der Spulen passt auf meine III  Komisch, so verschieden könnnen doch die Zorkis gar nicht sein Meine ist ein Zorki (1) mit Nr. 652xxx und ist der Leica II sehr detailliert nachgebaut. Ich gehe mal davon aus, dass die mitgelieferte Spule zu diesem Apparat gehörte, sie passt jedenfalls für Zorki und Leica.  Bin jedenfalls jetzt zufrieden, zumal die Testaufnahmen mit der Leica III und Elmar 50 (alle Blenden, alle Zeiten) sehr gut geworden sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 19, 2012 Share #15  Posted September 19, 2012 Komisch, so verschieden könnnen doch die Zorkis gar nicht sein Meine ist ein Zorki (1) mit Nr. 652xxx und ist der Leica II sehr detailliert nachgebaut. Ich gehe mal davon aus, dass die mitgelieferte Spule zu diesem Apparat gehörte, sie passt jedenfalls für Zorki und Leica.  Bin jedenfalls jetzt zufrieden, zumal die Testaufnahmen mit der Leica III und Elmar 50 (alle Blenden, alle Zeiten) sehr gut geworden sind.  Vielleicht hab ich morgen noch Gelegenheit die Teile mal zu fotografieren. Bei der Gelegenheit kann ich dann auch mal gleich mein neues uralt- Nikon Makro ausprobieren Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted September 19, 2012 Share #16  Posted September 19, 2012 Ist die Spule nicht aus Metall?  Da könnte man die Schnipsel doch prima "ausräuchern" oder es erstmal im Guten mit Aceton versuchen (wenn Pinzette und andere schmale Gegenstände schon gescheitert sind). Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.