Thomas Böder Posted July 29, 2008 Author Share #21 Posted July 29, 2008 Advertisement (gone after registration) Wenn ich gewusst hätte, dass du mit Ringblitz experimentieren möchtest, hätte ich dir meinen Canon- Ring (ohne TTL) geschenkt. Gruss Dieter Das konntest du natürlich nicht wissen, aber ich mag trotzdem Geschenke Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 29, 2008 Posted July 29, 2008 Hi Thomas Böder, Take a look here Empfehlung Ringblitz. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted July 29, 2008 Share #22 Posted July 29, 2008 Thomas, ich hab Dir Unrecht getan. Hatte letzte Nacht den Monitor neu kalibriert und da muß ein Profil falsch aktiviert worden sein. Also auf nem anderen Rechner sind die Bilder viel besser, heller, strahlender. So don´t worry! Ronald Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted July 29, 2008 Share #23 Posted July 29, 2008 Wer soll das alles bezahlen?! Für 100 Euro ist das Ergebnis dafür mehr als befriedigend:rolleyes: Thomas, na Du natürlich, ich habe für so etwas kein Geld. Mein Ringblitz ist auch so ein Schätzchen für damals noch DM , ich meine 50; und fristet sein Dasein in der Schublade ohne Energie. Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted July 30, 2008 Share #24 Posted July 30, 2008 Thomas, nicht schlecht aber E1 mit 100er ApoMacro war trotzdem besser. :-(( Gruß Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 30, 2008 Share #25 Posted July 30, 2008 Reiner, ich muß Dir widersprechen. Die E1 war plakativer und für kleinere Bilder auch sehr, sehr gut. Die heutigen DSLR's sind einfach, möchte mal sagen, erwachsener geworden. Selbst Deine L1 ist eine andere Klasse und deutlich besser als die E1. Das Problem, welches ich auch hatte/habe ist einfach die Sehgewohnheit. Erst nach einigen Übungen und Endtäuschungen löst man sich von der E1- Anmutung. Auch wenn ich persönlich die Anmutung der Canon's (egal welche) nicht so mag, sind auch diese eine oder mehrere Klassen ehrlicher als die alte Dame E1. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted July 31, 2008 Share #26 Posted July 31, 2008 CSI-Salzwedel ...mir gefallen die Bilder auch auf Anhieb. Könnte aber sein, daß man sich daran schnell satt sieht wie an HDR. Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted July 31, 2008 Share #27 Posted July 31, 2008 Advertisement (gone after registration) Reiner, ich muß Dir widersprechen. Die E1 war plakativer und für kleinere Bilder auch sehr, sehr gut. Die heutigen DSLR's sind einfach, möchte mal sagen, erwachsener geworden. Selbst Deine L1 ist eine andere Klasse und deutlich besser als die E1. Das Problem, welches ich auch hatte/habe ist einfach die Sehgewohnheit. Erst nach einigen Übungen und Endtäuschungen löst man sich von der E1- Anmutung. Auch wenn ich persönlich die Anmutung der Canon's (egal welche) nicht so mag, sind auch diese eine oder mehrere Klassen ehrlicher als die alte Dame E1. Hallo Holger ... erwachsener ... ? Was kann an immer schneller austauschbaren neuen Produkten anderes als der Müllberg mit den Vorgängergeräten wachsen. Genau deshalb ist die Idee des digitalen Rückteils so genial ! Wenn ICH mal erwachsen bin kaufe ich mir so was ... muss, bzw. kann ja dann nicht mehr von Leica sein. Gruß Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted July 31, 2008 Share #28 Posted July 31, 2008 Was kann an immer schneller austauschbaren neuen Produkten anderes als der Müllberg mit den Vorgängergeräten wachsen. Genau deshalb ist die Idee des digitalen Rückteils so genial ! ...ist ganz nebenbei auch der Grund warum Ihr bei Euren alten Heizungen, solange sie noch funktionieren, höchstens den Brenner tauschen solltet und nicht in den derzeit trendigen Wahn verfallt etwas für das Umweltgewissen zu tun zu wollen und alles zu erneuern. Es macht ökologisch nur für die Hersteller Sinn, funktionierende Geräte zu verschrotten und horrende Summen in deren Beseitigung und in neue Geräte zu stecken, die übers Jahr vielleicht 10 - 20% Energie einsparen und von den Herstellern so gebaut sind, daß sie nach spätestens 15 Jahren wieder auf den Schrott müssen. ....ich gebe zurück zum Ringblitz Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.