Thomas Böder Posted July 17, 2008 Share #1  Posted July 17, 2008 Advertisement (gone after registration) 40D mit Summicron 50 und zwei Elpros, F2 Iso 400.  Grüße, Thomas.   [ATTACH]95597[/ATTACH]    [ATTACH]95598[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 17, 2008 Posted July 17, 2008 Hi Thomas Böder, Take a look here Traumwelt. I'm sure you'll find what you were looking for!
StFreud Posted July 17, 2008 Share #2  Posted July 17, 2008 Thomas, das erste ist´s. Das zweite ist irgendwie nicht so stimmig, kann es aber auch nicht genauer beschreiben. Gruß, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
martin_harwardt Posted July 17, 2008 Share #3  Posted July 17, 2008 Bild 1: Wow, sehr gut Bild 2: Nicht so mein Ding  Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted July 17, 2008 Share #4  Posted July 17, 2008 Thomas, das sieht so nach "frischen" Buchenblättern aus mit der Blattwanze, ein Foto vom Frühjahr? Gefällt mir gut, Bild 1! Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted July 17, 2008 Author Share #5  Posted July 17, 2008 Das sind frische Brombeerblätter von heute Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted July 17, 2008 Share #6  Posted July 17, 2008 Ich denke so was darf nur ein anerkannter Könner einstellen. Gratuliere gefällt mir sehr gut. Ich denke, hätte ich so ein künstlerisch anspruchsvolles Bild eingestellt, wäre ganz sicher die Diskussion nur über die Schärfe geführt worden. Wie überall im Leben, zuerst die Pflicht und erst dann die Kür. Ist eben so.  Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted July 17, 2008 Share #7 Â Posted July 17, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo Thomas, um die Nase rum ein klein wenig knackiger dann ist es super. Ich experimentiere mit meinem 50er Lux auch oft in diese Richtung aber, aber, aber. Â Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 17, 2008 Share #8  Posted July 17, 2008 hallo Thomas,  beide Bilder gefallen mir sehr, sehr gut.  Eine etwas andere Art, Makrobilder zu präsentieren.  (andere Kamera, andere Bilder)  Der Titel ist gut gewählt - man schaut genauer hin (zumindest ICH) Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted July 20, 2008 Share #9  Posted July 20, 2008 Hallo Thomas, was ich noch vergass zu sagen. Ich finde beide Bilder äußerst schön. Auch die Farben!  Gruß Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JanWelm1 Posted July 21, 2008 Share #10 Â Posted July 21, 2008 Live view genutzt? Â 40 D zur E1- wie sind deine Erfahrungen im Vergleich? Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted July 21, 2008 Author Share #11  Posted July 21, 2008 Also meine ersten noch etwas oberflächlichen Erkenntnisse zur Canon 40D.  Die Gehäusequalität ist gut, nicht so gut wie beim Eisenschwein E-1, aber auch nicht schlecht. Das Kit-Objektiv 17-85 mit IS ist zwar lichtschwächer als das Zuiko 14-54, aber das wird in fast allen Fällen vom Stabi wieder ausgeglichen. Der Stabi IM Objektiv ist ein Segen! Der Autofokus ist verdammt schnell und absolut treffsicher. Treffsicher war Dieser auch an der E-1, aber nicht annähernd so schnell und das vor allem auch in schummrigen Umgebungen. Iso 1600 problemlos nutzbar, 3200 ist etwas grenzwertig. LiveView ist traumhaft besonders für Makrofotografie und Mikroskopie. LiveView funktioniert auch an Mac und PC. Es gibt hervorragendes preiswertes Zubehör wie z.B. von Phottix aus HK. Ein Batteriegriff in hervorragender Verarbeitung incl. zwei Akkus, incl. Versand für 56 Euro! Funkfernbedienung mit vielen Funktionen und 100m Reichweite für ca. 20 Euro incl. Versand.  Was mir extrem gefällt ist der LiveView-Verschluss-Modus Nr. 2. Die Aufnahme läuft dermaßen ruhig ab, dass man nicht mal ansatzweise sowas wie eine SVA benötigt.  Die Farben wirken erstmal deutlich schlechter als bei der E-1, lässt sich aber mittels EBV problemlos korrigieren. RAW-Dateien haben enorm viele Reserven, das zeigt sich besonders bei Überbelichtung. Die Mattscheibe ist gut für das manuelle Einstellen geeignet. ETTL-Blitzen funktioniert prächtig mit dem Metz 54MZ4i, so lange man keine Softbox o. ä. aufsetzt. Der Sensor ist übrigens immer noch sauber __________________________________________________________________________ Was mir nicht gefällt:  Eine Schärfebeurteilung auf dem Display ist schwierig, weil in der 100%-Ansicht alles etwas wischiwaschi auf dem Monitor aussieht. Kein Kontrast-AF bei LiveView. Das Display ist nicht kippbar. Kein Spritzwasserschutz. Etwas zu billige Abdeckungen von USB etc. und dem Akkufach. Keine einfache Massenspeicherfunktion der Kamera an PC und Mac. Um das zu haben muss man die Karte in einen Leser stecken.   In der Summe überwiegen aber die positiven Eigenschaften, die mir das Leben deutlich einfacher machen  Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted July 21, 2008 Share #12  Posted July 21, 2008 ... na ja - "Großer Wurf" hört sich aber anderst an ...  ;-) Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
acielleica Posted July 26, 2008 Share #13  Posted July 26, 2008 Hallo,  ich bin bei Olympus geblieben. Das 100ter APO mit 1,4x Olympuskonverter, Auszug fast 100% an der E-3.  Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted July 26, 2008 Share #14  Posted July 26, 2008 Hallo,  ich bin bei Olympus geblieben. Das 100ter APO mit 1,4x Olympuskonverter, Auszug fast 100% an der E-3.  Gruß Wolfgang  Schön Wolfgang ! Aber warum kein eigener Thread ???? Gruß Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted July 27, 2008 Author Share #15  Posted July 27, 2008 Schön Wolfgang !Aber warum kein eigener Thread ???? Gruß Reiner  Das frage ich mich auch gerade. Wäre schade um das schöne Bild, wenn es in meinem Thread unterginge...  Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.