joachimeh Posted July 15, 2008 Share #1 Posted July 15, 2008 Advertisement (gone after registration) ...aus einer Sammlungsauflösung konnte ich recht günstig ein Elmar 1,4/180 erwerben. Hier mein erster Versuch damit an der E-510 (f/4, freihändig, Schnittbild-/Mikroprisma). Ich bin erstaunt wie leicht damit zu arbeiten ist. Fokussiert habe ich auf den Stengel in der Mitte. [attach]95346[/attach] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 15, 2008 Posted July 15, 2008 Hi joachimeh, Take a look here stolz auf ein neues Schnäppchen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Thomas Böder Posted July 15, 2008 Share #2 Posted July 15, 2008 ...aus einer Sammlungsauflösung konnte ich recht günstig ein Elmar 1,4/180 erwerben Sicher? P.S. Was son kleines Satzzeichen für eine Wirkung hat... Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 15, 2008 Share #3 Posted July 15, 2008 na, sieht doch schon sehr gut aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted July 15, 2008 Author Share #4 Posted July 15, 2008 Sicher? P.S. Was son kleines Satzzeichen für eine Wirkung hat... wo Du recht hast .... (muss selbstverständlich 4/180 heißen - ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted July 15, 2008 Share #5 Posted July 15, 2008 Überlege mir gerade, wie groß und vor allem wie teuer dieses Teil wäre Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted July 15, 2008 Author Share #6 Posted July 15, 2008 Überlege mir gerade, wie groß und vor allem wie teuer dieses Teil wäre Daten aus Leica Wiki: Elmar-R 1:4 / 180 mm; Bildwinkel diagonal: 14° (KB); 5 Linsen 4 Glieder; Naheinstellung 1,8 m; Art.-Nr.: 11922; 1976 - 1995 Filtergewinde 55mm (Elpro 3 passt!), Länge ca. 10cm, Gewicht ca. 0,5kg, Preisspanne 180 bis 550Eur Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 16, 2008 Share #7 Posted July 16, 2008 Advertisement (gone after registration) nun, 1,4/180er würde wohl sicherlich 8-10 kg wiegen wie teuer eine solche Scherbe wäre, mag ich mir nicht so recht vorstellen (wollen) Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted July 16, 2008 Share #8 Posted July 16, 2008 Hallo Joachim, stolz kannst Du auf Dein "neues" Sahnestückchen auch sein. Ein feines Objektiv, was zu unrecht hier und da schon eimal verrissen wird. Und wenn man mit der Lichtstärke hinkommt, dann ist es ein wunderbares kompaktes Reiseobjektiv. Unser "Liesevolvo" kann Dir bestimmt einiges über diese Optik sagen, da er sie selbst gerne einsetzt. Viel Spaß und viele gute Bilder damit! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted July 16, 2008 Author Share #9 Posted July 16, 2008 Danke für die guten Ratschläge. Ich freu' mich riesig über das "gute Stück": sieht nicht nur schlank und elegant aus an der Oly, sondern läßt sich auch gut bedienen (wenn man die notwendige Ruhe und Sorgfalt aufbringt: der Fokussierweg ist riesig und daher auch präzise einzustellen - so ist zumindest mein erster Eindruck). Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.