Robert67 Posted July 11, 2008 Share #1 Posted July 11, 2008 Advertisement (gone after registration) So, ich habe mich nun, nach langem Überlegen, durchgerungen und plane den Kauf einer M8 Aus Kostengründen möchte ich mit gebrauchtem Glas beginnen, da ich noch keinerlei Objektive besitze. 24er scheidet damit wohl erst mal aus. 28er sollte als Universalobjektiv für den Anfang für mich ganz gut passen. Von den 28/2.8 gibt es nach meiner Zählung 4 Versionen, oder irre ich. Welche davon sollte ich wohl nehmen? Welche meiden? Oder doch gleich das asph? Danke Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted July 11, 2008 Share #2 Posted July 11, 2008 Wenn das 28er nicht unbedingt einen roten Punkt haben muß solltest Du ggf. auch das Voigtländer/Cosina 28mm 1.9 in Deine Überlegungen einbeziehen: fotocommunity: Ein Tag in Hamburg (3) Die optische Darstellung ist m.E. nicht sichtbar schlechter als die der L-Objektive, die Ganzmetallverarbeitung gut, wenn auch leichter als bei Leica und der Preis läßt es zumindest als Übergangsobjektiv eventuell bis zum endgültigen Erwerb einer L-Linse interessant erscheinen. Wegen des aktuellen Preises müsstest Du z.B. mal bei Foto-Mundus suchen- lg aus Willich Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted July 11, 2008 Share #3 Posted July 11, 2008 Ich besitze das Leica Elmarit 2,8/28 preasph., das mit der ebenen Frontlinse und bin sehr zufrieden mit diesem Typ. Irgendwo hier im Forum habe ich gelesen, daß es bei offener Blende im Randbereich sogar schärfer und kontastreicher als das aktuelle ASHP. sein soll. Habe selbst aber keinen Vergleich. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 12, 2008 Share #4 Posted July 12, 2008 bei WW unbedingt bei Leica bleiben, nachcodieren lassen, Filter drauf und gut ist. Alles Andere ist bei WW m.E. Murks. Anders mag es bei den Optiken > 50mm sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted July 12, 2008 Share #5 Posted July 12, 2008 bei WW unbedingt bei Leica bleiben, nachcodieren lassen, Filter drauf und gut ist. Alles Andere ist bei WW m.E. Murks. Anders mag es bei den Optiken > 50mm sein. Ganz genau. Deshalb lieber ein original LEICA 28er kaufen, am besten das neue kleine 28/2.8 asph. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted July 12, 2008 Share #6 Posted July 12, 2008 nana, also das 21er biogon als murks zu bezeichnen?? oder meint der murks die folgen infolge fehlender codierung und darausfolgender umstände bei vignettierungs- cyan und IR-problemen? dem würde ich argumentativ folgen. unabhängig der bildqualitativen erbsen: ich schätze das 28 2,8 asph an der m8 aufgrund der absoluten jackentauglichkeit! sollte man nicht vergessen. die m8 ist ja nun etwas propper-mit dem kleinen 28er macht man das wieder gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted July 12, 2008 Share #7 Posted July 12, 2008 Advertisement (gone after registration) bei WW unbedingt bei Leica bleiben, nachcodieren lassen, Filter drauf und gut ist. Alles Andere ist bei WW m.E. Murks. Anders mag es bei den Optiken > 50mm sein. tsetsetse, murks. CV15, ausser Größenänderung fürs Einstellen keine weitere Bearbeitung. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/57537-neulingsfrage-m8-und-welches-28er/?do=findComment&comment=602439'>More sharing options...
adele3d Posted July 12, 2008 Share #8 Posted July 12, 2008 das 28.0 ist zwar teuer, aber man landent letztendlich bei ihm. weltklasse! Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted July 12, 2008 Share #9 Posted July 12, 2008 Ganz klar das aktuelle 2,8/28 Asph - es wird sogar quersubventioniert (24er bei Einführung erstmal 500€ teuere geworden) und ist in Sachen Abilldungsleistung/mechanischer Qualität sowie Kompaktheit absolut Leica - daneben auch noch 6Bit-kodiert. Notfalls bei Meister (oder einem anderen Händler des Vertrauens) ohne Zinsen für 125€/Monat finanzieren, das ist es wert! Für seltene Ausflüge in extreme Brennweitenregionen oder als Lückenfüller etc. (z.B. Cosina 15mm) sind Fremdobjektive günstige Alternativen, ansonsten sind sie an einer 4t€-Kamera und als langfristige Anschaffung doch eher deplaziert. Niemand käme doch auf die Idee, sich einen Porsche zu kaufen und ihn mit einem VW-Motor auszustatten - der Porsche zeichnet sich durch mehr als nur seinen Motor aus und VW-Aggregate sind nicht unbedingt schlecht - dennoch beraubt man sich so eines der Hauptattribute! Die aktuellen Leica-Optiken machen die M8 erst richtig attraktiv, dies ist die letzte Stelle an der man sparen sollte... Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted July 12, 2008 Share #10 Posted July 12, 2008 Alles Andere ist bei WW m.E. Murks. Begründung? Link to post Share on other sites More sharing options...
boris Posted July 12, 2008 Share #11 Posted July 12, 2008 Hallo robert67......es ist eine sicherlich einfache Frage und die Antwort sollte fast schon bei Dir selber liegen.....Die 28èr sind alle sehr gut, klaro gibt es sehr genaue und hoch qualifizierte Photographen die erst mal Versuchsreihen und eine Menge "sinnlose" Bilder machen um irgendwo einen Test den sie mal gelesen..... zu toppen oder etwas ganz extremes zu entdecken......nicht zu ernst nehmen....Ich selbst habe das 2/28 ASPH und finde es wunderbar...wie gesagt es ist auch eine Menge eigene Vorstellung mit dabei..... Vieleicht hast Du einen Händler um die Ecke bei dem Du einfach mal "alle" an die Kamera nehmen kannst und .......los.... Gruß aus Berlin und jede Menge Spaß... Boris Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted July 12, 2008 Share #12 Posted July 12, 2008 nicht zu ernst nehmen....Ich selbst habe das 2/28 ASPH Womit sich ja auch alle Tests erübrigt hätten… Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted July 12, 2008 Share #13 Posted July 12, 2008 Hallo Robert, vielleicht einmal, in seinen Möglichkeiten, richtig kaufen und dann ruhe haben! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 12, 2008 Share #14 Posted July 12, 2008 An alle, die auf mein Posting weiter oben reagiert haben: es wurde nach WW an M8 gefragt. Und dann noch als "Brot und Butteroptik" für den Anfang und wahrscheinlich für 90% der Aufnahmen. Da sind Vorschläge für Optiken anderen Firmen m.E. Murks. Und nicht weil sie schlecht wären, sondern weil sie suboptimal an die Besonderheiten der M8 angepasst sind. Klaro? Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted July 13, 2008 Share #15 Posted July 13, 2008 Hallo Robert, vielleicht einmal, in seinen Möglichkeiten, richtig kaufen und dann ruhe haben! kann ich nur beipflichten. Einmal richtig ist auch immer am billigsten. Irgendwann greift man doch zum Original Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
Sperandio Posted July 13, 2008 Share #16 Posted July 13, 2008 Ganz genau. Deshalb lieber ein original LEICA 28er kaufen, am besten das neue kleine 28/2.8 asph. Da bin ich doch glatt einmal der selben Ansicht wie SMEP :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
leicalif Posted July 19, 2008 Share #17 Posted July 19, 2008 Ganz genau. Deshalb lieber ein original LEICA 28er kaufen, am besten das neue kleine 28/2.8 asph. Guten Abend ! Nur ein original Leica 28er, was denn sonst an einer M8 ?! Allerdings - da ich noch immer sehr gerne mit meiner M6 fotografiere - würde ich lieber etwas länger sparen und das neueste 1:2,0/28mm nehmen. Ist zwar irrwitzig teuer, aber auch irrwitzig gut ! Außerdem behauptet mein Händler, das kleine 2,8/28 soll im mechanischen Bereich nicht den Summicrons oder früheren Leica-Objektiven in der mechanischen Verarbeitung gleichkommen. Bei ihm kamen mehrere 2,8/28er deshalb zurück. IMMER GUT LICHT Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted July 19, 2008 Share #18 Posted July 19, 2008 2/28 ASPH - spar Dir alles Andere. Sowohl von Leica, als auch von anderen Herstellern, denn all diese anderen Optiken taugen zum Spielen, aber kaum um Spitzenresultate zu erzielen. Übrigens, manchmal findet man auch ein halbwegs gutes, gebrauchtes 2/28 ASPH. Link to post Share on other sites More sharing options...
m_opel Posted July 19, 2008 Share #19 Posted July 19, 2008 Außerdem behauptet mein Händler, das kleine 2,8/28 soll im mechanischen Bereich nicht den Summicrons oder früheren Leica-Objektiven in der mechanischen Verarbeitung gleichkommen. Bei ihm kamen mehrere 2,8/28er deshalb zurück. Meins kommt ausschließlich deshalb wieder zum Händler zurück, weil es zwischen 2,8/24 und 2,0/35 IV bzw 2,0/35a M39 einen eher verzichtbaren Lückenbüßer spielt... ansonsten ist es mechanisch ebenso über alle Zweifel erhaben wie die anderen (alten)! Optisch - hmm, naja, das 24er ist halt wirklich noch besser; aber dafür war es selbst gebraucht (neuwertig/Vorführmodell) noch deutlich teurer als das ladenneue 28er. Vielleicht liegt die mechanische Solidität aber auch daran, daß meins eins der allerersten war?! Ich kanns nicht beurteilen, mangels Vergleichsmöglichkeiten... der eher inexistente Gebrauchtmarkt für das 2,8/28a spricht jedoch nicht unbedingt für die Allgemeingültigkeit der Behauptung deines Händlers. Daß allerdings das 28er 'cron tatsächlich besser ist als das 2,8/28a, verwundert angesichts der eher vernachlässigbaren Preisdifferenz ja schon ein wenig. ;-) Übrigens, manchmal findet man auch ein halbwegs gutes, gebrauchtes 2/28 ASPH. Der Leica-Laden hier in Berlin hat grad ein gebrauchtes im Angebot; es ist allerdings nicht halbwegs gut, sondern eher "wie neu". Der Preis ist allerdings entsprechend... MEISTER CAMERA Berlin: Home Link to post Share on other sites More sharing options...
Robert67 Posted July 19, 2008 Author Share #20 Posted July 19, 2008 Erst mal danke für die vielen Antworten. Mein leicht gebr. 28/2.8 Asph. ist schon da. Nun muss ich noch auf die bestellte M8 warten. Kommt, hoffentlich, am Montag. 28er Cron wäre sicher nett gewesen, aber ist im Moment nicht drin. Ein 90/2.8 möchte ich gelegentlich noch als Ergänzung dazunehmen. Das mit der Schiebeblende. Das 90er Cron finde ich dann doch etwas zu klobig. Wird sicher im Laufe der Zeit noch das eine oder andere dazukommen. Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.