fotoschrott Posted June 23, 2008 Share #21 Posted June 23, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo Rolf, darf ich dich bitten mir ein paar Fragen zu beantworten?! Ich bereite mich gerade auf die Präsentation meiner Bilder in einer kleinen Ausstellung in der Firma vor. Ich klebe die Fotos auf eine weiße oder schware Unterlage und gebe sie dann in Rahmen unter Glas (entspiegelt). Wie präsentierst du? - setzt du deine Bilder in einen Kartonrahmen - wo bekommt man diesen für A3 Bilder her? - warum brauchst du einen Spray zum Fixieren? Ist das nötig wenn man nicht unter Glas zeigt? -worauf sollte deiner Meinung nach für eine wirkungsvolle Präsentation geachtet werden? (muss/soll Titel vorhanden sein - du schreibst ja was auf den Rahmen?) Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 23, 2008 Posted June 23, 2008 Hi fotoschrott, Take a look here Bilder. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest VLux Posted June 23, 2008 Share #22 Posted June 23, 2008 Hallo Rolf,darf ich dich bitten mir ein paar Fragen zu beantworten?! Ich bereite mich gerade auf die Präsentation meiner Bilder in einer kleinen Ausstellung in der Firma vor. Ich klebe die Fotos auf eine weiße oder schware Unterlage und gebe sie dann in Rahmen unter Glas (entspiegelt). Wie präsentierst du? - setzt du deine Bilder in einen Kartonrahmen - wo bekommt man diesen für A3 Bilder her? - warum brauchst du einen Spray zum Fixieren? Ist das nötig wenn man nicht unter Glas zeigt? -worauf sollte deiner Meinung nach für eine wirkungsvolle Präsentation geachtet werden? (muss/soll Titel vorhanden sein - du schreibst ja was auf den Rahmen?) Gruß Hans vom Semmering. Hans, gerne beantworte ich Deine Fragen. Die Bilder werden mit Klebeband hinten auf ein Passepartout geklebt. So kommen sie nicht an das Glas und wirken besser. Diesen Karton kaufe ich meistens bei Boesner und schneide ihn selbst zurecht, Du bekommst auch fertige. Lichtschutz ist immer gut, meine Tinte ist nicht pigmentiert, sie verbleicht auch unter Glas. Als Rahmen verwende ich überwiegend die Pears von Boesner, sind preisgünstig von von teueren Markenrahmen schwer zu unterscheiden, halten bei mir trotz häufigem Wechsel schon jahrelang. Normalerweise schreibe ich nichts auf das Bild, aber gestern war mir danach mal ein Künstler zu sein:) Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted June 23, 2008 Share #23 Posted June 23, 2008 -worauf sollte deiner Meinung nach für eine wirkungsvolle Präsentation geachtet werden? Hallo, zunächst kann ich die Aussage von Rolf bezüglich Boesner und der Vielfalt nur bestätigen. Der Laden ist ja bei mir "um die Ecke". Bin auch öfter mal dort. An Rolf vielen Dank für den Tip mit dem Fixieren. Darüber habe ich mir bisher keine Gedanken gemacht. Man(n) lernt nie aus. ;-) Dennoch möchte ich bei der Rahmenwahl zu bedenken geben. Das ein beliebiger Rahmen auch ein sehr gutes Foto beliebig aussehen lassen kann. ( wie gesagt kann ! ) Meine Empfehlung geht daher in Richtung Nielsen Rahmen, da sie im Rahmen stärker sind und hochwertiger wirken. Link to post Share on other sites More sharing options...
halmsen Posted June 23, 2008 Share #24 Posted June 23, 2008 Ich krieg´ ne Allergie, wenn ich die ganzen Knipser mit ausgestreckten Armen sehe. Schon aus diesem Grund nehme ich auch auf Reisen eine _richtige_ Kamera mit. Nur so nebenbei bemerkt: Wenn die fototechnische Entwicklung umgekehrt verlaufen wäre, träfe der Allergiefaktor die "richtigen" Kameras Manchmal hängt bei Bewertungen doch viel von Zufälligkeiten ab (und noch dazu auch von Geschmacklichkeiten und praktischen Erwägungen: Für Brillenträger z.B. ist das Display durchaus vorteilhaft). Noch eine Betrachtung: Man stelle sich vor, zuerst wäre das Internet "erfunden" worden und dann das Telefon. Die Möglichkeit, per Telefon Sprache zu hören, wäre DER Fortschritt gewesen. So war es umgekehrt. Aber das Letztere ist vielleicht ein etwas zu sehr hinkender Vergleich Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted June 23, 2008 Share #25 Posted June 23, 2008 Hallo Rolf, sehenswerte Bilder! Und was lernt man einmal mehr daraus? Es kommt nicht unbedingt auf die Kamera an, sondern auf den Kopf der dahinter steht! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted June 23, 2008 Share #26 Posted June 23, 2008 Hallo Rolf, herzlichen Dank für die umfassenden Tipps zu meinen Fragen. Hat mir sehr weiter geholfen. Gruß Hans vom Semmering. P.S.: Die Bilder sind aber auch ein Hammer!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted June 24, 2008 Share #27 Posted June 24, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, zunächst kann ich die Aussage von Rolf bezüglich Boesner und der Vielfalt nur bestätigen. Der Laden ist ja bei mir "um die Ecke". Bin auch öfter mal dort. An Rolf vielen Dank für den Tip mit dem Fixieren. Darüber habe ich mir bisher keine Gedanken gemacht. Man(n) lernt nie aus. ;-) Dennoch möchte ich bei der Rahmenwahl zu bedenken geben. Das ein beliebiger Rahmen auch ein sehr gutes Foto beliebig aussehen lassen kann. ( wie gesagt kann ! ) Meine Empfehlung geht daher in Richtung Nielsen Rahmen, da sie im Rahmen stärker sind und hochwertiger wirken. Rahmen sind wichtig, die darin enthaltenen Bilder wichtiger. Ich denke das für eine Fotoausstellung in einer Firma die Pears Rahmen vollkommen ausreichen. Gruß Rolf Nielsen, Pears, Penny Markt Rahmen bunt gemischt. Welcher ist von welcher Firma? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/56062-bilder/?do=findComment&comment=588462'>More sharing options...
MAX Posted June 24, 2008 Share #28 Posted June 24, 2008 Rahmen sind wichtig, die darin enthaltenen Bilder wichtiger.Ich denke das für eine Fotoausstellung in einer Firma die Pears Rahmen vollkommen ausreichen. Gruß Rolf Nielsen, Pears, Penny Markt Rahmen bunt gemischt. Welcher ist von welcher Firma? [ATTACH]92600[/ATTACH] Hallo Rolf, bei einem SW Foto kann man dies schlecht beurteilen. Natürlich kommt es auf das Foto / Bild an. Nur habe ich schon gesehen, wie sehr gut Bilder durch einen mäßigen Rahmen "versaut" wurden. Und meiner Meinung nach sieht man den Qualitätsunterschied zu anderen Rahmen bei Nielsen sehr deutlich. ( z. Bsp. Alu gebürstet ) Zudem gefällt mir die Tiefe der Wechselrahmen ( ca. 20 mm ) Zu den Bildern: die tanzende Dame in der Bildmitte gefällt mir sehr gut. ! Ist aber wahrscheinlich gerade mit dem "Penny Markt" gerahmt, oder ? ;-) Bleibt festzustellen - alles Geschmackssache. Und das wichtigste: Der Rahmen muß zum Motiv abgestimmt sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted June 24, 2008 Share #29 Posted June 24, 2008 Hallo Rolf, bei einem SW Foto kann man dies schlecht beurteilen. Natürlich kommt es auf das Foto / Bild an. Nur habe ich schon gesehen, wie sehr gut Bilder durch einen mäßigen Rahmen "versaut" wurden. Und meiner Meinung nach sieht man den Qualitätsunterschied zu anderen Rahmen bei Nielsen sehr deutlich. ( z. Bsp. Alu gebürstet ) Zudem gefällt mir die Tiefe der Wechselrahmen ( ca. 20 mm ) Zu den Bildern: die tanzende Dame in der Bildmitte gefällt mir sehr gut. ! Ist aber wahrscheinlich gerade mit dem "Penny Markt" gerahmt, oder ? ;-) Bleibt festzustellen - alles Geschmackssache. Ha erwischt, das ist ein Nielsen. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted June 24, 2008 Share #30 Posted June 24, 2008 Ha erwischt, das ist ein Nielsen. ;-)) Die Dame gefällt natürlich jetzt noch besser. Wo ist das denn aufgenommen ? Link to post Share on other sites More sharing options...
zi_freak Posted June 24, 2008 Share #31 Posted June 24, 2008 Wenn ich nun die Ergebnisse mit den Aufnahmen aus meinen "Filmkameras" vergleiche kann ich nur sagen: Immer wieder mit leichtem Gepäck in Urlaub. Um solche Ergebnisse hinzubekommen musste ich mich sehr anstrengen und meistens hat dann das Labor meine Anstrengung wieder zu Nichte gemacht. Die Einsicht, dass man mit einer guten Digi + Drucker gleich gute oder gar bessere Ergebnisse erzielt als auf Film hatten andere schon vor 4 bis 5 Jahren. Nur hat die Notwendigkeit, das wertvolle Equipment dann als das anzusehen müssen, was es ist, nämlich ein masslos überteuertes Spielzeug, bei manchem LEICA-Fotografen zu einer gewissen Erkenntnis-Blockade geführt. Aber auch die ist, wie man sieht, überwindbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted June 24, 2008 Share #32 Posted June 24, 2008 Die Einsicht, dass man mit einer guten Digi + Drucker gleich gute oder gar bessere Ergebnisse erzielt als auf Film hatten andere schon vor 4 bis 5 Jahren. Nur hat die Notwendigkeit, das wertvolle Equipment dann als das anzusehen müssen, was es ist, nämlich ein masslos überteuertes Spielzeug, bei manchem LEICA-Fotografen zu einer gewissen Erkenntnis-Blockade geführt. Aber auch die ist, wie man sieht, überwindbar. Freaky Du Schnellmerker, das bezog sich auf Farbfilm und deshalb knipse ich auch seit 4-5 Jahren mit Canon Digitalknipsen und mache meine s/w Bilder auch weiterhin mit für mich wertvollen Leica Kameras auf s/w Film:) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted June 24, 2008 Share #33 Posted June 24, 2008 ;-)) Die Dame gefällt natürlich jetzt noch besser. Wo ist das denn aufgenommen ? Keupstrasse Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted June 30, 2008 Share #34 Posted June 30, 2008 So ein Mist, jetzt habe ich auch noch 60x40 cm Bilder aus der Pana-Leica drucken lassen Darf man das? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/56062-bilder/?do=findComment&comment=592836'>More sharing options...
halmsen Posted June 30, 2008 Share #35 Posted June 30, 2008 So ein Mist, jetzt habe ich auch noch 60x40 cm Bilder aus der Pana-Leica drucken lassen Darf man das? [ATTACH]93492[/ATTACH] Rolf, man darf!! Schon alleine wegen der dollen Katze :) Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted June 30, 2008 Share #36 Posted June 30, 2008 hach, endlich mal eine kleine Kritik an den klasse Bildern von Rolf Die Katze hat ihre Pfoten verloren Gruß auf die andere Rheinseite Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted June 30, 2008 Share #37 Posted June 30, 2008 ich sehe gerade: oder der Drucker hat gestreikt und ist der Schuldige Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted June 30, 2008 Share #38 Posted June 30, 2008 ich sehe gerade: oder der Drucker hat gestreikt und ist der Schuldige Nee Holger, sie stand oben auf der Treppe Übrigens in Köln hinter der Bildertheke drucken lassen, geht schnell und war ein Angebot. Leider nur bis heute :-( Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Alex, ein schönes Exemplar ! Gruß Rolf Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Alex, ein schönes Exemplar ! Gruß Rolf ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/56062-bilder/?do=findComment&comment=592905'>More sharing options...
hverheyen Posted June 30, 2008 Share #39 Posted June 30, 2008 Rolf, nun ist meine Welt wieder im Lot. Dass Du der armen Katze die Pfoten abgeschnitten hättest, konnte ich mir beim besten Willen nicht vorstellen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted June 30, 2008 Share #40 Posted June 30, 2008 Mit Pfoten: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/56062-bilder/?do=findComment&comment=592909'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.