Guest zebra Posted July 1, 2008 Share #361 Posted July 1, 2008 Advertisement (gone after registration) FT ist heute nicht mehr sinnvoll. Ich darf dich an deine Worte erinnern, wenn die E-5 auf den Markt kommt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 1, 2008 Posted July 1, 2008 Hi Guest zebra, Take a look here R10 zur Photokina?. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted July 1, 2008 Share #362 Posted July 1, 2008 ... Man könnte natürlich auch die dunklen Ecken im Nachgang über Bildbearbeitung manuell rausschneiden. Und für den korrekten Bildausschnitt die Mattscheibe mit Filzstift bearbeiten Ferdl ich könnte mir denken, dass ohne Anpassung der Kamera auf die Cropoptiken der Beli, zumindest in der Mehrfeldmessmethode, spinnen könnte. So wird wahrscheinlich nicht nur der Sucherrahmen angepasst, sondern das gesamte Verhalten der Kamera (Beli, Blitz, AWB usw) auf die Randabschattungen. Macht m.E. also Sinn. Link to post Share on other sites More sharing options...
m.kroening Posted July 1, 2008 Share #363 Posted July 1, 2008 ... - mir ist da meine Zeit zu schade. wieso? brauchst du die Zeit zum shoppen? du kommst mir manchmal vor wie die Paris Hilton der Kameraindustrie Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted July 1, 2008 Share #364 Posted July 1, 2008 Den eigentlichen Sinn dieser Cropumschaltung hat hier noch keiner erwähnt: die Verwendung von Croplinsen an Vollformatbodies. Deshalb die (automatische) Umschaltung, oder: Warum sollte ein 17-55 auf einmal Altglas sein? ups, bereits erwähnt.... :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted July 1, 2008 Share #365 Posted July 1, 2008 Den eigentlichen Sinn dieser Cropumschaltung hat hier noch keiner erwähnt:die Verwendung von Croplinsen an Vollformatbodies. Deshalb die (automatische) Umschaltung, oder: Warum sollte ein 17-55 auf einmal Altglas sein? ups, bereits erwähnt.... :-) Bernd, den gewichtigsten Vorteil für mich sehe ich auch in der Tatsache, bei Teleaufnahmen die vielleicht wichtigen 50% Brennweitenverlängerung als Reserve zu haben, ohne den Lichtverlust eines Konverters in Kauf nehmen zu müssen. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted July 1, 2008 Share #366 Posted July 1, 2008 Bernd, den gewichtigsten Vorteil für mich sehe ich auch in der Tatsache, bei Teleaufnahmen die vielleicht wichtigen 50% Brennweitenverlängerung als Reserve zu haben, ohne den Lichtverlust eines Konverters in Kauf nehmen zu müssen. Gruß Andreas Ich glaube, Du bringst da was durcheinander. Du kommst dadurch nicht näher an Dein Objekt ran. Der Vergrößerungsfaktor ändert sich durch den Crop ja nicht. Der Cropfaktor schneidet nur die Ränder ab, macht aber keine längere Brennweite. Im Gegensatz zum Konverter. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 1, 2008 Share #367 Posted July 1, 2008 Advertisement (gone after registration) ich könnte mir denken, dass ohne Anpassung der Kamera auf die Cropoptiken der Beli, zumindest in der Mehrfeldmessmethode, spinnen könnte. So wird wahrscheinlich nicht nur der Sucherrahmen angepasst, sondern das gesamte Verhalten der Kamera (Beli, Blitz, AWB usw) auf die Randabschattungen. Macht m.E. also Sinn. Kann sein, glaube ich aber fast nicht. Bei der D2X konnte man ja im Super-Schnell-Modus auch schon 'umschalten' auf ein weiter gecroptes (schreckliches Wort ) Format. Und soweit ich mich erinnern kann, ist da nichts passiert mit WB und/oder Beli. Aber gestimmt hat alles allemal. Ich kann mir vorstellen, daß nur der Teil des Sensors 'aktiv' geschaltet wird, der den Crop betrifft. Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
m.kroening Posted July 1, 2008 Share #368 Posted July 1, 2008 Ich glaube, Du bringst da was durcheinander. Du kommst dadurch nicht näher an Dein Objekt ran. Der Vergrößerungsfaktor ändert sich durch den Crop ja nicht. Der Cropfaktor schneidet nur die Ränder ab, macht aber keine längere Brennweite. Im Gegensatz zum Konverter. verzeih ihm, er handelt nur im Rahmen seiner Möglichkeiten Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted July 1, 2008 Share #369 Posted July 1, 2008 Man könnte natürlich auch die dunklen Ecken im Nachgang über Bildbearbeitung manuell rausschneiden. Und für den korrekten Bildausschnitt die Mattscheibe mit Filzstift bearbeiten Jetzt will ich aber nix mehr über zuviel Bild über die Leuchtrahmen hinaus bei der M8 hören! Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted July 1, 2008 Share #370 Posted July 1, 2008 Bernd, den gewichtigsten Vorteil für mich sehe ich auch in der Tatsache, bei Teleaufnahmen die vielleicht wichtigen 50% Brennweitenverlängerung als Reserve zu haben, ohne den Lichtverlust eines Konverters in Kauf nehmen zu müssen. Jo, Brennweitenverlängerung.... höhö. Ist doch geil, wie man einfach durch Reduzierung des Chips die Brennweite von Objektiven beeinflussen kann.... Das da nicht schon andere drauf gekommen sind. Gummichip statt Gummilinse. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 1, 2008 Share #371 Posted July 1, 2008 Jetzt will ich aber nix mehr über zuviel Bild über die Leuchtrahmen hinaus bei der M8 hören! ;) Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 1, 2008 Share #372 Posted July 1, 2008 Kann sein, glaube ich aber fast nicht. Bei der D2X konnte man ja im Super-Schnell-Modus auch schon 'umschalten' auf ein weiter gecroptes (schreckliches Wort ) Format. Und soweit ich mich erinnern kann, ist da nichts passiert mit WB und/oder Beli. Aber gestimmt hat alles allemal. Ich kann mir vorstellen, daß nur der Teil des Sensors 'aktiv' geschaltet wird, der den Crop betrifft. Ferdl Ferdl, der wesentliche Unterschied: bei der D2X und umgeschaltetem Crop (wegen Serienbildgeschwindigkeit?) bleibt aber die Optik immer noch bis in die Ecken bildwirksam. wenn man an der D3 aber DX-Optiken (heissen die so?) anschaltet, werden die Ränder nicht mehr ausgeleuchtet. Der Sensor wird umgeschaltet (so weit, so gut), aber, wichtig, das AF-Modul und der Beli sehen immer noch das volle Format und damit die abgedunkelten Ecken und Ränder. Und genau dies kann zum Problem führen. Nur eine Vermutung, die ich aber bei der Mehrfeldmessung und Integralmessung für wahrscheinlich halte. Spotmessung ist da eher unkritisch. Die Canon- VF- Eigner können dies vieleicht an den Crop-Linsen mal nachvollziehen? Oder kann man die D3 auch auf Vollformat schalten, obwohl eine Croplinse dran ist? Umgekehrt macht ja vieleicht noch Sinn (Serienbild-Geschwindigkeit?). Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted July 1, 2008 Share #373 Posted July 1, 2008 Die D3 schaltet bei DX Objektiven (zum bei den Nikkoren) automatisch auf DX um, daher gehe ich davon aus, dass das auch Einfluss auf den AF und Beli nimmt. Wie weiß ich nicht, müsste man mal in den Nikon Foren mal schauen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted July 1, 2008 Share #374 Posted July 1, 2008 verzeih ihm, er handelt nur im Rahmen seiner Möglichkeiten Formatfaktor, Brennweitenverlängerungsfaktor oder kurz Brennweitenverlängerung sind zwar oft missverständlich oder falsch gebrauchte Wörter, aber eben - so Leid es mir tut - durchaus gebräuchliche Begriffe. Zudem ist jeder hier in der Lage, zu verstehen, was damit gemeint ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted July 1, 2008 Share #375 Posted July 1, 2008 Die D3 schaltet bei DX Objektiven (zum bei den Nikkoren) automatisch auf DX um, daher gehe ich davon aus, dass das auch Einfluss auf den AF und Beli nimmt. Wie weiß ich nicht, müsste man mal in den Nikon Foren mal schauen... Die automatische Umschaltung der D3 auf DX bei der Verwendung von DX-Objektiven kann man auch deaktivieren. Bei der Umschaltung ändert sich weder Belichtungsmessung noch der AF. Im übrigen sind sämtliche AF-Messfelder im Bereich des DX-Formates, um das gleiche AF-Modul auch bei der D300 einsetzen zu können. Dies führt jedoch zu einer ungenügenden AF-Abdeckung im Randbereich des VF-Sensors.Im übrigen steht bei der D3 noch ein 5:4 Modus zur Verfügung. Die D2xs kann man auf Crop 2 schalten, dann stehen weniger AF-Messfelder zur Verfügung. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted July 2, 2008 Share #376 Posted July 2, 2008 Ich finde immer wieder amüsant wenn Leute die keine Nikons besitzen darüber schreiben und ganz genau wissen, wie diese so funktionieren Und natürlich auch über andere Dinge, die sie nur aus der grauen Theorie kennen. Frage mich, ob die in Ihren Berufen und im täglichen Leben auch dauernd über Dinge reden, die sie nur vom Trockenschwimmen her kennen. Solche Typen sind mir zutiefst suspekt und bringen auch unsere Gesellschaft in andauernde ungute Situationen. Immer wieder. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted July 2, 2008 Share #377 Posted July 2, 2008 Hallo Peter, warum schreibst Du das dem, dem Du das vorwirfst, nicht direkt und als PN oder E-Mail? Dann ginge es hier weniger beleidigend zu und man könnte zurück zum Thread-Thema kommen. Dies gilt allerdings auch für andere, die dafür sorgen, dass immer wieder mal der Ton entgleitet. Eigentlich soll das hier doch der spekulativ - Hoffnungen widerspiegelnde - Befürchtungen Ausdruck gebende - Wünsche äußernde Thread zur kommenden Leica Digital der gehobenen SLR-Klasse sein, ob die nun R10 heißt oder nicht. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted July 2, 2008 Share #378 Posted July 2, 2008 Hallo Peter,warum schreibst Du das dem, dem Du das vorwirfst, nicht direkt und als PN oder E-Mail? Dann ginge es hier weniger beleidigend zu und man könnte zurück zum Thread-Thema kommen. Dies gilt allerdings auch für andere, die dafür sorgen, dass immer wieder mal der Ton entgleitet. Eigentlich soll das hier doch der spekulativ - Hoffnungen widerspiegelnde - Befürchtungen Ausdruck gebende - Wünsche äußernde Thread zur kommenden Leica Digital der gehobenen SLR-Klasse sein, ob die nun R10 heißt oder nicht. Gruß Nils Nils, Du hast vollkommen Recht und ich habe zu den Einwänden dieses Forenten auch nichts mehr zu sagen - deren Inhalt spricht sowieso für sich selbst. Manchmal wird einem der gesammelte Schwachsinn aber dann eben zu viel - so war es auch hier. Besonders wenn dann noch auf Erfahrungen gepocht wird, die augenscheinlich nicht vorhanden sind, und man merkt, daß das Wissen nur aus Recherchen in Fachzeitschriften, Internet, Foren und ähnlichen Quellen stammt. Ich finde auch daß man hier eher Leica - zukunftsorientiert diskutieren sollte und nicht in jeder 2. Antwort das Thema wieder auf Olympus E3 oder Nikon xy oder Canon 1D... bringen. Denn Leica wird sowas nicht bauen wie wir alle hoffen sondern sich durch eigen Kreativität hervorheben. Anders kann es meiner Meinung nach sowieso nicht funktionieren, denn den Vorsprung bei Allerwelts-DSLR der anderen Hersteller kann man kaum aufholen. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted July 2, 2008 Share #379 Posted July 2, 2008 Nils, Du hast vollkommen Recht und ich habe zu den Einwänden dieses Forenten auch nichts mehr zu sagen - deren Inhalt spricht sowieso für sich selbst. Manchmal wird einem der gesammelte Schwachsinn aber dann eben zu viel - so war es auch hier. Besonders wenn dann noch auf Erfahrungen gepocht wird, die augenscheinlich nicht vorhanden sind, und man merkt, daß das Wissen nur aus Recherchen in Fachzeitschriften, Internet, Foren und ähnlichen Quellen stammt. Ich finde auch daß man hier eher Leica - zukunftsorientiert diskutieren sollte und nicht in jeder 2. Antwort das Thema wieder auf Olympus E3 oder Nikon xy oder Canon 1D... bringen. Denn Leica wird sowas nicht bauen wie wir alle hoffen sondern sich durch eigen Kreativität hervorheben. Anders kann es meiner Meinung nach sowieso nicht funktionieren, denn den Vorsprung bei Allerwelts-DSLR der anderen Hersteller kann man kaum aufholen. Wenn Du Holger anhand von Fakten und Tatsachen - wie ich das gemacht habe -nachweist, dass er hier und da mit seinem Nikon-Wissen falsch liegt kommt das sich besser! Dürfte Dir ja als D3+D2x Besitzer nicht weiter schwerfallen und ist einfach souveräner. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted July 2, 2008 Share #380 Posted July 2, 2008 Wenn Du Holger anhand von Fakten und Tatsachen - wie ich das gemacht habe -nachweist, dass er hier und da mit seinem Nikon-Wissen falsch liegt kommt das sich besser! Dürfte Dir ja als D3+D2x Besitzer nicht weiter schwerfallen und ist einfach souveräner. Weisst Du, mir ist diese Diskussion zu dumm, denn es gibt einfach Leute, bei denen hilft auch Nachweisen von Fakten nichts, die gehen von ihrer Meinung deswegen keinen Millimeter ab. Und es ändert auch nichts an der Tatsache, daß die Diskussionen hier wesentlich höheres Niveau hätten, würden nur Diejenigen zu einem Sachverhalt beitragen, die auch wirklich was drüber wissen. Geht aber leider nicht, daher schade um die Zeit .... Deshalb halte ich mich auch aus vielen Diskussionen hier heraus, weil sie eben nichts bringen. Leider gelingt es mir nicht immer disen Vorsatz durchzuziehen Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.