Jump to content

Das 3.5 35-70 im ersten Einsatz


Thomas Böder

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

(E60 Ausführung an 1Ds)

 

Jetzt verstehe ich natürlich nicht so recht, warum diese Zooms so argwöhnisch betrachtet werden.

Bei den momentanen Ebay-Preisen konnte ich nicht widerstehen und habe mir mein erstes Leica-Zoom gekauft.

Ich finds gut, einzig die Nahgrenze von einem Meter ist zu groß.

Die ersten drei Bilder Offenblende, die Anderen F5,6.

 

Grüße, Thomas.

 

[ATTACH]81262[/ATTACH]

 

 

[ATTACH]81263[/ATTACH]

 

 

[ATTACH]81264[/ATTACH]

 

 

[ATTACH]81265[/ATTACH]

 

 

[ATTACH]81266[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

Thomas, klasse Bilder. Mir gefällt vor allen #3. Toll wie schön da freigestellt wurde mit dem Zoom.

 

Ich mag ja auch eigentlich keine Zooms, aber die Preise...und jetzt weckst Du auch noch die Kauflust. So komme ich nie zu meiner M. :rolleyes::cool:

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser

Advertisement (gone after registration)

Toll wie schön da freigestellt wurde mit dem Zoom.

 

Mit dem klassischen Kleinbildformat geht das eben, aber in digitalen Zeiten glaubten ja viele Leute, daß das mit den Cropfaktoren 1.5 bis 2.0 genau so gut geht

und deshalb gar kein Bedarf mehr für das "Vollformat" besteht. :cool:

 

Schön, solche Gegenbeweise zu sehen. :)

Link to post
Share on other sites

Ich kann das nur bestätigen was Thomas sagt. Bei mir ist die E67 Version häufig an der R8 und der L1 im Einsatz und die Abbildungsleistung ist echt gut. Neulich hatte ich bei "Glühbirnenlicht" einen Vergleich mit dem Zuiko 14-54 gemacht und da war das alte Vario auch besser.

 

Schöne Bilder Thomas

Link to post
Share on other sites

Thomas, schöne Aufnahmen

 

und Glückwunsch zum Zoom (und zur Canon?)

 

und auch meine Beobachtung geht in die selbe Richtung, allerdings mit dem 4/35-70 :)

 

PS: bist Du nun endgültig auf die Canon umgestiegen?

Link to post
Share on other sites

Mit dem klassischen Kleinbildformat geht das eben, aber in digitalen Zeiten glaubten ja viele Leute, daß das mit den Cropfaktoren 1.5 bis 2.0 genau so gut geht

und deshalb gar kein Bedarf mehr für das "Vollformat" besteht. :cool:

 

Schön, solche Gegenbeweise zu sehen. :)

 

 

sowohl als auch. Beide haben ihren ganz spezifischen Reiz. Und meine Einstellung: wenn schon Crop, dann richtig (Olympus). Und KB-Format kommt auch bei mir irgendwann sicherlich (digital), analog habe und nutze ich es auch immer noch gerne.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser
sowohl als auch. Beide haben ihren ganz spezifischen Reiz.

 

Das Crop im Supertele-Bereich auch mal Vorteile haben kann, hatte ich mit meiner Aussage zum Vollformat ja nicht bestritten. :)

Link to post
Share on other sites

Das Crop im Supertele-Bereich auch mal Vorteile haben kann, hatte ich mit meiner Aussage zum Vollformat ja nicht bestritten. :)

 

 

habe ich auch nicht angenommen ;)

 

in der "Naturfoto" wurde u.a. die D3 getestet. Fazit u.a. (sinngemäß):

 

die Kamera, nur bitte mit Crop und ansonsten selben Eigenschaften

 

hier sprach ein Naturfotograf, dem der Crop natürlich entgegen kam. Es zeichnet sich heraus: mit einer Kamera kommt man nicht weit genug. Zwei Gehäuse, eine 1 Ds Mk II und die E3, jeweils mit Adapter für Leica R und gut ist. :cool:

 

jetzt muß ich nur noch Lotto spielen

Link to post
Share on other sites

Wenns ein wenig billiger sein darf: mit Verlaub die 5D reicht auch! Da braucht man dann allerdings keinen Lotto Gewinn machen um sich diese zu kaufen.

Gruß Hans vom Semmering.

 

Hans, das mag sein. Aber ich möchte es nicht mehr mißen - Fotografieren bei wirklich schlechtem Wetter. Aus der E3 (und vorher schon E1) ist mehr als einmal das Wasser abgelaufen. Aus der E3 sogar heraus :) Unter dem Blitz und hinter dem Display standen schon Pfützen.

 

Das würde ich einer nicht abgedichteten Kamera nicht zutrauen wollen.

Link to post
Share on other sites

So wie Holger gehts mir im Prinzip auch.

Meine E-1 hat schon echt was mitgemacht, was ich einer 5D nicht zumuten würde/könnte.

Das ich auf Canon umsteigen werde ist schon so gut wie sicher.

Werde mir dann eine gebrauchte 1DsMII angeln.

 

Grüße, Thomas.

Link to post
Share on other sites

Meine Erfahrungen mit dem "ollen" 3,5/35-70mm sind auch positiv. Die Bärbel nutzt es als Immerdabei-Objektiv. Es ist ziemlich lichtstark, bei 70mm weniger streulichtanfällig als das 4/35-70mm und man kann bequem Polfilter verwenden, da sich die Frontfassung nicht beim Fokussieren nicht dreht (wir haben die Variante mit 67er Filtergewinde).

Link to post
Share on other sites

Guest Xanthippe

Hallo Thomas,

es gibt Leute, die haben immer etwas zu mäkeln....

und nun zähle ich mich auch dazu:

Mir gefällt das zweite Bild am besten, aber die Aufteilung gefällt mir nicht so ganz.

Mir scheint, du hast die Schnittstelle der Querlatten bewusst mittig gelegt?

Dadurch aber ist der tragende Pfahl etwas aus der Mitte heraus, und das finde ich

leicht störend, weil dominant. Es muss ja nicht gleich der "Goldene Schnitt" sein,

trotzdem hätte man dann auch die linken zwei Stängel eliminieren können.

Nichts für ungut, aber deine/eure Meinung würde mich schon interessieren.

Link to post
Share on other sites

Guest Xanthippe
Hallo Thomas,

es gibt Leute, die haben immer etwas zu mäkeln....

 

PS

Ich habe gerade deinen Signatur-Link aufgerufen:

Hut ab, tolle Bilder gibt's da zu sehen!

Link to post
Share on other sites

Hans, das mag sein. Aber ich möchte es nicht mehr mißen - Fotografieren bei wirklich schlechtem Wetter. Aus der E3 (und vorher schon E1) ist mehr als einmal das Wasser abgelaufen. Aus der E3 sogar heraus :) Unter dem Blitz und hinter dem Display standen schon Pfützen.

 

Das würde ich einer nicht abgedichteten Kamera nicht zutrauen wollen.

 

Ich würde es eigentlich mit keiner Kamera machen. ( Im Regen mit der Kamera zu stehen). Ich gehe zu gut mit meinen und anderen Sachen um.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...