mazdaro Posted January 1 Share #9601 Posted January 1 Advertisement (gone after registration) IMG_3865.mp4 5 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 1 Posted January 1 Hi mazdaro, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
mazdaro Posted January 1 Share #9602 Posted January 1 (edited) Bolex H-16 Supreme mit Zoom berthiot pan cinor 70 - 17.5 - 70 mm f2.4. Som berthiot telecinor 145 mm f4.5. Som Berthiot Cinor 25mm f 1.9. @all: Viel Glück in diesem Jahr! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 🍀 Edited January 1 by mazdaro 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 🍀 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=5732317'>More sharing options...
Lmax Posted January 1 Share #9603 Posted January 1 Französische Objektive glitzern nun mal 😉 Ohne Quatsch: Die Berthiots sehen den Oplaren wirklich sehr ähnlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted January 1 Share #9604 Posted January 1 „In 1964, SOM Berthiot merged with OPL (the maker of the Focarangefinder camera) to become SOPELEM (Société d'Optique Précision ELEctronique et Mécanique).“ [Wikipedia] 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted January 1 Share #9605 Posted January 1 Ic sharkskin mit Geiss-Synchronkontakt Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Alles Gute für 2025 und viel Vergnügen beim Fotografieren und mit Kameras! 8 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Alles Gute für 2025 und viel Vergnügen beim Fotografieren und mit Kameras! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=5732560'>More sharing options...
mazdaro Posted January 7 Share #9606 Posted January 7 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=5735791'>More sharing options...
mazdaro Posted January 7 Share #9607 Posted January 7 Advertisement (gone after registration) Für die Verwendung von Zeiss, Schneider, Meyer, Topcon etc. gab es auch noch den C Mount / Exakta-Adapter. Auch Nikon-Bestückung war möglich. Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted January 8 Share #9608 Posted January 8 vor 8 Stunden schrieb mazdaro: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Beim Filmen mit der Pathe muß der Verschluß geöffnet sein (Regler vorne, unten links) Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted January 8 Share #9609 Posted January 8 Muss es beim Drehen des Revolverkopfs verstellt haben. 🙂 Von innen sieht sie richtig elegant aus. Von außen auch. Mir gefällt sie besser als die Bolex. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=5736270'>More sharing options...
romanus53 Posted January 8 Share #9610 Posted January 8 15 cm Tele-Megor, zum Adaptieren oder direkt c-Mount Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=5736377'>More sharing options...
Panfoto Posted January 9 Share #9611 Posted January 9 vor 22 Stunden schrieb mazdaro: Muss es beim Drehen des Revolverkopfs verstellt haben. 🙂 Von innen sieht sie richtig elegant aus. Von außen auch. Mir gefällt sie besser als die Bolex. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Der französische Hahn ist auch sehr schön. Ist die Kamera für 16mm? Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted January 9 Share #9612 Posted January 9 vor 33 Minuten schrieb Panfoto: Der französische Hahn ist auch sehr schön. Ist die Kamera für 16mm? Gab es für 16 und 9,5 mm, war eine der ersten Spiegelteflex-Filmkameras 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted January 10 Share #9613 Posted January 10 (edited) Am 18.2.2024 um 08:30 schrieb DC-S5: Meine absolute Lieblings Kamera. Um mir diese kaufen zu können habe ich in den Ferien in einer Eisengießerei gearbeitet. Die Takumare nutzte ich heute noch an meinen LUMIX Kameras und bin immer wieder überrascht wie gut sie sind. Da klemmt nix, butterweich der Scheckengang, einfach ein tolles Feeling. Immer wenn ich in einem Laden eines sehe und es nicht zu abgegrabbelt ist schlage ich zu. Das 1,4/50 radioaktiv fehlt noch. Mittlerweile eingetroffen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 10 by DC-S5 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=5737103'>More sharing options...
Lmax Posted January 12 Share #9614 Posted January 12 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! so nicht vorgesehen…… (und aufgenommen mit Steinheil Culminar 2.8/8.5cm) 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! so nicht vorgesehen…… (und aufgenommen mit Steinheil Culminar 2.8/8.5cm) ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=5738193'>More sharing options...
Lmax Posted January 12 Share #9615 Posted January 12 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ……so auch nicht. 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ……so auch nicht. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=5738199'>More sharing options...
sandro Posted January 12 Share #9616 Posted January 12 Hall Lenn, funktioniert das alles? Sieht sehr schön aus! Seit meiner Jugend finde ich die Topcon Kamera interessant und sehr schön, wie auch die Objektive toll gemacht sind. Lex Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted January 12 Share #9617 Posted January 12 (edited) Hallo Lex, das funktioniert. Biotar (oder Ähnliches) an Topcon statt an Exakta heißt deutlich einfachere Bedienung, Rückschwingspiegel, gute Belichtungsmessung (natürlich nur Arbeitsblende), ist viel praktischer. Topcor an Exa ist mehr ein Spaß. Das geht nicht bei Exaktas oder älteren Exas, denn die haben auf dem Entriegelungshebel für das Objektiv einen Knopf (eigentlich mehr Verzierung als von Nutzen), der im Weg ist. Bei der Exa Ia ist der wegrationalisiert worden. Edited January 12 by Lmax 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
sandro Posted January 12 Share #9618 Posted January 12 Vielleicht kannst du uns auch die 'richtige' Kombi zeigen mit Topcor am Topcon usw. Lex Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted January 13 Share #9619 Posted January 13 Hallo Lex, mache ich gerne, obwohl die meisten Sachen in dieser Rubrik schon mal 'zu Gast' waren. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die RE super ist sozusagen die Ur-Topcon, hier mit dem sehr guten 35er. Bei der darauffolgenden Super D hat sich wenig verändert - und noch weniger verbessert. Das Objektiv ist das 1.4/58, das die meisten Menschen mit Topcon in Verbindung bringen. Vor einigen Jahren hat Cosina es mit Erlaubnis von Topcon (die Firma existiert und ist sehr erfolgreich, macht aber nichts mehr im Bereich der Fotografie) neu aufgelegt, ich glaube mit Nikon-F-Bajonett. Ob es im Aufbau genau gleich ist, weiß ich nicht. Weil die Topcons arg teuer waren, hat man ein einfacheres Modell produziert, die RE-2. Weggefallen sind Wechselprisma und -mattscheiben, als Verschluss wird der 'Copal Square' verbaut, der auch z.B. in Nikkormaten und T-Konicas steckt, die Belichtungsmessung kann nur noch im Sucher abgelesen werden und nicht zusätzlich am Gehäuse, die Messung durch den teildurchlässigen Spiegel ist aber gleichgeblieben. Dieses Exemplar ist ziemlich 'mitgenommen', funktioniert aber einwandfrei. 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die RE super ist sozusagen die Ur-Topcon, hier mit dem sehr guten 35er. Bei der darauffolgenden Super D hat sich wenig verändert - und noch weniger verbessert. Das Objektiv ist das 1.4/58, das die meisten Menschen mit Topcon in Verbindung bringen. Vor einigen Jahren hat Cosina es mit Erlaubnis von Topcon (die Firma existiert und ist sehr erfolgreich, macht aber nichts mehr im Bereich der Fotografie) neu aufgelegt, ich glaube mit Nikon-F-Bajonett. Ob es im Aufbau genau gleich ist, weiß ich nicht. Weil die Topcons arg teuer waren, hat man ein einfacheres Modell produziert, die RE-2. Weggefallen sind Wechselprisma und -mattscheiben, als Verschluss wird der 'Copal Square' verbaut, der auch z.B. in Nikkormaten und T-Konicas steckt, die Belichtungsmessung kann nur noch im Sucher abgelesen werden und nicht zusätzlich am Gehäuse, die Messung durch den teildurchlässigen Spiegel ist aber gleichgeblieben. Dieses Exemplar ist ziemlich 'mitgenommen', funktioniert aber einwandfrei. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=5738866'>More sharing options...
Lmax Posted January 13 Share #9620 Posted January 13 (edited) Das Objektivprogramm für die R-Topcons mit dem Exakta-Bajonett ist umfangreich. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hier fehlen das 20er (es ist mir zu teuer) und das Tele-Zoom (es ist mir zu groß). In der Abbildungsleistung sind alle Objektive hervorragend gut, bis auf das durchschnittliche 28er. Das 3.5/58 ist das beste Macro, das ich kenne, ich nehme es lieber als das R-Elmarit. Topcon hat feine Messsucher-Kameras mit fest verbauten Objektiven im Zentralverschluss hergestellt, aber auch Objektive mit Leica-Schraubanschluss, alleine drei mit 50-Brennweite. Das 3.5/50 ist ein Tessar-Typ, das 2/50 ein Doppel-Gauss, und das fünflinsige 2.8/50 ist insofern eine Seltenheit, als es nach angeblich 100 Exemplaren wieder eingestellt wurde, die Produktion war zu teuer. Es gab auch noch ein 35 und ein kurzes Tele (85?), aber die sind so seltene Sammlerstücke, dass sie kaum zu finden und überteuert sind, ähnlich den kurzen Brennweiten von Nikon mit Leica-Anschluss. Edited January 13 by Lmax 11 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hier fehlen das 20er (es ist mir zu teuer) und das Tele-Zoom (es ist mir zu groß). In der Abbildungsleistung sind alle Objektive hervorragend gut, bis auf das durchschnittliche 28er. Das 3.5/58 ist das beste Macro, das ich kenne, ich nehme es lieber als das R-Elmarit. Topcon hat feine Messsucher-Kameras mit fest verbauten Objektiven im Zentralverschluss hergestellt, aber auch Objektive mit Leica-Schraubanschluss, alleine drei mit 50-Brennweite. Das 3.5/50 ist ein Tessar-Typ, das 2/50 ein Doppel-Gauss, und das fünflinsige 2.8/50 ist insofern eine Seltenheit, als es nach angeblich 100 Exemplaren wieder eingestellt wurde, die Produktion war zu teuer. Es gab auch noch ein 35 und ein kurzes Tele (85?), aber die sind so seltene Sammlerstücke, dass sie kaum zu finden und überteuert sind, ähnlich den kurzen Brennweiten von Nikon mit Leica-Anschluss. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=5738874'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now