mazdaro Posted August 12, 2019 Share #6721 Posted August 12, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 1 Stunde schrieb dau: Das Foto ist verwackelt und wahrscheinlich nicht richtig fokussiert. Das geht auch mit dem Handy, nicht nur mit der Rollfilmkamera. 8-) Ich bin mir sicher, dass der Tisch gewackelt hat. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 12, 2019 Posted August 12, 2019 Hi mazdaro, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
thomas_schertel Posted August 13, 2019 Share #6722 Posted August 13, 2019 Wahrscheinlich war es ich. Allerdings hat es geblitzt. Jedoch, wenn man die unverwackelte Box sieht, merkt man, was ich meine. Überstrahlungen, rel. wenig Schärfe ... Und ich hatte sogar daas Objektiv des Smartphons geputzt 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 13, 2019 Share #6723 Posted August 13, 2019 vor 5 Stunden schrieb thomas_schertel: Wahrscheinlich war es ich. Allerdings hat es geblitzt. Jedoch, wenn man die unverwackelte Box sieht, merkt man, was ich meine. Überstrahlungen, rel. wenig Schärfe ... Und ich hatte sogar daas Objektiv des Smartphons geputzt Oder der Hempel Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted August 14, 2019 Share #6724 Posted August 14, 2019 Auch andere Mütter - so ziemlich gleicher Jahrgang wie die Wica - haben schöne Töchter: Kodak Retina I Typ 141 (1937-1939) mit Ektar, 5cm, 1:3,5 (Hierbei handelt es sich um das erste Modell mit Gehäuseauslösung. Mit dem kleinen Hebel neben dem Sucher wird die Bildzählscheibe weitergedreht) und die Kodak Retina II Typ 011 (1946-1949) mit lichtstarkem Heligon (5cm, 1:2). Hier erweist sich die Gehäuseauslösung ohne Film als Katastrophe: Der Auslöser lässt sich nur bei ganz bestimmten Stellen des Filmzählwerks betätigen. Vorne, direkt am Objektiv ist die Auslösung kein Problem, aber wenn man den Druckknopf am Gehäuse betätigen will, geht das nur dann, wenn man vorher die Filmtransportzahnrolle so lange dreht bis man auf einen deutlich fühlbaren Widerstand stößt. Erst durch Überwindung dieses Widerstands wird die Auslösersperre kurzzeitig freigegeben. Ich liebe solche Doppelbelichtungssperren! Ach ja, die lieben Wiener; die haben jetzt das Geld zurückbezahlt: auch nicht schlecht. Danke Jerzy, für die tröstenden Worte! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3797657'>More sharing options...
mazdaro Posted August 14, 2019 Share #6725 Posted August 14, 2019 Am 13.8.2019 um 09:53 schrieb thomas_schertel: Wahrscheinlich war es ich. Allerdings hat es geblitzt. Wenn es blitzt, ist das höhere Fügung. Zumindest bei mir ist das so.😀 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted August 14, 2019 Share #6726 Posted August 14, 2019 Das letzte Bild ist ein gutes Beispiel: eigentlich wollte ich ohne. Der Blitz wurde versehentlich - hier beginnt die höhere Fügung, in diesem Fall die liebe Gewohnheit - ausgefahren und hatte die Voreinstellung "Zwangsblitz" voll ausgekostet. Das Zusammenspiel von Gewohnheit und Zufall(?) hatte ein Bild geliefert, das den Balgen von innen zeigt. Außerdem erschien mir die Gegenüberstellung von Tages- und Blitzlicht reizvoll. Auf alle Fälle ist etwas entstanden, das überhaupt nicht geplant war. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted August 15, 2019 Share #6727 Posted August 15, 2019 Advertisement (gone after registration) Armaturenbrett Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3798039'>More sharing options...
Guest Posted August 15, 2019 Share #6728 Posted August 15, 2019 (edited) Guten Morgen Lenn, ist es nicht schön was in der Vergangenheit alles so gebaut wurde? Jedenfalls ist es für mich eine Freude wenn Du eine Deiner Schubladen öffnest und Du mir eines Deiner Schätzchen in die Hand gibst. Bess demnähx R. Edited August 15, 2019 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted August 15, 2019 Share #6729 Posted August 15, 2019 Von vorne auch sehen wollen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted August 15, 2019 Share #6730 Posted August 15, 2019 eccolo Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3798132'>More sharing options...
mazdaro Posted August 15, 2019 Share #6731 Posted August 15, 2019 Zeigt richtig an UND sieht schön aus (nicht nur der Erhaltungszustand). Passt perfekt zur Canon. Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted August 15, 2019 Share #6732 Posted August 15, 2019 (edited) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! leider etwas rostig, aber funktioniert immer noch🙂 Edited August 15, 2019 by romanus53 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! leider etwas rostig, aber funktioniert immer noch🙂 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3798484'>More sharing options...
mazdaro Posted August 15, 2019 Share #6733 Posted August 15, 2019 Tolle Bilder! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted August 15, 2019 Share #6734 Posted August 15, 2019 (edited) Man schien es wohl für nötig erachtet zu haben, explizit darauf hinzuweisen, dass man mit den Russen bzw. mit deren Produktionsmethoden nichts zu schaffen hätte. Edited August 15, 2019 by mazdaro Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted August 15, 2019 Share #6735 Posted August 15, 2019 Das ist reine Spekulation. Die Produkte von CZJ konnten sich zu allen Zeiten sehen lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted August 15, 2019 Share #6736 Posted August 15, 2019 Was ich in keiner Weise in Abrede stellen moechte. Nicht nur CZJ, sondern auch Exakta verdient hoechste Anerkennung; gar keine Frage. Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted August 16, 2019 Share #6737 Posted August 16, 2019 Vor Gründung der Bundesrepublik war das die übliche Herkunftskennzeichnung, Montre en Sarre z.B., allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das Balgengerät vor 1949 schon produziert worden ist, der Spiegel ist noch old-fashion oberflächenversilbert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted August 17, 2019 Share #6738 Posted August 17, 2019 Oplex Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Warum die letzten vor Produktionseinstellung gebauten Oplare nun Oplexe hießen, weiß wohl nur die Marketing-Abteilung. 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Warum die letzten vor Produktionseinstellung gebauten Oplare nun Oplexe hießen, weiß wohl nur die Marketing-Abteilung. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3799717'>More sharing options...
mazdaro Posted August 18, 2019 Share #6739 Posted August 18, 2019 Schon seltsam. Fehlen nur noch Oplarexe und Oplexare. Ich wundere mich auch immer über diverse Medikamente-Namen: https://www.dr-pfleger.de/produkte/elmiron.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted August 18, 2019 Share #6740 Posted August 18, 2019 'Oplarex' war seit 1949 besetzt. Für den ziemlich abartigen Neupreis konnte der Kunde ja wohl zwei zusätzliche Buchstaben erwarten!!! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3800509'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now