halo Posted November 26, 2018 Share #6001 Posted November 26, 2018 Advertisement (gone after registration) Die Schwarze war eine konkurrenzlose Profikamera. Bei einer Nikon F Photomic FtN waren Geschmacksfragen unerheblich und wurden von der Zielgruppe nie gestellt. Seit Nikon die Stern-Fotografencrew mit den Dingern (mit dem Photomic-Vorgänger) ausgestattet hatte, waren die Dinger in der Profiszene einfach nur Hype. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 26, 2018 Posted November 26, 2018 Hi halo, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Apo-Elmarit Posted November 27, 2018 Share #6002 Posted November 27, 2018 O.k., aber es lag wohl mehr daran, daß Nikon bei Großveranstaltungen mit der kompletten Servicetruppe inkl. ausreichender Ersatzteile vor Ort war - im Gegensatz zu allen Konkurrenten. Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted November 27, 2018 Share #6003 Posted November 27, 2018 Das gehört zu einer Profikamera und Leitz hatte diesen Service zu Leicaflex-Zeiten auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 27, 2018 Share #6004 Posted November 27, 2018 Tokio '64? Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted November 27, 2018 Share #6005 Posted November 27, 2018 Berlin '36 vielleicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted November 27, 2018 Share #6006 Posted November 27, 2018 vor 15 Stunden schrieb halo: Die Schwarze war eine konkurrenzlose Profikamera. Bei einer Nikon F Photomic FtN waren Geschmacksfragen unerheblich und wurden von der Zielgruppe nie gestellt. Seit Nikon die Stern-Fotografencrew mit den Dingern (mit dem Photomic-Vorgänger) ausgestattet hatte, waren die Dinger in der Profiszene einfach nur Hype. wunderbar auch die dazupassenden anzeigen mit besagten fotografen. volker krämer wechselte bei seiner f im laufen den film, die rückwand zwischen den zähnen 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Siffi Posted November 27, 2018 Share #6007 Posted November 27, 2018 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 7 Stunden schrieb halo: Das gehört zu einer Profikamera und Leitz hatte diesen Service zu Leicaflex-Zeiten auch. Nicht nur: Nikon F kam mit div. Wechselsuchern, Mattscheiben und einer schon ordentlichen Objektivpallette, sowie dem damals lichtstarken f1,4 ins Rennen. Und die Motorantriebe waren glaube ich damals auch führend..... dank den Titanvorhängen machte der Panzer F das locker mit bis 5 Bilder pro Sek! Heute laufen die sogar noch ohne murren! Edited November 27, 2018 by Siffi Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted November 27, 2018 Share #6008 Posted November 27, 2018 vor einer Stunde schrieb Siffi: Nicht nur: Nikon F kam mit div. Wechselsuchern, Mattscheiben und einer schon ordentlichen Objektivpallette, sowie dem damals lichtstarken f1,4 ins Rennen. Und die Motorantriebe waren glaube ich damals auch führend..... dank den Titanvorhängen machte der Panzer F das locker mit bis 5 Bilder pro Sek! Heute laufen die sogar noch ohne murren! die f machte 3 bzw 4 bilder/sec mit hochgeklapptem spiegel. der motor war kompakt im vergleich zum monster, den man unter die leicaflex sl mot schrauben musste. dafür war bei der nikon f das filmwechseln, speziell im regen, immer ein wahnsinn. und: der erste batteriehandgriff hatte die tendenz, abzubrechen. nikon spendierte ihm daraufhin einfallsreich eine verchromte schraube, die den handgriff zum gehäuse hin abstützte 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted November 27, 2018 Share #6009 Posted November 27, 2018 Jupiter 8 mit Objektivdeckel 🙂 (Aufnahme M 240, Elmar 3,5/50, SOMKY; Ausschnitt) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3638163'>More sharing options...
Siffi Posted November 27, 2018 Share #6010 Posted November 27, 2018 (edited) vor 12 Minuten schrieb thomas_schertel: Jupiter 8 mit Objektivdeckel 🙂 (Aufnahme M 240, Elmar 3,5/50, SOMKY; Ausschnitt) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas Hallo Thomas. Wenn mein Kyrillisches Alphabet nicht ganz eigerostet ist, steht da tatsächlich JUPTER-8... an schöner Kiev P:S alles zurück, passt schon! Edited November 27, 2018 by Siffi Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted November 27, 2018 Share #6011 Posted November 27, 2018 Ja, ist eine Kiev III. Ich wollte ein vergütetes 50 mm - Objektiv für die Contax. Leider ist der Belichtungsmesser tot. Der Rest der Kamera funktioniert. Was mich ertsaunt, ist die Zeitensteuerung. Nicht nur mit Schlitzbreite und Hemmwerk, sondern auch noch mit der Geschwindigkeit der Verschlußvorhänge. Zeiss mußte halt alles anders machen. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Siffi Posted November 27, 2018 Share #6012 Posted November 27, 2018 vor 1 Stunde schrieb harryzet: die f machte 3 bzw 4 bilder/sec mit hochgeklapptem spiegel. Yep... richtig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 28, 2018 Share #6013 Posted November 28, 2018 Solche Huckepackbelichtungsmesser sind ja ziemlich sinnlos, aber vernutlich durch Austausch der Selenzelle wieder einige Zeit funktionsfähig zu machen. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted November 28, 2018 Share #6014 Posted November 28, 2018 Wenn man lebendige Selenzellen hat oder bekommt ... Manche Leute wollen einem auch einreden das Helios-103 sei besser als das Jupiter-8 ... dann muß man das auch noch kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted November 28, 2018 Share #6015 Posted November 28, 2018 vor 8 Minuten schrieb Jan Böttcher: Wenn man lebendige Selenzellen hat oder bekommt ... Manche Leute wollen einem auch einreden das Helios-103 sei besser als das Jupiter-8 ... dann muß man das auch noch kaufen. Schon kleine Abweichungen in den Gravuren rechtfertigen jeden Kauf😊 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted November 28, 2018 Share #6016 Posted November 28, 2018 vor 39 Minuten schrieb romanus53: Schon kleine Abweichungen in den Gravuren rechtfertigen jeden Kauf😊 Ich sortiere dieser Tage ein paar Rollei-Ersatzteile, dabei konnte ich feststellen, daß es bei diversen Rollei 35 Typen bzw. Subtypen Umstellungen der Schraubentypen gab. Von Schlitz- auf Kreuzschlitz (telweise außen sichtbar an der Kappe oder nach abnehmen der Rückwand), und intern später nocheinmal von vernickelt auf verchromt und/oder vercadmet ... ich muß beispielsweise die (ungeliebte Plaste-) Rollei 35 LED nun mit ganz anderen Augen sehen! Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted November 28, 2018 Share #6017 Posted November 28, 2018 vor 36 Minuten schrieb Jan Böttcher: Ich sortiere dieser Tage ein paar Rollei-Ersatzteile, dabei konnte ich feststellen, daß es bei diversen Rollei 35 Typen bzw. Subtypen Umstellungen der Schraubentypen gab. Von Schlitz- auf Kreuzschlitz (telweise außen sichtbar an der Kappe oder nach abnehmen der Rückwand), und intern später nocheinmal von vernickelt auf verchromt und/oder vercadmet ... ich muß beispielsweise die (ungeliebte Plaste-) Rollei 35 LED nun mit ganz anderen Augen sehen! give Boris a call Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 28, 2018 Share #6018 Posted November 28, 2018 vor 21 Stunden schrieb thomas_schertel: Ich wollte ein vergütetes 50 mm - Objektiv für die Contax. Ich habe bisher nicht den Eindruck, dass der Unterschied zwischen den unvergüteten Vorkriegsobjektiven und den vergüteten aus Oberkochen sehr groß ist - sie haben wenig Übergänge zwischen Glas und Luft. Muss das aber noch einmal bei Tageslicht ausprobieren. Richtig ist allerdings, dass es ziemlich schwer ist, einzelne Objektive zur Contax mit 50mm Brennweite zu finden. In den meisten Fällen hängt irgendein Gehäuse dran. Ich habe schon mal überlegt, ob ich das Gehäuse ungeachtet seiner Brauchbarkeit einfach mitkaufe, wenn es mir nur auf das Objektiv ankommt. Preislich macht das oft kaum einen Unterschied. Aber das kam mir dann doch irgendwie verwerflich vor. Das 1:2/5cm Sonnar von 1937/38 für rund 70 Euro war ein Glücksfall nach langer Suche: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3638704'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted November 28, 2018 Share #6019 Posted November 28, 2018 vor 8 Stunden schrieb romanus53: give Boris a call So, wie es aussieht, hat der aktuell nur zwei mit "normalen" Langschlitzschrauben und weiß nicht, wo die Seriennummer steht (wird sonst immer angegeben). https://www.ebay.de/itm/Rollei-35-LED-mit-40mm-3-5-Triotar-SHP55742/352524751142 https://www.ebay.de/itm/Rollei-35-LED-mit-40mm-3-5-Triotar-SHP55740/35252477069 In Graz hat man momentan die Varianten Schlitz (7331119) und Kreuz (7475758) im Angebot https://www.ebay.de/itm/ROLLEI-35-LED-SNr-7475758-/382611772750 https://www.ebay.de/itm/ROLLEI-35-LED-SNr-7331119-/123461245398 OK, ich ruf' ihn morgen vielleicht mal an und biete ihm ein paar von meinen an, um ihm aus DER Klemme zu helfen 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted November 28, 2018 Share #6020 Posted November 28, 2018 vor 12 Minuten schrieb Jan Böttcher: So, wie es aussieht, hat der aktuell nur zwei mit "normalen" Langschlitzschrauben und weiß nicht, wo die Seriennummer steht (wird sonst immer angegeben). https://www.ebay.de/itm/Rollei-35-LED-mit-40mm-3-5-Triotar-SHP55742/352524751142 https://www.ebay.de/itm/Rollei-35-LED-mit-40mm-3-5-Triotar-SHP55740/35252477069 In Graz hat man momentan die Varianten Schlitz (7331119) und Kreuz (7475758) im Angebot https://www.ebay.de/itm/ROLLEI-35-LED-SNr-7475758-/382611772750 https://www.ebay.de/itm/ROLLEI-35-LED-SNr-7331119-/123461245398 OK, ich ruf' ihn morgen vielleicht mal an und biete ihm ein paar von meinen an, um ihm aus DER Klemme zu helfen 😉 Na ja, da ist vorher etwas guerilla-marketing notwendig, denn Ankaufspreis ist meist nur die Hälfte vom Verkaufspreis, und da wärest Du noch nicht so richtig in der Gewinnzone. Vielleicht ein paar mal als Rariät posten ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now