thomas_schertel Posted December 23, 2017 Share #5321 Posted December 23, 2017 Advertisement (gone after registration) Danke schön. Am 3. Advent hatte ich frei. Wo ich zum Gottesdienst ging, wurde über den Text vom 2. Advent gepredigt. Das war insofern schön, als ich den Text ja schon bedacht hatte.Man hört dann ganz anders hin. Sind Sie immer noch mit der Werkausgabe des württembergischen Reformators befaßt? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 23, 2017 Posted December 23, 2017 Hi thomas_schertel, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
romanus53 Posted December 23, 2017 Share #5322 Posted December 23, 2017 Manchmal ist die Nutzung des Zubehörschuhs auf dem Universalsucher unvermeidlich, schön ist es nicht mehr so richtig... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3424234'>More sharing options...
Guest Posted December 23, 2017 Share #5323 Posted December 23, 2017 Sind Sie immer noch mit der Werkausgabe des württembergischen Reformators befaßt? Seit drei Wochen wieder. Heimatkunde in Württemberg ist Weltgeschichte. Gerade habe ich den ehemaligen Tübinger Conventor Melanchthon mit zwei Editionen bedacht. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted December 24, 2017 Share #5324 Posted December 24, 2017 Es gab, wenn ich daran die Erinnerung wecken darf, von Leica durchaus und längst mehrere Aufsteckzusatzsucher mit einem weiteren Zubehörschuh: VIOOH von 1940, der Mehrfachsucher, VISOR von 1931 und vor allem VIDOM von 1933. Das ergibt in der Anwendung seltsame Gebilde wie schon das Wort »Zusatzsucheraufsteckzubehörschuh«, UUUUU, onomapoetisch andeutet. xyz. Ja freilich! Ich hatte nur die Sucher für einzelne Brennweiten vor Augen und habe dabei die Universalsucher vergessen. Und es gab ja darüber hinaus auch die Einzelsucher für besondere Zwecke mit Zu-Zubehör-Schuh, auf die Dr.No hinweis. Sogar, wie ich eben sehe, Prototypen für den SBOOI mit Schuh auf dem Kopf. https://www.jogeier.com/leitz-leica-sbooi-5cm-prototype-finder-viewfinder.html (Ich überlege noch, ob ich jetzt mein Avatarbild ändere...) Jedenfalls nehme ich mir für‘s nächste Jahr zum Vorsatz, niemals wieder zu meinen, es habe etwas aus Wetzlar nicht gegeben. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted December 24, 2017 Share #5325 Posted December 24, 2017 allen ein gesegnetes Weihnachtsfest! Weihnachten 2018 by nattens, auf Flickr 10 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted December 24, 2017 Share #5326 Posted December 24, 2017 Danke und gleichfalls. Abe ich kann mir doch die Bemerkung nicht verkneifen, dass die Zahl der Kameras nicht zur Zahl der Kerzen passt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted December 24, 2017 Share #5327 Posted December 24, 2017 (edited) Advertisement (gone after registration) Danke und gleichfalls. Abe ich kann mir doch die Bemerkung nicht verkneifen, dass die Zahl der Kameras nicht zur Zahl der Kerzen passt. korrekt dafür der Weihnachtsstern - der muss drauf ! Gerade gesehen auch noch im falschen Thread. Dann so. nicht immer nur Kaviar, sondern auch mal einen Weihnachtsstern! Edited December 24, 2017 by Dr. No 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Marek Posted January 1, 2018 Share #5328 Posted January 1, 2018 Happy New Year 2018 !!!!! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 16 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3430170'>More sharing options...
Dr. No Posted January 1, 2018 Share #5329 Posted January 1, 2018 oh, sehr schön Marek 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Loggerboot Posted January 1, 2018 Share #5330 Posted January 1, 2018 oh, sehr schön Marek Exakt (a) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted January 11, 2018 Share #5331 Posted January 11, 2018 (edited) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Jugend forscht ;-) Die serienmäßige Streulichtblende zum VC-Nokton-50 ist nicht besonders wirksam und ragt in das Sucherfeld. Die Blende aus DDR-Beständen (Exakta und andere) ist toll gearbeitet und maximal wirksam. Sie ist halt für SLR-Objektive und ragt deshalb so in das Sucherfenster, dass fast ein Viertel des Bildfeldes weg ist. Der freundliche Fernost-Hersteller hat das Problem erkannt und bietet die rechts abgebildete Blende an. Sie ist nicht billig, aber hervorragend gefertigt und löst das Problem. Edited January 11, 2018 by Lmax 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Jugend forscht ;-) Die serienmäßige Streulichtblende zum VC-Nokton-50 ist nicht besonders wirksam und ragt in das Sucherfeld. Die Blende aus DDR-Beständen (Exakta und andere) ist toll gearbeitet und maximal wirksam. Sie ist halt für SLR-Objektive und ragt deshalb so in das Sucherfenster, dass fast ein Viertel des Bildfeldes weg ist. Der freundliche Fernost-Hersteller hat das Problem erkannt und bietet die rechts abgebildete Blende an. Sie ist nicht billig, aber hervorragend gefertigt und löst das Problem. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3437655'>More sharing options...
UliWer Posted January 11, 2018 Share #5332 Posted January 11, 2018 ... aber hervorragend gefertigt und löst das Problem. Schön, dass der Hersteller auch an die Möglichkeiten gedacht hat, dass ein Sucher auch links oder rechts unter dem Objektiv von einer Blende verdeckt werden könnte, und deshalb die notwendigen Löcher gelassen hat, um das zu vermeiden. Das zwängt auch den Lichteinfall nicht so stark ein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 11, 2018 Share #5333 Posted January 11, 2018 (edited) Das zwängt auch den Lichteinfall nicht so stark ein. Schön, daß der Hersteller aus Fernost nur nach vorne blickt und keine Sorge mit dem Rücklicht hat, das heimtückisch von hinten durch die Camera kommt, um dann auf die Linse umzubiegen. Warum müssen die Streulichtblenden von vielen Herstellern, besonders aber von Leica weder hilfreich noch schön sein, oder wenn wenigstens nicht störend, dann auch nicht hilfreich, e.g.2.0/50, oder wenn schon etwas hilfreich, dann besonders wenig schön, e.g. 1.4/35 FLE? xyz. PS.: Bei unserem letzten Stuttgarter Treffen haben wir überlegt, ob wir uns nicht Streulichtblenden zeichnen und mit einem 3D-Drucker herstellen sollten. xyz. Edited January 11, 2018 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted January 11, 2018 Share #5334 Posted January 11, 2018 Ja, ja, umgebogene Rücklichtstrahlen können sehr heimtückisch sein! Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted January 11, 2018 Share #5335 Posted January 11, 2018 die idee mit dem drucker hatten schon andere https://www.shapeways.com/marketplace/tech/camera-video Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted January 11, 2018 Share #5336 Posted January 11, 2018 sehr schön das da… https://www.shapeways.com/product/T5EK9LFUG/35mm-viewfinder-housing-top-cover?optionId=63743699&li=marketplace Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted January 11, 2018 Share #5337 Posted January 11, 2018 Die 'Vierlochigkeit' hat den Vorteil, dass man zwanglos die Objektiv-Klemmdeckel mit den zwei seitlichen Drückern benutzen kann. Beim geballten Stuttgarter Sachverstand können selbstredend nur geniale Streulichtblenden entstehen. Ich befürchte aber, der 3D-Drucker macht beim Metallfräsen Theater. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted January 11, 2018 Share #5338 Posted January 11, 2018 Objektivlupenansatz zur Exakta Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 10 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3437968'>More sharing options...
thomas_schertel Posted January 11, 2018 Share #5339 Posted January 11, 2018 Teil 2 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (M240, Zwischenring, Elmar 65 mm) Gruß Thomas 12 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (M240, Zwischenring, Elmar 65 mm) Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3437969'>More sharing options...
Guest Posted January 12, 2018 Share #5340 Posted January 12, 2018 die idee mit dem drucker hatten schon andere https://www.shapeways.com/marketplace/tech/camera-video Wir hatten uns weder etwas Kommerzielles noch etwas Häßliches vorgestellt. Daß schon jemand vor uns auf den Einfall geraten ist, im »Becher« einen Trollinger zu bestellen, mußten wir mit Bedauern und in Demut zur Kenntnis nehmen. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now