harryzet Posted May 5, 2016 Share #4501 Posted May 5, 2016 Advertisement (gone after registration) hilmar pabel hatte an seinen leicaflexen ein 21er und ein 135er. reichte für alles Der M-Fotograf vielleicht nicht. Andere Leute evtl. ein weites Weitwinkel (z.B. ein 24er dafür das 2/28, da zu nah am 1,4/35, daheimlassen), ein 1,4/85 ersetzt 50er und 105er, und dann noch ein echtes Tele (2,8/180 oder ein 80-200 oder so). Ach so, evtl. noch was für Nahaufnahmen mitnehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 5, 2016 Posted May 5, 2016 Hi harryzet, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
LucisPictor Posted May 5, 2016 Share #4502 Posted May 5, 2016 (edited) Der M-Fotograf vielleicht nicht. Andere Leute evtl. ein weites Weitwinkel (z.B. ein 24er dafür das 2/28, da zu nah am 1,4/35, daheimlassen), ein 1,4/85 ersetzt 50er und 105er, und dann noch ein echtes Tele (2,8/180 oder ein 80-200 oder so). Ach so, evtl. noch was für Nahaufnahmen mitnehmen. Klar, Optimierungen sind immer möglich. Mein 24er ist ein 2.8/24 prä-AI (also hätte es nicht ganz so gut ins Set gepasst) oder ein Sigma EX 1.8/24, "weiter" würde es durch das Sigma EX 1.8/20 oder Zooms (12-24 oder 17-35), als 85er könnte ich das H 1.8/85 oder das AF 1.8/85 D mitnehmen (sind aber auch beides keine reinen AI-Linsen) und alternative 50er könnten zwei Versionen des 1.8/50, ein AF 1.8/50 oder das S.C 1.2/55 sein. Für den Telebereich habe ich u.a. ein 4.5/80-200 (das hätte als AI-Linse sogar sehr gut gepasst) hier und für Nahaufnahmen ein Tamron AF 2.8/90 trallala. Oder einfach nur ein 24-120 VR... Das Set könnte von den Brennweiten her also leicht anders aussehen, doch dann wäre es nicht mehr so "konsequent" ein "AI-Set". Edited May 5, 2016 by LucisPictor 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted May 6, 2016 Share #4503 Posted May 6, 2016 2/35 Ai und 2/85 Ai, das reicht. Mehr als 3 Optiken dabei und man weiß nicht mehr, was man ansetzen soll. So gehts mir zumindestens :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted May 6, 2016 Share #4504 Posted May 6, 2016 Für 'ne Hochzeit oder so ist 35+85 ideal. Aber ich muß mal gucken, wer das immer ist, der so ganz passable Stadtansichten mit dem 21er macht. Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted May 6, 2016 Share #4505 Posted May 6, 2016 2/35 Ai und 2/85 Ai, das reicht. Mehr als 3 Optiken dabei und man weiß nicht mehr, was man ansetzen soll. So gehts mir zumindestens :-) Ja, da ist was dran, obwohl man drei oder vier auch noch "beherrschen" kann ... gerade so! 21(24), 35, 85, 180 oder so. Das 35er und das 85er wechseln sich zu 90% ab und die anderen beiden für die Fälle, wenn es nicht reicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted May 6, 2016 Share #4506 Posted May 6, 2016 Ich komme mal wieder zurück zum Thema... Das hier ist ganz sicher kein Kaviar: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3040215'>More sharing options...
LucisPictor Posted May 6, 2016 Share #4507 Posted May 6, 2016 Advertisement (gone after registration) Eine TLR vor ein paar Jahren mit meinem Vater selbst gebaut. (Schade, dass ich das seit Anfang 2014 nicht mehr mit ihm machen kann.) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3040216'>More sharing options...
muellerman779 Posted May 6, 2016 Share #4508 Posted May 6, 2016 Eine TLR vor ein paar Jahren mit meinem Vater selbst gebaut. (Schade, dass ich das seit Anfang 2014 nicht mehr mit ihm machen kann.) Eine schöner Erinnerung, Carsten 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted May 6, 2016 Share #4509 Posted May 6, 2016 Für 'ne Hochzeit oder so ist 35+85 ideal. Aber ich muß mal gucken, wer das immer ist, der so ganz passable Stadtansichten mit dem 21er macht. Den kenne ich auch, aber der geht dann nur mit dem 21er raus, sonst ist er verwirrt ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted June 28, 2016 Share #4510 Posted June 28, 2016 Beim dt. Posaunentag in Dresden konnte ich nicht widerstehen. Werramatic mit den Objektiven 1:2,8/35 mm Flektogon, 1:2,8/50 mm Tessar, 1:4/100 mm Cardinar und einem Nahvorsatz. Die Werramatic ist eine der wenigen Kameras, die Zeiss Jena selbst hergestellt hat. Sie ist recht pfiffig gemacht: - Die Objektive sind, ähnlich der Voigtländer Prominent vor dem Zentralverschluß angebracht. - gekoppelter Entfernungsmesser - gekoppelter Belichtungsmesser - Zeit und Blende werden im Sucher eingespiegelt - Filmtransport und Verschlußspannen mit einem Ring, der um die Objektivfassung gelagert ist Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3069976'>More sharing options...
Talker Posted June 28, 2016 Share #4511 Posted June 28, 2016 Sind die Bildrahmen im Sucher .. oder immer nur der für das jew. Objektiv sichtbar, Thomas? Schönes Ensemble. Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted June 28, 2016 Share #4512 Posted June 28, 2016 Gerd, die Bildrahmen sind immer sichtbar (man hal also einen mehr, als in der Leica M). Gruß Thomas 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
duckrider Posted July 4, 2016 Share #4513 Posted July 4, 2016 habe zwar keinen eigenen Beitrag aktuell, aber die hier ist zweifelsohne einen Blick wert: http://www.l39sm.co.uk/about_reid.php die Briten können auch anders als nur Brexit Thomas 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted July 4, 2016 Share #4514 Posted July 4, 2016 Zur Werra ist noch nachzutragen, dass ihrSucher wirklich kristallklar und verzeichnungsfrei ist. Dabei ist der Entfernungsmesser scharf abgegrenzt und neben seiner Mischbildfunktion auch als Schnittbild-E-Messer zu nutzen, was sonst nur noch bei der Leica M geht. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
peachone Posted July 5, 2016 Share #4515 Posted July 5, 2016 Linhof 220 - 6x7 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 12 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3074027'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted July 6, 2016 Share #4516 Posted July 6, 2016 Linhof 220 - 6x7 Bin ich schon ein paarmal drum herum geschlichen ... oft Beli (Selenzelle) und Sucher (Verspielgeung) defekt, das Objektiv soll sagenhaft gut sein, kompakt geht anders ... bislang hat dann nie der Preis gestimmt, aber sie reizt! Link to post Share on other sites More sharing options...
duckrider Posted July 7, 2016 Share #4517 Posted July 7, 2016 irre, die hat sogar einen "hotshoe" für den Blitz! Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted July 11, 2016 Share #4518 Posted July 11, 2016 Der Sammler in mir hat mal wieder zugeschlagen. War schon einige Jahre hinter einer nagelneuen S3 her, jedoch haben mich die Preise immer abgeschreckt. Mittlerweile hat nach 16 Jahren der Preisverfall eingesetzt und ich habe sie aus Japan importiert. Hadere jedoch mit mir ob ich sie nicht doch auch nutzen werde....das Objektiv soll hervorragend sein..... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3077018'>More sharing options...
nocti lux Posted July 11, 2016 Share #4519 Posted July 11, 2016 (edited) Ein Schmuckstück, aber nicht nur für die Vitrine. Benutzen, was sonst! Eine Schraubleica würdest du doch auch benutzen. Edited July 11, 2016 by clemens camphausen 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted July 11, 2016 Share #4520 Posted July 11, 2016 Ein Schmuckstück, aber nicht nur für die Vitrine. Benutzen, was sonst! Eine Schraubleica würdest du doch auch benutzen. Na sicher benutze ich meine Schraubleicas, aber die waren ja auch nie Fabrikfrisch.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now