Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Genau, Gerd. Die fehlt noch. Und ne Agfa family auch :D

Die Kodak-Kamera mit dem scheibenförmigen Film haben wir auch nicht nicht gesehen, oder? War Anfang der 80er Jahre auf dem Markt, hatte ich beruflich "immer dabei", war wohl ein relativ flacher Job.
Link to post
Share on other sites

Hallo Gerd,

 

zu den Schubladen sag ich jetzt lieber nix:cool: .

 

Aber Du weißt schon, dass echte Vitrinenstücke ihren Wert nur behalten oder steigern können, wenn sie komplett mit OVP und BDA aufbewahrt werden. Und diese Kamera ist es doch allemal wert:D .

 

Gruß Friedhelm

 

Eine OSRAM Disc-Kamera liegt auch irgenwo noch mit OVP und BDA rum. Bald...

 

Gleiches gilt für das zweite Polaroid-Modell aus den späten 40ern und eine Kodak-Sofortbildkamera, die ich vorm Einstampfen gerettet hatte. Kodak hatte damals den bis dato größten Flop der Fotogeschichte produziert, als man meinte, mit der Kraft des Gelben Riesen Polaroids Patente missachten zu können. - Demnächst in diesem Theater -

 

Ein interessantes Gebiet sind auch die hochwertigen 126er Instamatic-Kameras von Kodak, Rollei und Zeiss Ikon.

 

Dieser thread hat noch eine große Zukunft:)

Link to post
Share on other sites

Guest MP User

Jetzt muss ich auch mal etwas zum Kaviar Thread beitragen :rolleyes:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest MP User

Und noch eins....

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Nach so viel Kaviar zur Abwechslung mal wieder ein echtes Fischbrötchen.

 

MfG. Kologeros

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest Plaubel

Hier noch ein definitiv historisches Knipsgerät: die russische Gorizont 202. Funktioniert noch, produziert keine Streifen (dem hab ich selber abgeholfen). Allerdings ist das mechanisch-schabende Geräusch der ablaufenden Trommel gewöhnungsbedürftig. Und die Linse ist - wie bei allen rotierenden Objektiven fixfocus und nur in einem bestimmten Bereich brauchbar scharf. Macht aber in jedem Fall Spaß damit Bilder zu machen - wenn man das Format mag und die Bilder selber printet.

 

Wer viele Freunde oder Verwandte hat, kriegt damit alle drauf.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

das hier ist für echte polaroids :D!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest Plaubel

und die hier

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Für den großen Hunger zwischendurch: vierfaches Fischbrötchen, Bildfrequenz: 6 Bilder/sek :eek:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Und dieses Kaviar-Teil hatten wir ja auch noch nicht?

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Link to post
Share on other sites

Abend zusammen!

Bin ja noch nicht so lange in der Leica-Gemeinde und immer noch damit beschäfftigt eifrig im Forum herumzuschnüffeln wobei ich auf dieses Thema stieß.

Schön zu sehen das man nicht alleine ist mit dieser Sucht.

Ich fotografiere außer mit meinen beiden Leicas noch mit vielen älteren Kameras.

Bevorzugt wird hier unter anderem die Yashica Electro 35 GT, die Agfa Isolette L, eine Photina 6x6 eine Braun Paxette sowie eine Zeiss Ikoflex und eine Agfa Box 9x6. Aber auch viele andere Kameras kommen sporadisch zum Einsatz

Beim Fotografieren mit älteren Kameras kommt es mir absolut nicht auf die optische Leistung der Objektive an, es ist das ganz spezielle Gefühl näher an die Wurzeln der Fotografie zu kommen.

Erübrigt sich zu sagen das ich das S/W-Material selbst verarbeite und mit meinem alten Vergrößerer von Hugo Svennson Göteborg die Kopien dovon herstelle. Irgendwie bekomme ich da das Gefühl dem "Lichtbild" näher zu kommen.

Im Moment steht mein Spezialprojekt im Anfangsstadium, eine 18x30 oder 30x40 Kamera wird mit Schienen auf einem PKW-Anhänger und/oder auf dem Dach eines Kleinbusses montiert - und damit werden im nächsten Urlaub Landschaftsaufnahmen von Malmö bis Haparanda gemacht.

 

Gruß aus dem Land der Elche!

Siegfried

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Immer wieder lecker.... Kieler Sprotten im Kästchen.

Grüße, Michael

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...