Jump to content

Recommended Posts

Du wirst überrascht sein: Meine Digitalkameras kann ich mehrfach verwenden. Speicherkarte leeren, Akku füllen und weiter gehts. Nach ein paar Jahren wird der Nach-Nach-Nachfolger gekauft und das alte Zeugs ist abgeschrieben, hat sein Geld mehrfach wieder reingeholt - wie es bei (fast) jedem technischen Werkzeug üblich ist.

 

Die Bezeichnung > Einweg < wirst Du sicherlich richtig verstanden haben. ?!

 

Genau so, wie Du es geschildert hast, ist die Anwendung mit einer digitalen - gerade im professionellen Bereich - zu sehen.

Der Nach-Nach-Nachfolger Kaufeinstellung kann ich in diesem Zusammenhang ebenfalls nur zustimmen.

Nach AfA ist dann aber Schluss mit der Kamera - und das ist für digital auch i.O. so und sie wird dann ggf. für einen (Rest)Buchwert verkauft.

Dennoch ist die Digitale Fototechnik - markenübergreifend - im Nutzungsverhältnis hoffnungslos überteuert.

 

Deshalb die Bezeichnung "Einweg" - also nichts mit "der Kamera für`s Leben" - und so :D

 

Zudem weiss ich ja, dass Du - für Dich - wichtige Bilder ( privat oder beruflich ) ebenfalls auf Film fotografierst.

Und das wird wie bei mir, ebenfalls seine bestimmten Gründe haben. ;)

 

Also, eine Filmkamera gehört noch laaaange nicht zum alten Eisen und darf sich mit jedem weiterem Jahr neuer und frischer "Rollensensoren" erfreuen. :)

Edited by MBI
Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

Dennoch ist die Digitale Fototechnik - markenübergreifend - im Nutzungsverhältnis hoffnungslos überteuert.

 

 

Das Problem lässt sich ja ganz einfach lösen. Einfach nicht kaufen......:p

Link to post
Share on other sites

Wenn das mit den Rollensensoren mal nicht bald den Bach runtergegangen ist. Da die Diafilme wie die Fliegen eingehen, sehe ich für MEINE Art der analogen Fotografie nur noch das Thema SW. Farbnegativ war irgendwie nie mein Ding, da ich dieses (für mich) mit Fastfood gleichstelle. Mir ist bewusst, das dem in bestimmten Bereichen qualitativ mittlerweile nicht mehr so ist, aber wie lange noch bis NC auch eingeht? Das Argument mit den Schwellenländern und ganz armen Staaten die noch vornehmlich analog knipsen sollen, glaube ich im Jahr 2012 nicht mehr.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Sage Dank .Für mich der schönste Anklick im Forum.

Die Präsentationen sind auch sehr dekorativ fotografiert.

Diese ánaloge Schätze sollen uns noch lange in Erinnerung bleiben.

Hätte ich eine Wunschliste , würde Linhof Technika und Linhof 6 X 17 darauf stehen.

Objektive von Astro-Berlin, Kilfitt oder Novoflex schreibe ich noch dazu.

Gruß herbert

Link to post
Share on other sites

Wenn das mit den Rollensensoren mal nicht bald den Bach runtergegangen ist. Da die Diafilme wie die Fliegen eingehen, sehe ich für MEINE Art der analogen Fotografie nur noch das Thema SW. Farbnegativ war irgendwie nie mein Ding, da ich dieses (für mich) mit Fastfood gleichstelle. Mir ist bewusst, das dem in bestimmten Bereichen qualitativ mittlerweile nicht mehr so ist, aber wie lange noch bis NC auch eingeht? Das Argument mit den Schwellenländern und ganz armen Staaten die noch vornehmlich analog knipsen sollen, glaube ich im Jahr 2012 nicht mehr.

 

Ach Ronald, ich bin da Optimist. Das Sterben der Diafilme (für Kleinbild und Rollfilm) ist aus meiner Sicht beendet. Es gibt jetzt noch 4 Filme, damit werden sich die Dia-Knipser anfreunden müssen. SW ist eh kein Thema. Solange es APX, T-Max und TriX gibt reicht mir das mehr als aus. Und Farbnegativ??? Ich glaube, da wird es zwei Varianten geben. Den billigen Film halten die Lomographen am Leben, die Profis und auch einige Amateure werden sicher noch einige Zeit die Portras und den Ektar unterstützen.

 

Und im Notfall gibt's ja auch noch Digital :D

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Nach dem Tode eines Freundes gam mir seine Witwe 2 Kameras für das Altersheim mit:

1. Voigtländer Vito CLR. Leider ist der Belichtungsmesser tot und das1/15 hängt etwas:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

2. Mamiya/Sekor 500 DTL: mit 2 Wechselobjektiven (200 mm von Revue und 35 mm von Schacht) und Telekonverter. Die Kamera hat M-42-Gewinde, Arbeitsblendenmessung und eine umschaltbare Belichtungsmessung: Spot und Integral. Leider hängen auch hier die Langzeiten.

 

 

Aufnahmen mit CanonDigital Ixus 100 IS.

 

Gruß

Thomas

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Eine FED 5, ruppig im Charakter, aber schnurrt einwandfrei, Belichtungsmesser ist recht genau, Entfernungsmessung auch ganz gut. Einzig die Okularumrandung könnte eine Brille beschädigen, so scharfkantig ist diese. Fast wie neu :)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Habe übers Wochenende eine ADOX Golf IIIa genutzt.

Der Beli ist wohl nicht so feinfühlig, insbesondere abends.

Ich wurde 4x auf die Kamera angesprochen.

Auch von einem Studenten der Fotografie, der jedoch meinte er

sei noch nicht soweit als ich ihm versuchte meine Sicht der Camera zu beschreiben.

Zu meiner Freude kannte er Leica und erzählte mir wie wertvoll diese Kameras doch seien.

 

7818415256_febcba4a2b_b.jpg

 

Vom Handling her, schon (bzw. noch) schlechter als M6, gerade hinsichtlich

Tragekomfort, Filmeinlage Sound...

Schätzen ist so eine Ding, doch der Entfernungseinstellring

lässt sich gut auch einhändig bedienen. Ingesamt noch spannender auf

die Ergebnisse zu warten.

Aus Vorsicht und vor dem Hintergrund der AGB des Veranstalter

konnte / wollte ich nicht anders. Ich tat auch leider gut daran

da 5 Meter weiter aus einem Zelt heraus eine analoge Canon (FD)

gestohlen wurde.

 

Gruß

Chris

Edited by Chrism..
  • Like 10
Link to post
Share on other sites

Eine FED 5, ruppig im Charakter, aber schnurrt einwandfrei, Belichtungsmesser ist recht genau, Entfernungsmessung auch ganz gut. Einzig die Okularumrandung könnte eine Brille beschädigen, so scharfkantig ist diese. Fast wie neu :)

 

So eine hab ich auch. Wegen ihr bin ich der Messucheritis verfallen. Auch wenn der Sucher echt mies ist, nutze ich sie doch gerne, wenn ich aufgrund äußerer Umstände meine Bessa nicht mitnehmen möchte.....:D

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Agfa Isolette 35mm (Geschenk Teil I)

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Dr. No
  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...