Thomas Böder Posted July 3, 2009 Share #1461 Posted July 3, 2009 Advertisement (gone after registration) So, habe fertig Exakta Varex IIb Viel Spaß damit. Der Bilderkram kommt nächste Woche dazu. Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 3, 2009 Posted July 3, 2009 Hi Thomas Böder, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Graf Lomo Posted July 4, 2009 Share #1462 Posted July 4, 2009 Toll...weil Ihr immer wieder über solche Sachen sprecht, Bilder zeigt und Olaf auch noch eine eigene Seite dafür hat, habe ich mir jetzt auch eine EXA 1b mit 2,8/50 Domiplan (und beiden Suchern) aus der Bucht gefischt. :D:D Ich freu mich schon auf nächste Woche, wenn sie einschifft. Meiner Frau sag ich dann einfach die aus dem Forum sind schuld Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted July 4, 2009 Share #1463 Posted July 4, 2009 Toll...weil Ihr immer wieder über solche Sachen sprecht, Bilder zeigt und Olaf auch noch eine eigene Seite dafür hat, habe ich mir jetzt auch eine EXA 1b mit 2,8/50 Domiplan (und beiden Suchern) aus der Bucht gefischt. Ich freu mich schon auf nächste Woche, wenn sie einschifft. Meiner Frau sag ich dann einfach die aus dem Forum sind schuld super karsten, langsam könnten wir den admin fragen, ob er ein unterforum "exa & exakta" anlegt. genug user haben wir schon zusammen ! viel spaß, OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted July 4, 2009 Share #1464 Posted July 4, 2009 super karsten, langsam könnten wir den admin fragen, ob er ein unterforum "exa & exakta" anlegt. genug user haben wir schon zusammen ! viel spaß, OLAF Ich bin auch schon ganz aufgeregt Link to post Share on other sites More sharing options...
panda Posted July 5, 2009 Share #1465 Posted July 5, 2009 (edited) Zu den von mir hier gezeigten historichen Metz-Blitzgeräten konnte ich inzwischen einen leider ausgetrockneten und vermutlich defekten Akku auftreiben. Gibt es jemand, Person oder Firma, die solch ein Teil wiederbeleben kann? Ich habe auch eine moderne Alternative gefunden. Aber die hat nicht so schöne bunte Kügelchen und passt stilistisch nicht in das Blitzgerät. Vielleicht kann ja einer von euch weiter helfen. . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited July 5, 2009 by panda Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=953472'>More sharing options...
Graf Lomo Posted July 9, 2009 Share #1466 Posted July 9, 2009 Meine beiden Neuen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=957739'>More sharing options...
Dr. No Posted July 9, 2009 Share #1467 Posted July 9, 2009 Advertisement (gone after registration) Meine beiden Neuen [ATTACH]151339[/ATTACH] sehen gut aus die zwei - schönes bild karsten. gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted July 9, 2009 Share #1468 Posted July 9, 2009 sehen gut aus die zwei - schönes bild karsten.gruß OLAF An dieser Kauflust ist nur dieses Forum und vor allem dieser Thread schuld. Jetzt liebäugle ich auch noch mit einer Pentacon six Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted July 9, 2009 Share #1469 Posted July 9, 2009 An dieser Kauflust ist nur dieses Forum und vor allem dieser Thread schuld. Jetzt liebäugle ich auch noch mit einer Pentacon six Ich habe hier zwei herumzustehen mit so ziemlich allem Zubehör. Aber auch diese müssen neu gefettet werden! 2 Kameras, normales Prisma, Lichtschacht, TTL-Prisma, 2x 50er Zeiss, 2x 80er Zeiss, 120er Zeiss, 300er Zeiss, Zwischenring. Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted July 9, 2009 Share #1470 Posted July 9, 2009 Ich habe hier zwei herumzustehen mit so ziemlich allem Zubehör. Oh, Oh, ich seh schon wie sich die Schweißperlen auf Karstens Stirn bilden ! Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted July 10, 2009 Share #1471 Posted July 10, 2009 Thomas - Hast Du uns die etwa bisher vorenthalten ? Ich habe hier zwei herumzustehen mit so ziemlich allem Zubehör. Olaf - hast Du etwa eine Kamera bei mir installiert ? Oh, Oh, ich seh schon wie sich die Schweißperlen auf Karstens Stirn bilden Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted July 10, 2009 Share #1472 Posted July 10, 2009 Thomas - Hast Du uns die etwa bisher vorenthalten ? Ich mache nachher mal ein paar Bilder Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Scrooge Posted July 10, 2009 Share #1473 Posted July 10, 2009 Zu den von mir hier gezeigten historichen Metz-Blitzgeräten konnte ich inzwischen einen leider ausgetrockneten und vermutlich defekten Akku auftreiben. Gibt es jemand, Person oder Firma, die solch ein Teil wiederbeleben kann? . Frag nicht nach Sonnenschein... Folgendes probieren: Alte Säure ausgießen (evtl. mit Spritze heraussaugen) und umweltgerecht entsorgen. Destilliertes Wasser rein. Entweder mit ganz kleinem Strom laden oder wenn elektronisch möglich mit kurzen Impulsen. Mehrere Tage. Dann weg mit dem Wasser und Säure mit 1,28 Dichte einfüllen. Sollte wieder den Akku etwas beleben. Link to post Share on other sites More sharing options...
panda Posted July 10, 2009 Share #1474 Posted July 10, 2009 (edited) Frag nicht nach Sonnenschein... Folgendes probieren: Alte Säure ausgießen (evtl. mit Spritze heraussaugen) und umweltgerecht entsorgen. Destilliertes Wasser rein. Entweder mit ganz kleinem Strom laden oder wenn elektronisch möglich mit kurzen Impulsen. Mehrere Tage. Dann weg mit dem Wasser und Säure mit 1,28 Dichte einfüllen. Sollte wieder den Akku etwas beleben. Ich habe bei Sonnenschein, d.h. bei Exide, angefragt. Ergebnis: die interessieren sich in keinster Weise für das Problem oder sie können mit dem historischen Teil absolut nichts anfangen. Vielen Dank für deine Ratschläge. Was bisher geschah: In dem Akku war keinerlei Flüssigkeit. Also habe ich die Kammern mit dest. Wasser bis zur Oberkante der Platten gefüllt und und dann mit dem im Blitzgerät enthaltenen Lader geladen. Nach mehreren Stunden Ladeversuch war das Wasser restlos weg. Nicht ausgelaufen, da ich den Akku sicherheitshalber in einen Plastikbeutel gestellt hatte und da waren keine Spuren zu sehen. Also wieder dest. Wasser eingefüllt und mehrere Stunden geladen. Wasserstand nicht erkennbar abgesunken. Nach Abschalten des Ladestroms fällt die Spannung an den Akkupolen sehr schnell wieder bis auf ca. 0,9V ab. Ladestrom kann ich nicht messen, nur die Ladespannung und die steigt im Verlauf des Ladevorganges bis knapp unter 4 Volt an. Jetzt wollte ich eigentlich aufgeben aber nach deinem Posting werde ich die Versuche doch fortsetzen und mich an die Säurepanscherei wagen, natürlich mit Gummihandschuhen und Schutzbrille. Edited July 10, 2009 by panda Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted July 10, 2009 Share #1475 Posted July 10, 2009 So...da isse. Blöder Regen heute Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=958716'>More sharing options...
Guest Land Posted July 10, 2009 Share #1476 Posted July 10, 2009 Das vorne stehende Objektiv geht bis Blende 22 und ist ein Oreston, ein Sechslinser- ein gutes Stück mit dem ich gerne unterwegs bin. Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted July 10, 2009 Share #1477 Posted July 10, 2009 Das vorne stehende Objektiv geht bis Blende 22 und ist ein Oreston, ein Sechslinser- ein gutes Stück mit dem ich gerne unterwegs bin. Hallo Land, ein Lydith 3,5/30mm (ohne Springblende) Link to post Share on other sites More sharing options...
klaush Posted July 10, 2009 Share #1478 Posted July 10, 2009 Hallo Karsten, gratuliere zur neuen Kamera, sieht ja gut aus. Jetzt leg mal einen Film ein - und hinaus in den Regen! Grüße Klaush Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted July 10, 2009 Share #1479 Posted July 10, 2009 Hallo Klaus, Film liegt schon drin. Aber Regenfotos habe ich schon genug Hallo Karsten, gratuliere zur neuen Kamera, sieht ja gut aus. Jetzt leg mal einen Film ein - und hinaus in den Regen! Grüße Klaush Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted July 10, 2009 Share #1480 Posted July 10, 2009 So...da isse. Blöder Regen heute [ATTACH]151477[/ATTACH] sieht doch ganz gut aus, Karsten. OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now