Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

[quote=Rona|d;851677

... "und die Laufbodenkamera scheint mir baugleich mit der Icotrona (Modell 210) zu sein."

 

Guten Morgen.

 

Leider kenne ich die von Ihnen genannte "Icotrona" nicht und kann sie auch im Kadlubek nicht finden; insofern kann ich mich nicht qualifiziert zu Ihrem Hinweis äußern. Wenn Sie allerdings ein Vergleichsfoto hätten...

 

Gruß kologeros

Link to post
Share on other sites

Der Spiegelkasten zur Paxette ist wirklich kurios. Noch nie gesehen. Gab es dafür auch Objektive im kurzen Stutzen, die auf unendlich eingestellt werden konnten oder war das ein reines Nahaufnahmezubehör? In welchem Bereich ließ sich das gezeigte Ennalyt einstellen?

 

Gruß Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Der Spiegelkasten zur Paxette .... Gab es dafür auch Objektive im kurzen Stutzen, die auf unendlich eingestellt werden konnten oder war das ein reines Nahaufnahmezubehör? In welchem Bereich ließ sich das gezeigte Ennalyt einstellen?

 

Das gezeigte Ennalyt ist am Spiegelkasten entsprechend dem verwendeten Auszug nur im Makrobereich zu verwenden.

 

Ich habe einen Prospekt des Spiegelkastens. Es gab ihn mit fest angesetztem Balgenvorsatz als Proflex III/B und - wie oben abgebildet - ohne Balgenvorsatz als Modell III/S. Hersteller: Hans Sperling, Fabrikation Photographischer Apparate und ....... ( an dieser Stelle ist der Prospekt beschädigt) .... W 29. Ich denke, dass es Berlin W 29 lautete. Das Fimenlogo auf dem Gerät ist HSB. Im Prospekt wird auf die Vignetierung bei Kameras mit Zentralverschluß und auf die Markierung der Vignetierung auf der Mattscheibe hingewiesen. Es gab es dazu ein Xenar 1:4,5/105 mm NF. Die Preise: Proflex III/S für Schraubanschluß 63,90 DM und das Objektiv 83,- DM. Das war einmal viel Geld.

 

Ich habe meine Makroaufnahmen damals mit dem zur Paxette gehörenden Steinheil Cassarit 1:2,8/45 gemacht. Das steht hinten aber etwas über. So habe ich seinerzeit leider als erstes den Spiegel des Proflex beschädigt, das Gerät musste zur Reparatur eingeschickt werden. Für einen Schüler ein schockierendes Erlebnis eigener Unaufmerksamkeit! Jedenfalls habe ich danach immer den im Bild sichtbaren Zwischenring verwendet.

 

Gruß Olybold

Link to post
Share on other sites

Damit auch mal wieder ein Bild kommt. Das Modell wurde zwar schon vorgestellt (oben # 125), aber hier ist ein fabrikneues Exemplar des Oldtimers:

 

Stereokamera Belplasca (VEB Belca-Werk Dresden) mit Bereitschaftstasche, Bedienungsanleitung und Originalkarton

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Gruß Olybold

Link to post
Share on other sites

Die Beaulieus haben was von einer alten DS. Von außen wunderbar, aber die Überraschung ist groß, wenn man sie mal aufschraubt. Das hochgelobte Schwingspiegelkonzept - dessen Flackern man sowieso mögen muß - wird durch die unsägliche Optik des Suchers vollkommen vernichtet, da ist jede Bolex mit dem Prisma im Strahlengang heller. Und das Filterplättchen sollte man auch lieber entfernen und die Filmbühne um das entsprechende Maß abschleifen. Naja, sie hat halt was von einer Diva... :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hab mich vertippt, sie heisst Zeiss Ikon Ica Trona 210[/url]". Siehe auch hier.

 

 

Vielen Dank für den Hinweis!

Der Korpus scheint identisch, beim Objektiv hatte man bei der Zeh "Astro" die Möglichkeit der Auswahl zwischen vier verschiedenen Herstellern.

 

Schöne Aufnahme von der Jugenstilschale!

Was die Aufnahmequalität angeht, habe ich ebenfalls gute Erfahrungen mit der Astro gemacht, allerdings den Ärger des Wachpersonals in Paestum (südl. von Salerno/Italien) erregt, als ich damit dort die Tempelanlagen fotografieren wollte: Man befürchtete offenbar Einbußen beim Postkartenverkauf...

 

Gruß kologeros

Link to post
Share on other sites

Die Beaulieus haben was von einer alten DS. Von außen wunderbar, aber die Überraschung ist groß, wenn man sie mal aufschraubt. Das hochgelobte Schwingspiegelkonzept - dessen Flackern man sowieso mögen muß - wird durch die unsägliche Optik des Suchers vollkommen vernichtet, da ist jede Bolex mit dem Prisma im Strahlengang heller. Und das Filterplättchen sollte man auch lieber entfernen und die Filmbühne um das entsprechende Maß abschleifen. Naja, sie hat halt was von einer Diva... :rolleyes:

 

Der Vergleich zur "La Déesse – Die Göttin" ist wirklich sehr gut. Was spielt es da heute für den Liebhaber für eine Rolle ob andere ein helleres Sucherbild haben. Erhaben und stolz kommt sie daher die "Diva" und ist einfach schön anzuschauen.

Link to post
Share on other sites

Hab mich vertippt, sie heisst Zeiss Ikon Ica Trona 210[/url]". Siehe auch hier.

 

Schöne Aufnahme von der Jugenstilschale!

Was die Aufnahmequalität angeht, habe ich ebenfalls gute Erfahrungen mit der Astro gemacht, allerdings den Ärger des Wachpersonals in Paestum (südl. von Salerno/Italien) erregt, als ich damit dort die Tempelanlagen fotografieren wollte: Man befürchtete offenbar Einbußen beim Postkartenverkauf...

 

Gruß kologeros

 

Ja, die Aufnahmequalität ist hervorragend, sie war eine der ersten Kameras meines Grossvaters, daher haben wir auch noch das eine oder andere Bild aus den 30ern damit. Hätte ich das Rollfilm-Rückteil dazu, ich würde sie öfter benutzen (so kompakt).

 

Das mit dem Postkartenverkauf wurndert mich nicht :p

Link to post
Share on other sites

Diese Optik

 

gehört Kamera des Laborpersonals

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Diese Optik

 

gehört Kamera des Laborpersonals

 

 

Der abgebildete Vertreter des Laborpersonals erscheint mir irgendwie uninteressant androgyn ;), aber über die Kamera erführe ich gern Genaueres.

 

MfG. kologeros

 

@Ronald

 

Meine Astro habe ich bereits seit mehr als 45 Jahren. Ich habe sie damals zusammen mit einem Focomat 1c vom Vater eines Schulfreundes, der seinen Sohn nicht für die Fotografie begeistern konnte, billig erworben. Dagegen haben beide Geräte meine Begeisterung für dieses Metier erst so richtig entfacht.

 

Gruß kologeros

Edited by kologeros
Erweiterung
Link to post
Share on other sites

Olympus OM-2n mit Zuiko 1:1,2/50

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Gruß Olybold

Link to post
Share on other sites

Lecker, lecker, da haben sie noch "Kameras" gebaut :rolleyes:

 

Na da hast du echt Recht.:)

 

 

Gruß Jack

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hier vielleicht ein leckeres Hoki Filet ;-)

Konica Auto-Reflex im Revue Kleid. 24x36 und 18x24 All-In-One. Halbformat hat mich nicht begeistert, aber ansonsten fabrikneuer Zustand, diverse Objektive im gleichen Zustand, das 1:1,4 ist toll. Electric Eye Automatik steuert immer noch zuverlässig die Blende.... Kann nicht die Schlechteste gewesen sein...

Grüße, Michael

PS: Sorry, die Schärfe der Top- und Rückansicht lässt sehr zu wünschen übrig... Stativ verlegt...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Gruß Sadat

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hier noch die Kamera zum Objektiv

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by kreusch
Foto ist unscharf
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...