Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hätte ich's doch beinahe vergessen. Hab mir ein kleines Andenken aus Lappland mitgebracht. Ich fand das herrliche Stück in einem Kiosk in Karesuando!

Alle Ueberredungskunst war zuerst vergebens - eine Flasche Wodka löste dann das Problem...

Mit dabei in der Wildnis war natürlich auch meine R5 die ich mir bei meinem letzten Besuch in Nürnberg geschenkt hatte. Das ist jetzt die 3. Leica in etwas mehr als einem halben Jahr - wie ich die Dinge so sehe darf ich den Bogen jetzt nicht noch mehr spannen.

Meine Frau zeigt einfach keine Einsicht das auch noch eine M5 in die Leicatasche gehört.

 

Gruß!

Siegfried

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

x
Die Finnen sind pervers: Schon das vierte Wort im Prospekt ist "fick".

 

:D

Franz

 

Muss Dich da korrigieren Franz. Das ist nicht finisch sondern schwedisch. Das von Dir zitierte Wort bedeudet im Schwedischen soviel wie (ich/er) bekam, kriegte...

 

Gruss!

Siegfried

Link to post
Share on other sites

Was das für ein rotes "Leicaflex-Summilux"-Ding? Eine Werbe-Dose?

Danke für den Einblick in der Vergrösserer!

 

Hallo Ronald!

Das rote "Leicaflex-Summilux-Ding" stand irgendwann mal vermutlich in einem Fotoladen und diente zum Auflegen des Wechselgeldes.Solche Schalen fuer das Wechselgeld waren in den 50zigern und 60zigern eigentlich recht gewöhnlich in den Läden. Ging man in einen Tabakladen war irgedeine Zigarenmarke drauf, kaufte man bei Edeka zierte das Edekalogo die Schale. Ich errinnere mich das im Fotoladen wo mein Vater immer kaufte eine solche Schale von Zeiss Ikon auf dem Ladentisch stand.

 

Gruss!

Siegfried

Link to post
Share on other sites

Was das für ein rotes "Leicaflex-Summilux"-Ding? Eine Werbe-Dose?

Danke für den Einblick in der Vergrösserer!

 

Ich kenne es noch als simplen Aschenbecher in den Besprechungsräumen von Leitz.

Im Zeitalter des Rauchverbots an allen möglichen öffentlichen Orten mittlerweil wohl kaum in Neuauflage zu erwarten.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ja klar, danke. Natürlich kenne ich die Dinger auch noch. Mir war jedoch erstens die wahre Größe dieses Objektes nicht ganz klar (der Untergrund suggerierte mir eine kleinere Größe) und die Blitz-Reflektion sowie die Biegung der Schriftzeile stellten meine Sinne fälschlicherweise auf konvexe Oberfläche ein.

 

Danke!

Link to post
Share on other sites

Kodak Retinette, das Dia hat schon ziemlich gelitten,- ca. 1967!

 

Grüße Wolfhard

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest andre56

Sehr schönes Foto aus einer schon lange vergangenen Zeit. Da werden sofort Erinnerungen an meine Jugend wach.

Danke fürs Einstellen.

 

Gruß André

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Corniche oder L'Autoroute......da kommen Erinnerungen an meine Zelturlaube an der Cote d'Azur hoch.....

Die schattenspendenden Platanen, der Geruch von Piz Buin (Sonnencrème) auf zarter Haut......das Kreischen der Zikaden......wo sind sie, die Jahre, seufz.....?:(

 

Auf Anhieb erkenne ich Citroen HY, Renault Fourgonette und Dauphine, Peugeot 303 und Motobecane.....

der Flic rundet das Bild ab, ganz grosses südfranzösisches Kino! :D

Link to post
Share on other sites

Herzlichen Dank!

Es gibt noch mehr so schräge Sachen,- aber wo einstellen, da keine Leica-Bilder!

Grüße Wolfhard

 

Ach was, zeig die Bilder bitte im Fotoforum . Falls einer meckert, sagst Du, die Leica war defekt... ;-)

nebenbei: waren die Instamatics eigentlich alle so schlecht?

Link to post
Share on other sites

Corniche oder L'Autoroute......da kommen Erinnerungen an meine Zelturlaube an der Cote d'Azur hoch.....

Die schattenspendenden Platanen, der Geruch von Piz Buin (Sonnencrème) auf zarter Haut......das Kreischen der Zikaden......wo sind sie, die Jahre, seufz.....?:(

 

Auf Anhieb erkenne ich Citroen HY, Renault Fourgonette und Dauphine, Peugeot 303 und Motobecane.....

der Flic rundet das Bild ab, ganz grosses südfranzösisches Kino! :D

 

Hallo! Nicht zu vergessen, die kleinen "Orangina" Fläschchen! (Für Pastis 51war ich zu jung!:mad:)

Grüße Wolfhard

Link to post
Share on other sites

Corniche oder L'Autoroute......da kommen Erinnerungen an meine Zelturlaube an der Cote d'Azur hoch.....

Die schattenspendenden Platanen, der Geruch von Piz Buin (Sonnencrème) auf zarter Haut......das Kreischen der Zikaden......wo sind sie, die Jahre, seufz.....?:(

 

Auf Anhieb erkenne ich Citroen HY, Renault Fourgonette und Dauphine, Peugeot 303 und Motobecane.....

der Flic rundet das Bild ab, ganz grosses südfranzösisches Kino! :D

 

...genau die Errinerungen hatte ich auch - wenn auch in sehr jugendlichem Alter :):)

Sehr schöne Momentaufnahme !

Link to post
Share on other sites

nebenbei: waren die Instamatics eigentlich alle so schlecht?

 

Leider ja, Kassetten mit Plastikfilmführung und ohne Andruckplatte,

dazu üblicherweise keine Belichtungsmessung. Die Retinette war

allerdings keine Instamatic.

Link to post
Share on other sites

Kodak Retinette, das Dia hat schon ziemlich gelitten,- ca. 1967!

 

Grüße Wolfhard

 

Das Bild hat schon was. Vor allem durch die softige Wiedergabe entsteht eine ganz besondere Stimmung wie mit einem Weichzeichner aufgenommen.

 

Ich habe das Bild in PS bearbeitet. Da kann man mit Unscharf maskieren viel rausholen, aber die Stimmung geht m.E. verloren.

 

Das Bild ist mit Sicherheit kein Indiz für die Leistung der Kamera. Da spielen viele andere Faktoren eine Rolle. Alterung des Dias, Scanner usw.

Link to post
Share on other sites

Hallo! Nicht zu vergessen, die kleinen "Orangina" Fläschchen! (Für Pastis 51war ich zu jung!:mad:)

Grüße Wolfhard

 

Ach ja, und dann noch Wenng, Penng und Schabonng auf der Ponng in Awwinjonng - herrliche Zeiten!;)

Bilder dazu hätte ich auch noch reichlich, leider nicht mit der (damals noch unerschwinglichen) Leica gemacht.

 

MfG. kologeros

Link to post
Share on other sites

Her mit den Avignoneser Brückenfotos!

Tourist mit extrem seltener "Panda"-M4,- Gehäuse in Lack,- Bodendeckel verchromt!

 

Grüße Wolfhard

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...