Jump to content

Recommended Posts

Erdnüsse sind ja auch ganz lecker.

 

Aber jetzt kommt noch ein besonders schönesFischbrötchen.

 

Eine Voigtländer Vito B aus einer eher früheren Serie mit einem kleinen Sucher.

 

Und als Ergänzung dazu eine Voigtländer Vitomatic mit dem Ultron 1:2/50.

 

In Verbindung mit der relativ kleinen aber schweren Kamera hat man dann mit dem "Glasklotz" ein ordentliches Gewicht in der Hand.

 

.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Leider kann ich kein Bild von meiner Voigtländer Vito CLR (mit Skopar) präsentieren. Nach der AGFA-Isorette war die Vito meine zweite Kamera, ein feines Gerät, mit dem ich gern und viel fotografiert habe (v.a. sw mit Adox KB 14 und Dias mit AGFA CT 18).

 

Die Kamera wurde mir nebst einer Vitomatic mit Ultron leider 1967 bei Battipaglia südlich von Salerno von Trickbetrügern geklaut. Ein italienischer Freund empfahl mir dann einen Rundagang über den neapolitanischen Schwarzmarkt: Dort würde ich die Kameras sicherlich wiederfinden. Das klappte zwar nicht, aber man fragte mich, welches Modell ich suchte und garantierte mir eine Beschaffung innerhalb von zwei bis drei Tagen.:mad:

 

Ich habe auf diese Dienstleistung verzichtet; meine bis dahin relativ unbelastete Beziehung zu Italien war aber danach so nachhaltig gestört, dass ich dort (ausgenommen Skifahren in Südtirol) nie wieder einen Urlaub verbracht habe.

 

Die Erinnerung an die Kamera jedoch ist (im Gegensatz zu mir) ewig jung geblieben und hat einen festen Platz in meinem Herzen (schluchtz). Der Vitrinenplatz ist noch frei.

 

Ich hoffe, mit dieser Abschweifung den Thread nicht allzu sehr beeinträchtigt zu haben und bleibe mit dem festen Versprechen, demnächst wieder ein Fischbrötchen zu liefern, mit den üblichen freundlichen Grüßen und besten Wünschen für eine gute, trickdiebstahlfreie Nacht

 

Kologeros

Link to post
Share on other sites

Guest johann_wolfgang

japanischer Humor

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest LTM Lenses

Advertisement (gone after registration)

Eher Sushi, statt Fischbrötchen:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest johann_wolfgang

LTM,

 

jetzt haust Du aber richtig auf den Putz.

Schöne Kamera.

Diese Rückspulkurbel ist genial.

Der schwarze Zeitenknopf ist ein Stilbruch, oder?

Link to post
Share on other sites

Das Design der P stammt aus den 50ern und wirkt heute noch modern, weil es funktional ist.

 

Solche Kameras machen klar, warum die Japaner Weltmarktführer in der Kamerabranche wurden. Vergleicht mal, wie altmodisch viele andere Kameras aus dieser Zeit heute wirken.

Link to post
Share on other sites

designmäßig für meinen Geschmack aber ein Flopp

 

Erinnert doch noch sehr an die Contax, was die eckige Form des Gehäuses angeht: Contax, geliftet... ;.)

Technisch ist das aber ein ganz erstklassiges Gerät - mindestens Suschi! Ich würde sie allerdings in die Kaviar-Abteilung einsortieren.

 

MfG. Kologeros

Link to post
Share on other sites

Guest LTM Lenses
LTM,

 

jetzt haust Du aber richtig auf den Putz.

Schöne Kamera.

Diese Rückspulkurbel ist genial.

Der schwarze Zeitenknopf ist ein Stilbruch, oder?

 

Nicht nur die Rückspulkurbel! Man konnte vor 50 Jahren doch tatsächlich schon Kameras konstruieren, die einem beim Filmwechsel solche Szenen ersparten: :D

 

Filmwechsel Leica M

 

Den schwarzen Zeitenknopf haben alle RF-Canons seit dem Typ V von 1956, also seit der Zeit, wo die Ähnlichkeit mit einer Leica III abnahm und die Gehäuse

eigenständiger wurden. Vermutlich ist er der besseren Ablesbarkeit unter schlechten Lichtverhältnissen geschuldet.

 

designmäßig für meinen Geschmack aber ein Flopp

 

Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, aber ich habe häufig gelesen, daß von den japanischen Kameras dieser Zeit die Canon P und die Nikon SP als

besonders ästhetische Entwürfe genannt werden und das sehe ich ähnlich.

 

Das Design der P stammt aus den 50ern und wirkt heute noch modern, weil es funktional ist.

 

Solche Kameras machen klar, warum die Japaner Weltmarktführer in der Kamerabranche wurden. Vergleicht mal, wie altmodisch viele andere Kameras aus dieser Zeit heute wirken.

 

Das sehe ich auch so und so ähnlich steht es auch auf einer Website zu diesem Thema, die übrigens sehr informativ ist:

 

Canon Rangefinder-Cameras

 

Die Canon P hat übrigens einen 1:1 Sucher (wie die M3), obwohl sie neben dem 50´er und dem 100´er auch einen 35´er Sucherrahmen einspiegelt. Man muß zwar

ein "gelenkiges" Auge haben, um den zu überblicken, dafür irritiert es nicht wenn man beim Fotografieren beide Augen offen hält. Das 50´er und das 100´er liefern

eine Bildqualität, die mich doch sehr überrascht hat, weil ich nämlich auch dachte, daß zumindest damals nur Leica sehr gute Objektive baute, aber man kann

problemlos eine Aufnahme vom 50/1.8 neben eine vom 50´er Summicron legen. Das 35/1.8 ist bei voller Öffnung etwas "flauschig", aber dafür liefert es ein Bokeh,

welches schon fast ein wenig an das Noctilux erinnert:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ja, wenn ein Design auch nach 50 jahren noch modern wirkt , dann ist das immer ein Zeichen

besonderer Güte. Wie z.B bei dem auch heute noch beliebten typischen Bauhausstil.

 

Die M 3 und M2 sind in dieser Hinsicht übrigens ebenfalls ganz große Würfe, die Contax hingegen wirkt heute altmodisch.

Link to post
Share on other sites

Guest LTM Lenses
Die M 3 und M2 sind in dieser Hinsicht übrigens ebenfalls ganz große Würfe, die Contax hingegen wirkt heute altmodisch.

 

Schon wieder einer Meinung!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...