Guest Bernd Banken Posted November 9, 2008 Share #441 Posted November 9, 2008 Advertisement (gone after registration) mit dem braunen Strohhut und den Bereitschaftstaschen kann man wunderbar das an Loriot angelehnte Thema "Frauen und Fotografie" dramatisch visualisieren..... Siegfried, Du hast dem Drachen in Dir permanent nachgegeben, danke! Gruss Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 9, 2008 Posted November 9, 2008 Hi Guest Bernd Banken, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
samiba Posted November 9, 2008 Share #442 Posted November 9, 2008 Nach den Kieler Sprotten, noch nicht ganz satt, vielleicht etwas Thunfisch.... ;-) Grüße, Michael Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=709955'>More sharing options...
Rona!d Posted November 9, 2008 Author Share #443 Posted November 9, 2008 Die 35mm-Minox hat mir mal viele Urlaubsbilder versemmelt, seitdem ist mein Verhältnis gespalten. Ich weiß aber, dass es so nicht sein muss:) Und dieses Kaviar-Teil hatten wir ja auch noch nicht? [ATTACH]111443[/ATTACH] [ATTACH]111444[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted November 9, 2008 Share #444 Posted November 9, 2008 Das sind zwar keine Fischeier, aber immerhin ein gutes Filet. Rollei SL 66 mit Planar 2,8/80; Sonnar 4/150 und Distagon 4/50. Diesmal mit passenden Kontaktabzügen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! aufgenommen mit M 8; Summicron 35 mm, Bl. 16/8 sec. Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! aufgenommen mit M 8; Summicron 35 mm, Bl. 16/8 sec. Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=709986'>More sharing options...
thomas_schertel Posted November 9, 2008 Share #445 Posted November 9, 2008 an R3MOT: Siegfried, da könntest Du wirklich manches etwas größer zeigen. Der schwarze Schrank ist der Vergrößerer? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted November 9, 2008 Share #446 Posted November 9, 2008 @Thomas, Rollei SL 66 - das ist feinstes Filet ! Saint Pierre Rückenstück Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted November 9, 2008 Share #447 Posted November 9, 2008 Advertisement (gone after registration) die dritte Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=710025'>More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted November 9, 2008 Share #448 Posted November 9, 2008 SL 66 in freier Natur: Irland ca. 1973 - man beachte die lässige Beli-Kordel aus der Tasche hängend.... VW 1302 LS Cabrio mit 185/70R15 Klébèr-Colombes. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=710029'>More sharing options...
DDM Posted November 9, 2008 Share #449 Posted November 9, 2008 @Bernd HERRLICH !!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 9, 2008 Author Share #450 Posted November 9, 2008 Der Käfer ist kein "Faux Cabriolet", auch wenn man ihn als solches fahren kann. Ansonsten bin ich beeindruckt, Bernd (von der 66 und dem 02). Link to post Share on other sites More sharing options...
kologeros Posted November 9, 2008 Share #451 Posted November 9, 2008 Nach den Kieler Sprotten, noch nicht ganz satt, vielleicht etwas Thunfisch.... ;-)Grüße, Michael Hier vielleicht noch etwas Mamiya-Beilage zum Thunfisch. MfG. Kologeros Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=710158'>More sharing options...
samiba Posted November 9, 2008 Share #452 Posted November 9, 2008 Hallo Kologeros, genau die habe ich auch mit der stylischen grünlichen Ledertasche. Der Beli ist tot und, naja, mit einem Film sieht es auch nicht mehr gut aus. Hätte gerne mal einen Testfilm belichtet damit. Hast Du früher noch mit der Kamera Photos gemacht? Grüße, Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted November 9, 2008 Share #453 Posted November 9, 2008 SL 66 in freier Natur: Irland ca. 1973 - man beachte die lässige Beli-Kordel aus der Tasche hängend....VW 1302 LS Cabrio mit 185/70R15 Klébèr-Colombes. starkes Bild, bist Du das Bernd? Und wer ist die junge Dama? Die Geschichte hinter dem Bild ... Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
R3 MOT Posted November 9, 2008 Share #454 Posted November 9, 2008 an R3MOT:Siegfried, da könntest Du wirklich manches etwas größer zeigen. Der schwarze Schrank ist der Vergrößerer? Gruß Thomas Hallo Thomas! Deine Vermutung ist richtig, der schwarze Kasten ist der Vergrösserer. Svensson & Co, Hugo Unter obigen Link, er fuehrt zum Industriemuseum in Göteborg, ist dieser Vergrösserer auch zu sehen, Text leider nur in Schwedisch. Ich kenne nur zwei noch erhaltene Exemplare. Eines steht in besagtem Museum das Andere bei mir Zuhause, alles an diesem Vergrösserer ist im Orginalzustand. Falls es Dich interessiert kann ich ja einige Bilder vom Inneleben dieses herrlichen Stueckes bereitstellen. Kurzinfo: Ganz oben werden die Kontaktabzuege gemacht, hinter der geheimnisvollen Tuer wird das "Lichtbild geschaffen". Es soll doch schlieslich alles sein Gesicht haben oder? Photographiert man mit historischen Kameras sollte auch historisch vergrössert werden, oder etwa nicht? Gruss! Siegfried ps. Schau doch die nächsten Tage mal unter Deinen privaten Nachrichten nach. Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted November 9, 2008 Share #455 Posted November 9, 2008 Hallo Siegfried, bitte mehr von diesem Gerät ! Beste Grüße Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted November 9, 2008 Share #456 Posted November 9, 2008 .. ...bitte das Innenleben vom Svennson & Co, Hugo.... ...das ist echt spannend... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted November 9, 2008 Share #457 Posted November 9, 2008 SL 66 in freier Natur: Irland ca. 1973 - man beachte die lässige Beli-Kordel aus der Tasche hängend....VW 1302 LS Cabrio mit 185/70R15 Klébèr-Colombes. ..das hat Stil... ...klasse!... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted November 9, 2008 Share #458 Posted November 9, 2008 Hallo Thomas!Deine Vermutung ist richtig, der schwarze Kasten ist der Vergrösserer. Svensson & Co, Hugo Unter obigen Link, er fuehrt zum Industriemuseum in Göteborg, ist dieser Vergrösserer auch zu sehen, Text leider nur in Schwedisch. Ich kenne nur zwei noch erhaltene Exemplare. Eines steht in besagtem Museum das Andere bei mir Zuhause, alles an diesem Vergrösserer ist im Orginalzustand. Falls es Dich interessiert kann ich ja einige Bilder vom Inneleben dieses herrlichen Stueckes bereitstellen. Kurzinfo: Ganz oben werden die Kontaktabzuege gemacht, hinter der geheimnisvollen Tuer wird das "Lichtbild geschaffen". Es soll doch schlieslich alles sein Gesicht haben oder? Photographiert man mit historischen Kameras sollte auch historisch vergrössert werden, oder etwa nicht? Gruss! Siegfried ps. Schau doch die nächsten Tage mal unter Deinen privaten Nachrichten nach. Das Innere würde mich näher interessieren. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
kologeros Posted November 9, 2008 Share #459 Posted November 9, 2008 Hallo Kologeros, genau die habe ich auch mit der stylischen grünlichen Ledertasche. Der Beli ist tot und, naja, mit einem Film sieht es auch nicht mehr gut aus. Hätte gerne mal einen Testfilm belichtet damit. Hast Du früher noch mit der Kamera Photos gemacht?Grüße, Michael Hallo Michael, meine Mamiya 16 ist in einem relativ schlechten Allgemeinzustand: Der Beli ist ebenfalls tot und der Verschluss läuft ungleichmäßig, ich habe nicht versucht, damit zu fotografieren. Anzumerken wäre noch, dass ich die Kamera vor zwei oder drei Jahren von einem Kollegen geschenkt bekam, der gehört hatte, dass ich alte Kameras liebe. Sein Kommentar bei der Übergabe: "Könnte noch als Ersatzteillager dienen." MfG. Kologeros Link to post Share on other sites More sharing options...
kologeros Posted November 9, 2008 Share #460 Posted November 9, 2008 Ich bleibe dabei.... lauter verrückte Liebenswerte!! Wie wahr! MfG. Kologeros Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now