wpo Posted March 11, 2019 Share #6341 Posted March 11, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 49 Minuten schrieb romanus53: Familiär ist es hoffentlich besser gelaufen. Da will ich mich nicht beklagen, es hätte ganz entschieden schlechter laufen können Das Objektiv sollte heute schon besser einen NIKON- oder vielleicht auch einen Leica-R-Anschluss haben. Die Edixa-Zeiten sind unwiederruflich dahin. Auch ein Macro-Kilar 90mm in später Bauform wäre nicht uninteressant. Bei beiden sollte aber auch der äußere Zustand wenigsten leidlich sein. Brauchen tue ich die Dinger ja heute genau genommen nicht mehr, es ginge nur mehr um die Freude an der feinen Mechanik und das zeitweilige Damitherumspielenundspaßhaben. Mal schauen .... Edited March 11, 2019 by wpo 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 11, 2019 Posted March 11, 2019 Hi wpo, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
romanus53 Posted March 11, 2019 Share #6342 Posted March 11, 2019 Das Pan-Tele-Kilar ist Ende der 1950er auf den Markt gekommen, Zoomar hat die zivile Produktion nach der Übernahme von Kilfitt 1971(?) eingestellt. In den wenigen Jahren wurde aber der Anschluß zwischen Objektiv und Kameraadapter geändert, was die Suche nicht gerade erleichtert, zumal meist Arriflex geordert wurde, auch Alpa und Hasselblad findet man öfter, die anderen Hersteller hatten auch eigene Objektive im Angebot. Der gezeigte Exakta-Adapter mit Exakta ist eher für die Vitrine, auch dürfte zur Bauziet des Objektivs (ca. 1969) Exakta nicht mehr die Top-Kamera gewesen sein. Geliefert wurde das Objektiv mit Arriflex-Adapter, genutzt wird es profan mit Metabones-Adapter an Sony A7II, was ganz gut funktioniert. Nikon- oder Leica-Adapter wäre natürlich auch schön, wenn man sie mal sähe, kosten dann aber dreistellig. Und wer weltweit sucht, addiert noch Fracht, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer. Aber zum Rumspielen ist es schon fein und die optische Leistung immer noch ganz passabel😊 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted March 11, 2019 Share #6343 Posted March 11, 2019 Lektüre für den Speichelsturz https://www.shutterbug.com/content/kilfitts-pan-tele-kilarbris-it-acme-german-engineering 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted March 11, 2019 Share #6344 Posted March 11, 2019 vor 1 Stunde schrieb wpo: Da will ich mich nicht beklagen, es hätte ganz entschieden schlechter laufen können Das ist der springende Punkt. Zufriedenheit ist die Vorstufe zum Glücklichsein. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted March 11, 2019 Share #6345 Posted March 11, 2019 Netter Artikel. Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted March 11, 2019 Share #6346 Posted March 11, 2019 An der Edixa tut es auch ein 4,5/250 Picon, etwas weniger Brennweite, etwas weniger Lichtstärke, etwas weniger Nahfokussierung aber auch mit Zahntrieb Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3700427'>More sharing options...
Apo-Elmarit Posted March 11, 2019 Share #6347 Posted March 11, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 38 Minuten schrieb romanus53: An der Edixa tut es auch ein 4,5/250 Picon, etwas weniger Brennweite, etwas weniger Lichtstärke, etwas weniger Nahfokussierung aber auch mit Zahntrieb Schöne Sachen zeigst Du da - Aufbau eines Museums? Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted March 11, 2019 Share #6348 Posted March 11, 2019 (edited) vor 3 Stunden schrieb Macro-Elmarit: Schöne Sachen zeigst Du da - Aufbau eines Museums? Wieso Aufbau? Das IST ein (Spielzeug- ) Museum - und was für eines! Edited March 11, 2019 by wpo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted March 11, 2019 Share #6349 Posted March 11, 2019 (edited) vor 4 Stunden schrieb romanus53: An der Edixa tut es auch ein 4,5/250 Picon, etwas weniger Brennweite, etwas weniger Lichtstärke, etwas weniger Nahfokussierung aber auch mit Zahntrieb Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! EDIXAmat Reflex D, die mit dem Langzeitenwerk. War neben der EDIXAFLEX meine zweite ... und auch jene, mit der ich als 15jähriger begeisterter Knipser von der englischen Militärpolizei in Haft genommen und - nach zwei Stunden und Herausgabe des Films (HP4, weiß ich noch) von bewaffneter MP per Landrover unter den Augen der Nachbarn zu Hause abgeliefert wurde. Das alles bloß weil ich britische Pfadfinder in ihren Uniformen mit meinem neuen, gerade gebraucht erworbenen Dreizehnfünfer auf britischem Kasernengelände beim spielen geknipst hatte. Hatte ich mir nix bei gedacht .... und meine Mutter ist bald in Ohnmacht gefallen. Das englische Militär hatte fortan bei mir einen dicken Stein im Brett, hatten sie mir doch zwei Wochen später einen dicken Umschlag geschickt, mit dem entwickelten Film darin und von allen Negativen sorgfältig ausgearbeitete 24x30 Vergrößerungen, verbunden mit einer Einladung zu einem Besuch bei der Pfadfindergruppe. p.s.: Haaahalt stop! Ich sehe beim zweiten Hingucken, es ist nicht die D mit dem Langzeitenwerk sondern "nur" die normalen langen Zeiten bis 1 Sekunde. Ist doch schon ein bisschen her und wenn man so kurz vorm 103. Geburtstag steht .... Edited March 11, 2019 by wpo 4 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted March 11, 2019 Share #6350 Posted March 11, 2019 vor 3 Stunden schrieb Macro-Elmarit: Schöne Sachen zeigst Du da - Aufbau eines Museums? vorwiegend Spieltrieb, wie wpo treffend erkannt hat, damit es aber nicht in unsystematische Sammelei abdriftet, gibt es schon ein paar Interessensschwerpunkte 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted March 11, 2019 Share #6351 Posted March 11, 2019 Beim Tele aus "Rear Window" (Das Fester zum Hof) http://www.schnitt.de/236,3219,01.html scheint es sich um ein Fern-Kilar 400mm, f5,6 (gebaut ab 1952) an einer Exakta Varex zu handeln. Was Polanski's "Chinatown" anbelangt, bin ich mir nicht sicher: Leica IIIa oder b. Von vorne ist das schwer zu sagen. In einem weniger bekannten Film spielt eine relativ unspektakuläre Minolta Hi-Matic S eine bedeutende Rolle. Dafür ist der Fotograf (Der Japaner) umso spektakulärer: https://monsterminions.wordpress.com/tag/minolta-high-matic-camera/ 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted March 12, 2019 Share #6352 Posted March 12, 2019 und die Hassi in blow up? Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted March 12, 2019 Share #6353 Posted March 12, 2019 An die kann ich mich gar nicht erinnern; nur an diese hier - obwohl nicht ganz: es war die erste Serie mit dem "Nippon Kogaku Tokyo"-Logo. Den Film selbst fand ich eher enttäuschend; vor allem den abrupten Schluss. Ich dachte, da käme noch mehr. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3701262'>More sharing options...
romanus53 Posted March 12, 2019 Share #6354 Posted March 12, 2019 vor 12 Minuten schrieb mazdaro: An die kann ich mich gar nicht erinnern; nur an diese hier - obwohl nicht ganz: es war die erste Serie mit dem "Nippon Kogaku Tokyo"-Logo. Den Film selbst fand ich eher enttäuschend; vor allem den abrupten Schluss. Ich dachte, da käme noch mehr. Die hatten wohl Budgetprobleme. allg. sind Kultfilme später eher enttäuschend. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted March 12, 2019 Share #6355 Posted March 12, 2019 Dann gucken wir uns einfach mal Robert de Niro in Ronin mit seiner schwarzen R6.2 an. („Zeitweise, trotz aller Wildheit und der Überfälle, Betrügereien und Verfolgungsjagden, ist der Film so gut, dass man sich fragt, ob Inspiration und Tiefgang nicht überbewertet werden.“ – Michael Wilmington, Chicago Tribune) Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted March 13, 2019 Share #6356 Posted March 13, 2019 Bevor wir die M42-Rumpel-Ecke verlassen... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die Firma Piesker & Co aus Berlin war ja eher exportorientiert und hat gerne den Namen VOSS bei ihren Objektiven benutzt, dann auch mit feet-Gravur. 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die Firma Piesker & Co aus Berlin war ja eher exportorientiert und hat gerne den Namen VOSS bei ihren Objektiven benutzt, dann auch mit feet-Gravur. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3701789'>More sharing options...
thomas_schertel Posted March 19, 2019 Share #6357 Posted March 19, 2019 Brimnes. Ich dachte, der neue Schrank würde reichen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas 10 1 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3705991'>More sharing options...
Lmax Posted March 20, 2019 Share #6358 Posted March 20, 2019 Mehr Bretter! Und dezente zusätzliche Kommode für die OVPs, dann geht schon noch was.... ;-))) 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted March 20, 2019 Share #6359 Posted March 20, 2019 vor 9 Stunden schrieb thomas_schertel: Brimnes. Ich dachte, der neue Schrank würde reichen: Gruß Thomas Bei der Ankündigung und den schon gezeigten Photos dachte ich, es ist mindestens eine Schrankwand voll. Das sieht doch eher harmlos aus ... 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 20, 2019 Share #6360 Posted March 20, 2019 Na ja, na ja...... viel und noch mehr als viel ist ja nicht das Wichtigste, denke ich. Und da ist ja auch noch etwas Luft im Schrank, wenn er dritte Mal umgeräumt ist, kann die Sammlung erweitert werden. Ist ja auch noch Luft bis zur Decke.... da passt noch ein Aufsatzschrank hin. 😀 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now