M3Tom Posted January 16, 2017 Share #4681 Posted January 16, 2017 Advertisement (gone after registration) Guten Abend zusammen, nachdem in einem anderen Faden eine Miranda SLR gefeiert wurde, möchte ich meine kürzlich erworbene Sensorex vorstellen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Angeregt durch die schöne TM, die in einem anderen Faden präsentiert wurde, erinnerte ich mich an den Vater eines Jugendfreundes, der mit einer Miranda Sensorex fotografierte. Nach Sichtung von Bildern aus dieser Zeit und eindeutiger Idendifikation der Kamera habe ich mal in der Bucht geschaut, obs so etwas noch gibt. Und siehe da, die Unverwüstlichen sind noch zu haben. M. M. n. ist die Blendenkupplung sehenswert. Auch mit dem Soligor-Extender. Gruß aus Stuttgart Tom 10 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Angeregt durch die schöne TM, die in einem anderen Faden präsentiert wurde, erinnerte ich mich an den Vater eines Jugendfreundes, der mit einer Miranda Sensorex fotografierte. Nach Sichtung von Bildern aus dieser Zeit und eindeutiger Idendifikation der Kamera habe ich mal in der Bucht geschaut, obs so etwas noch gibt. Und siehe da, die Unverwüstlichen sind noch zu haben. M. M. n. ist die Blendenkupplung sehenswert. Auch mit dem Soligor-Extender. Gruß aus Stuttgart Tom ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3187642'>More sharing options...
Advertisement Posted January 16, 2017 Posted January 16, 2017 Hi M3Tom, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted January 16, 2017 Share #4682 Posted January 16, 2017 (edited) Canon FT mit FD 1,4/50 mit der alten (besseren) Chromringfassung (alles leider verkauft). Eine Canon F (alt) habe ich noch zusammen mit einem Satz FL Optiken Mechanisch und haptisch ein Dreamteam....... Ja, das las und hörte man öfters, dass die alten Chromringfassungen des Canon-FD-Systems besser als die nachfolgenden äußerlich starren Fassungen seien. Bestätigen kann ich das bis heute nicht, vom einst recht umfänglichen FD-Objektiv-Bestand sind noch vorhanden: - mit Chromring: TS 2,8-35 SSC, FD 2.5-135 SC, R 8.0-500 SSC, - ohne Chromring: FD 2.0-24, FD 1.2-50L. Auch nach Jahrzehnten keinerlei Verschleiß oder Auflösung, egal ob Metall oder Kunststoff. Schneller wechseln lassen sich allerdings die moderneren Fassungen ohne Chromring. Fehlte bei FL-Optiken noch die Springblende der FD-Objektive? Edited January 16, 2017 by mnutzer Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted January 16, 2017 Share #4683 Posted January 16, 2017 Tom hast Du ne Ahnung wer damals für Miranda die Optiken gefertigt hat ? Soligor habe ich mal gehört.......? Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted January 16, 2017 Share #4684 Posted January 16, 2017 Fehlte bei FL-Optiken noch die Springblende der FD-Objektive? Nein so weit waren die damals schon...... Aber soweit ich weis gab es Einschränkungen bei der Verwendung an späteren Kameramodellen der A, AE und T-Reihe. Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted January 16, 2017 Share #4685 Posted January 16, 2017 Hallo SilentShutter, Miranda hat Optiken von vielen Herstellern eingesetzt. Z. Bsp.:Zunow, Ofunar, Arco, auch Tamron und Kowa, Allimatsu und Soligor. Die gehörten (m.W.n.) alle zum Allied-Impex-Konzern. Selber hat Miranda nie Optiken gefertigt. Sehr interessant ist das Aussenbajonett und die 44mm Schraubfassung. Gruß aus Stuttgart Tom 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted January 17, 2017 Share #4686 Posted January 17, 2017 Hallo SilentShutter, Miranda hat Optiken von vielen Herstellern eingesetzt. Z. Bsp.:Zunow, Ofunar, Arco, auch Tamron und Kowa, Allimatsu und Soligor. Die gehörten (m.W.n.) alle zum Allied-Impex-Konzern. Selber hat Miranda nie Optiken gefertigt. Sehr interessant ist das Aussenbajonett und die 44mm Schraubfassung. Gruß aus Stuttgart Tom Danke Tom ! Hier habe ich noch was zum Thema gefunden: http://www.klassik-cameras.de/Miranda_SLR.html 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted January 17, 2017 Share #4687 Posted January 17, 2017 Advertisement (gone after registration) wenn DAS herr böttcher sieht... https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/franke-heidecke-braunschweig-april-1937-original-fotoalbum-rollei-rolleiflex-189154001/ Dann sagt er "Ach, taucht das Ding mal wieder auf? 200 Euro ... na, nach dem nächsten Lottogewinn ...". Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 17, 2017 Share #4688 Posted January 17, 2017 ... Miranda hat Optiken von vielen Herstellern eingesetzt. Z. Bsp.:Zunow, Ofunar, Arco, auch Tamron und Kowa, Allimatsu und Soligor. Die gehörten (m.W.n.) alle zum Allied-Impex-Konzern. Selber hat Miranda nie Optiken gefertigt. ... War die Farbabstimmung bei so vielen Fremdherstellern denn einigermaßen akzeptabel? Bei Canon-FD habe ich mich so bald wie möglich wieder von Objektiven fremder Hersteller getrennt, weil bei Diapräsentationen Tokina durch Tendenz ins Blau-Grüne und Tamron durch Tendenz ins Rote gegenüber der recht einheitlichen Farbabstimmung der Canon-FD-Objektive abfiel. Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted January 17, 2017 Share #4689 Posted January 17, 2017 War die Farbabstimmung bei so vielen Fremdherstellern denn einigermaßen akzeptabel? Bei Canon-FD habe ich mich so bald wie möglich wieder von Objektiven fremder Hersteller getrennt, weil bei Diapräsentationen Tokina durch Tendenz ins Blau-Grüne und Tamron durch Tendenz ins Rote gegenüber der recht einheitlichen Farbabstimmung der Canon-FD-Objektive abfiel. Kann ich Dir nicht sagen. Mir sind keine Klagen darüber bekannt, was aber nicht bedeutet, dass es keine gab oder gibt..... Gruß aus und nach Stuttgart Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
muellerman779 Posted January 17, 2017 Share #4690 Posted January 17, 2017 Danke Tom ! Hier habe ich noch was zum Thema gefunden: http://www.klassik-cameras.de/Miranda_SLR.html Danke für die Info und die guten Informationen zu Miranda :-) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 17, 2017 Share #4691 Posted January 17, 2017 Ja,mir hat der Beitrag auch sehr gut gefallen. Die abgebildete Version der Miranda hatte ich auch, mit 3 Objektiven,ich weiß aber nicht mehr welcher Name dran stand. Ein Objektiv-Interessent hat damals das Kameragehäuse mitkaufen müssen von mir. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wayne Posted January 24, 2017 Share #4692 Posted January 24, 2017 Caviar? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2.0 Sonnar 11 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2.0 Sonnar ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3196077'>More sharing options...
Ratzfatz Posted January 25, 2017 Share #4693 Posted January 25, 2017 Caviar? L1030036-2.JPG 2.0 Sonnar img369-2.JPG A Tenax II is caviar, I guess ... 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted February 17, 2017 Share #4694 Posted February 17, 2017 90 €! Novoflex LINSE 600, PIGRIF C, 2 Adapter. Es ist erstaunlich, wie günstig manche Gebrauchtsachen heute zu haben sind. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (M 8, Summicron 35 mm) Gruß Thomas 10 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (M 8, Summicron 35 mm) Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3215063'>More sharing options...
Talker Posted February 17, 2017 Share #4695 Posted February 17, 2017 90 €! Novoflex LINSE 600, PIGRIF C, 2 Adapter. Es ist erstaunlich, wie günstig manche Gebrauchtsachen heute zu haben sind. L1003489.jpg (M 8, Summicron 35 mm) Gruß Thomas 90€ das sind 15 Cent der Millimeter Objektiv, die Adapter nicht gerechnet. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
lookbook Posted February 18, 2017 Share #4696 Posted February 18, 2017 90 €! Novoflex LINSE 600, PIGRIF C, 2 Adapter. Es ist erstaunlich, wie günstig manche Gebrauchtsachen heute zu haben sind. L1003489.jpg (M 8, Summicron 35 mm) Gruß Thomas ok thomas! ich gebe dir 99,- Euro. wenn du das teil erst vor kurzem gekauft hast und den gewinn hochrechnest auf ein ganzes jahr, war diese anlage für dich ein gigantischer gewinn - prozentual!! : ) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted February 18, 2017 Share #4697 Posted February 18, 2017 Nein, das Ding macht Spaß. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted February 18, 2017 Share #4698 Posted February 18, 2017 Hallo Thomas, herzlichen Glückwunsch zu der Kanone! Zu diesem Preis allemal. Glaube ich Dir aufs Wort, dass das Spass macht. Löst Du mit/am PIGRIF aus? Wenn ja, wie? Drahtauslöser? Ich will mir auch so ein Ding zulegen, bin mir aber ob der Bedienung unschlüssig. Gruß aus Stuttgart Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted February 19, 2017 Share #4699 Posted February 19, 2017 (edited) Auslösen am PIGRIFF-C geht bei LEICA M nur mit Drahtauslöser. Für motorbetriebene Kameras gab es (Stand 1980) folgende Kabel: 01 Contax RTS 02 Contax Quartz 03 Canon und Olympus 04 Minolta XG, XD 05 Nikon 06 Leica R3 mot Ich hatte aus alten EDIXA-Zeiten noch ein 400er am PIGFIFF-B. Der Versuch, dieses Teil an µft (Lumix GX1) zu betreiben, ist trotz Stativ nicht sehr erfolgreich verlaufen. Die Bedienung des Fokussiergriffs hat wohl zu sehr zu Vibrationen geführt. Edited February 19, 2017 by X2_Neuling 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
lookbook Posted February 19, 2017 Share #4700 Posted February 19, 2017 Nein, das Ding macht Spaß. Gruß Thomas .. ich kann es kaum glauben! viel spaß damit uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now