halo Posted July 28, 2016 Share #4561 Posted July 28, 2016 Advertisement (gone after registration) Ich muss mich korrigieren. Die Contaflex 126 war natürlich nur ein unbedeutender Sargnagel für die Zeiss Ikon - Kameraproduktion. Die veraltete und zunehmend schwerer verkäufliche Icarex trug dazu neben der überzüchteten Contarex viel mehr bei. Wichtiger aber noch: Sie hatte keine Satzobjektive sondern ein Sortiment von drei Wechselobjektiven mit einem eigenen, etwas krude anmutendem Bajonett: (und die wesentlich zierlichere Instamatic-Rolleiflex hieß natürlich SL26 - Bild folgt) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3086647'>More sharing options...
Advertisement Posted July 28, 2016 Posted July 28, 2016 Hi halo, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
halo Posted July 28, 2016 Share #4562 Posted July 28, 2016 Das Bajonett am Beispiel des 32ers noch einmal im Detail Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3086648'>More sharing options...
halo Posted July 28, 2016 Share #4563 Posted July 28, 2016 (edited) Zum Absschluss der Serie hier nun die zierliche Rolleiflex SL26. Passgenau um die Instamatic-Kassette konstruiert, die wichtigsten Technikkomponenten in einer verlöteten, schwarz lackierten Gehäusekappe, die sich um Prisma, Transportmechanik und Belichtungsmesser schmiegt. Der Kameragrundkörper ist aus stabilem Aludruckguss, nur die Kassettenabdeckung ist aus Kunststoff. Das Vorderglied des Normalobjekivs ist so klein, dass es noch in eine Hemdenbrusttasche passt. Wirklich feine deutsche Kamerabaukunst der späten 60er Jahre, leider für eine dieser Präszision unwürdige Filmkassette. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited July 28, 2016 by halo 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3086653'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted July 29, 2016 Share #4564 Posted July 29, 2016 (edited) Halbformat, wir sprachen ja über ALternativen zum 6x7 Monster ... Canon hatte da auch mal was im Programm (hier mit Plakette des offiziellen Italien-Importeurs): Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Aufzug über ein Federwerk ... Edited July 29, 2016 by Jan Böttcher 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Aufzug über ein Federwerk ... ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3087148'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted July 29, 2016 Share #4565 Posted July 29, 2016 Es gab auch rigendwie Modellpflege (andere Batterie(n) und so), und in USA erfolgte der Vertrieb unter Bell&Howell Etikett: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3087149'>More sharing options...
peachone Posted July 29, 2016 Share #4566 Posted July 29, 2016 auch vom japaner Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3087616'>More sharing options...
Guest Her Berger Posted August 7, 2016 Share #4567 Posted August 7, 2016 (edited) Advertisement (gone after registration) Zwei Neuankömmlinge in meiner Fototasche.Die Rollei SE für die Trikottasche und die Yahica Electro GT für fast alles andere. Mit Tele, Wide Linsen und Aufstecksucher Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited August 7, 2016 by Her Berger 10 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3092140'>More sharing options...
Talker Posted August 7, 2016 Share #4568 Posted August 7, 2016 (edited) Haben die "E" Typen nicht nur einen Rot-und Grünpunkt für die Bel.-Messung. Mir ist da das Zeigergrät der "einfachen" Rollei lieber, das Objektiv der "S" ist aber den Nachteil wohl wert!? Viel Vergnügen mit den Neuerwerbungen; macht die Jagd auf weitere Kameras noch Spaß? Edited August 7, 2016 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Her Berger Posted August 7, 2016 Share #4569 Posted August 7, 2016 Haben die "E" Typen nicht nur einen Rot-und Grünpunkt für die Bel.-Messung. Mir ist da das Zeigergrät der "einfachen" Rollei lieber, das Objektiv der "S" ist aber den Nachteil wohl wert!? Viel Vergnügen mit den Neuerwerbungen; macht die Jagd auf weitere Kameras noch Spaß? Das ist richtig, aber ich finde das ganz gut, weil ich direkt, ohne die Kamera vom Auge nehmen zu müssen, die Belichtung korrigieren kann. Das Sonnar ist ziemlicht gut, sogar bei Offenblende. Bei Sonnenschein wie heute sind allerdings 1/500stel etwas wenig. Nächste Woche werde ich die Yashica mit TriX laden und mitnehmen. Das war keine Jagd, das war Zufall. Ich habe beide für kleines Geld 'geschossen'. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 7, 2016 Share #4570 Posted August 7, 2016 Denk an die guten alten Zeiten Her Berger, man misst einmal oder noch ein zweites Mal und dann hast Du eimen Wert den Du 2 Blenden unterchreiten und 2 Blenden überschreiten kannst oder mindestens 1 1/2Blenden ... und das macht man dann aus der Hand oder dem Kopf. ... mit der Rollei (Rollei-Tessar, 3,5/40) allerdings ausschießlich Negativ-Film verschossen. Meine größten Abzüge von der kleinen Rollei 60x100 cm Landschaften. Meine Freunde fanden das dann aber schon grenzwertig, mir hat der touch gefallen. Leider kann ich da nichts mehr vorzeigen... außer der Kamera. Made in Singapore. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
peachone Posted August 11, 2016 Share #4571 Posted August 11, 2016 Bin mir nicht sicher, aber irgendwie passt es hier wohl am besten. Hier wird grad über die Veräusserung einer Nikon Museums Sammlung berichtet: http://www.mirrorlessrumors.com/dutch-nikon-museum-sells-entire-camera-lens-collection-ebay/ Die angepriesenen Stücke auf eBay sind wohl nicht nur für Nikonianer (tschuldigung) "Camera Porn". 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
willi1960 Posted August 12, 2016 Share #4572 Posted August 12, 2016 Jeep.. der bietet aber schon länger an.....undj es sind einige Schätzchen dabei , vor allem bei den Sucherkameras. Aber so ne F mit 180er oder ein Medical bzw. ne Nikkormat ist schön ... aber recht einfach zu bekommen. Und...der Zustand ist teilweise echt grenzwertig... ich kann mich an meine S2 mit 1,4 5cm erinnern ... die habe ich damals , in Deutschland, für DEUTLICH unter 1000 Euro bekommen.. Zustand fast mit , mit Verpackung , Deckeln , englischer Anleitung usw. Der Preis für das "Zeug" in dem Zustand ist viel zu hoch. Aber trotzdem , viel Spaß beim bieten :-) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
peachone Posted August 12, 2016 Share #4573 Posted August 12, 2016 Ne ne - Da halte ich mich schön zurück und führe mich nicht in Versuchung . Nochmal ALPA ... nicht wirklich. (ALPA Si 2000, der Anfang vom Untergang). Schönes Wochenende wünsch ich allseits! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3095204'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted August 31, 2016 Share #4574 Posted August 31, 2016 Urlaubszeit, die Zeit für das kleine Besteck, Weitwinkel und leichtes Tele, immer gut! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 10 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3104697'>More sharing options...
peachone Posted September 7, 2016 Share #4575 Posted September 7, 2016 Urlaub, kleines Besteck, leichtes Weitwinkel. Seit wann Habla? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3108487'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted September 7, 2016 Share #4576 Posted September 7, 2016 (edited) Urlaub, kleines Besteck, leichtes Weitwinkel. Seit wann Habla? Dazu sage ich nichts ohne meinen Anwalt. PS: Hat die Kamera im Sucher Begrenzungslinien für 16mm? Oder warum wird der Aufstecksucher geschont? Edited September 7, 2016 by Jan Böttcher Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted September 8, 2016 Share #4577 Posted September 8, 2016 Urlaubszeit, die Zeit für das kleine Besteck, Weitwinkel und leichtes Tele, immer gut! Besuch aus Schweden PICT9579.jpg Ha...Haaa....Hasselblaaad! Luuuft! :-) Man sagt den Hasselblads ja eigentlich keine Akkuprobleme nach, wie so manch anderer Kamera, aber hier evtl. angebracht: https://www.amazon.de/Hasselblad-Batterie-Batterieclip-Zubeh%C3%B6hr-Batteriegriffe/dp/B01DF46XQC Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted September 8, 2016 Share #4578 Posted September 8, 2016 Andernorts kam schon der Gedanke auf, einen Mechatroniker anzustiften, aus schwarzem POM oder dergl. (und Kontaktmaterial) einen Korb für 5 moderne AAA Akkus anfertigen zu lassen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
PCR Posted September 9, 2016 Share #4579 Posted September 9, 2016 Mit 3D Druck sollte das doch eh kein Problem sein Link to post Share on other sites More sharing options...
lookbook Posted September 10, 2016 Share #4580 Posted September 10, 2016 linhof press | planar f2.8 100mm | hasselblad-gurt : ) 10 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now