thomas_schertel Posted July 11, 2016 Share #4521 Posted July 11, 2016 Advertisement (gone after registration) Na, irgendwann einmal waren sie auch fabrikfrisch Ich würde so eine Kamera schon ausprobieren wollen. Aber ich bin ja auch kein richtiger Sammler. Gruß Thomas 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 11, 2016 Posted July 11, 2016 Hi thomas_schertel, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
samiba Posted July 11, 2016 Share #4522 Posted July 11, 2016 Na, irgendwann einmal waren sie auch fabrikfrisch Ich würde so eine Kamera schon ausprobieren wollen. Aber ich bin ja auch kein richtiger Sammler. Gruß Thomas Ich denke so wird es auch bei mir sein Thomas. Es wird in Kürze wohl der erste Film eingelegt werden..... OT:Thomas, hast Du mal Lust auf ein Leica Treffen in Nürnberg? Trage mich mit dem Gedanken so etwas mal zu organisieren. Vorzugsweise an einen Samstag. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted July 12, 2016 Share #4523 Posted July 12, 2016 Ja, habe ich. Alledings bin ich wegen Beinbruch noch bis in den September hinein außer Gefecht. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted July 12, 2016 Share #4524 Posted July 12, 2016 Ja, habe ich. Alledings bin ich wegen Beinbruch noch bis in den September hinein außer Gefecht. Gruß Thomas Na Du machst ja Sachen Thomas. Gute Besserung!!!! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted July 12, 2016 Share #4525 Posted July 12, 2016 So, nach dem Japanischen Alteisen mal zurück zu Deutschem Alteisen. Eine Plaubel Makina aus den 20er oder 30er Jahren. Hatte Glück ein komplettes Set zu ergattern, vor allen Dingen mit Rollex Magazin. Compur Verschluss schnurrt bis auf die 1 Sek. und die Gläser haben nur einen Hauch von Beschlag. Die original Lederbox war ebenfalls dabei. Bei einer Lichtstärke von 2.9 muss man nicht unbedingt schönes Wetter abwarten ;-) Bin gespannt auf den ersten Film... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3077567'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted July 12, 2016 Share #4526 Posted July 12, 2016 So, nach dem Japanischen Alteisen mal zurück zu Deutschem Alteisen. Eine Plaubel Makina aus den 20er oder 30er Jahren. Hatte Glück ein komplettes Set zu ergattern, vor allen Dingen mit Rollex Magazin. Compur Verschluss schnurrt bis auf die 1 Sek. und die Gläser haben nur einen Hauch von Beschlag. Die original Lederbox war ebenfalls dabei. Bei einer Lichtstärke von 2.9 muss man nicht unbedingt schönes Wetter abwarten ;-) Bin gespannt auf den ersten Film... Ich war letztens hier in HH bei jemandem zu Besuch (eigentlich ein Zeiss Ikon Freak), der auf die "Plastik" der Plaubel-Objektive schwört ... da wäre auch auch mal gespannt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted July 12, 2016 Share #4527 Posted July 12, 2016 Advertisement (gone after registration) Ich glaube das Anticomar 2.9/100 haben die auch erfolgreich mehrere Jahrzehnte produziert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 12, 2016 Share #4528 Posted July 12, 2016 Ja, habe ich. Alledings bin ich wegen Beinbruch noch bis in den September hinein außer Gefecht. Gruß Thomas Aber sonst geht es Dir gut!? Der Hals in Ordnung wenn das Bein schon bricht. Gute Besserung!! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted July 12, 2016 Share #4529 Posted July 12, 2016 (edited) Danke. Ich bin ausgerutscht und unglücklich gefallen. Gruß Thomas Edited July 12, 2016 by thomas_schertel Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 12, 2016 Share #4530 Posted July 12, 2016 Ja, habe ich. Alledings bin ich wegen Beinbruch noch bis in den September hinein außer Gefecht. Gruß Thomas Gute Besserung Thomas! Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted July 12, 2016 Share #4531 Posted July 12, 2016 Genau, gute Besserung! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
muellerman779 Posted July 19, 2016 Share #4532 Posted July 19, 2016 Moin zusammen, habe beim Transport des letzten Filmbildes leider meinen über achtzig Jahre alten SCNOO zerstört - Antrieb gerissen... !!!! Ist ja immer ne heikle Sache, wenn man mit seinen alten Schätzchen aktiv umgeht - und zum Glück passiert sowas nicht alle Tage - - - aber mir ist es tatsächlich passiert. Die Phasern des Antriebriemens haben über achtzig Jahre hervorragende Dienste geleistet - jetzt hängt der Originalriemen verkümmert in der Trommel!! Was ratet Ihr mir? Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted July 19, 2016 Share #4533 Posted July 19, 2016 (edited) Ich würde sehen, ob man im Bastel-, Deko- oder Kurzwarenbereich ein Textilband gleicher Breite bekommt und tauschen. Ich glaube nicht, daß der SCNOO innen sehr kompliziert ist. Außerdem hat man seinerzeit bestimmt damit gerechnet, daß so ein Band mal reißt und es deshalb leicht austauschbar gemacht. Gruß Thomas Edited July 19, 2016 by thomas_schertel 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted July 20, 2016 Share #4534 Posted July 20, 2016 Ja, mal aufmachen und Maß nehmen. Gucken, was verbaut war und wie steif und dick das Material sein darf, und dann mal tummeln was es so gibt. eBay Handarbeitsecke, Antriebstechnik (Riemen?), Baumarkt (Rolladengurt?) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted July 20, 2016 Share #4535 Posted July 20, 2016 (edited) In Meppen gibt's Ersatz für >kleine< 400,- Ocken. Edited July 20, 2016 by clemens camphausen 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted July 20, 2016 Share #4536 Posted July 20, 2016 Man muß beim Einbau eines neuen Bandes für Vorspannung in der Trommel sorgen (also ein paar mal leer aufwickeln), damit sich später das Band sicher wieder einzieht 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted July 20, 2016 Share #4537 Posted July 20, 2016 In Meppen gibt's Ersatz für >kleine< 400,- Ocken. Gold-Platin-Geflecht, handgeklöppelt von der letzten SNCOO-Bandklöpplerin? 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted July 20, 2016 Share #4538 Posted July 20, 2016 (edited) Jep, alte friesische Handarbeit. Der Moderne geschuldet aber aus Kevlargarn. Edited July 20, 2016 by clemens camphausen 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted July 21, 2016 Share #4539 Posted July 21, 2016 Hat mal jemand ein Bild von einem offenen SNCOO und dem Band zur Hand? Der eine Bericht, den ich gestern ergoogelt habe führte eher so ins Nichts. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted July 26, 2016 Share #4540 Posted July 26, 2016 Um dem Sommerloch entgegenzuwirken....hier noch ein Neuzugang in der Rubrik "Echte Briefbeschwerer" Asahi Pentax 67. Brauch man nicht viel zu sagen. Der Koloss und das Objektiv liefern hervorragende Aufnahmen. Bedienung und Geräuschkulisse ... ;-) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3085499'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now