Jan Böttcher Posted April 27, 2015 Share #4221 Posted April 27, 2015 Advertisement (gone after registration) Hier ist das Modell schon etwas weiter entwickelt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! LC-Display angedeutet, grüner Auslöser (wie bei modernen Rolleis üblich) und ein Dualsucher (Teleskop-Einblick und Sportsucher) 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! LC-Display angedeutet, grüner Auslöser (wie bei modernen Rolleis üblich) und ein Dualsucher (Teleskop-Einblick und Sportsucher) ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2805638'>More sharing options...
Advertisement Posted April 27, 2015 Posted April 27, 2015 Hi Jan Böttcher, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Jan Böttcher Posted April 27, 2015 Share #4222 Posted April 27, 2015 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Was? "Vapourware"? Der Sucher hat es immerhin zum Patent geschafft! Spiegel statt Prisma (nicht einfach zu fertigen, damit deren Position einwandfrei stimmt, schwerer als Prisma, was man so hört!) Runtergeklappt Teleskopeinblick Aufgeklappt ein Sportsucher 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Was? "Vapourware"? Der Sucher hat es immerhin zum Patent geschafft! Spiegel statt Prisma (nicht einfach zu fertigen, damit deren Position einwandfrei stimmt, schwerer als Prisma, was man so hört!) Runtergeklappt Teleskopeinblick Aufgeklappt ein Sportsucher ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2805639'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 27, 2015 Share #4223 Posted April 27, 2015 Es gab auch noch eine Variante mit Hot Shoe Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hier dann schon Riemenbefestigungen wie an der Rolleifle 6008 und eine angebeutete Fernsteuerbuchse und Synchronbuchse 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hier dann schon Riemenbefestigungen wie an der Rolleifle 6008 und eine angebeutete Fernsteuerbuchse und Synchronbuchse ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2805641'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 27, 2015 Share #4224 Posted April 27, 2015 (edited) Hatte das Kind schon einen Namen? Hier die (m.E.) nächste Entwicklungsstufe, nun mit dem Rollei-typischen Pyramidengummi am Objektiv Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! "Rolleiflex SL 3500" Der Nachfolger der 3003. Wie man sieht, mit AF-Hilfslicht. Und man hat sich Gedanken gemacht, die Filmebene ins Magazin zu rücken (bei der 3003 an der Kamera), damit man auch digitale Rückteile mit Schutzglas vor dem Sensor anbieten kann. Edited April 27, 2015 by Jan Böttcher 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! "Rolleiflex SL 3500" Der Nachfolger der 3003. Wie man sieht, mit AF-Hilfslicht. Und man hat sich Gedanken gemacht, die Filmebene ins Magazin zu rücken (bei der 3003 an der Kamera), damit man auch digitale Rückteile mit Schutzglas vor dem Sensor anbieten kann. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2805644'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 27, 2015 Share #4225 Posted April 27, 2015 Man kann an der äußeren Form noch feilen und auch ein fettes Zoom spendieren ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Was man nicht sehen kann: Der Verschluß war mit "Dirktantrieb" geplant, sollte also ohne bei einem "Verschußaufzug" vorgespannte Federn auskommen. 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Was man nicht sehen kann: Der Verschluß war mit "Dirktantrieb" geplant, sollte also ohne bei einem "Verschußaufzug" vorgespannte Federn auskommen. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2805645'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 27, 2015 Share #4226 Posted April 27, 2015 Und? Ging's noch weiter? Ja, eine Evolutionsstufe ist mir noch bekannt: Neue Riemenösen, schickes Objektiv (nun auch mit Glas drin!) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! LCD nur angedeutet, aber durch den Sucher kann man durchgucken! Seitenrichtiger Sportsucher Teleskopeinblick Irgendetwas fehlt noch Wechselobjektiv klar zu erkennen, natürlich komplett elektrische Steuerung ... kein Akku-Schrauber-AF oder mechanischer Blendenantrieb durch die Kamera 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! LCD nur angedeutet, aber durch den Sucher kann man durchgucken! Seitenrichtiger Sportsucher Teleskopeinblick Irgendetwas fehlt noch Wechselobjektiv klar zu erkennen, natürlich komplett elektrische Steuerung ... kein Akku-Schrauber-AF oder mechanischer Blendenantrieb durch die Kamera ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2805646'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 27, 2015 Share #4227 Posted April 27, 2015 Advertisement (gone after registration) Wie angerissen, Wechelmagazine, einmal "Digital" Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Noch ein Blick durch den Sucher? Das andere Magazin für KB-Film Wurde dann aber nix (ich hätte sowieso nur gemeckert, weil die alten Objektive nicht mit Springblende dran gepaßt hätten), und nun liegt die Firma schon auf dem Laster 10 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Noch ein Blick durch den Sucher? Das andere Magazin für KB-Film Wurde dann aber nix (ich hätte sowieso nur gemeckert, weil die alten Objektive nicht mit Springblende dran gepaßt hätten), und nun liegt die Firma schon auf dem Laster ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2805647'>More sharing options...
LucisPictor Posted April 27, 2015 Share #4228 Posted April 27, 2015 ...zumal da AUF der Tasche der Name einer ukrainischen Kameramarke zu lesen ist, das lockt nur Taschendiebe an! http://de.m.wikipedia.org/wiki/FED_(Hersteller) ROFL! Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted April 27, 2015 Share #4229 Posted April 27, 2015 Und? Ging's noch weiter? Ja, eine Evolutionsstufe ist mir noch bekannt: ... Danke für diesen tollen Einblick! Schade, dass daraus nichts geworden ist. Eine KB-Kamera mit Wechselobjektiven, dem cleveren Sucherkonzept und Digitalrückteil. Wenn die Qualität noch gestimmt hätte, wäre das hochinteressant geworden! 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 27, 2015 Share #4230 Posted April 27, 2015 Danke für diesen tollen Einblick! Schade, dass daraus nichts geworden ist. Eine KB-Kamera mit Wechselobjektiven, dem cleveren Sucherkonzept und Digitalrückteil. Wenn die Qualität noch gestimmt hätte, wäre das hochinteressant geworden! Einerseits war man der Zeit weit voraus - Ein Vollformat-Chip war noch nicht in Sicht Andererseits wollte man viel auf einmal - Barkow'scher Dualsucher - Verschluß mit Direktantrieb - Autofokus - Digitale Rückteile - Objektiv Funktionen alle digital übertragen Hätte klappen können, aber das Geld war knapp und man hat sich dann lieber mit der d-flex Serie verwachst. Also "Bastler" (und auch als leidgepüfter Projektmanager) hätte ich wohl erstmal versucht, bei der 3003 die Filmebene ein paar mm nach hinten zu legen um digitale Vollformat-Rückteile anbinden zu können und ich hätte wohl auch irgendwie (mit Adapter, notfalls unter Preisgabe von Springblende und Offenblendenmesung) weiterhin das alte QBM-Objektivbajonett anbinden wollen (Stichwort: "adäquate Lösung" bzw. "Kundenbindung"). Und/oder den Verschluß mit Direktantrieb in die 3003 bringen (Wozu eigentlich? Also irgendwie soll das gut sein sagte mir mein Informant ;-) und dann mal weitersehen. "Die Qualität" tschäh... und dann "der Vertrieb" ... und der zu erwartende Preis? 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted April 27, 2015 Share #4231 Posted April 27, 2015 Sowas könnte man sicherlich auch für die R10 zeigen Danke aber, war sehr interessant. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted April 27, 2015 Share #4232 Posted April 27, 2015 Sowas könnte man sicherlich auch für die R10 zeigen ... Das ist doch sicher alles längst "eingestampft". Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 27, 2015 Share #4233 Posted April 27, 2015 (edited) Der Sucher hat es immerhin zum Patent geschafft! Spiegel statt Prisma (nicht einfach zu fertigen, damit deren Position einwandfrei stimmt, schwerer als Prisma, was man so hört!) Barkow Dualsucher 1.jpg Spiegel statt Prisma im Sucher hatte die Olympus Pen 18X24mm SLR schon lange davor. Und schwer ist die Halbformat-OLY für ihre Größe. Edited April 27, 2015 by tri Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted April 27, 2015 Share #4234 Posted April 27, 2015 Auch die Ricoh TLS 401 hatte 1970 einen Spiegelsucher, dessen Einblick umschaltbar war. Erstaunlich, dass Rollei dann noch ein Patent bekommen konnte. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 28, 2015 Share #4235 Posted April 28, 2015 (edited) Auch die Ricoh TLS 401 hatte 1970 einen Spiegelsucher, dessen Einblick umschaltbar war. Erstaunlich, dass Rollei dann noch ein Patent bekommen konnte. Na ja, der Ricoh TLS 401 Sucher hat ja nur einen sehr kleinen Einblick (ist das Sucherbild bei Einblick von oben seitenrichtig?), der Sucher nach Barkow funktioniert dagegen wie ein Sportsucher (großer Einblick, größer als Lichtschacht und seitenrichtiges Bild). Wer mag, der sucht DE000019724841C2 bei https://depatisnet.dpma.de/DepatisNet/depatisnet?action=einsteiger und guckt sich das Originaldokument an. Man kann natürlich auch nach Patenten anderer Erfinder oder gar anderer Firmen stöbern ;-) die Bedienung ist manchmal etwas nervig, und man muß erst ein pdf für das Dokument anklicken, dann "Volldokument laden" um zu den Bildern zu gelangen (die Bilder geben mir im Regelfall die beste Auskunft, was das Ding soll), aber man kann da schon interessante Sachen finden. Edited April 28, 2015 by Jan Böttcher 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted April 28, 2015 Share #4236 Posted April 28, 2015 Wenn ich mich richtig erinnere, war das Sucherbild seitenrichtig. Um es zu überblicken musste man mit dem Auge direkt ans Okular, wie bei einem Winkelsucher. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted April 28, 2015 Share #4237 Posted April 28, 2015 Wer mag, der sucht bei https://depatisnet.dpma.de/DepatisNet/depatisnet?action=einsteiger und guckt sich das Originaldokument an. Man kann natürlich auch nach Patenten anderer Erfinder oder gar anderer Firmen stöbern ;-) die Bedienung ist manchmal etwas nervig, und man muß erst ein pdf für das Dokument anklicken, dann "Volldokument laden" um zu den Bildern zu gelangen (die Bilder geben mir im Regelfall die beste Auskunft, was das Ding soll), aber man kann da schon interessante Sachen finden. Vielen Dank für die Veröffentlichung der depatisnet- Adresse. Sie war mir verloren gegangen (hatte sich auch mal geändert). Kann ich mir doch jetzt wieder meine Patente ansehen. Gruss Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 28, 2015 Share #4238 Posted April 28, 2015 Vielen Dank für die Veröffentlichung der depatisnet- Adresse. Sie war mir verloren gegangen (hatte sich auch mal geändert). Kann ich mir doch jetzt wieder meine Patente ansehen. Gruss Dieter Zeig' sie uns! Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted April 29, 2015 Share #4239 Posted April 29, 2015 Zeig' sie uns! Du hast eine PN Gruss Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted May 8, 2015 Share #4240 Posted May 8, 2015 (edited) Wir sprachen ja neulich mal über Alpa http://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/page-210?do=findComment&comment=2779064 die Si 2000 fehlt mir noch sehr schmerzhaft, aber ich habe da etwas, das ist so ähnlich aber ganz anders: Es steckt auch eine Chinon Memotron CE II drin, der Objektivdeckel stimmt Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! und das Objektiv ist ist ein "AUTO-ALPA-COLOR" 2,8/35mm "Lens made in Singapore" (wie g-g-g-g.... genial ist das denn?) Edited May 8, 2015 by Jan Böttcher 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! und das Objektiv ist ist ein "AUTO-ALPA-COLOR" 2,8/35mm "Lens made in Singapore" (wie g-g-g-g.... genial ist das denn?) ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2812931'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now