jc_braconi Posted March 16, 2015 Share #4201 Posted March 16, 2015 Advertisement (gone after registration) Hugo Meyer from Germany marketed this reflex viewfinder coupled to the lens named "megoflex", a must in that time. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 13 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2781633'>More sharing options...
Advertisement Posted March 16, 2015 Posted March 16, 2015 Hi jc_braconi, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
hifigraz Posted March 23, 2015 Share #4202 Posted March 23, 2015 81/365 by hifigraz365, on Flickr Der Zustand macht den Kaviar! 15 Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted April 7, 2015 Share #4203 Posted April 7, 2015 Konfirmandenausflug Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas 13 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2794406'>More sharing options...
Graf Lomo Posted April 9, 2015 Share #4204 Posted April 9, 2015 Apropos Filtergewinde:Beim 18er zur Rolleiflex hat man uns gleich davor bewahrt, einen Filter oder gar eine Blende an die Front zu flanschen: Das wurde ganz ohne Filtergewinde gefertigt! Selbst in dieser Glattregion greifen die Billigdeckel aus dem fernen Osten einwandfrei, hab' ich schon gesagt, dass ich Euch die empfehle? Und im Hintergrund am 18er die einzig sinnvolle Ergänzung, die man den Rolleiflexobjektiven heutzutage antun kann, die funzt wenigstens. Im Gegensatz zur der 350er ein paar Fotos zuvor..... Wie machen sich die Objektive an der A7? Ich habe hier nämlich noch so einige rumliegen. Zum Glück funzt meine 350er noch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted April 12, 2015 Share #4205 Posted April 12, 2015 Wie machen sich die Objektive an der A7? Ich habe hier nämlich noch so einige rumliegen. Zum Glück funzt meine 350er noch. Ich hol das noch mal hoch. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted April 14, 2015 Share #4206 Posted April 14, 2015 Seit ein paar Tagen bei mir. Pentax 645 mit einem Pentax-A 4.5/80-160 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2797999'>More sharing options...
duckrider Posted April 15, 2015 Share #4207 Posted April 15, 2015 (edited) Advertisement (gone after registration) Wie machen sich die Objektive an der A7? Sorry, lese ich erst jetzt. Hier im Büro habe ich nur ein paar Schnappschüsse, ich möchte Deine Frage aber gerne beantworten. Zuerst das 1,4 85er Planar bei Offenblende, fokussiert aufs Thermometer: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ein Ausschnitt auf die Skala: Die beiden Fotos sind "out of cam", runterskaliert mit irfanview auf 300kb Forenverträgliche Größe, sonst nix geändert. Ich denke, hier sieht man die "Schärfentiefe" und die optische Güte des 1,4/85er Planar und die Cropfähigkeit des A7r Sensors recht nett. Für ein über vier Jahrzehnte altes extrem lichtstarkes Glasstück ist das m.E. überzeugend. Als dieses Objektiv gefertigt wurde, gab es im Leica R-System (mittlerweile genauso Geschichte wie die Kleinodien aus Braunschweig) noch lange kein 1,4er 80er! Edited April 15, 2015 by duckrider 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ein Ausschnitt auf die Skala: Die beiden Fotos sind "out of cam", runterskaliert mit irfanview auf 300kb Forenverträgliche Größe, sonst nix geändert. Ich denke, hier sieht man die "Schärfentiefe" und die optische Güte des 1,4/85er Planar und die Cropfähigkeit des A7r Sensors recht nett. Für ein über vier Jahrzehnte altes extrem lichtstarkes Glasstück ist das m.E. überzeugend. Als dieses Objektiv gefertigt wurde, gab es im Leica R-System (mittlerweile genauso Geschichte wie die Kleinodien aus Braunschweig) noch lange kein 1,4er 80er! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2798400'>More sharing options...
duckrider Posted April 15, 2015 Share #4208 Posted April 15, 2015 So, nu' zum anderen Ende der Brennweitenskala aus dem Rolleiflexprogramm, dem Fisheye F-Distagon 2,6/16: ich war zu faul zum Aufstehen, das Bild ist vom gleichen Platz aufgenommen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Fokussiert auf das Gebäude bei Offenblende 2,8 ist der Gesamteindruck gut, oder? Guckt man dann ins rechte untere Eck, kommt beim genauen Hinsehen Matsch raus, das selbst ein Fisheye hier aus dem Fokus ist: Oben links macht sich dann doch bemerkbar, dass bei Vollöffnung die Welt bunter dargestellt wird, als sie eigentlich ist, sieh Fensterrahmen: Ist aber im Gesamteindruck des 16er o.k., kein vernünftiger Mensch croppt derart extrem raus.... 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Fokussiert auf das Gebäude bei Offenblende 2,8 ist der Gesamteindruck gut, oder? Guckt man dann ins rechte untere Eck, kommt beim genauen Hinsehen Matsch raus, das selbst ein Fisheye hier aus dem Fokus ist: Oben links macht sich dann doch bemerkbar, dass bei Vollöffnung die Welt bunter dargestellt wird, als sie eigentlich ist, sieh Fensterrahmen: Ist aber im Gesamteindruck des 16er o.k., kein vernünftiger Mensch croppt derart extrem raus.... ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2798404'>More sharing options...
duckrider Posted April 15, 2015 Share #4209 Posted April 15, 2015 (edited) Nun zum Distagon 4/18mm: Gleicher Standpunkt, offene Blende, Fokus auf etwa 5m: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! und mein Thermometer gecroppt: geht noch, oder? Hier habe ich mich dann auch mal bewet und die Optik in die Sonne gucken lassen: (musste ich recht klein skalieren, da 500KB Forenlimit erreicht waren) Im unteren linken Viertel sieht man die Blende, aber für ein 18er ohnen Gegenlichtblende finde ich das o.k. Das 18er ist sicher nicht auf dem Niveau heutiger Spitzenweitwinkel, aber wer's hat, der sollte es auf den Sonys ruhig nutzen. Wenn ich mal die Zeit finde, werde ich einen Verleich mit dem WATE und dem aktuellen 18er für die Nikon machen. Gruß Thomas Edited April 15, 2015 by duckrider 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! und mein Thermometer gecroppt: geht noch, oder? Hier habe ich mich dann auch mal bewet und die Optik in die Sonne gucken lassen: (musste ich recht klein skalieren, da 500KB Forenlimit erreicht waren) Im unteren linken Viertel sieht man die Blende, aber für ein 18er ohnen Gegenlichtblende finde ich das o.k. Das 18er ist sicher nicht auf dem Niveau heutiger Spitzenweitwinkel, aber wer's hat, der sollte es auf den Sonys ruhig nutzen. Wenn ich mal die Zeit finde, werde ich einen Verleich mit dem WATE und dem aktuellen 18er für die Nikon machen. Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2798405'>More sharing options...
duckrider Posted April 15, 2015 Share #4210 Posted April 15, 2015 (edited) Ha, hier noch ein Foto der Kombo 18/A7r, das der stolze Besitzer sich nicht verkneifen kann: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Schön zu sehen, dass die dem 18er damals ein Filtergewinde versagt haben. Insgesamt nervt mich an der A7 die Tatsache, dass hinterm Sensor noch arg viel Kamera liegt, die A7 ist doch recht dick. Adaptierte SLR Optiken gucken da ziemlich weit raus nach vorn. Aber das der Preis, den man für die Tatsache berappen muss, dass es kaum eine Vollformatkamera mit diesen Möglichkeiten gibt. Ohne Handgriff ist sie kaum zu halten, wenn ein Brummer vorne dran sitzt. .... Zum Glück funzt meine 350er noch. Neid! Von meinen zwei 350ern ist eine Komplettmüll, die andere hat einen defeken Belimess. Die ollen 35er funzen da besser.... Edited April 15, 2015 by duckrider 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Schön zu sehen, dass die dem 18er damals ein Filtergewinde versagt haben. Insgesamt nervt mich an der A7 die Tatsache, dass hinterm Sensor noch arg viel Kamera liegt, die A7 ist doch recht dick. Adaptierte SLR Optiken gucken da ziemlich weit raus nach vorn. Aber das der Preis, den man für die Tatsache berappen muss, dass es kaum eine Vollformatkamera mit diesen Möglichkeiten gibt. Ohne Handgriff ist sie kaum zu halten, wenn ein Brummer vorne dran sitzt. Neid! Von meinen zwei 350ern ist eine Komplettmüll, die andere hat einen defeken Belimess. Die ollen 35er funzen da besser.... ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2798409'>More sharing options...
Graf Lomo Posted April 15, 2015 Share #4211 Posted April 15, 2015 Vielen Dank. Leider habe ich das 85er nicht, aber das 1.4/35, 1.4/50, 16, 25 und 135. Momentan nur an der 350 im Einsatz. Aber wenn es mich mal Digital reizt... Danke für Deine nette Antwort. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 15, 2015 Share #4212 Posted April 15, 2015 (edited) Ha, hier noch ein Foto der Kombo 18/A7r, das der stolze Besitzer sich nicht verkneifen kann: DSCF1187.jpg Schön zu sehen, dass die dem 18er damals ein Filtergewinde versagt haben. ... .... Zum 4/18 sei (von jemandem, der sich nicht zurückhalten kann) angemerkt: Es gab mindestens drei Ausführungen mit Rollei QBM-Bajonett: - erste Serie, ohne Flaating Focusing, nahe Entfernungen rot ausgelegt - die von Dir gezeigte Version (Metallfassung, Offenblendenmessung (oder?)) - Contax-like Fassung* mit gummiarmierten Einstellringen und Blendenanzeige bei SL 2000 F / 3003 *: Farbe der feet-Entfernungen, weißer Knubbi als Orientierungshilfe fürs Bajonett Edited April 15, 2015 by Jan Böttcher 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
duckrider Posted April 15, 2015 Share #4213 Posted April 15, 2015 Jepp, mein 18er ist ein Offenblendler. Hatten die ersten mit Arbeitsblende noch keine floating elements? Da waere ein Vergleich bei kurzen Entfernungen mal interessant zu sehen.... Diese unsaeglichen 67er Aufsteckdeckel! Bei allen Linsen habe ich mir vom Chinesen guenstige und goile Klemmdeckel geholt. Was aber mache ich beim 16er zum Frontlinsenschutz? Ich muss da mal auf die Suche gehen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
duckrider Posted April 16, 2015 Share #4214 Posted April 16, 2015 (edited) Vielleicht kein Kaviar, aber was für zweiäugige Kaffeetrinker: http://korcan50years.com/2014/04/06/south-korean-cafe-is-a-life-size-rolleiflex-camera/ Lecker, oder? Thomas Edited April 16, 2015 by duckrider 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted April 26, 2015 Share #4215 Posted April 26, 2015 Nikon F3 HP, Nikkor 1.8/50 und ein Gurt/Taschen-Set im "Zeitungs-Design". Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2805135'>More sharing options...
LucisPictor Posted April 26, 2015 Share #4216 Posted April 26, 2015 ...außerdem noch in der Tasche: ein Nikkor-N.C 2.8/24, ein Nikkor-O.C 2.0/35 und ein Nikkor-H 1.8/85. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2805136'>More sharing options...
wpo Posted April 26, 2015 Share #4217 Posted April 26, 2015 Kamera und Linsen o.k., aber Tasche und Kamerariemen? Das wäre mir zu auffällig. Freundliche Grüße zum Sonntag Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
duckrider Posted April 26, 2015 Share #4218 Posted April 26, 2015 Kamera und Linsen o.k., aber Tasche und Kamerariemen? Das wäre mir zu auffällig. Freundliche Grüße zum Sonntag Wolfgang ...zumal da AUF der Tasche der Name einer ukrainischen Kameramarke zu lesen ist, das lockt nur Taschendiebe an! http://de.m.wikipedia.org/wiki/FED_(Hersteller) Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 27, 2015 Share #4219 Posted April 27, 2015 Ich weiß nicht, ob Sie es schon wußten, aber eigentlich ist es ja auch egal, am 21.4.'15 war die offizielle Leichenfleddreung in Braunschweig. http://www.proventura.de/referenzen/auktionsarchiv--s404/insolvenzversteigerung-des-kameraherstellers-dhw-fototechnik-gmbh-ehem.-franke--heidecke-gmbh-salzdahlumer-str.-196-38126-braunschweig-finale-liste-online/auction/2669/#katalog Ich war (natürlich) da, und habe vermtlich als einziger eine funktionierende Kamera ersteigert: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (es kann sein, daß irgendwo noch eine versteckt war, oder daß die eine oder andere stromabhängige Kamera wider Erwarten und äußerem Anschein doch funktioniert, aber alle Kameras die ich testen konnte waren defekt) Bei der hier ist es anders: die war noch nicht ganz ausentwickelt. 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (es kann sein, daß irgendwo noch eine versteckt war, oder daß die eine oder andere stromabhängige Kamera wider Erwarten und äußerem Anschein doch funktioniert, aber alle Kameras die ich testen konnte waren defekt) Bei der hier ist es anders: die war noch nicht ganz ausentwickelt. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2805635'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted April 27, 2015 Share #4220 Posted April 27, 2015 Zu sehen ein Modell einer KB-SLR mit Wechselmagazin und zwei Suchern. Ein anderes Modell zum gleichen Konzept: Wir erkennen an der Seite einen drehbaren Handgriff, wie er auch an der Hy6 wieder zu finden ist. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2805636'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now