harryzet Posted September 16, 2014 Share #3921 Posted September 16, 2014 Advertisement (gone after registration) ha. ich hatte dafür eine rolleiflex t mit 3,5 planar. vermutlich der bruder der abgenudelten mit tessar 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 16, 2014 Posted September 16, 2014 Hi harryzet, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted September 27, 2014 Share #3922 Posted September 27, 2014 Berlebach's Best Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! M8.2 • ’cron28 • LR 5.6 • GraphConv • Photokina Köln • 19. Sept. 2014. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! M8.2 • ’cron28 • LR 5.6 • GraphConv • Photokina Köln • 19. Sept. 2014. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2679361'>More sharing options...
Guest ksmart Posted October 9, 2014 Share #3923 Posted October 9, 2014 Neuzugänge in der Abteilung, die weder Kaviar noch Fischbrötchen führt.... Zeiss-Ikon Ikonta 6x9 mit Novar-Anastigmat 3.5/105 im Prontor-S, Voigtländer Bessa mit Color-Skopar 3.5/105 im Compur-Rapid. Etwa gleiche Entstehungszeit. Irgendwie sehr ähnlich, aber im Detail völlig unterschiedliche Lösungen. Die Zeiss kann 6x9, die Voigtländer 6x9 und 4.5x6. Beide funktionieren einwandfrei nach Wartung. So: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2686072'>More sharing options...
Guest ksmart Posted October 9, 2014 Share #3924 Posted October 9, 2014 Aha! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2686074'>More sharing options...
Guest ksmart Posted October 9, 2014 Share #3925 Posted October 9, 2014 Oho! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2686075'>More sharing options...
Guest ksmart Posted October 9, 2014 Share #3926 Posted October 9, 2014 Schöne Rücken. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2686076'>More sharing options...
Guest ksmart Posted October 11, 2014 Share #3927 Posted October 11, 2014 Advertisement (gone after registration) Eine geht noch. Agfa Solinette III mit Solinar 3.5/75. Leider Prontor mit maximal 1/300, ein ´Compur-Rapid' wäre netter gewesen mit 1/500. Leben ist halt kein Wunschkonzert. Lenn Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2687187'>More sharing options...
Guest ksmart Posted October 11, 2014 Share #3928 Posted October 11, 2014 Ist insgesamt eine sehr sauber durchkonstruierte Kamera mit 'gediegener' Verarbeitung, die damals in München gebaut wurde. Das Solinar soll einem Zeiss-Tessar mindestens ebenbürtig sein (meine Versuche stehen noch aus). Film-Einlegen etwas fummelig, das geht bei Zeiss-Ikon und Voigtländer glatter ab. Ich freue mich! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted October 11, 2014 Share #3929 Posted October 11, 2014 Immerhin: Prontor-SVS. Prontor gab es auch. Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
klaush Posted October 12, 2014 Share #3930 Posted October 12, 2014 Das Solinar war ein erstklassiges Objektiv. Leider hatte ich nur die Solinette ohne E-Messer. Aber auch an dieser Kamera habe ich viel Freude gehabt. ORWO NP15 eingelegt, mit Gossen Sixtomat Belichtung gemessen, belichtet, als SW-Dia entwickelt - das kann sich immer noch sehen lassen. Habe leider keinen Scanner mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
willi1960 Posted October 12, 2014 Share #3931 Posted October 12, 2014 Hallo Lenn Das ist "mein" Agfa Falter... Isolette III , mit halbautomatischem Entfernungsmesser und Solinar 4,5 / 85 mm ,Verschluss Synchro Compur bis 1/500 sec. Feines Gerät .... mit altem abgelaufenem TriX 320 getestet... imit 200 ISO belichtet und in D76 entwickelt.... tolle Schärfe. Viel Spaß mit Deinen "Faltern". Viele Grüße Willi Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2687462'>More sharing options...
Guest ksmart Posted October 12, 2014 Share #3932 Posted October 12, 2014 (edited) Moin, Willi! Sind ja fast Zwillinge Wenn ich das richtig sehe, ist das (von hinten geguckt) linke Rad oben anders. Bei Deiner Kamera sollte eine Schärfentiefe-Tabelle da sein, bei den späteren Modellen ein (etwas kryptischer, für heutige Verhältnisse) Film-Merker. Egal. Erfahrung: Eher teuer gekauft, beim Händler, überholt (offenbar gut), 12 Monate Gewährleistung. Vermutlich doch besser als 'Bastelbude' mit ungewissem Ausgang..... Lenn Etwas doof: Ich kann braune Ledertaschen nicht ab, aber die Kamera hat keinerlei Ösen, an denen man Tragriemen oder Handschlaufe festmachen kann. Vielleicht geht es über Stativ-Gewinde. Edited October 12, 2014 by ksmart Ergänzung Link to post Share on other sites More sharing options...
willi1960 Posted October 12, 2014 Share #3933 Posted October 12, 2014 Moin, Willi! Sind ja fast Zwillinge Wenn ich das richtig sehe, ist das (von hinten geguckt) linke Rad oben anders. Bei Deiner Kamera sollte eine Schärfentiefe-Tabelle da sein, bei den späteren Modellen ein (etwas kryptischer, für heutige Verhältnisse) Film-Merker. Egal. Jau... Schärfentiefentabelle auf dem Rad und der Verschluss ... das sind die Unterschiede. Meine ist ein Flohmarktstück ... aber es läuft alles perfekt... einzig , die Entfernunseinstellung lief etwas schwer... ein wenig Vaseline hat dem abgeholfen... Aber ich bin kein Mittelformatbekenner... ich bin eher der KB Typ.... Habe noch ein paar alte "Falter" von denen ich mich wohl trennen werde.... aus Platzgründen... die Schraubleicaabteilung wird immer größer ;-). Gruß Willi Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted October 12, 2014 Share #3934 Posted October 12, 2014 ... Vielleicht geht es über Stativ-Gewinde. Sun-sniper d.u.w. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted October 12, 2014 Share #3935 Posted October 12, 2014 ...Zeiss-Ikon Ikonta 6x9 mit Novar-Anastigmat 3.5/105 im Prontor-S, .... Etwa gleiche Entstehungszeit. ...: Ha, die erste kommt mir doch sehr bekannt vor; ja, eine Zeiss Ikon Ikonta habe ich auch, allerdings mit dem Tessar 1:4,5 / 10,5 cm (Carl Zeiss Jena) - funktioniert noch top (und bislang ohne Wartung) . Wann etwa könnte die Kamera entstanden sein? Andreas + Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ksmart Posted October 13, 2014 Share #3936 Posted October 13, 2014 Ich meine, diese Dinger (also die Ikonta und die Bessa) sind so 1950 gebaut worden, die Agfa scheint ein späteres Modell zu sein (zweite Hälfte 1950er-Jahre, Ende der Klappfalter-Zeit). Besten Gruß! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ksmart Posted October 13, 2014 Share #3937 Posted October 13, 2014 Besten Dank, lieber Clemens, für den sun-sniper-Tipp ---- aber der Preis für den Riemen sollte den Preis für die ganze Kamera nicht wesentlich übersteigen Eine Bastel-Lösung reicht schon. Besten Gruß! Lenn Ich mag ja Leicas ---- aber die 'Reserve' bei 6x6 oder gar 6x9 ist schon nicht übel. Zu Andreas+: Die Ikonta ist sehr solide gebaut. Es geht schon etwas ins 'Grobschlächtige', die Voigtländer ist filigraner, die Agfa sowieso. Link to post Share on other sites More sharing options...
willi1960 Posted October 13, 2014 Share #3938 Posted October 13, 2014 Besten Dank, lieber Clemens, für den sun-sniper-Tipp ---- aber der Preis für den Riemen sollte den Preis für die ganze Kamera nicht wesentlich übersteigen Eine Bastel-Lösung reicht schon. Besten Gruß! Lenn Moin Lenn... hier liegt noch ein S.-S. rum.... 1x gebraucht , leicht angestaubt ... ist mir zu "pompös"....hatt es fürs lange Nooflex gedacht... ist da aber zu "lästig". Du weisst ja... ;-):): Gruß Willi Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted October 13, 2014 Share #3939 Posted October 13, 2014 Eine geht noch. Agfa Solinette III mit Solinar 3.5/75. Leider Prontor mit maximal 1/300, ein ´Compur-Rapid' wäre netter gewesen mit 1/500. Leben ist halt kein Wunschkonzert. Lenn Das ist aber eine Isolette, Solinette war KB. Die Kameras und die Objektive waren durchweg gut, nur die Balgen scheinen etwas häufiger Risse zu bekommen, als bei anderen Faltern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted October 13, 2014 Share #3940 Posted October 13, 2014 Neuzugang gestern... Das (Vorkriegs?)Trioplan hat übrigens einen M42 Anschluss! Warum auch immer... Ich dachte das gibt es so nicht?! Grüße, Thomas. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2688000'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now