Thomas Böder Posted March 8, 2010 Share #2221 Posted March 8, 2010 Advertisement (gone after registration) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=1252064'>More sharing options...
Advertisement Posted March 8, 2010 Posted March 8, 2010 Hi Thomas Böder, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
panda Posted March 8, 2010 Share #2222 Posted March 8, 2010 wenn ich mich nicht sehr irre, ist Canon erst später mit den EOS-AF-Modellen zum Marktführer aufgestiegen, während bis Anfang der 90er Nikon mit den F-Cameras (F2, F3, F4, FE, FM, FA, FG usw.) die Marktführerschaft innehatte. Ich weiss es nicht was da richtig ist. Die von mir angeführte Information habe ich hier gefunden. Es schien mir auch plausibel, da die Kameras der Canon A-Serie zu den meistverkauften kameras der Welt gehörten. Canon hat damals mit attraktiven Preisen und enormem Werbeaufwand für hohen Absatz gesorgt. Aber diese Infos sind alle aus div, Quellen im Internet und nicht von mir weiter überprüft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted March 8, 2010 Share #2223 Posted March 8, 2010 Hier zeige ich die Canon AE-1 Program, gebaut ab 1981, stellvertretend als eine der sechs Kameras aus der Canon A-Serie mit denen Canon zum Marktführer bei den Spiegelreflexkameras aufstieg. sehr schön Gerd, das war meine erste - neben irgendwelchen Agfa-pockets oder Kodak-instamatics! wurde dann erweitert mit A1 und F1 new. irgendwann mit dem ganzen kram zum fotoladen und eingetausch gegen eine m6, das war dann die erste eigene leica - musste allerdings noch ganz schön was drauf zahlen ! Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted March 11, 2010 Share #2224 Posted March 11, 2010 wenn ich mich nicht sehr irre, ist Canon erst später mit den EOS-AF-Modellen zum Marktführer aufgestiegen, während bis Anfang der 90er Nikon mit den F-Cameras (F2, F3, F4, FE, FM, FA, FG usw.) die Marktführerschaft innehatte. Die AE1 war zu ihrer Zeit die meistverkaufte SLR, den 2 Platz belegte die A1 noch vor Minolta. Da die A1 vor allem wegen der Programmautomatik gekauft wurde bekam das Nachfolgemodell AE1Program diese ebenfalls und begründete damit nach den Mehrfachautomaten (A,1 XD7, R4, Maya ZE-X, Fujica AX5) eine neue Kameraklasse die auch schnell von den Mitbewerbern besetzt wurde, z.B. Minolta X700 und Nikon FG. Die AE1 war/ist mit 5,5 Millionen Stück die meistverkaufte Analog-SLR. Unter den Top Ten zu dieser Zeit war eine einzige Nikon, die FE. Im Profibereich war es genau umgekehrt, hier dominierten die Nikonmodelle den Markt und Canon kam mit den F1-Modellen nie über einen Achtungserfolg hinaus. Das änderte sich erst mit der Einführung des AF wo Canon lange einen deutlichen Vorsprung vor Nikon hatte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted March 11, 2010 Share #2225 Posted March 11, 2010 Was wäre denn die logische Schlussfolgerung, wenn ich es wäre, Tom?Ein Doppelauge als Geschenk zum nächsten Hochzeitstag oder der Angetraute als Hinderungsgrund meiner Sammelleidenschaft? wenn du es wärest, hättest du schon etwas zweiäugiges (nämlich ihn) ;-) grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Emmma Posted March 11, 2010 Share #2226 Posted March 11, 2010 Wäre aber ein wenig unhandlich zum fotografieren, und gewiss zu schwer außerdem, Tom wenn du es wärest, hättest du schon etwas zweiäugiges (nämlich ihn) ;-) grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted March 11, 2010 Share #2227 Posted March 11, 2010 Advertisement (gone after registration) Wäre aber ein wenig unhandlich zum fotografieren, und gewiss zu schwer außerdem, Tom wahrscheinlich verweigert er dann auch noch die aufnahme von speicherkarten und film, du hättest also nix bleibendes.... grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
panda Posted March 11, 2010 Share #2228 Posted March 11, 2010 Wäre aber ein wenig unhandlich zum fotografieren, und gewiss zu schwer außerdem, Tom Als Assi oder Sherpaersatz könnte er aber doch sehr nützlich sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Emmma Posted March 11, 2010 Share #2229 Posted March 11, 2010 (edited) Ich bin schon ein großes Mädchen, ich kaufe und entwickle meine Filme selbst, ich weiß, wie mein PC samt Bildbearbeitungsprogramm funktioniert und ich schleppe meine Kameratasche, egal wie voll sie ist, selbst, sogar die Auslöser meiner diversen Kameras kann ich alleine drücken, aber unnützen Ballast erspare ich mir soweit wie möglich Aber jetzt bitte zurück zum eigentlichen Thema... schicke, alte Kameras, auf denen nicht zwingend Leica zu lesen ist wahrscheinlich verweigert er dann auch noch die aufnahme von speicherkarten und film, du hättest also nix bleibendes.... grüsse tom Als Assi oder Sherpaersatz könnte er aber doch sehr nützlich sein. Edited March 11, 2010 by Emmma Link to post Share on other sites More sharing options...
panda Posted March 11, 2010 Share #2230 Posted March 11, 2010 ... Die AE1 war/ist mit 5,5 Millionen Stück die meistverkaufte Analog-SLR. ... und Canon kam mit denF1-Modellen nie über einen Achtungserfolg hinaus. Das änderte sich erst mit der Einführung des AF wo Canon lange einen deutlichen Vorsprung vor Nikon hatte. Perfekt. Danke für die Infos. Link to post Share on other sites More sharing options...
panda Posted March 11, 2010 Share #2231 Posted March 11, 2010 Aber nun wieder zurück zu den Oldies. Hier eine Agfa Silette L, gekauft ca. 1959 bei Photo Porst. In der Konfiguration mit dem Color-Solinar 2,8/50 und Beli nicht so häufig. Eine der wenigen Kameras, die ich aus der damaligen Zeit noch im Original behalten habe daher auch mit den entsprechenden Gebrauchsspuren. Nach Finetta 88 und Contaflex I meine Dritte. . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=1255792'>More sharing options...
herbert gebhardt Posted March 11, 2010 Share #2232 Posted March 11, 2010 Schönes Teil, schönes Bild.Danke. Gruß herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted March 11, 2010 Share #2233 Posted March 11, 2010 Habe ich die schon gezeigt?.. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! SECAM ,Paris ...Stylophot Standard 1955 Grüße, Jan Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! SECAM ,Paris ...Stylophot Standard 1955 Grüße, Jan ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=1256410'>More sharing options...
panda Posted March 11, 2010 Share #2234 Posted March 11, 2010 Habe ich die schon gezeigt?..SECAM ,Paris ...Stylophot Standard 1955 Grüße, Jan Sehr schön. Habe ich noch nie gesehen (oder kann mich zumindest nicht daran erinnern). Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted March 11, 2010 Share #2235 Posted March 11, 2010 Und weiter geht es... Hier ein berühmter deutscher Falter, Super Ikonta 532/16 mit Tessar. Leider nur 11 Fotos anstatt 12, da man konstruktionstechnisch Wert auf ein mechanisches Zählwerk gelegt hatte. Technisch schon ein Leckerbissen nebst dem dollen Objektiv, welches auch schon vergütet war. Gruß, Michael Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=1256435'>More sharing options...
Guest Emmma Posted March 11, 2010 Share #2236 Posted March 11, 2010 Hab ich ja noch nie gesehen! Tolles Ding, das. Habe ich die schon gezeigt?..SECAM ,Paris ...Stylophot Standard 1955 Grüße, Jan Das Falterchen sieht ja noch ganz prächtig aus, ich hoffe, Du nutzt sie noch, Micha! Und weiter geht es...Hier ein berühmter deutscher Falter, Super Ikonta 532/16 mit Tessar. Leider nur 11 Fotos anstatt 12, da man konstruktionstechnisch Wert auf ein mechanisches Zählwerk gelegt hatte. Technisch schon ein Leckerbissen nebst dem dollen Objektiv, welches auch schon vergütet war. Gruß, Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted March 11, 2010 Share #2237 Posted March 11, 2010 Das Falterchen sieht ja noch ganz prächtig aus, ich hoffe, Du nutzt sie noch, Micha! Bedarf noch einer generellen Schmierung nächste Woche, dann geht es los mit der Benutzung! Gruß, Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted March 11, 2010 Share #2238 Posted March 11, 2010 Habe ich die schon gezeigt?.. [ATTACH]192382[/ATTACH] SECAM ,Paris ...Stylophot Standard 1955 Grüße, Jan Interessant ! Welcher Film soll da rein, Minox-Filmformat ? Erinnert irgendwie an ein Retro-Fotohandy. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
kologeros Posted March 11, 2010 Share #2239 Posted March 11, 2010 Die AE1 war zu ihrer Zeit die meistverkaufte SLR, den 2 Platz belegte die A1 nochvor Minolta. Da die A1 vor allem wegen der Programmautomatik gekauft wurde bekam das Nachfolgemodell AE1Program diese ebenfalls und begründete damit nach den Mehrfachautomaten (A,1 XD7, R4, Maya ZE-X, Fujica AX5) eine neue Kameraklasse die auch schnell von den Mitbewerbern besetzt wurde, z.B. Minolta X700 und Nikon FG. Die AE1 war/ist mit 5,5 Millionen Stück die meistverkaufte Analog-SLR. Unter den Top Ten zu dieser Zeit war eine einzige Nikon, die FE. Im Profibereich war es genau umgekehrt, hier dominierten die Nikonmodelle den Markt und Canon kam mit den F1-Modellen nie über einen Achtungserfolg hinaus. Das änderte sich erst mit der Einführung des AF wo Canon lange einen deutlichen Vorsprung vor Nikon hatte. Danke für die Infos! MfG. Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted March 12, 2010 Share #2240 Posted March 12, 2010 Interessant ! Welcher Film soll da rein, Minox-Filmformat ? Erinnert irgendwie an ein Retro-Fotohandy. Gruß, Philipp Minox Film klar......war wohl eine "Geheimkamera"... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now