eckart Posted March 16, 2008 Share #1 Posted March 16, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich fliege am Mittwoch für 5 Wochen für einen Dreh nach Djibouti. Wir werden uns hauptsächlich in der Wüste bei Nomaden aufhalten. Erfahrungsgemäß habe ich beim Arbeiten nicht soviel Zeit zu fotografieren, will es aber in diesem Fall natürlich trotzdem versuchen. Die Frage, für die ich mir eigentlich jeden Tag eine andere Antwort gebe ist, welche Kamera(s) nehme ich mit? Es ist Wüste, soll allerdings meist recht windstill sein und eher eine Steinwüste. Mit Tieren ist wohl nicht wirklich zu rechnen, jedenfalls nicht mit größeren. Normalerweise habe ich am Set, außer meiner Lumix FX10 für Continuity-Bilder, immer nur meine SW geladene CL + 40er dabei. Wegen zusätzlich Farbaufnahmen und dem möglichen Flugsand dachte ich noch zusätzlich an meine F2+24+105, das wäre die vernünftige Safety-Variante, allerdings auch reichlich Kram, um gleichzeitig noch wirklich zu arbeiten. Die zweite Möglichkeit wäre nur die M6 und 35er + 75er. Als Film einen Elitecolor 200 und dann zuhause entscheiden, was SW wird, hätte dann aber das Problem, das ich in relativer Dunkelheit zwar noch könnte(beide Objektive mit 1,4er Lichtstärke) aber, das ich eventuell ernsthafte Schwierigkeiten mit der Helligkeit am anderen Ende bekommen könnte. Oder eben bei der M6 auf Farbe pfeifen und komplett mit XP-2 arbeiten, was mir die Freiheit der Empfindlichkeit bieten würde und Farbe, wenns denn sein muß bei der Lumix lasse, die reduzierte und überlegte Variante. Dritte Möglichkeit ist die M8 mit 35er und 75er, die Filmüberlegungen wären obsolet, also die möglicherweise flexibleste Variante. Dagegen spräche, es wird sehr heiß, die Luftfeuchtigkeit ist wohl ziemlich hoch und der mögliche Schaden wäre der höchste. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 16, 2008 Posted March 16, 2008 Hi eckart, Take a look here Welche nehm ich mit?. I'm sure you'll find what you were looking for!
gimli Posted March 16, 2008 Share #2 Posted March 16, 2008 Hallo Eckart, ich würde die M8 nehmen und vielleicht noch ein 21er oder 28er dazu. Über die Luftfeuchtigkeit würde ich mir keine allzu großen Gedanken machen. Denke, das packt sie. Gruß Herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted March 16, 2008 Author Share #3 Posted March 16, 2008 28er hab ich nur ein geliehenes und 21er ist momentan nicht drin. Vom Weitwinkel ist die M6 vorne, wenn nicht sogar die F2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted March 16, 2008 Share #4 Posted March 16, 2008 Hallo Eckart, ich nähme an Deiner Stelle neben der Job-Digi nur noch die F2 mit dem 24er und 105er mit. Da weißt Du was Du hast: Neben guter optischer Qualität vor allem hohe Zuverlässigkeit und Robustheit. Und ein Weitwinkel, mit dem Du in der Wüste wahrscheinlich glücklicher wirst, als mit einem 35er. Beim 105er kannst Du evtl. von der etwas größeren Aufnahmedistanz profitieren. Sollte sie Dir trotzdem verlustig gehen, ist der Schaden nicht allzu groß und eine entsprechende Ausrüstung für rel. kleines Geld wieder zu beschaffen. Da Du ohnehin später scannen willst, ist wohl der 200er Farbnegativfilm nicht schlecht und vor allem auch sehr tolerant bei Überbelichtungen. Mein anderer, zweitbester(?) Vorschlag wäre, nur die Job-Digi mit zu nehmen. Kannst Du mit der nicht all das, was Du auch mit der Nikon machen würdest / könntest? Wozu also sich mit noch mehr behängen? Allenfalls doch als redundantes, weitgehend batterieunabhängiges System. Gruß Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted March 16, 2008 Share #5 Posted March 16, 2008 Nimm die M8 mit sonst erfahren wir nie wie robust sie ist. Ich bin aber nicht schuld wenn Sand rein kommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted March 16, 2008 Share #6 Posted March 16, 2008 Mal ein einfache Antwort, das was du zu Hause Lässt das fehlt. Nimm die Kompakte mit und eine M oder SLR je nach deinen Vorlieben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 17, 2008 Share #7 Posted March 17, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich würde die Nikon D300 mitnehmen, am besten gleich ohne Objektiv, das packt die auch alleine:cool: Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted March 17, 2008 Share #8 Posted March 17, 2008 Wofür kauf du dir eigentlich Kameras, wenn du sie nicht benutzen möchtest, weil da was kaputt gehen könnte.... ..lasse die M8 auf jeden Fall zu Hause....weil mit der Angst, wirst du nicht richtig fotografieren können... pack die F2 und die M ein und gut ist es... mann, die Kisten sind zum arbeiten da und eine Kamera, die ich nicht mitnehmen will, weil ein Sandkorn sich verfangen könnte, ist nicht mehr als Werkzeug geeignet... ..das ist aber nicht böse gemeint, o. k.? Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
m.kroening Posted March 17, 2008 Share #9 Posted March 17, 2008 * Kopfschütteln an * fast 1.700 Beiträge schreiben aber nicht wissen welche Technik du benutzen sollst vertick die F2 mit Objektiven und kauf dir davon CV ein 15er und 21er nimm die M8 mit und gut is * Kopfschütteln aus* P.S: Oder wolltest Du nur auf deinen 5 Wochenausflug hinweisen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest trix Posted March 17, 2008 Share #10 Posted March 17, 2008 Leica M Travel FAQ :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Gersti Posted March 17, 2008 Share #11 Posted March 17, 2008 nimm die M8 mit, hohe Luftfeuchtigkeit und Dreck schaden der M8 bei "normaler" Behandlung nicht. Dies zumindest sind meine Erfahrungen beim Einsatz in China und Indien. Gruss Christoph Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted March 17, 2008 Share #12 Posted March 17, 2008 CL mit SW-Film und die M6 für Farbe und die entspr. Optiken und gut ist. Vorteil: zwei Gehäuse (Backup) und kompatible untereinander tauschbare Optiken. Alternativ M6 (SW oder Farbnegativfilm) und M8 (was ich vorziehen würde). PS: vor meiner Russlandtour stand ich vor der gleichen Frage: Digital (Kälte und Akkuprobleme und Sicherung der Dateien) oder M6 (klein, kompakt und unproblematisch). Es ist die E3 geworden und es hat prima funktioniert. Nässe, Schnee und Kälte waren kein Problem. Ich habe mit der E1 erst das unproblemtische Fotografieren bei Regen und Schnee erfahren und wollte nicht mehr auf diese Sicherheit verzichten. Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted March 17, 2008 Share #13 Posted March 17, 2008 was gäbe es schöneres als nur mit einer Kamera, einem Objektiv und einem Film zu fotografieren? Oft macht man mit großem Equipment nicht bessere Bilder. Nimm die M6 mit, 50er drauf und einen TriX (oder Neopan) laden. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted March 17, 2008 Share #14 Posted March 17, 2008 Unter diesen Umständen wäre es bei mir die M6 mit 35er und 75er. Ich würde mich allerdings gegen DIA entscheiden (Gründe hast du schon genannt); es würde eher ein Portra 160VC werden (dann geht es auch in SW). Viel Spaß in der Wüste Grüße, Heiko Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted March 17, 2008 Share #15 Posted March 17, 2008 Hallo Echart, ich finde die Antwort hast Du Dir schon selber gegeben. "Normalerweise habe ich am Set, außer meiner Lumix FX10 für Continuity-Bilder, immer nur meine SW geladene CL + 40er dabei." Die Frage die mich viel mehr beschäftigt lautet: Welche Bilder bringst Du uns mit? Viel Spass bei der Arbeit und tolle Motive wünsche ich Dir. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted March 17, 2008 Author Share #16 Posted March 17, 2008 Danke schön, ich sehe euch geht es im Grunde nicht anders als mir. @Friedhelm Die Jobkamera ist nicht übel, aber gegen die Alternativen stinkt sie qualitativ schon gewaltig ab. Die 6MP sind kein Vergleich zu den gescannten 6MP, die ich normalerweise mit meinen analogen Lösungen verwende. Nur die F2 ohne Sucherkamera..Nee @s.m.e.p. siehe Beitrag Ronald:D @Ronald @Jan Erwischt, da bin ich eben ein Mädchen:D @M.Kroening Bei Tips für andere bin ich auch ganz groß und nee, die F2 bleibt und (zum P.S.) ja, möglicherweise wollte ich auch das;) @Gersti Danke, solche Erfahrungen helfen weiter. @Holger und Martin Heute morgen bin ich bei nur einer Kamera und einem Objektiv angelangt: M8 und 35er Alllerdings ändert sich das im Laufe des Tages bestimmt wieder @Heiko Der Elitecolor200 ist ein Farbnegativfilm mit noch kräftiger Farbe als der VC160. Danke Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted March 17, 2008 Share #17 Posted March 17, 2008 Vor dem Hintergrund meiner umfangreichen M- Erfahrung kann ich dir nur empfehlen die wunderbare M6 mitzunehmen Wie du dich auch entscheidest viel Spass in der Wüste, ein photographisches Mitbringesel wird auch meinerseits mit Spannung erwartet. Gruß, Christoph Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted March 17, 2008 Share #18 Posted March 17, 2008 * Kopfschütteln an * fast 1.700 Beiträge schreiben aber nicht wissen welche Technik du benutzen sollst vertick die F2 mit Objektiven und kauf dir davon CV ein 15er und 21er nimm die M8 mit und gut is * Kopfschütteln aus* P.S: Oder wolltest Du nur auf deinen 5 Wochenausflug hinweisen? Das wäre in der Tat zu fragen Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted March 17, 2008 Author Share #19 Posted March 17, 2008 Hallo Echart, ich finde die Antwort hast Du Dir schon selber gegeben. "Normalerweise habe ich am Set, außer meiner Lumix FX10 für Continuity-Bilder, immer nur meine SW geladene CL + 40er dabei." Die Frage die mich viel mehr beschäftigt lautet: Welche Bilder bringst Du uns mit? Viel Spass bei der Arbeit und tolle Motive wünsche ich Dir. Schaun mr mal,dann wern mr scho seng;) Link to post Share on other sites More sharing options...
bildsprache Posted March 17, 2008 Share #20 Posted March 17, 2008 Hallo Eckart, ich würde nur eine Kamera mitnehmen und 2x Objektive , von der Kompaktheit und Zuverlässigkeit würde ich die M6 und 28 mm + 75mm nehmen mit Kodak 100G Filmen und Fuji Provia 400x. Grade wenn die Priorität bei den Dreharbeiten liegt, würde ich nicht noch mehr Ballst ( F2) mitnehmen. Gruß Harry PS: Mit der M8 würde es wahrscheinlich auch funktionieren Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.