Thomas Böder Posted February 28, 2008 Share #1 Posted February 28, 2008 Advertisement (gone after registration) Habe leihweise eine 1Ds. Macht Spaß mit dem Teil Alles 100er Apo-Makro, Iso 100, SVA, Stativ(natürlich). Grüße, Thomas. [ATTACH]76289[/ATTACH] [ATTACH]76290[/ATTACH] [ATTACH]76291[/ATTACH] [ATTACH]76292[/ATTACH] [ATTACH]76293[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 28, 2008 Posted February 28, 2008 Hi Thomas Böder, Take a look here Alles grün.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted February 28, 2008 Share #2 Posted February 28, 2008 Nicht so schlecht für ne olle Canon, die letzten beiden Bilder sind sogar recht passabel:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zwicko Posted February 28, 2008 Share #3 Posted February 28, 2008 #4 und #5 sind meine Favoriten. Wie immer: Hut ab! Grüße, Zwicko Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 28, 2008 Share #4 Posted February 28, 2008 Hi, Die Bilder sind wie immer sehr schön, aber dazu hätte es aber die 1 Ds nicht gebraucht........... Das war auch mit E1 machbar, und mir der E3 erst recht. Zumal ich mit der E3 Prints bis A2 und 800ASA in hervorragender Qualität hinbekomme. Es sei denn es muss Vollformatiger sein…………. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted February 28, 2008 Author Share #5 Posted February 28, 2008 Seit dem ich nun schon ein paar Tage mit Vollformat spiele, kann ich sagen: "Tolle Sache!". Aber wie gesagt, die 1er ist geliehen und nicht meine. Wenn es dann VF werden sollte, dann eine 1DsMkII oder, was wohl vernünftiger wäre, eine 5D. Rein haptisch gesehen ist die 1er übrigens locker auf Leica-Niveau. Nikon, muss ich sagen, fällt flach. Selbst mit einer D300 und ein paar VF-Objektiven wird es arg teuer! Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 29, 2008 Share #6 Posted February 29, 2008 Thomas, sehr schöne Bilder. Und die Canon 1er sind wirklich prima und sicherlich währe es auch etwas für mich - nur viel zu teuer. Und gebraucht ist mir bei den (meist) Nutzungsbedingungen der Vorbesitzer, die ja bis auf wenige Ausnahmen wussten weshalb eine 1er und der komplizierten Technik das Risiko zu groß. Kann es sein, dass das 100er hier schon deutliche Randunschärfen zeigt (Randstrahlenproblematik)? Und Du wirst ja auch an Canon-Optiken nicht herumkommen. Und da sollte man genau prüfen, an was man sich etwas länger bindet. Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 29, 2008 Share #7 Posted February 29, 2008 Advertisement (gone after registration) Thomas, Du solltest Dir bei Deinen Motiven überlegen, ob nicht eine Live-View-Option in einer DSLR sinnvoll wäre. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted February 29, 2008 Author Share #8 Posted February 29, 2008 Also das 21er SA macht schon leichte Probleme an einer VF Kamera, aber egal, das ist eh nicht nicht so prall... Das 100er Makro und mein altes 50er Cron funktionieren prächtig, auch bei Offenblende. R-Balgen funktioniert auch problemlos. Der Sucher der 1Ds ist ein Traum und wirklich hervorragend zum manuellen Fokussieren geeignet. Ich dachte ich bräuchte LiveView... aber eigentlich wäre es nur für Mikrofotos wirklich extrem nützlich. Aber die mache ich nicht so häufig. Ich liege halt gerne... Die Auswahl an VF-Kameras mit LiveView ist auch etwas suboptimal Canon Optiken werden auf jeden Fall gekauft. Und zwar wie folgt: 24/1.4, 35/1.4, 85/1.8, 300/4IS. Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 29, 2008 Share #9 Posted February 29, 2008 Nun mal langsam, Du hast doch überhaupt keine Canon! Schau Dir erstmal die Nikon D3 und die tollen Nikon Makros an! Alles andere wäre Forum-untypisch! Canon Optiken werden auf jeden Fall gekauft.Und zwar wie folgt: 24/1.4, 35/1.4, 85/1.8, 300/4IS. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted February 29, 2008 Share #10 Posted February 29, 2008 Nikon hat halt leider das Manko unsere R Optiken nicht ansetzen zu können. Nein, Canon im einstelligen Bereich ist nicht so schlecht und scheint mit den R Optiken recht gut zu können. Darum gehts ja wohl letztlich in diesem Forum auch - wie nutze ich R Optiken leistungsgerecht. Und die 5er bringt da auch keine schlechten Ergebnisse. Ein wenig umständlich halt aber als M8 User kann ich nur sagen "M8 ähnlich". Ich sehe es lediglich als angenehme Erweiterung für "action" Situationen original Canon L Objektive zusätzlich bei der Hand zu haben. Natürlich steht die E3 wohl auch in meinem Blickfeld. Die gezeigten Ergebnisse sind top. Sollte man vielleicht zusätzlich zur 5D für R Optiken haben. 5 D + E3 ist immer noch billiger als 1Ds. Nikon hat zwar ein mit der D3 sich wohl ein fast "Alleinstellungsmerkmal" im Qulitäts/Leistungs/Preis-Verhältniss verschafft. Steht aber auch alleine da - ohne R Ojektive. Und wirds wohl nicht sein. Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted March 2, 2008 Share #11 Posted March 2, 2008 Hallo Thomas, #4 und #5 haben es mir auch angetan. Die Farben hast Du auch wieder schön eingestellt Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted March 4, 2008 Author Share #12 Posted March 4, 2008 Die Farben hast Du auch wieder schön eingestellt :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.