katmai Posted January 29, 2008 Share #21 Posted January 29, 2008 Advertisement (gone after registration) hallo eckart, das sind ja alles schon eigene filmstills, sehr fein. ja ich schliess mich an. nummer drei ist das beste. da spürt man die depression eines neuen arbeitstages hervorragend. besonders der "special effect" der verregneten fensterscheibe.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 29, 2008 Posted January 29, 2008 Hi katmai, Take a look here Die 60 Tage von Köln. I'm sure you'll find what you were looking for!
eckart Posted January 29, 2008 Author Share #22 Posted January 29, 2008 Erst einmal vielen Dank für die vielen Antworten und die, für mich, doch sehr positiven Reaktionen. Danke. @ Emil Schön das es Dir gefällt, jetzt will ich aber auch von Dir was neues sehen:) Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted January 29, 2008 Share #23 Posted January 29, 2008 Hallo Eckart, Du siehst mich begeistert. Eine wirklich nicht alltägliche Serie, die Du hier vorlegst. Und Hand aufs Herz, wer hier würde sich schon so ablichten und dann auch noch zeigen? Hochachtung! Zudem paßt es auch vom fotografischen Anspruch her. Eine grandiose Arbeit, welche mir Kreativität und den Willen etwas fremdes, intimes, zu zeigen verraten möchte. Das Du mit einer Kamera umgehen kannt, sieht man über die Zeit. Das hier ist für mich die bisherige Krönung Deiner Bilder hier und ich würde mich freuen, noch mehr davon zu sehen. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
coquillat Posted January 29, 2008 Share #24 Posted January 29, 2008 #3 ist mit Abstand das beste. ja da schließe ich mich Reiner an! - herzlich - Nikolaus Link to post Share on other sites More sharing options...
AE1 Posted January 31, 2008 Share #25 Posted January 31, 2008 ich wüsste gerne welchen film du verwendest hast Link to post Share on other sites More sharing options...
camouflage808 Posted January 31, 2008 Share #26 Posted January 31, 2008 ich wüsste gerne welchen film du verwendest hast ... wird wohl der Film names CCD gewesen sein Das war eine M8, wie in der 1. Meldung zu lesen war! lG, Tim Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted January 31, 2008 Share #27 Posted January 31, 2008 Advertisement (gone after registration) Lieber Eckart, ich habe mir die Bilder oft und lange angeschaut. Den "Jubelrufen" der Könner kann ich leider nicht folgen. Da fehlt mir offensichtlich noch das fotografische Wissen. Wenn ich solche Bilder einstellen würde, denke ich, würde ich nicht einmal einen Kommentar bekommen. Vielleicht den Hinweis, dass "es für mich eventuell persönliche Erinnerungsfotos" sein mögen, aber in einem Forum deshalb klarerweise nicht beachtet werden können. Von dir wurden bis dato ja viele sensationelle Fotos eingestellt. Da konnte ich weitgehend folgen. Es ist offenbar so, dass einmal "Anerkannte" ziemlich alles bringen können und es ist ein "Hammer". Irgendwie wirken die Fotos auf mich abstoßend. Außer dem Ausdruck von "Frust und Unordentlichkeit" kann ich nicht viel erkennen. Mag sein, dass dies auch fotografisch festgehalten werden soll/kann, aber wohl für den persönlichen Bereich. Und das die technische Ausführung OK ist, setzt man eigentlich ohnedies voraus. Ich wäre dankbar, wenn sich wer die Mühe machen würde, mir die Besonderheiten zu erklären und mir damit den künstlerischen Anspruch dieser Bilder näher bringen könnte. Und - ich meine das nicht zynisch! Liebe Grüße Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted February 1, 2008 Author Share #28 Posted February 1, 2008 Lieber Hans, um Dir zu sagen, warum wem diese Bilder gefallen oder auch einfach nur ansprechen oder auch nicht, bin ich der Falsche. Ich kann Dir aber sagen, warum ich sie gemacht habe und warum ich auch noch weiter an dieser Serie arbeite. Das Filmprojekt, was ich zu dieser Zeit hatte, war unglaublich hart, wir arbeiteten täglich zwischen 15 und 17 Stunden mit manchen Ausreißern nach oben. Fotografisch war bei mir garnichts mehr los und das fehlte mir doch sehr. Ich war nur noch bei den Dreharbeiten oder eben im Hotel und da kam mir der Gedanke, diese absurde Situation zu fotografieren. In einem 4-Sterne Hotel 2 Monate wie in einer Gefängniszelle zu leben ( Auf Zelle war mein Arbeitstitel), nur durch den Arbeitseinsatz unterbrochen, das ist eine Reportage wert, denke ich. Die Realisierung brachte zwei grundsätzliche Probleme mit sich. 1. Wie fotografiere ich mich, ohne durch den Sucher meiner M zu sehen? 2. Wie schaffe ich es nicht auf die Kamera zu achten, wenn ich von mir fotografiert werde? Für das erste Problem hatte ich ein Stativ dabei, die M8 mit Selbstauslöser , ein 28er für eine gewisse Schärfentiefe und Hilfsmittel wie die Armeslänge als Fokosierabstand im Nahbereich. Dem Zweiten habe ich durch viele Aufnahmen und Übung zu begegnen versucht und die sehr starke körperliche Erschöpfung, die ich ja auch dokumentieren wollte, hat mir auch dabei geholfen. Es ist natürlich sehr schwer für einen selber zu beurteilen, ob man bei einem solchen Projekt "richtig" liegt, also wirkt es so authentisch, als wenn es ein Beobachtender gemacht hätte oder kann der Betrachter die Situation nachvollziehen oder kann er sie auch nachfühlen? Ob er das auch will, oder ob einen so ein Einbruch in die Privatsphäre eines anderen einfach nur abstößt, ist eine andere, natürlich auch berechtigte, Frage. Die Antwort auf solche Fragen haben mich bei dieser Veröffentlichung im Forum, national wie international, interessiert. Mein Resüme ist bis dato, das es, außer meinem Eigeninteresse, auch nicht wenig andere für Wert halten, das Projekt zu Ende zu führen. Das freut mich sehr. Danke nochmals an alle Antworter und liebe Grüße Eckart Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted February 1, 2008 Share #29 Posted February 1, 2008 Lieber Eckart, herzlichen Dank für die ausführliche Amntwort auf meine doch ein wenig provokative (was es nicht sein sollte) Fragestellung. Jetzt kann ich mich da auch hineindenken und deine Motivation und auch die Problemstellung nachvollziehen. Als Projekt (du hast es ja ohnhin immer so genannt) steht es weitab des "Üblichen" und ist an sich selbst ausprobiert, wohl auch aus den ästhätischen Ansprüchen der Fotografie nicht entgegenstehend. Nochmals bestens Dank - deine ausführliche Antwort hat mir geholfen meine Auffassung und Denkweise der Fotografie gegenüber zu erweitern. Beste Grüße Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
änni Posted February 1, 2008 Share #30 Posted February 1, 2008 Hallo Eckart, Du siehst mich begeistert. Eine wirklich nicht alltägliche Serie, die Du hier vorlegst. Und Hand aufs Herz, wer hier würde sich schon so ablichten und dann auch noch zeigen? Hochachtung! Zudem paßt es auch vom fotografischen Anspruch her. Eine grandiose Arbeit, welche mir Kreativität und den Willen etwas fremdes, intimes, zu zeigen verraten möchte. Das Du mit einer Kamera umgehen kannt, sieht man über die Zeit. Das hier ist für mich die bisherige Krönung Deiner Bilder hier und ich würde mich freuen, noch mehr davon zu sehen. Gruß Thomas cool lg änni Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted February 3, 2008 Share #31 Posted February 3, 2008 Lieber Eckart, meinen tiefen Respekt für diese gelungene Serie. Eigentlich hast Du bereits mit den Bildern selber im gleichen Moment sowohl die Geschichte als auch ihren Hintergrund beschrieben, aber die textliche Ergänzung macht daraus eine stimmige, rundum-gute-Reportage, welche sehr beeindruckend ist. Besonders sicherlich für diejenigen, welche sich darin wiedererkennen - weil sie ebenfalls in Berufen arbeiten, wo Tageszeiten, Arbeitszeiten, wechselndes Umfeld, zeitweise Trennung von dem sozialen Umfeld und Arbeiten bis zur totalen Erschöpfung "üblich" ist. Auch ohne Deine Erklärungen habe ich im letzten Bild den mit solcher Tätigkeit verbundenen wiederkehrenden Zweifel im Gesicht erkannt, ob die infolge der Liebe zum Beruf notwendigerweise zu erbringenden Opfer nicht zu hoch sind, ob die wohlige Erschöpfung des Erfolges nicht irgendwann als zu auszehrend empfunden werden. Darüber hinaus sehe ich nun Dein sehr sensibles und nachdenkliches Gesicht gedankenverloren durch das Fenster fragend den Kontakt zur Außenwelt suchend. Wenn man den Blick betrachtet, so versteht man sofort, daß so einem Menschen leicht so wunderbar sensible Bilder gelingen, wie es bei Dir der Fall ist. Ich möchte Dir ebenfalls zu Deinem mutigen und gelungenen Projekt gratulieren und freue mich bereits auf die Fortsetzung der Serie - mit großer Spannung. Gruß Dirk PS: Zum Abschluß meiner aktiven Zeit im Forum möchte ich jedem von mir geschätzten Bildautor noch einen Kommentar geben, was hiermit geschehen ist. . Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted February 4, 2008 Author Share #32 Posted February 4, 2008 Ich freue mich sehr über die überwiegend sehr positive Resonanz dieser Bilder. Wenn man bei einer Arbeit so "die Hose runterlässt", ist man da natürlich etwas nervöser, wenn man auf die Antworten wartet, aber umso freudiger, wenn sie sogar so ausfallen wie das im Forum der Fall ist. Vielen Dank nochmals an alle. @Dirk, danke schön, für die sehr schönen Worte. Ich werde an der Serie weiterarbeiten -aber, warum willst Du nicht mehr weiterschreiben? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted February 4, 2008 Share #33 Posted February 4, 2008 Eckart, ich antworte Dir morgen per PN. Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M6-Django Posted February 5, 2008 Share #34 Posted February 5, 2008 Eckart,ich antworte Dir morgen per PN. Gruß Dirk Ach Dirk (oder Gisela?), was ist das denn wieder für ein rumgeeiere? Ist das mit "weitestgehend" so ähnlich wie halbschwanger ? Schwammige Absichten werden i.d.R. angekündigt; ernsthafte eher nicht ! Insofern halte ich Dich für einen Illusionisten ; hast Du hier nicht mal über den "Suchtfaktor" philosophiert? Aber jeder soll ja auf seine Art Werbung in eigener Sache betreiben; diese hier passt zu Dir - funktioniert aber wohl nicht so wie gewollt! m6d Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted February 5, 2008 Share #35 Posted February 5, 2008 Wen es interessiert, der mag meine Erklärung hierim link unten lesen, wobei ich höflich darum bitte, den schönen Bildthread von Tim nicht zu mißbrauchen. Ich bitte herzlich darum, auch diesen Thread von weiteren postings dazu zu verschonen, aus Respekt vor Eckart und seinem Projekt. Ich habe auf seine (!) Frage geantwortet und damit ist auch gut. Laßt es gut sein. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/menschen/44855-ballet-effekt.html Danke für die Rücksichtnahme. Gruß dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
katmai Posted February 6, 2008 Share #36 Posted February 6, 2008 Ich habe heute das Vergnügen gehabt, meinen Freund Eckart nach fast zwei Jahren wieder persönlich zu treffen und zu sehen, dass er, nun wieder erholt, mittlerweile wieder um gute zehn Jahre jünger aussieht als auf den Fotos von Köln. Mir ist dabei klar geworden - ohne dass wir über seinen Thread viel gesprochen haben -, dass seine Bilder eine Metapher sind, die auf die Meisten von uns zutrifft. In Zeiten, in denen Gewinnmaximierung über jede soziale Komponente gestellt wird, in denen Ich-Ags alleine Arbeiten unter Termindruck verrichten, wo früher mehrere Menschen gleichzeitig mit wesentlich mehr verfügbarer Zeit beschäftigt waren, könnte das Gesicht im Fenster deines oder deines oder meines sein. Die Bilder mögen irritierend und kontroversiell sein, aber konfrontieren einen, wenn man näher hinschaut, schlussendlich mit sich selbst. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted February 8, 2008 Share #37 Posted February 8, 2008 Eckart, ich habe mir Deine kleine Serie immer wieder mal angesehen, in einer Mischung aus Bewunderung, beinahe noch mehr für das Modell als für den Fotografen, und Respekt vor Deiner Zivilcourage, solche weiß Gott nicht vorteilhaften Situationen schonungslos darzustellen, mit einer Artr rücksichtsloser Realität. Wer macht das schon sich selbst (und anderen) gegenüber, wer hat den Mut dazu? Ich meine auch, besonders die Leute, die nicht im Sahneteil der Gesellschaft aufgewachsen sind, sprichst Du damit an, weckst Erinnerungen und Selbstreflektionen. Eigentlich wollte ich gar nichts dazu schreiben, ein Teil der Kommentare trifft das ganz gut, was ich meinte, ich kenne aber auch Situationen, die sieht man, und sagt nichts weiter. Aber heute haben wir die Ausstellung "Projekt Mensch" von dem Dietzenbacher Fotograf Dani Valentino Franzinelli gesehen, das krasse Gegenteil in der Darstellung von gestellten und gestelzten Motiven und Modellen. Da kam mir wieder Dein Beitrag in den Sinn, mit seiner schonungslosen Realität als Antithese zu der Franzinelli-Auffassung. Für mich sind Deine Bilder "Vor-Bild", nicht die anderen. Deswegen wollte ich Dir das schreiben. Im übrigen, F. fotografiert mit Canon. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted February 8, 2008 Author Share #38 Posted February 8, 2008 Danke Dir, Erich, freut mich:) Ich kenne den Franzinelli nicht,was, wie Du ihn beschreibst, wohl auch nicht ganz so schlimm scheint, wenn er dann auch noch mit Canon... Link to post Share on other sites More sharing options...
vivian Posted February 9, 2008 Share #39 Posted February 9, 2008 Das ist ein kleiner Teil einer Serie von hauptsächlich Selbstportraits, an deren Ausarbeitung ich momentan arbeite. Der "Look" ist noch nicht endgültig, soll aber in dieser Richtung mit fahlen kühlen Farben werden.Letztes Jahr hatte ich einen sehr anstrengenden Dreh über 2 Monate in einem Kölner Studio und in dieser Zeit habe ich für 60 Tage in einem Kölner Hotel gewohnt, in dem ich eine Art von Tagebuch gemacht habe. Nach dem Nachtdreh [ATTACH]71785[/ATTACH] Schwer aufzustehen [ATTACH]71786[/ATTACH] Heute regnets [ATTACH]71787[/ATTACH] Alle Bilder habe ich mit Selbstauslöser, M8, 28er CronAsph und Stativ gemacht Hallo Eckart , Finde Deine Selbstdarstellung sehr beeindruckend . kenne gut die Arbeit eines Requisiteurs beim Film . Bin seit vielen Jahren als Filmarchitekt um die Welt gereist und arbeite demnächst wieder für eine Degeto ARD Produktion . Vielleicht lernen wir uns mal kennen . Werde darauf achten das Du Dich nicht so abarbeiten mußt und wir auch mal Zeit für einen Café finden . Muß mich jetzt beeilen fahre gleich zur Ambiente nach Frankfurt . Tolle Serie von Dir ! Gruß Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted February 9, 2008 Author Share #40 Posted February 9, 2008 Vielen Dank Hans, ja, vielleicht treffen wir ja mal "hinter der Kamera" auf einander, würde mich freuen, vor allem bei dem Versprechen mit der Schohnung des Requisiteurs...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.