hverheyen Posted January 20, 2008 Share #1 Posted January 20, 2008 Advertisement (gone after registration) [attach]70792[/attach] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 20, 2008 Posted January 20, 2008 Hi hverheyen, Take a look here Käfer (nicht organisch). I'm sure you'll find what you were looking for!
halmsen Posted January 20, 2008 Share #2 Posted January 20, 2008 Ein Oldie, sozusagen Schön gesehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted January 20, 2008 Share #3 Posted January 20, 2008 Ein schönes Detail, das man nie vergisst ... Grüße, Heiko Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted January 20, 2008 Share #4 Posted January 20, 2008 Ist schon organisch:) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Blende12 Posted January 20, 2008 Share #5 Posted January 20, 2008 Ein schönes Detail, das man nie vergisst ... Grüße, Heiko stimmt. ein schönes "Käfer" Bild Link to post Share on other sites More sharing options...
Helmut Schütz Posted January 21, 2008 Share #6 Posted January 21, 2008 Hallo, ein schönes Detail mit einem guten Bildaufbau, bei dem mir die Komposition der verschiedenen Bildelemente gut gefällt. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 23, 2008 Author Share #7 Posted January 23, 2008 Advertisement (gone after registration) Danke für Euer Interesse. Ja, so alte Käfer werden langsam wirklich selten. Ich hatte auch mal einen - mein erstes Auto 1972 auch in gelb Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted January 23, 2008 Share #8 Posted January 23, 2008 Klasse, vor allem der Farbton, dieses Gold war eine Zeitlang sehr modern. Übrigens habe ich auf einem Käfer den Führerschein gemacht, mit "teilsynchronisiertem" Getriebe. Er brauchte es nicht, hatte aber ganz gerne Zwischengas beim Runterschalten. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted January 23, 2008 Share #9 Posted January 23, 2008 Hallo Holger, schöne, sehenswerte Umsetzung! Dieses Detail und auch die Farbe habe ich nun schon länger nicht mehr gesehen. Vielen Dank fürs zeigen! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted January 23, 2008 Share #10 Posted January 23, 2008 Coleopteromorph, sozusagen. Schön. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted January 23, 2008 Share #11 Posted January 23, 2008 Volkswagen hatte ja mit dem Käfer und den 1500 und 1600-er Modellen ähnliche Schwierigkeiten, wie Leica (zu lange an altmodischen Produkten festgehalten). Aber manche Käferderivate waren einfach nur schön: das Cabrio und der Karmann Ghia. Zum Bild: gefällt mir. Der Ausschnitt läßt den ganzen Wagen in die Erinnerung kommen. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
hanneswave Posted January 23, 2008 Share #12 Posted January 23, 2008 Ich habe da auch was passendes [ATTACH]71151[/ATTACH] V-Lux 1 mit ISO 800 Gruß Hannes Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted January 23, 2008 Share #13 Posted January 23, 2008 Keine Pilze, kein Schimmel in den Ecken ? Welches Modell hatte denn dieses Entlüftungsgitter bitte? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 23, 2008 Author Share #14 Posted January 23, 2008 Keine Pilze, kein Schimmel in den Ecken ?Welches Modell hatte denn dieses Entlüftungsgitter bitte? 1302 hieß das "Tierchen" eigentlich war der 1302 und später der 1303 (mit gebogener Frontscheibe) nicht mehr so mein Ding. 1300er, oder besser 1200er. Brezel war dann schon zu rostanfällig, da er zu dieser Zeit in der ich ihn mir leisten konnte schon deutlich in die Jahre gekommen war. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted January 23, 2008 Share #15 Posted January 23, 2008 Ich habe 1961 meinen ersten (Neuwagen)-Käfer gekauft, weiß aber die Typenbezeichnung nicht mehr. Und an diese Lüftungs-Gitter kann ich mich gar nicht erinnern, wohl aber an die segensreiche Regenrinne. Heutzutage läuft uns bei geöffneter Autotür/oder Fenster bei nahezu allen Modellen das Wasser vom Dach und fällt auch direkt vom Himmel ins Auto. Ist alles praktischer geworden.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.