Jump to content

Käfer (nicht organisch)


hverheyen

Recommended Posts

x

Klasse, vor allem der Farbton, dieses Gold war eine Zeitlang sehr modern.

 

Übrigens habe ich auf einem Käfer den Führerschein gemacht, mit "teilsynchronisiertem" Getriebe. Er brauchte es nicht, hatte aber ganz gerne Zwischengas beim Runterschalten.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Volkswagen hatte ja mit dem Käfer und den 1500 und 1600-er Modellen ähnliche Schwierigkeiten, wie Leica (zu lange an altmodischen Produkten festgehalten).

Aber manche Käferderivate waren einfach nur schön: das Cabrio und der Karmann Ghia.

Zum Bild: gefällt mir. Der Ausschnitt läßt den ganzen Wagen in die Erinnerung kommen.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Keine Pilze, kein Schimmel in den Ecken ?

Welches Modell hatte denn dieses Entlüftungsgitter bitte?

 

 

1302 hieß das "Tierchen" :D

 

eigentlich war der 1302 und später der 1303 (mit gebogener Frontscheibe) nicht mehr so mein Ding. 1300er, oder besser 1200er. Brezel war dann schon zu rostanfällig, da er zu dieser Zeit in der ich ihn mir leisten konnte schon deutlich in die Jahre gekommen war. ;)

Link to post
Share on other sites

Ich habe 1961 meinen ersten (Neuwagen)-Käfer gekauft, weiß aber die Typenbezeichnung nicht mehr.

Und an diese Lüftungs-Gitter kann ich mich gar nicht erinnern, wohl aber an die segensreiche Regenrinne. Heutzutage läuft uns bei geöffneter Autotür/oder Fenster bei nahezu allen Modellen das Wasser vom Dach und fällt auch direkt vom Himmel ins Auto. Ist alles praktischer geworden..

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...