eckart Posted January 18, 2008 Share #1 Posted January 18, 2008 Advertisement (gone after registration) M6 - 50erCron - BW400CN [ATTACH]70530[/ATTACH] [ATTACH]70531[/ATTACH] [ATTACH]70532[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 18, 2008 Posted January 18, 2008 Hi eckart, Take a look here Eis auf Wasser. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest user9293 Posted January 19, 2008 Share #2 Posted January 19, 2008 das letzte Bild gefällt mir am Besten Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted January 19, 2008 Share #3 Posted January 19, 2008 Sehr schön gemacht! Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
franz_schn Posted January 19, 2008 Share #4 Posted January 19, 2008 Eine schöne Serie über dahinschmelzendes Eis. LG Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted January 19, 2008 Share #5 Posted January 19, 2008 Das letzte würde ich auch favorisieren. Das ist originell, sehr schön. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 19, 2008 Share #6 Posted January 19, 2008 Das Letzte! Reine Graphik. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Blende12 Posted January 19, 2008 Share #7 Posted January 19, 2008 Advertisement (gone after registration) das letzte Bild gefällt mir am Besten ...dem kann ich mich nur anschließen. Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted January 19, 2008 Share #8 Posted January 19, 2008 Das erste ist mein Favorit, weil es so unheimlich ist und jeden Moment eine Wasserleiche auftauchen könnte;) Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted January 20, 2008 Share #9 Posted January 20, 2008 Eigentlich alle drei. Bild zwei und drei gefallen mir aber besonders gut. Grafisch sehr reizvoll. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest 10511 Posted January 20, 2008 Share #10 Posted January 20, 2008 Hallo Eckart. Mein Favorit ist die Nr. 1, obwohl mir auch die 2 sehr gefällt. Eine frage zum Film: ( BW400CN ?? ) welchen hast du benützt, falls es kein C41 Prozessfilm ist, entwickelst du selbst? Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted January 20, 2008 Author Share #11 Posted January 20, 2008 Vielen Dank für das rege Interesse an alle Beteiligten. @Jozef Der Schwarzweißfilm Kodak BW400CN ist ein chromogener Film, das heißt, die Schwärzung wird durch schwarze Farbstoffe und nicht durch Silber erzeugt, der deshalb auch, wie Farbnegativfilme im Allgemeinen auch, im Prozess C41 entwickelt wird. Ich mag ihn sehr, da er sehr gute Grauabstufungen hat und sehr feinkörnig wirkt. Da ich nur hybrid, also mit eingescantem Film, die Positvarbeit mache, ist die Orangemaskierung auch eher als Vorteil zu sehen. Das ich selbst nicht mit Chemix hantieren muß nehm ich als Bonus:) Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 20, 2008 Share #12 Posted January 20, 2008 alle Drei gefallen mir. #1 und #2 wegen der feinen Abstufung und #3 wegen der grafischen Wirkung. Ich hätte ggf #3 nicht zusammen mit #1 und #2 gezeigt. Es fällt ein wenig aus dem Rahmen. Anderseits ist #2 durchaus als verbindenes Glied der 3er-Kette denkbar. War es so gemeint? Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted January 20, 2008 Author Share #13 Posted January 20, 2008 Ja Holger, so war es gemeint. Ich habe aber im internationalen Forum dann nur noch Nummer 3 eingestellt:), weil ich in der Zwischenzeit auch dieser, Deiner, Meinung bin. Link to post Share on other sites More sharing options...
Helmut Schütz Posted January 21, 2008 Share #14 Posted January 21, 2008 Die beiden letzten wirken fast schon abstrakt - hat was! Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted January 21, 2008 Share #15 Posted January 21, 2008 Hallo Eckard, es lohnt sich ja wirklich Abends nochmal reinzuschauen. Mir gefallen alle sehr sehr gut. Das 1. hingegen finde ich absolut Traumhaft lässt mich für einen Moment die Arbeit vergessen. Vielen Dank Gruß, Christoph Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest 10511 Posted January 22, 2008 Share #16 Posted January 22, 2008 @JozefDer Schwarzweißfilm Kodak BW400CN ist ein chromogener Film, das heißt, die Schwärzung wird durch schwarze Farbstoffe und nicht durch Silber erzeugt, der deshalb auch, wie Farbnegativfilme im Allgemeinen auch, im Prozess C41 entwickelt wird. Ich mag ihn sehr, da er sehr gute Grauabstufungen hat und sehr feinkörnig wirkt. Da ich nur hybrid, also mit eingescantem Film, die Positvarbeit mache, ist die Orangemaskierung auch eher als Vorteil zu sehen. Das ich selbst nicht mit Chemix hantieren muß nehm ich als Bonus:) DANKE Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.