Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Der Leica-Förster:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Haha 6
Link to post
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb elmars:

Was hast Du gepromptet? Ernsthafte Frage.

"Mach mir ein Bild von einem Förster im Wald, der eine grüne Leica-Kamera umhängen hat."

vor 16 Stunden schrieb elmars:

Wenn es möglichst echt aussehen sollte, wäre das Ergebnis in den Details schlecht. Ich dachte, die KI sei weiter.

Mein Gott, es sollte nicht möglichst echt aussehen, sondern ein Spaß-Foto werden. Also solches habe ich es auch empfunden.

Ich wünschte mir, einige würden echt mal solche Ansprüche an ihre eigenen Fotos anlegen, die sie hier im Forum präsentieren... (ich meine jetzt nicht explizit Dich Elmar)

Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb jmschuh:

"Mach mir ein Bild von einem Förster im Wald, der eine grüne Leica-Kamera umhängen hat."

Mein Gott, es sollte nicht möglichst echt aussehen, sondern ein Spaß-Foto werden. Also solches habe ich es auch empfunden.

Ich wünschte mir, einige würden echt mal solche Ansprüche an ihre eigenen Fotos anlegen, die sie hier im Forum präsentieren... (ich meine jetzt nicht explizit Dich Elmar)

Keine Sorge, mir hat es Spaß gemacht. Ich wollte einfach nur wissen, wie weit die KI ist. Offenbar nicht so weit, wie vielfach zu lesen ist. Der Prompt war so präzise, dass eine bessere (echtere) Darstellung von Kamera und Logo hätte möglich sein können.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb Holger1:

Ich vermisse die KI Kennzeichnung

Ist hier jetzt Pflicht?

Auf der anderen Seite reicht ja auch die NI aus um zu erkennen, dass es KI ist. Oder siehst Du bei diesem Bild eine ernsthafte Verwechselungsgefahr?

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb elmars:

Keine Sorge, mir hat es Spaß gemacht. Ich wollte einfach nur wissen, wie weit die KI ist. Offenbar nicht so weit, wie vielfach zu lesen ist. Der Prompt war so präzise, dass eine bessere (echtere) Darstellung von Kamera und Logo hätte möglich sein können.

Ich habe für einige Zwecke damit mal experimentiert. Man kann schon gute Ergebnisse bekommen, aber das ist viel Arbeit, man muss den KIs immer wieder sagen, was sie im Nachgang noch verändern oder anpassen sollen. Die denken sich halt vieles einfach selbst aus und ganz schwierig wird es immer, wenn man selbst im Kopf schon eine Vorstellung davon hat, wie was Bild eigentlich aussehen soll und die KI dahinbringen möchte, genau das zu liefern.

In diesem Beispiel kann ich Dir aber noch nicht mal genau sagen, welches KI-Modell dahinter steckt, weil ich es mit Perplexity gemacht habe. Quick und Dirty halt. Perplexity ist ja nur eine Art "Zwischenstufe" die, sofern man es nicht selbst auswählt, an welches KI-Modell die Daten zur Bearbeitung weitergesendet werden, irgendein Modell selbst wählt, das es für die Aufgabe am geeignetsten hält. Und auch diese Wahl kann schon falsch sein.  Da kommen aktuell Sonar, GPT-5, Claude Sonnet 4.5, Gemini 2.5 Pro, Grok 4, Clause Opus 4.1 oder o3-pro in Frage. Wenn man dort selbst ein Modell bestimmt, kommen sicherlich auch total unterschiedliche Ergebnisse heraus.

Kann man der KI weitere Daten zur Verfügung stellen, in diesem Fall beispielsweise ein Bild der Kamera usw. bekommt man natürlich auch viel ausgereiftere Ergebnisse, weil man ja den Datensatz, mit dem eine KI gefüttert wurde auch nicht kennt und nicht weiß, was als Ausgangsmaterial zur Verfügung steht.

Insofern finde ich es trotzdem schon spannend, dass eine KI bei der Marke Leica dann auch eine Kamera produziert, die einer Messsucherkamera ähnlich ist und nicht irgendeinen japanischen Kamera-Boliden von dem es sicherlich mehr bildhaftes Ausgangsmaterial im Netz zu finden gibt.

Link to post
Share on other sites

vor 17 Minuten schrieb jmschuh:

Oder siehst Du bei diesem Bild eine ernsthafte Verwechselungsgefahr?

Ich nicht, aber andere die nichts mit dem Thema zu tun haben, können es schon verwechseln.

Edited by Holger1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb elmars:

Keine Sorge, mir hat es Spaß gemacht. Ich wollte einfach nur wissen, wie weit die KI ist. Offenbar nicht so weit, wie vielfach zu lesen ist. Der Prompt war so präzise, dass eine bessere (echtere) Darstellung von Kamera und Logo hätte möglich sein können.

Zur KI habe ich auch noch was beizutragen: Ich wollte wissen, ob es bei der SL2 einen Menüpunkt gibt, bei dem die Kamera nur auslöst, wenn der AF scharf gestellt hat. Ich wollte nur wissen, ob es das mittlerweile bei einem der Firmwareupdates hinzu gepackt wurde. Vorab: Nein, so etwas gibt es nicht, nur den grünen Rahmen ;)  .  

Aber die KI schrieb, ja das gibt es im Menü und zeigte auch Bilder dazu an. Ja, es war das Menü einer Nikon Z6. Kein Kommentar :) 

Edited by TeleElmar135mm
Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Holger1:

Ich nicht, aber andere die nichts mit dem Thema zu tun haben, können es schon verwechseln.

Nur, wenn man der Meinung ist, dass jemand für ein blödes Witzfoto in diesem Thread:

1. Ein Fotomodell engagiert
2. Mit dem in den Wald fährt.
3. Grüne Klamotten besorgt.
4. Nach über 20 Jahren Forumsmitgliedschaft nicht so richtig weiß, wie ein Leica-Logo aussieht.
5. Eine Kamera baut oder modelliert, die einer Leica-Messsucherkamera ähnlich sieht und dem Fotomodell um den Hals hängt.
6. Das eigene Gehirn abschaltet.

Wenn Du das für ein realistisches Szenario hältst und die restlichen Rezipienten des Fotos für total verblödet hältst, dann besteht sicherlich Verwechselungsgefahr. 😅

Du kannst dann für das nächste Witzfoto, wenn die Q3 Monochrom vorgestellt wird, schon mal alles vorbereiten: Ich hätte gerne ein Fotomodell, dass als Person komplett in Schwarzweiß daherkommt (Kleidung, Haut, alles), in einer bunten Landschaft stehend eine Q umhängen hat. 😎

Link to post
Share on other sites

vor 41 Minuten schrieb TeleElmar135mm:

Zur KI habe ich auch noch was beizutragen: Ich wollte wissen, ob es bei der SL2 einen Menüpunkt gibt, bei dem die Kamera nur auslöst, wenn der AF scharf gestellt hat. Ich wollte nur wissen, ob es das mittlerweile bei einem der Firmwareupdates hinzu gepackt wurde. Vorab: Nein, so etwas gibt es nicht, nur den grünen Rahmen ;)  .  

Aber die KI schrieb, ja das gibt es im Menü und zeigte auch Bilder dazu an. Ja, es war das Menü einer Nikon Z6. Kein Kommentar :) 

Das ganze Thema ist nicht trivial. Normale LLMs (Large Language Model) neigen dazu zu halluzinieren, wenn sie nicht genug oder richtige Informationen haben. Da kann man schon froh sein, wenn sie sich nicht auch noch ein Handbuch ausdenken, dass es gar nicht gibt. LLMs können nicht denken, sondern werten nur Informationen nach statistischen Wahrscheinlichkeiten aus, einfach gesagt.

Wenn Du gute Ergebnisse haben möchtest, dann brauchst Du ein LRM (Large Reasoning Model). Die können ansatzweise so etwas wie denken. Noch nicht perfekt, aber in der Ergebnisfindung deutlich besser als LLMs. Wenn Du denen zum Beispiel die richtigen Daten zukommen lässt, also alle Literatur zu der Kamera hochlädst, sofern sie nicht selbst darauf Zugriff haben, können durchaus bessere Ergebnisse dabei herauskommen. Die kosten aber richtig Geld im Unterhalt (große Rechenzentren, viel Energieverbrauch) und brauchen auch eine gewisse Zeit zum "Nachdenken" und der Zugang zu solchen Modellen kostet für Nutzer auch einiges. Die frei verfügbaren Lösungen sind da deutlich zu eingeschränkt. Die Anbieter wollen ja auch Geld damit verdienen und arbeiten nicht als Wohltäter der Menschheit.

Das Thema ist sehr speziell und wird uns als Menschheit in Zukunft sicherlich noch einigen Ärger einbringen. Daher unterstütze ich auch die aktuelle Petition führender IT- und KI-Größen, die sich gegen die Entwicklung einer Super-KI aussprechen, weil die Gefahren und Folgen, die von so einer Super-KI ausgehen, uneinschätzbar sind.

Wir sollten lieber gegen den Verfall und dem Niedergang der natürlichen Intelligenz arbeiten. Da gibt es genug zu tun. In den letzten 25 Jahren hat der Durschschnitts-IQ bei den Menschen (weltweit) abgenommen. Die Wissenschaftler, die sich damit beschäftigen wissen nicht so recht warum. Ich hätte da zwar so einige Ideen, aber das diskutieren wir besser nicht hier.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...