Jump to content

Recommended Posts

vor 3 Minuten schrieb Bernd1959:

Persönlich habe ich im Geheimen immer so eine Kamera gefordert. Nun ist sie da. Jetzt wird es spannend wie sie von den Kunden und Fotografen angenommen wird. Ich fotografiere seit über 10 Jahren nach diesem Prinzip. Die Kamera beherrscht zwar AF aber die Objektive sind allesamt manuell bedienbare. Das hat bis jetzt immer wieder Spass gemacht. Auf die Resonanz bin ich gespannt. Ich denke Leica hat Mut bewiesen und das richtige gemacht.

Und daher gehst Du jetzt in die Vollen, nimmst 8000 Euro in die Hand und professionalisierst Dich endlich weg von Deinem MFT-Zeugs in die richtige Welt der Fotografie? 😎

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb Saarower:

Vergrößert die EV1 wenigstens automatisch, wenn man am Fokusring dreht?

Das macht doch bereits jede digitale M mit Liveview so (wenn die Option aktiviert wurde).

Link to post
Share on other sites

Auch wenn hier schon wieder das Nörgelgeschwader aufsteigt: Ich hatte vor ein paar Tagen das Glück, sie kurz mal auszuprobieren. Eine sehr, sehr lässige Kamera. Extrem gut verarbeitet, liegt wirklich saugut in der Hand. Da könnte man schwach werden. Will aber mein Auto gerade nicht verkaufen. 

  • Like 1
  • Haha 3
Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb Schafreuter:

Eine sehr, sehr lässige Kamera.

wie meinst du das genauer? Mit meinen 40 Lenzen scheine ich das schon nicht mehr ganz zu verstehen, was man unter "lässig" bei einer Kamera versteht 🙂 

  • Like 3
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Der rote Punkt ist designtechnisch schlicht an der falschen Stelle. Ausgewogen wäre er besser rechts gesetzt. Da hat wohl entweder das Marketing entschieden oder <Ironiemodus>es gibt bei Leica irgendein Werkzeug das nur an dieser Stelle die Abdeckung setzen kann </Ironiemodus> Bei einer 8.000 € Kamera nicht so dolle.

Ernsthaft beschäftigt mich die halbherzige Unterstützung des manuellen Fokussierens. Da es sich um eine Softwarelösung handelt sollte es kein Thema sein Schnittbild-, Mikroprismen- evtl. sogar das Referenzfeld des Messsuchers zu simulieren. Mit Fokuspeaking komme ich jedenfalls nicht in allen Situationen gut klar. Ist natürlich nur meine persönliche Meinung.

Edited by Dirk_Vau
  • Like 1
  • Thanks 4
Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb jmschuh:

Inhaltlich wäre ich ja bei Dir. Aber sie wird sich trotzdem gut verkaufen, wetten?

Wenn ich eins in den letzten 20 Jahren mit und bei Leica gelernt habe dann ist das Folgendes: Du darfst aufgrund einer technischen Beurteilung, aufgrund von rationalen Überlegungen oder aufgrund irgendeiner Logik keine Rückschlüsse auf den Erfolg eines Leica-Produkts ziehen.

Der Preis ist auch egal, total egal. Auch wenn der Einzelne seine finanziellen Möglichkeiten oder die Schmerzgrenze überschritten sieht und hier laut im Forum klagt. Es wird nichts daran ändern, dass die Maßstäbe, die vielleicht im Foto-Mainstream-Markt gelten, in der Leica-Nische keine Anwendung finden.

Ja, ich versteh Dich. Leica hat viel mit Irrationalität (=Teilhabe am Markenprestige und der Faszination von großen Namen) zu tun. Aber geht nicht jeder Krug so lange zum Brunnen bis er zerbricht ? Und wenn Leica, wie gerade geschehen, mit null (echter) Innovation um die Ecke kommt, wandern vielleicht auch mal die treuesten Fans ab und wenden sich mit ihren großen Portemonnaies anderen Prestige Fotoapparaten zu. Und das in einem krisenhaften Umfeld wo einerseits das Geld dann doch nicht so locker sitzt und anderseits Smartphones den digitalen Kameras stetig weiter das Wasser abgraben. 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...