digiuser Posted 22 hours ago Share #901 Posted 22 hours ago Advertisement (gone after registration) vor 25 Minuten schrieb ApoVision: Dann wäre eine Haustür ein Haus und keine Tür … vor 16 Minuten schrieb Thomas_M10: „Tür“ steht hinten, wie „Schārfe“ bei Tiefenschārfe. Also genau anders herum. vor 14 Minuten schrieb nocti lux: Einigen wir uns auf Tärfenschiefe. Problem gelöst. vor 7 Minuten schrieb ApoVision: Es ist nicht die Schärfe der Tiefe, sondern eben ein Bereich, dessen Schärfe von der eingestellten Blende abhängt (Zerstreuungskreis) Raucht ihr eigentlich alle Fliegenpilze? 2 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted 22 hours ago Posted 22 hours ago Hi digiuser, Take a look here Leica M EV1: Die erste M mit EVF statt Messssucher. I'm sure you'll find what you were looking for!
TeleElmar135mm Posted 22 hours ago Share #902 Posted 22 hours ago Ein Objektiv kann immer nur - unabhängig von der Blendeneinstellung / Brennweite - auf einen Punkt scharf gestellt werden. Was wir als Tiefenschärfe, Schärfentiefe oder Tärfenschiefe bezeichnet ist nur die Unschärfe, die wir noch als scharf wahrnehmen bzw. akzeptieren. Diese hängt von der Auflösung des menschlichen Auges ab. Link to post Share on other sites More sharing options...
Homo Faber Posted 22 hours ago Share #903 Posted 22 hours ago vor 17 Minuten schrieb Thomas_M10: „Tür“ steht hinten, wie „Schārfe“ bei Tiefenschārfe. Also genau anders herum. „Schärfentiefe und Tiefenschärfe sind zwei Begriffe, die mittlerweile oft synonym verwendet werden. Der Begriff der Schärfentiefe ist jedoch der eigentlich richtige Begriff, den wir hier behandeln. Das lässt sich sogar mit der deutschen Grammatik erklären: Bei der Schärfentiefe handelt es sich um ein zusammengesetztes Wort aus zwei Nomen. Das Grundwort bei zusammengesetzten Wörtern steht dabei hinten und das Bestimmungswort steht vorn. Das Bestimmungswort sollte das Grundwort genauer erklären. Bei der Schärfentiefe geht es uns um die Tiefe, die durch das Bestimmungswort der 'Schärfe' genauer definiert wird. Bei dem Begriff Tiefenschärfe steht die Schärfe im Mittelpunkt, und zwar die Schärfe in der Tiefe. Wir wollen die Ausdehnung, also die Tiefe der Schärfe beeinflussen und nicht die Schärfe in der Tiefe. Eine Blumenwiese und die Wiesenblume würde sicherlich auch niemand synonym verwenden.“ https://www.calumet.de/magazin/schaerfentiefe-tiefenschaerfe Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted 22 hours ago Share #904 Posted 22 hours ago vor 10 Minuten schrieb ApoVision: Es ist nicht die Schärfe der Tiefe, sondern eben ein Bereich, dessen Schärfe von der eingestellten Blende abhängt (Zerstreuungskreis) Genau, und diesen Bereich nennt man in dem Zusammenhang Tiefe. Könnte man von mir aus auch Bereichschärfe nennen. Das reicht jetzt aber - auch für mich 😜 Link to post Share on other sites More sharing options...
Tennisarm12 Posted 22 hours ago Share #905 Posted 22 hours ago Also ich bin hier mal raus. Das Niveau wird langsam peinlich. Servus 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted 21 hours ago Share #906 Posted 21 hours ago vor 29 Minuten schrieb Tennisarm12: Also ich bin hier mal raus. Das Niveau wird langsam peinlich. Servus "Ausschweifungen" und "Abschweifungen vom Thema" sind normal im Leica Forum. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted 14 hours ago Share #907 Posted 14 hours ago Advertisement (gone after registration) vor 7 Stunden schrieb digiuser: Raucht ihr eigentlich alle Fliegenpilze? Nein: Pilzfliegen 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
TynwaldHill Posted 13 hours ago Share #908 Posted 13 hours ago Moin werte Gemeinde, ich war gestern in Wetzlar und habe mal eine EV1 samt 50er Summilux getestet. Als Brillenträger hat mich das Ding direkt überzeugt. Ausschussquote (aka unscharf) ca. 10%. Denke mal, da war auch ein entscheidender Anteil Unfähigkeit dabei. Hat es jemand geschafft, die Blendenringe der Kamera-Skulptur direkt vorm Store scharf zu stellen? Egal wie oft ich es versucht habe, am Ende konnte ich das rote Gekrissel nur unten am schwarz weißen Sockel entdecken.. Aber sonst, not bad. Falls jemand fragt, die letzte, die sie gestern noch hatten, steht jetzt bei mir im Schrank.🙂 cheers Jörg PS: Hab mir dann noch ein 50er Summicron aus dem Classic Store mitgenommen und habe auch einen Fingerabdruck eines Leica-Mitarbeiters dazu bekommen. Mitten auf der Linse. Gleich erstmal gründlich putzen 🥴 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/424900-leica-m-ev1-die-erste-m-mit-evf-statt-messssucher/?do=findComment&comment=5889842'>More sharing options...
DC-S5 Posted 11 hours ago Share #909 Posted 11 hours ago vor 1 Stunde schrieb TynwaldHill: Moin werte Gemeinde, ich war gestern in Wetzlar und habe mal eine EV1 samt 50er Summilux getestet. Als Brillenträger hat mich das Ding direkt überzeugt. Ausschussquote (aka unscharf) ca. 10%. Denke mal, da war auch ein entscheidender Anteil Unfähigkeit dabei. Hat es jemand geschafft, die Blendenringe der Kamera-Skulptur direkt vorm Store scharf zu stellen? Egal wie oft ich es versucht habe, am Ende konnte ich das rote Gekrissel nur unten am schwarz weißen Sockel entdecken.. Aber sonst, not bad. Falls jemand fragt, die letzte, die sie gestern noch hatten, steht jetzt bei mir im Schrank.🙂 cheers Jörg PS: Hab mir dann noch ein 50er Summicron aus dem Classic Store mitgenommen und habe auch einen Fingerabdruck eines Leica-Mitarbeiters dazu bekommen. Mitten auf der Linse. Gleich erstmal gründlich putzen 🥴 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Wo kein Kontrast ist, da kann auch die beste Leica keinen hinzaubern. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TynwaldHill Posted 11 hours ago Share #910 Posted 11 hours ago Moin Rolf, vor 4 Minuten schrieb DC-S5: Wo kein Kontrast ist, da kann auch die beste Leica keinen hinzaubern. Yes, auch Leica hat sich der Physik zu beugen. Aber sonst ist der Sucher echt nicht schlecht. cheers Jörg Link to post Share on other sites More sharing options...
Blende8Sonnelacht Posted 11 hours ago Share #911 Posted 11 hours ago vor 1 Stunde schrieb TynwaldHill: ich war gestern in Wetzlar und habe mal eine EV1 samt 50er Summilux getestet. Als Brillenträger hat mich das Ding direkt überzeugt. Ausschussquote (aka unscharf) ca. 10%. Denke mal, da war auch ein entscheidender Anteil Unfähigkeit dabei. Hat es jemand geschafft, die Blendenringe der Kamera-Skulptur direkt vorm Store scharf zu stellen? Egal wie oft ich es versucht habe, am Ende konnte ich das rote Gekrissel nur unten am schwarz weißen Sockel entdecken.. Falls jemand fragt, die letzte, die sie gestern noch hatten, steht jetzt bei mir im Schrank.🙂 PS: Hab mir dann noch ein 50er Summicron aus dem Classic Store mitgenommen und habe auch einen Fingerabdruck eines Leica-Mitarbeiters dazu bekommen. Mitten auf der Linse. Gleich erstmal gründlich putzen 🥴 Gratulation zu der neuen Kamera, Du wirst Freude daran haben. Es gibt im Online-Shop noch ausreichend Exemplare dieser Kamera...! Fingerabdruck auf dem Objektiv...Leica ist eben eine Manufaktur ! Ich war am Mittwoch in Wetzlar zum Einführungsworkshop "M-System" und habe ein Bild mit dem gleichen Motiv. Auch ohne FokusPeaking, aber mit der Lupe bekam ich nach langem Fokussieren den Ring/die Kamera komplett scharf...allerdings mit dem 35mm Summilux. Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted 11 hours ago Share #912 Posted 11 hours ago Gerade eben schrieb TynwaldHill: Moin Rolf, Yes, auch Leica hat sich der Physik zu beugen. Aber sonst ist der Sucher echt nicht schlecht. cheers Jörg Bestimmt Jörg, alles hat Grenzen auch der Autofocus. Eine M ist eben was besonderes und da muss man Zugeständnisse machen. Wenn ich so zurückblicke und mir die Bilder anschaue die in der Vergangenheit mit einer M entstanden sind, muss ich sagen das es nicht an einem schlechten Sucher oder einer Scharfstellhilfe liegen kann das auch heute noch gute Bilder entstehen können, ohne EV. Immer wenn ich in meinen Keller gehe, dort hängen alte Leica Kalender, dann geht mir „das Herz auf“. Wäre ich nicht so alt und faul, eine M 6 mit Film, mehr brauche ich nicht. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted 11 hours ago Share #913 Posted 11 hours ago vor 33 Minuten schrieb DC-S5: Wo kein Kontrast ist, da kann auch die beste Leica keinen hinzaubern. Der AF der Hasselblad hat darauf ohne Probleme scharfgestellt 😎 Link to post Share on other sites More sharing options...
satijntje Posted 10 hours ago Share #914 Posted 10 hours ago vor 49 Minuten schrieb digiuser: Der AF der Hasselblad hat darauf ohne Probleme scharfgestellt 😎 Genau, Lidaaaar! Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted 10 hours ago Share #915 Posted 10 hours ago vor 3 Stunden schrieb TynwaldHill: Moin werte Gemeinde, ich war gestern in Wetzlar und habe mal eine EV1 samt 50er Summilux getestet. Als Brillenträger hat mich das Ding direkt überzeugt. Ausschussquote (aka unscharf) ca. 10%. Denke mal, da war auch ein entscheidender Anteil Unfähigkeit dabei. Hat es jemand geschafft, die Blendenringe der Kamera-Skulptur direkt vorm Store scharf zu stellen? Egal wie oft ich es versucht habe, am Ende konnte ich das rote Gekrissel nur unten am schwarz weißen Sockel entdecken.. Aber sonst, not bad. Falls jemand fragt, die letzte, die sie gestern noch hatten, steht jetzt bei mir im Schrank.🙂 cheers Jörg Viel Spaß mit dem Teil! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted 9 hours ago Share #916 Posted 9 hours ago vor 46 Minuten schrieb r+m: Falls jemand fragt, die letzte, die sie gestern noch hatten, steht jetzt bei mir im Schrank.🙂 Ich bin mal gespannt, wenn ich nächste Woche nach Wetzlar fahren. Sie haben mir vor 2 Wochen zugesagt, eine zu reservieren, wenn sie wieder eine Lieferung bekommen. Die ist ja anscheinend eingetroffen. Wenn Jörg jetzt die letzte bekommen hat, heißt das, meine liegt unter der Theke und ist reserviert 😉 Ich lasse es aber drauf ankommen. Erst einmal die Kamera in die Hand nehmen, herumspielen, dann entscheiden, und dann darf das Schicksal entscheiden, ob mitnehmen oder online bestellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted 9 hours ago Share #917 Posted 9 hours ago vor 5 Minuten schrieb Thomas_M10: Wenn Jörg jetzt die letzte bekommen hat, heißt das, meine liegt unter der Theke und ist reserviert 😉 Alter Verkäufertrick, damit der Kunde schneller entscheidet. So ist die, die da ist immer die letzte verfügbare 🤪 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted 9 hours ago Share #918 Posted 9 hours ago Apropos Lieferung. Werden die Kameras eigentlich wirklich nebenan montiert? Und dann mit der Schubkarre rübergebracht in den Store? Man kann ja durch ein Fenster in die Fertigung sehen. Ist das der einzige Produktionsort? Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted 9 hours ago Share #919 Posted 9 hours ago vor 2 Minuten schrieb Thomas_M10: Man kann ja durch ein Fenster in die Fertigung sehen. Ist das der einzige Produktionsort? Ich bin nicht sicher, ob die alle in Wetzlar zusammengeschraubt werden, oder ob auch welche aus Portugal kommen. vor 3 Minuten schrieb Thomas_M10: Apropos Lieferung. Werden die Kameras eigentlich wirklich nebenan montiert? Und dann mit der Schubkarre rübergebracht in den Store? Auch da bin ich nicht sicher, könnte mir aber vorstellen, dass eine Direktlieferung über 200m im SAP System nicht vorgesehen ist und deshalb die Lieferung an den Store aus dem Zentrallager per Lieferdienst erfolgt 🙈😎 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Homo Faber Posted 8 hours ago Share #920 Posted 8 hours ago vor 25 Minuten schrieb Thomas_M10: ...und dann darf das Schicksal entscheiden, ob mitnehmen oder online bestellen. Ist das dann eine Schicksalsfügung oder ein Fügungsschicksal? 😎 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now