Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich verstehe die „Liebe“ zu Leica total. Ist klar, sonst wäre ich ja nicht hier. Die M liegt so schön in der Hand, sieht richtig gut aus und es macht Spaß, damit zu fotografieren. Es macht bestimmt auch Spaß mit der neuen EV1. Der Leica Store in München hatte leider schon zu, als ich sie mir anschauen wollte. Aber, da verstehe ich @digiuser, es gibt für bestimmte Bereiche Kameras, die einfach besser geeignet sind. Gerade bei Portraits mit anderen Kameras mit Augenfocus usw. muß ich zugeben, daß der Ausschuß wesentlich geringer ist und ich mich in aller ruhe aufs Motiv konzentrieren kann, weil ich weiß, scharf wird das Foto sowieso. Da bleibt die M meist als Zweitkamera in der Tasche.

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

vor 16 Minuten schrieb digiuser:

Ja, um die esoterischen Auswirkungen einer M (EV1) auf ihren Käufer 😊

Also von esoterischen, nachgerade erotischen Empfindungen haben die Marketingpsychologen schon vor mehr als 50 Jahren beim Betätigen des Knopfes einer Sprühdose gesprochen. Was übrigens hinter vorgehaltener Hand als ein wesentlicher Grund für deren Verkaufserfolg galt. Um irgendwie so etwas scheint es sich ja wohl auch bei den Graphity-Spayern zu handeln und reicht, wenn man sich ansieht wer sich da als Künstler und Sachbeschädiger betätigt, bis in das Erwachsenenalter hinein. Solcherlei Regungen haben ihren Ursprung u.U. in Traumata des kindlichen Erlebens und können dann auch dem sittlich reiferen Menschen in der einen oder anderen Weise zu schaffen machen bzw. zur Leica verhelfen. Der/die Betroffene kann garnicht anders ...

Edited by wpo
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 3 Stunden schrieb TeleElmar135mm:

.

Dass die soziale Schere auseinander klafft, ist eine Tatsache, ebenso, dass sie sich immer weiter öffnet, das ist erschreckend.

Naja, 

noch nie ist es der Menschheit so gut gegangen wie heute. Sollte jedem schon morgens beim warmen Duschen auffallen. 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 40 Minuten schrieb Steve Ash:

Naja, 

noch nie ist es der Menschheit so gut gegangen wie heute. Sollte jedem schon morgens beim warmen Duschen auffallen. 

Das ist zweifelsohne richtig, aber es geht eben der einen Menschheit schon noch ein bisschen besser als der anderen. Gut, jetzt kann man beispielsweise sagen dass jener, welcher im Papierkorb nach Pfandflaschen sucht, zu früheren Zeiten nicht einmal einen Papierkorb hatte in welchem er suchen konnte. So gesehen durchaus ein Fortschritt. Aber man kann deshalb nicht zwangsläufig davon ausgehen dass er morgens warm duschen oder gar frühstücken kann. Was ich so hier und da gesehen und erlebt habe, gibt mir durchaus Anlass für Zweifel. Insofern liegt das Tele Elmar 135mm nicht föllich daneben. 

Edited by wpo
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 49 Minuten schrieb digiuser:

Und dann sind da immer diese Stimmen im Leica Store beim vorbeigehen an einer M: „Kauf mich. Nimm mich mit“ 😜

Wenn man Stimmen hört, kann man das aber bestimmt auch mit Pillen in den Griff bekommen. Frei nach unserem Altkanzler:"Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen!"

  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb digiuser:

Ein Kurs in der Akademie würde da sicherlich bei vielen mehr bringen als eine weitere neue M.

Ich vermute, das ist so. In vielen anderen Foren kann man im Profil eigene Bilder präsentieren. Dann haben andere Teilnehmer die Möglichkeit, das in den technischen Foren "Geschriebene" mit dem "Gezeigten" zu vergleichen. 😇

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Steve Ash:

Naja, 

noch nie ist es der Menschheit so gut gegangen wie heute. Sollte jedem schon morgens beim warmen Duschen auffallen. 

... leider fehlt in Deinem Text vor Menscheit ein Wörtchen: "teilweise" ... und die warme Dusche ist für viel zu viele ein Wunschtraum aber das ist auch nicht das Kriterium für "gut gehen", solange es z.B. überfüllte Tafeln gibt, die lange Wartelisten haben.

Selbst wenn man "Menscheit" durch "Deutschland" ersetzt ist dies nicht nachvollziehbar. 

Link to post
Share on other sites

vor 11 Minuten schrieb Volker Schwarz:

Ich vermute, das ist so. In vielen anderen Foren kann man im Profil eigene Bilder präsentieren. Dann haben andere Teilnehmer die Möglichkeit, das in den technischen Foren "Geschriebene" mit dem "Gezeigten" zu vergleichen. 😇

Na, das kannst Du aber doch hier auch. Es hindert Dich doch wenig daran, Deinem Text ein oder mehrere "Belegbilder" beizufügen. Machen doch auch viele hier im Forum, gerade auch in den technischen Bereichen - oder habe ich Dich mistverstanden?

Link to post
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb wpo:

oder habe ich Dich mistverstanden?

ja, absolut. Du hast mich voller Intention "mistverstanden". Es geht doch nicht darum in den technischen Diskussionen Bilder zu zeigen. Sondern um die schnelle Möglichkeit, zu prüfen, ob die zu Schau getragene technische Kompetenz der Realität auch wirklich ..... 😂

Link to post
Share on other sites

vor 27 Minuten schrieb Volker Schwarz:

ja, absolut. Du hast mich voller Intention "mistverstanden". Es geht doch nicht darum in den technischen Diskussionen Bilder zu zeigen. Sondern um die schnelle Möglichkeit, zu prüfen, ob die zu Schau getragene technische Kompetenz der Realität auch wirklich ..... 😂

Das kannst Du hier doch auch, in dem Du unter dem Nutzernamen die veröffentlichten Beiträge und dort die Bilder ansiehst. Echt interessant, wie doch oftmals Anspruch und Wirklichkeit.....lassen wir das ;) 

Noch besser ist das andere Forum für Hassis, in dem wir beide angemeldet sind 🙈

Link to post
Share on other sites

Am 23.10.2025 um 15:00 schrieb LUF Admin:

Äußerst anwenderfreundlich sind die integrierten Fokussierhilfen, die auch schon in anderen Leica Kameras zum Einsatz kommen. Das Fokus Peaking markiert durch farbige Überlagerung die aktuelle Schärfenebene und unterstützt in Echtzeit beim präzisen Scharfstellen des gewünschten Bildbereichs. Auch der Fokus-Zoom erleichtert in zwei wählbaren Vergrößerungsstufen das manuelle Scharfstellen, wahlweise automatisch durch einfaches Drehen am Fokusring oder manuell über einen der Funktionsknöpfe. Damit kann vor allem bei Verwendung von lichtstarken Objektiven mit geringer Tiefenschärfe und im Nahbereich punktgenau fokussiert werden. Eine praktische Unterstützung bietet der Hebel auf der Kameravorderseite, der bei Messucher M-Kameras zur Vorschau des Leuchtrahmens dient. Dieser kann bei der Leica M EV1 mit einem der Fokus-Assistenten oder dem digitalen 1,3- oder 1,8-fach Zoom belegt werden. Durch einfaches Betätigen nach rechts oder links können die Fokus-Assistenten je nach Situation schnell und komfortabel zugeschaltet oder deaktiviert werden.

Was bedeutet der "Fokus-Zoom" eigentlich genau? Wird da zum Fokus Peaking in einen Ausschnitt "herangezoomt" - oder muss man sich das - wie früher zu analogen Zeiten - als Scharfstellen über eine Mattscheibe vorstellen?

Link to post
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb Thomas_M10:

Was bedeutet der "Fokus-Zoom" eigentlich genau? Wird da zum Fokus Peaking in einen Ausschnitt "herangezoomt" - oder muss man sich das - wie früher zu analogen Zeiten - als Scharfstellen über eine Mattscheibe vorstellen?

Du hast einerseits das Peaking, und andererseits kannst Du den Fokusbereich im Sucher vergrößern, entweder automatisch, wenn du fokussierst oder manuell per Funktionstaste. Dann kannst Du während Du den Bereich vergrößert darstellst auch noch mit dem Daumenrad die Vergößerungsstufe einstellen. Vergrößert wird normalerweise in der Mitte, es sei denn, Du bewegst mit der Wippe ein Kreuz an die Stelle, an der Du scharfstellen willst.

Ich selber habe vorne auf dem ehemaligen "Bildfeldwahlhebel", heute Funktionstaste, auf der rechten Seite die Vergrößerung und auf der linken Seite das ein- und ausschalten des Peakings gelegt. Die Zentrierung des Steuerkreuzes habe ich auf die Funktionstaste neben dem Auslöser gelegt. So kann ich blitzschnell wieder die Vergrößerung in die Mitte legen. Die automatische Vergrößerung beim fokussieren habe ich abgeschaltet.

Edited by digiuser
Link to post
Share on other sites

Am Samstag, den 15.11. werde ich wieder an der Ausfahrt Wetzlar-Süd vorbei kommen - und diesmal nicht widerstehen können.

Sie werden dort sicher eine Leica M EV1 zum Ausprobieren haben - jedoch ist es nicht klar, ob man eine vor Ort kaufen kann.

Wenn ich mich zu einem Kauf entscheiden sollte - was schlagt ihr vor?

Soll ich sie online bei einem Händler bestellen?

Ich wohne in Freiburg (Breisgau), ich nehme mal an, dass hier kein Händler eine vorrätig hat.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Volker Schwarz:

Das kannst du offensichtlich und absolut besser beurteilen. Zeig mir doch dein "offenes Visier". 😇

Volker, ich bin dort schon lange nicht mehr aktiv, obwohl, es könnte sein, dass ich es wieder werde, nachdem ich mir eine X2D II angeschafft habe. Wir beide kennen uns vom 39er Rückteil her ;)

Du musst dich, was dieses andere Forum anbelangt auch nicht angesprochen fühlen, deine Bilder gefallen mir immer gut. Auch die von benqui sind immer sehenswert. Ich denke aber, Du weisst schon was ich meine.

Edited by digiuser
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...