Jump to content

Recommended Posts

vor einer Stunde schrieb Homo Faber:

Hmm, nun hast Du diesen Marketing-Quark (KI geschrieben?) sogar noch einmal wiederholt. Warum nur?

Ich mir nicht sicher , ob - wie man so sagt - Wiederholung auch in diesem Fall die Mutter der Weisheit ist. Auf mich jedenfalls wirkt ein solche Überhöhung von Werkzeug immer ein wenig autosuggestiv und verzweifelt. Nicht die Kamera macht das Foto, sondern der Fotograf.

Und was Deine Frage anbelangt: hättest Du diesen thread aufmerksam gelesen, wüßtest Du auch die Antwort.

Ich telefonierte gerade mit einem alten Freund aus meinen Leica Tagen, er sprach von Sekte und Verklärung. Kann es sein das er das richtig erkannt hat?

Edited by DC-S5
  • Like 5
  • Thanks 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb DC-S5:

Ich telefonierte gerade mit einem alten Freund aus meinen Leica Tagen, er sprach von Sekte und Verklärung. Kann es sein das er das richtig erkannt hat?

... also mit den Auswüchsen im Wetzlarer (Hinter-)-Land, dem berüchtigtem hessischen "Bible-Belt", sind die Begriffe Sekte und Verklärung bei Leica zum Glück überzogen. Da würde uns noch ganz anderes erwarten... und das willst Du nicht erleben.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 8 Stunden schrieb cl@usinho:

Moin, nochmal zum Nachlesen: „Leica-Fotografie ist bewusst, ist reduziert, ist Handwerk, ist ehrlich und hat Seele.

Die M gibt es seit über siebzig Jahren und sie steht für eine der reinsten Formen der Fotografie, die es heute noch gibt. Sie unterscheidet sich fundamental von den neuesten High-Tech Kameras, die über extreme Geschwindigkeit und zahlreiche Zusatz- und Unterfunktionen verfügen. Eine M und Leica Objektive sind zeitlos, sind Metall, Glas, sind Qualität & Haptik. Eine Kombination, die nicht altert sondern reift.

Das ist eine sehr individuelle Sichtweise. Für mich ist eine Leica M ein Werkzeug, welches das Fotografieren extrem umständlich, anstrengend und unattraktiv macht. Die Leica M steht den meistens kreativen Augenblick im Weg. Eine Kamera sollte nur ein Hilfsmittel sein welches zweitrangig ist und das ist die M einfach nicht. Durch die ganzen Unzulänglichkeiten steht sie eigentlich immer im Mittelpunkt. Allein das manuelle Fokussieren mit den Messucher nimmt mir jede Art von Freude an der Fotografie. Der digitale Sucher ist ein sehr guter Schritt nach vorne. Egal wie man es macht, wird man mit einer M nie barrierefrei fotografieren können.

vor 8 Stunden schrieb cl@usinho:

Fotografieren mit der M zwingt dich, zu sehen, bevor du fotografierst. Sie belohnt Erfahrung und lehrt Geduld. 

Nein, das macht die klassische M nicht. Leider schränkt diese Kamera den User überall ein, dadurch geht sehr viel Kreativität verloren. Die M EV1ermöglicht den Fotografen allein durch den digitalen Sucher verscheiden neue Brennweiten, Entfernungen zu sehen, probieren und dadurch in interessante Perspektiven einzutauchen. Das fördert das Sehen, die Kreativität extrem und macht Lust auf mehr. 

  • Thanks 3
Link to post
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb TeleElmar135mm:

... also mit den Auswüchsen im Wetzlarer (Hinter-)-Land, dem berüchtigtem hessischen "Bible-Belt", sind die Begriffe Sekte und Verklärung bei Leica zum Glück überzogen. Da würde uns noch ganz anderes erwarten... und das willst Du nicht erleben.

Mittlerweile habe ich den Eindruck das viele Menschen in Deutschland nur noch existieren können wenn sie sich die Situation in diesem Land schön reden. Die Realität ist erschreckend. Mit dem Zug von Köln nach Düsseldorf, dazu kein Kommentar. Auf der Königsallee angekommen, eine ehemalige Top Adresse in Deutschland, ein auf den Gehsteig pinkelnder Mensch der keinerlei Aufmerksamkeit bekam. Es ist mittlerweile wohl vielen alles egal. Weitere Erlebnisse erspare ich an dieser Stelle.

  • Like 3
  • Thanks 3
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 15 Minuten schrieb DC-S5:

Mittlerweile habe ich den Eindruck das viele Menschen in Deutschland nur noch existieren können wenn sie sich die Situation in diesem Land schön reden. Die Realität ist erschreckend. Mit dem Zug von Köln nach Düsseldorf, dazu kein Kommentar. Auf der Königsallee angekommen, eine ehemalige Top Adresse in Deutschland, ein auf den Gehsteig pinkelnder Mensch der keinerlei Aufmerksamkeit bekam. Es ist mittlerweile wohl vielen alles egal. Weitere Erlebnisse erspare ich an dieser Stelle.

Hach, hättest Du eine M, könntest Du uns die Welt zwischen Köln und Düsseldorf in ikonischen Bildern gezeigt haben. Am besten mit der Messsucher M11 Mono, denn Du weisst ja: Mit Schmach und Elend in schwarz-weiss, gewinnt man jeden Preis.....;)

  • Thanks 1
  • Haha 4
Link to post
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb digiuser:

Hach, hättest Du eine M, könntest Du uns die Welt zwischen Köln und Düsseldorf in ikonischen Bildern gezeigt haben. Am besten mit der Messsucher M11 Mono, denn Du weisst ja: Mit Schmach und Elend in schwarz-weiss, gewinnt man jeden Preis.....;)

Ich gebe Dir zwar Recht, was die Knipserei anbetrifft und Rolfs Eindrücke sind sicher real. Vielleicht entbehrt seine Sichtweise etwas der Altersmilde, gleichwohl sind sie nicht eingebildet. Um so etwas zu sehen muss ich mit der Bahn weder nach Köln noch nach Düsseldorf zu fahren, gibt es hierzulande auch. Bloß - zum Lachen ist mir weder beim einen noch beim anderen zumute und dass, obwohl ich ein großer Freund der SchwarzWeißphotographie bin - traurig manchmal .... oft.

Ich bin mir nur nicht sicher ob das früher wirklich alles besser war oder ob wir in jungen Jahren dies nur alles nicht so gesehen haben. Unsere Eltern haben sich hinlänglich aufgeregt: Schuttkippen im Wald, lange Haare, rumhängende faule und schmuddelige Gammler, Hippies .... die sollen mal arbeiten .... usw. ... usfort  Übrigens sind die Ausgaben des Photomagazins der 1970er Jahre voll von entsprechenden Bildern.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb DC-S5:

Ich telefonierte gerade mit einem alten Freund aus meinen Leica Tagen, er sprach von Sekte und Verklärung. Kann es sein das er das richtig erkannt hat?

Ich finde es doof, andere zu beleidigen. Nein, es kann nicht sein, dass er das richtig erkannt hat. 

BTW: Mit einer Kamera Spaß zu haben, hat mit Verklärung & Sekte nichts zu tun!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb Volker Schwarz:

Ich finde es doof, andere zu beleidigen. Nein, es kann nicht sein, dass er das richtig erkannt hat. 

BTW: Mit einer Kamera Spaß zu haben, hat mit Verklärung & Sekte nichts zu tun!

Ich glaube er kann ganz gut unterscheiden zwischen Spaß mit der Kamera zu haben oder diese als einzig seelig machende Ikone zu vergöttern.

Edited by DC-S5
  • Like 4
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 36 Minuten schrieb Volker Schwarz:

Ich finde es doof, andere zu beleidigen. Nein, es kann nicht sein, dass er das richtig erkannt hat. 

BTW: Mit einer Kamera Spaß zu haben, hat mit Verklärung & Sekte nichts zu tun!

Dann geh mal auf einen der Hummerschwanzevents von Leica und danach reden wir weiter......

@Volker Schwarz nicht Deine und nicht meine Welt, aber religiöse Züge hat das manchmal schon

Edited by digiuser
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...