Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Advertisement (gone after registration)

Am 19.6.2025 um 11:08 schrieb Thorsten_64:

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Ok, der Mist ist hier ist wohl nicht auf Leica's Haufen gewachsen, aber:

"Designd to fully support filtration..." : Ich dachte immer, die Filter wären dazu da, den Film zu unterstützen. Nicht anders herum. IR mal ausgenommen.

 

"Offering creative new opportunities!" Neu daran ist absolut gar nichts...

 

Ich finde das Steifftier- und Uhrenmerchandising auch peinlich, wahrscheinlich kommt der neue Chefwerber gerade von irgendeinem millionenschweren europäischen Fussballklub oder direkt von Mattel.

Bald gibt es wohl "MLGA"- Mützen und Trikots M1 (ohne Halsausschnitt), M2, M3 (aufgepolstert um Kragen- und Armausschnitt), M4, M5 (oversized), M6, M7, M8 (nur Kindergrössen), M9 (mit Brandlöchern) , M10 und M11 (mit orthografischen Fehlern).

Ein dream team!!!

 

Salut!

 

Knut

Edited by Knut
zitat
  • Like 1
  • Haha 3
Link to post
Share on other sites

Ich muss gleich mal nach meinem Imacon Scanner schauen. Eventuell könnte ich "Hasselblad" mit einem roten Leica Logo überkleben und ihn als neue Wunderwaffe zusammen mit ein paar Leica Filmen verkaufen, denn nur so sind wirklich ikonische Bilder möglich ;)

Link to post
Share on other sites

vor 19 Stunden schrieb wpo:

So eine richtig neue Idee ist das ja nun auch nicht ... 

mich würde es übrigens auch nicht wundern wenn die Filme damals - ganz wie heute - von ADOX Dr. C. Schleussner Trockenplattenfabrik AG geliefert und von der ZEISS IKON AG umetikettiert bzw. mit der entsprechenden Verpackung versehen wurden. Filme wird ZEISS IKON nicht selbst hergestellt haben, obschon die Firma auch ein geradezu riesiges Programm an Photolabor-Artikeln (incl. der entsprechenden Chemie) vorhielt, wie man aus dem alten Katalogmaterial entnehmen kann.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gab es auch von Voigtländer und zwar vom originalen Voigtländer in den 1950er Jahren. Die wurden von Agfa eingekauft. Habe ich aber nur in einem Buch gefunden und kann daher wegen Urheberrecht kein Bild davon hier einstellen. Später als das originale Voigtländer schon tot und nur noch Handelsmarke war, gab es dann auch noch Farbfilme. Ich verstehe jetzt die Aufregung nicht, wenn eine renommierte Kamerafirma auch Filme anbietet.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb hasenvater:

Gab es auch von Voigtländer und zwar vom originalen Voigtländer in den 1950er Jahren. Die wurden von Agfa eingekauft. Habe ich aber nur in einem Buch gefunden und kann daher wegen Urheberrecht kein Bild davon hier einstellen. Später als das originale Voigtländer schon tot und nur noch Handelsmarke war, gab es dann auch noch Farbfilme. Ich verstehe jetzt die Aufregung nicht, wenn eine renommierte Kamerafirma auch Filme anbietet.

Eben. In den Voigtländer Diafilmen war Fuji, aber die Filme waren nicht teurer als die originalen Fuji Filme.

Aber was soll die ganze Aufregung. Die teureren Filme von Leica stellen schließlich nur ein Angebot dar. Keiner muss kaufen.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Nosferatu:

Noch ist es nur eine Ankündigung. Zu kaufen gibt es eh noch nichts. Also kann auch noch nichts testen.

Offensichtlich schon, aber eben unter anderem Namen.....weil Leica stellt  nicht her , sondern kauft ein und verkauft weiter...

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Advertisement (gone after registration)

Ich war heute im Leitz Park und konnte den Leica Monopan nicht kaufen.
Das hier geschätzte Parallelprodukt müsste ich online bestellen. Wollte ich aber heute nicht online kaufen. Es käme erst nächste Woche. Zu spät für heute.

Edited by Nosferatu
Link to post
Share on other sites

vor 24 Minuten schrieb Nosferatu:

Ich war heute im Leitz Park und konnte den Leica Monopan nicht kaufen.

Laut Ankündigung sei der Film ab dem 21. August 2025 (also heute in 2 Monaten) weltweit in Leica Stores und bei autorisierten Händlern erhältlich. Eigentlich wäre ja  "Mid Summer" ein schönes "Release-Datum" für den Monopan mit 50 ASA ... hätte man mehr helle Tage für den Film ...

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 38 Minuten schrieb Andreas_Kreuz:

Laut Ankündigung sei der Film ab dem 21. August 2025 (also heute in 2 Monaten) weltweit in Leica Stores und bei autorisierten Händlern erhältlich. Eigentlich wäre ja  "Mid Summer" ein schönes "Release-Datum" für den Monopan mit 50 ASA ... hätte man mehr helle Tage für den Film ...

Wäre schön, aber die Filme kommen erst zur Wintersonnenwende zusammen mit der neuen M6-I, mit IBIS. Da wird die Andruckplatte weggelassen, da kann der Film dann frei schwingen ... :) 

Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb TeleElmar135mm:

Wäre schön, aber die Filme kommen erst zur Wintersonnenwende zusammen mit der neuen M6-I, mit IBIS. Da wird die Andruckplatte weggelassen, da kann der Film dann frei schwingen ... :) 

Man bestellt tunlichst vor.....  um möglichst lange Verweilzeit der Leica-Geräte beim Anwender zu ermöglichen... immer noch "Kamera fürs Leben" Ich habe meine R3 seit 48

Jahren. 😂

  • Like 2
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb Andreas_Kreuz:

Laut Ankündigung sei der Film ab dem 21. August 2025 (also heute in 2 Monaten) weltweit in Leica Stores und bei autorisierten Händlern erhältlich. Eigentlich wäre ja  "Mid Summer" ein schönes "Release-Datum" für den Monopan mit 50 ASA ... hätte man mehr helle Tage für den Film ...

Ich kaufe die Packung sowieso nur wegen der Filmdose. Den darin enthaltenen Adoxfilm werde ich im Leicaforum verschenken.

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Der Adox HR-50 ist an sich ein klasse Film. Scharf und kontrastreich. Die Fotos wirken stellenweise sogar digital 


Einziges Manko: 

der Träger ist im Vergleich zu anderen Filmen sehr dünn. Beim Aufspulen verhakt er sich sehr oft. Die Spule muss wirklich Furztrocken sein. Den letzten musste ich 4 mal abspulen und neu ansetzen. Einmal habe ich ihn im Labor abgegeben und dort war der Scan im Fuji Frontier nicht möglich aufgrund der Dicke des Films (Mechanismus konnte ihn nicht weiterführen) 
 

Ich finde, dass die 12€ für den Monopan zu viel sind wenn der eigentliche HR Preis bei ca 7€ liegt. Dass Leica etwas aufschlägt war ja klar. Ich denke unter 10€ hätten sie bleiben sollen. Müsste ich 12€ für einen Film mit niedriger Empfindlichkeit ausgeben würde ich da lieber zum Ilford PanF greifen. Etwas mehr Charakter und deutlich bessere Verarbeitbarkeit beim Entwickeln da der Träger dicker ist. 

  • Like 7
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb pvaihin:

der Träger ist im Vergleich zu anderen Filmen sehr dünn. Beim Aufspulen verhakt er sich sehr oft.

...sowas nervt in der Tat. 

 

vor 7 Stunden schrieb pvaihin:

Ich finde, dass die 12€ für den Monopan zu viel sind

Abgesehen davon, wird der Deal mit Leica Adox sicher ganz gut tun wird. Ich weiß nicht wirklich wie sie dastehen, ob sie zu kämpfen haben. Aber Geld in Säcke treten wird man sicher nicht. Insofern hat man ein (oder vier) hübsche Souveniers und tut noch was Gutes.

Mal sehen, ob es bei einer Aktion bleibt. Oder ob daraus ein dauerhaftes Angebot wird.

 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

in Gedanken fülle ich gerade das Filmregal auf, Pan-F,FP-4, HP-5, die letzten ADOX Filme zu Beginn meiner Lehrzeit; Preise in DM mit 11% MwSt

sehr lange her, wenn ich jetzt die Preise für Filmmaterial sehe wird mir ganz schummerig 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Peter macht Pixel:

zu Beginn meiner Lehrzeit

...na wenn ich so anfange, werd ich kirre. Benzin 99 Pfenig, Kippen 3 Mark... Nostalgie.

In Wirklichkeit war´s individuell auch nicht so viel billiger. Für 10 Mark tanken mußte für´s Wochenende reichen. Was eben auch zu der Zeit gehörte: Die Kohle war immer knapp. Die Filme für meine erste Pentax mußte ich mir schon ganz schön einteilen. Mal einen in den Sand setzen - das hätte schon weh getan. Ganz ehrlich: Da jucken mich die 12,- heute nicht wirklich (glücklicherweise).

Link to post
Share on other sites

Was soll das ganze Gejammere  über die Filmpreise.

Um 1970 herum kostete der Agfacolor CT 18 mit Entwicklung ohne Rahmung preisgebunden DM 13,50. Der Kodachrome II mit ntwicklung und Rahmung DM 21,--

Es mögen sich alle, die seiner Zeit fotografiert haben, einmal daran erinern, wie hoch damals ihr monatlicher Verdienst war.

MfG Rudolf

  • Thanks 4
Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb flodur99:

Was soll das ganze Gejammere  über die Filmpreise.

Um 1970 herum kostete der Agfacolor CT 18 mit Entwicklung ohne Rahmung preisgebunden DM 13,50. Der Kodachrome II mit ntwicklung und Rahmung DM 21,--

Es mögen sich alle, die seiner Zeit fotografiert haben, einmal daran erinern, wie hoch damals ihr monatlicher Verdienst war.

MfG Rudolf

eher 9,95DM und 16,95DM (mit Papprahmung) kann mich gut an die Preise erinnern, hatte da gerade meine BW Zeit herum und war wieder im Beruf

Link to post
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb Peter macht Pixel:

eher 9,95DM und 16,95DM

Ob nun 13,50; 9,95 21 oder 16,95 - das war damals alles viel Geld. Auf den Negativstreifen von meinem Vater finden sich nicht selten zwei Bilder von zwei Weihnachtsbäumen. Dazwischen 2 von Ostern, zwei von jedem Familiengeburtstag und der Rest von der Woche Jahres-Urlaub im Schwarzwald. In der Relation sind 10 oder 12 Euro heute ja fast lächerlich. Solche Vergleiche von Preisen von vor 50 Jahren sind ohne den Gesamtzusammenhang völlig sinnfrei.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...