Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Leider kein Display - Objektivschutz verhanden. Ein Case sollte eine Kamera  vor allem beim Transport vollständig schützen können. In den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts konnte das jedes mitgelieferte Ledercase von sich aus. Der vordere und hintere Teil waren mit einem Handgriff einfach abnehmbar oder baumelte an der Kamera. Nach dem Foto, Klappe zu, Affe tot bzw. Kamera vollständig geschützt.

Edited by Bernd1959
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 43 Minuten schrieb Bernd1959:

Leider kein Display - Objektivschutz verhanden. Ein Case sollte eine Kamera  vor allem beim Transport vollständig schützen können

100 Punkte, nur vor 75 Jahren folgte auch ein Produkt dem Motto Form folgt Funktion.

Heute dient eine sichtbare chic designverkleidete Kamera mehr dem Versuch den ohnehin aktuellen zeitgemäßen Geist der autoerotischen Vervielfältigung des eignen Ich´s neues Leben einzuhauchen. Hat mit Funktion 0 zu tun.

:)

Jedenfalls scheint mir dieses Case recht ansprechend gelungen.

Edited by leicam62003
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Bernd1959:

Leider kein Display - Objektivschutz verhanden. Ein Case sollte eine Kamera  vor allem beim Transport vollständig schützen können. In den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts konnte das jedes mitgelieferte Ledercase von sich aus. Der vordere und hintere Teil waren mit einem Handgriff einfach abnehmbar oder baumelte an der Kamera. Nach dem Foto, Klappe zu, Affe tot bzw. Kamera vollständig geschützt.

Noch bei der DLux 4 und der X1 war das so. Da klappte der hintere Teil des steifen Cases aber schonmal vor die Linse, und an die Batterie kam man auch nicht, ohne alles auseinanderzunehmen. Auch lockerte sich da schonmal was und fiel fast auseinander, einmal ging mir auf der Reise die zentrale untere große Schraube abhanden und ich musste sie teuer nachbestellen. Umständlich - bis man auseinandergeklappt hat, den Objektivdeckel abgenommen und eingeschaltet hat mit nicht gerade knapper wake-up- Zeit, war das Motiv weg. Es war aber sehr robust, machte diese leichten Kameras aber auch viel schwerer. Aber wir wollen doch alle entschleunigen! Mit der DLux 7 und 8 bin ich wieder beim holsterartigen festen Original-Ledercase gelandet, aus dem man die Kamera mit Handschlaufe schnell komplett entnehmen kann. Ansonsten liegen die Displays meiner Kamera frei, ich habe noch keine Schäden entdecken können. Meine Kameras sind aber auch nicht für die Vitrine oder den Wiederverkauf gedacht, sondern werden intensiv genutzt.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor einer Stunde schrieb EUSe:

Meine Kameras sind aber auch nicht für die Vitrine oder den Wiederverkauf gedacht, sondern werden intensiv genutzt.

hm, naja, dieser Satz, sicher nicht so gemeint, sinnt aber an, jeder, der seine Cam in einem wie verlinkten Case steckt ist ein VitriBoy :) Sicher nicht, die Handhabungspraxen sind nur unterschiedlich. Wenn, dann nutze ich von BT nur das untere Teil, eben zum Schutz des Gehäuses in engen Menschenmengen bei Street. Ferner ist mir ein auf Dauer gepflegtes Gehäuse optisch lieber als ein abgerockter Body. Da ist weder die eine noch die andere Perspektive richtig oder falsch. Seltsamerweise, vll. du aber nicht, fährt der D sein liebstes Kind auf 4 oder 2 Rädern nicht gegen jeder Mülltonne, vermeidet Vogelkacke, die der Funktion von A nach B kein Abbruch tut, bei der Kameranutzung aber wird der Lessicoolmäään postuliert..... :)

Da ich immer auch einen Schlüssel, Geldbörse und Killekram bei mir habe, habe ich auch eine kleine Tasche bei mir. Daher benötige ICH kein Vollcase oder eine BT. Der Platz der Tasche reicht aus, die Lux8 darin mit zu verstauen. Nur wenn ich pausiere, verschwindet die Cam, ansonsten immer aufmerksam im Freien. Wo soll ich auch mit dem Case hin, wenn sie im Dauereinsatz ist? Auf Reise je nach Land kann die Kamera so oder nicht draußen bleiben, da würde mir das Vollcase oder eine BT auch nicht helfen, sieht eh nach Kamera aus. Also mit Halfcase raus aus der Tasche, Foto und wieder rein ins Versteck. So ein Halfcase ist bei meiner Praxis die für mich beste Wahl, vermeidet, oder besser, schützt ein wenig unvorhergesehene Anstöße und die Griffigkeit wird nicht überproportional verbessert.

 

Edited by leicam62003
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 46 Minuten schrieb leicam62003:

hm, naja, dieser Satz, sicher nicht so gemeint, sinnt aber an, jeder, der seine Cam in einem wie verlinkten Case steckt ist ein VitriBoy :) Sicher nicht, die Handhabungspraxen sind nur unterschiedlich. Wenn, dann nutze ich von BT nur das untere Teil, eben zum Schutz des Gehäuses in engen Menschenmengen bei Street. Ferner ist mir ein auf Dauer gepflegtes Gehäuse optisch lieber als ein abgerockter Body. Da ist weder die eine noch die andere Perspektive richtig oder falsch. Seltsamerweise, vll. du aber nicht, fährt der D sein liebstes Kind auf 4 oder 2 Rädern nicht gegen jeder Mülltonne, vermeidet Vogelkacke, die der Funktion von A nach B kein Abbruch tut, bei der Kameranutzung aber wird der Lessicoolmäään postuliert..... :)

Da ich immer auch einen Schlüssel, Geldbörse und Killekram bei mir habe, habe ich auch eine kleine Tasche bei mir. Daher benötige ICH kein Vollcase oder eine BT. Der Platz der Tasche reicht aus, die Lux8 darin mit zu verstauen. Nur wenn ich pausiere, verschwindet die Cam, ansonsten immer aufmerksam im Freien. Wo soll ich auch mit dem Case hin, wenn sie im Dauereinsatz ist? Auf Reise je nach Land kann die Kamera so oder nicht draußen bleiben, da würde mir das Vollcase oder eine BT auch nicht helfen, sieht eh nach Kamera aus. Also mit Halfcase raus aus der Tasche, Foto und wieder rein ins Versteck. So ein Halfcase ist bei meiner Praxis die für mich beste Wahl, vermeidet, oder besser, schützt ein wenig unvorhergesehene Anstöße und die Griffigkeit wird nicht überproportional verbessert.

 

Nein, so war das nicht gemeint. Eine DLux ist auch eigentlich nichts für die Vitrine (außer der Dlux4 Titan 😀). Ich finde es schon richtig, wenn man mit seinen Sachen gut umgeht, auch wenn es Gebrauchsgegenstände sind. Die Kameras, die ich irgendwann verkauft habe, sahen alle noch gut aus. Für die CL, die Q und die M 240 hatte ich auch immer nur halfcases, schon wegen der Haptik und als Ersatz für einen Handgriff (die M 240 wurde damit aber unangenehm fett). Dann ist aber immer noch eine Fototasche vonnöten, wenn sie nicht direkt umgehängt ist. Die DLux hänge ich um, oder sie kommt auch in eine größere Tasche, samt Lederumkleidung.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 5 Minuten schrieb EUSe:

Nein, so war das nicht gemeint

ich weiß, ich weiß... alles gut. Bei mir sitzt das € Papier auch nicht neben mir und schreit mich an, seitens daher sind solche Investitionen auch aus meiner Sicht immer eine Wertschätzung gegenüber dem Produkt. Ich arbeite auch mit den Instrumenten, musste aber auch für sie arbeiten. Daher, ich schätze die Pflege aus Wertschätzung.

Dem Charme einer leicht im Look verfallenen Leica kann aber auch ich mich nicht entziehen, solange sie an Schultern anderer hängt :)

Also, ich habe das Case einmal geordert - sogar noch 10% Rabatt bekommen - mal schauen....... Das orig. Leica Halfcase finde ich nun nach Praxiserfahrung nicht mehr ganz so dolle. Wenn Akku oder Karte raus, vorerst Demontage des Case. Da finde ich die Lösung mit dem scheinbaren festen Al-Boden und den Cuts ganz gut gelöst, auch wenn die Höhe-die ggf. noch die Griffigkeit steigert, Kompaktheit aber etwas mindert, tauglicher.

Werde einmal berichten, wenn es montiert ist. 

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...
Posted (edited)

..... ggf. sucht ja ein geneigter Interessent ein Case und da ich die Bewertung für das hier im Beitrag verlinkte im Beitrag der JJC Daumenstütze eingestellt habe, zur Vervollständigung hier nochmals:

Das Case https://vincov.com/product/koblenz-camera-case/?attribute_pa_dfe6076e1d429c24edcbb2=marian&attribute_wrist-strap=No&attribute_shoulder-strap=No im Schnellschuss

==> klasse. Sauber verarbeitet, passgenau, AL-Boden (Kamera bekommt ein wenig mehr Höhe), Zugriff auf Fächer und Anschlüsse komfortabel. Der kleine Griff vorn als geriffelter Alurundstab ermöglicht einen sicheren nicht dick auftragenden Gripp. M.E. gut dimensioniert. Ganz anderes Handling. Wer mehr Masse benötigt sollte einen Handgriff im Sinne des Wortes nehmen. Für mich ist die Kombi Case und JJC Daumenstütze (s. Beitrag) eine Punktlandung, da sie die Kompaktheit der Kamera nur sehr geringfügig einschränkt, dessen Bedienung aber diesen wenn zu bewertenden Nachteil überproportional verbessert.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by leicam62003
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Wäre da nicht dieser Fremdkörper, der wohl als Handgriff gedacht ist und optisch aussieht wie selbst erfunden und selbst dran gemacht.

Aber Geschmäcker sind ja unterschiedlich, wie ich an Deinem automatischen Deckel (von dem ich aus technischen Gründen eigentlich nur abraten kann) und Deinem Auslöse-Pömpel erkennen kann. Eigentlich hätte es auch einer silbernen Daumenstütze bedurft. Das hätte Deinen Männerschmuck vervollständigt. Gibt es vielleicht noch irgendeinen Aufsatz mit blinkender mehrfarbiger LED? So oben, über den Sucher draufgeklebt? Gibt's bestimmt bei Temu/Alibaba oder so. 

Mir käme so etwas nicht ins Haus. 😂

P.S.: Für einen ernsthaften Schutz fehlt noch die Folierung. 😉 

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 24 Minuten schrieb jmschuh:

Aber Geschmäcker sind ja unterschiedlich

zum Glück, ansonsten wäre die Welt echt öde.

Dennoch danke für deinen Beitrag, dem ich wenig substanzielles entnehmen kann. Aber auch hier, Geschmäcker sind auch in der Betrachtung von Beiträgen sehr unterschiedlich.

vor 24 Minuten schrieb jmschuh:

Das hätte Deinen Männerschmuck vervollständigt

naja, warum so persönlich ausgerichtet? - daher............ kann deinen Beitrag leider nicht ernst nehmen, deine Zuschreibung ohne konstruktive Beschreibung habe ich aber verstanden. 

Edited by leicam62003
Link to post
Share on other sites

Spaßbremse! Man muss nicht immer alles ernst nehmen. 😉

Wenn's Dir gefällt, ist es doch okay.

Ich probiere ja auch alles mögliche aus, bis die Kamera hinterher das Doppelte wiegt. Am Ende bleibt davon fast nix übrig. Meistens noch nicht mal der rote Punkt.

Link to post
Share on other sites

Am 16.6.2025 um 12:44 schrieb jmschuh:

automatischen Deckel (von dem ich aus technischen Gründen eigentlich nur abraten kann)

ahhhh, da möchte ich noch nachgefragt haben, eine Begründung wär hilfreich. Ich lerne ja gerne auch nicht aus.

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 42 Minuten schrieb leicam62003:

ahhhh, da möchte ich noch nachgefragt haben, eine Begründung wär hilfreich. Ich lerne ja gerne auch nicht aus.

Ich schließe mich der Frage gerne an. Nach knapp 11 Jahren an der D109 kann ich nicht den geringsten Nachteil daran erkennen. Eines der innovativsten Zubehörteile für Kameras die ich in 55Jahren kennen gelernt habe.  

Edited by Bernd1959
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 5 Minuten schrieb Bernd1959:

kann ich nicht den geringsten Nachteil daran erkennen. Eines der innovativsten Zubehörteile für Kameras die ich in 55Jahren kennen gelernt habe.  

bedeutet ja nicht, als das es keinen gäbe. Zuschreibungen ohne Beschreibungen sind immer sehr wenig aufschlussreich, darum, nachgefragt.

Leichter Trommelwirbel.................. wir warten also beide auf dem Paukenschlag :)

Edited by leicam62003
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Ich kann bestätigen, dass ich den automatischen Objektivdeckel nicht mehr missen möchte.

Um dessen Wert zu erkennen, muss man mal eine Zeit lang mit dem am Seil baumelnden Standarddeckel fotografiert haben.

Mittlerweile habe ich sogar zwei, da ich im Classic Store in Wetzlar sogar noch einen Silbernen zum Minipreis für meine D7 ergattern konnte. 😀

Somit warte auch ich gerne auf handfeste Argumente gegen das Zubehörteil, sollte es welche geben.

 

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb leicas_boyfriend:

Ich kann bestätigen, dass ich den automatischen Objektivdeckel nicht mehr missen möchte.

Um dessen Wert zu erkennen, muss man mal eine Zeit lang mit dem am Seil baumelnden Standarddeckel fotografiert haben.

Mittlerweile habe ich sogar zwei, da ich im Classic Store in Wetzlar sogar noch einen Silbernen zum Minipreis für meine D7 ergattern konnte. 😀

Somit warte auch ich gerne auf handfeste Argumente gegen das Zubehörteil, sollte es welche geben.

 

Ein Plus für den Standarddeckel (ja, er nervt) ist der bessere Schutz des Objektivs gegenüber den sehr dünnen Lamellen, die auch nicht dicht sind (Sand, Wasserspritzer und kleine Stöße).

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb EUSe:

Ein Plus für den Standarddeckel (ja, er nervt) ist der bessere Schutz des Objektivs gegenüber den sehr dünnen Lamellen, die auch nicht dicht sind (Sand, Wasserspritzer und kleine Stöße).

43er Schutzfilter aufgeschraubt und weiter gehts. 😀📸

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

1 hour ago, EUSe said:

Ein Plus für den Standarddeckel (ja, er nervt) ist der bessere Schutz des Objektivs gegenüber den sehr dünnen Lamellen, die auch nicht dicht sind (Sand, Wasserspritzer und kleine Stöße).

Mag sein. Ich versuche generell, meine D7 von Wasser und Sand möglichst fern zu halten, hat halt keinen Wetterschutz.

 

55 minutes ago, Bernd1959 said:

43er Schutzfilter aufgeschraubt und weiter gehts. 😀📸

Könntest Du einen empfehlen? Ich habe eine D7.

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb leicas_boyfriend:

Mag sein. Ich versuche generell, meine D7 von Wasser und Sand möglichst fern zu halten, hat halt keinen Wetterschutz.

 

Könntest Du einen empfehlen? Ich habe eine D7.

Ich bin mit der Kamera auf glitschigem Boden ausgerutscht, alles schön verschlammt. Den Schutzfilter konnte ich wegwerfen. Ich hatte aber ohnehin den Einfruck, dass der Filter die Bildqualität beeinträchtigt.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...