Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Die beiden lassene sich m. E. nicht vergleichen. Damals wollte man den Titel "M" zu einer Ikone machen, nach dem Vorbild "Porsche 911", der unter Fachleuten je nach Entwicklungsstand 930, 964 997 usw. heißt. Das war aus verschiedenen Gründen im Kameramarkt nicht erfolgreich, u. a. weil man durch die Modellbezeichnung als Nutzer der neuesten Kamerageneration sofort erkennbar sein möchte. Da hilft kein versteckte Generationsbezeichnung.

Eine M mit EVF (und sicher auch anderen technologischen Merkmalen) nur durch die Namensgebung in den Geleitzug der klassischen M zu zwingen, bringt m.E. nur Nachteile. Insbesondere, weil mit jeder neuen klassischen M-Version auch der Zwang entsteht, eine neue M-V zu bringen, oder mit V-Neuerungen warten zu müssen, bis die nächste Generation der klassischen M als Plattform marktreif ist.

Beide Versionen, die M und die M-V werden unterschiedliche Geschwindigkeiten in der Entwicklung und am Markt benötigen.

Soweit meine Einschätzung. 😉

LG Wolfram

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb reuter:

Beim Erscheinen der M12 wäre es sofort ein "altes" Modell. .......

Ich verstehe gar nicht, warum es eine M12 braucht. Die M11 und ihre Derivate sind doch perfekt. Erzähl mir keiner, er bräuchte mehr als 60MP. 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb digiuser:

Ich verstehe gar nicht, warum es eine M12 braucht. Die M11 und ihre Derivate sind doch perfekt. Erzähl mir keiner, er bräuchte mehr als 60MP. 

Es gibt immer Fortschritt. Es ist ja nicht nur die Sensorauflösung. Beim Sensor gibt es da noch die Dynamik, die Auslesegeschwindigkeit, vieles. Auch an der sonstigen Elektronik kann man immer was verbessern. Ein Visoflex mit 6 oder besser 9 MP, IBIS und natürlich Verbesserungen am Messsucher. Mindestens ein Ersatz der 7-Segmentanzeige durch eine flexiblere Anzeige, vielleicht neue Optik.

Vor allem ist es natürlich so, dass wenn ein Kunde eine neue Kamera erwirbt, der möglichst aktuelle Technik für sein Geld erwartet. Deswegen gibt es ja auch die "P". Als Modellpflege im Vergleich zum Basismodell, mit der nächsten Nummer kommen dann grundlegendere Änderungen.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb digiuser:

Erzähl mir keiner, er bräuchte mehr als 60MP

Dieses Argument stand hier seinerzeit sehr häufig für die 18MP der M9 und gegen die 24 der M (240) 😉

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 19 Stunden schrieb EUSe:

Da hilft nur noch Handymanier über das Display, oder auch eben nicht.

Das Display wird wegfallen. Die hat ja jetzt einen eingebauten elektronischen Sucher. Wer brauch da schon ein Display.

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am 27.3.2025 um 07:34 schrieb panoreserve:

In 2016 bin ich -nach 16 Jahren M-Fotografie- auf das SL-System umgestiegen (aktuell ausschließlich mit 4 SL Apo-Objektiven).

Was war für mich der Hauptgrund des Wechsels von M auf SL?

Ganz klar: ich war genervt von der geradezu chronischen Dejustage-Anfälligkeit des opto-mechanischen Messsuchers (also nicht fehlender AF oder persönliche Sehschwächen etc.). ......

 

Mit dieser Erfahrung bist Du nicht alleine. Ich photographiere seit dem Erscheinen der M4-P in den 70ern mit der M. Auf Film ging das gut, aber mit der M9 kam das Problem (eine M8 hatte ich nicht gekauft, wg. Crop). Ein Sensor ist deutlich weniger 'tolerant', die Justage muss sehr genau sitzen bei allen langbrennweitigen und/oder lichtstarken Objektiven. Daher habe ich nach der M9 keine weitere M mehr gekauft. (Meine Film-M-Kameras sind weiter in Benutzung.)

Ich nutze meine M Objektive derzeit an einer Nikon Z7 und bin zufrieden: gute Bildqualität bei kompakten Abmessungen und leichtem, trotzdem robustem Body. Der EVF ermöglicht exaktes Scharfstellen und der IBIS funktioniert überraschend gut, das Handling wird durch benutzerdefinierte Belegung der Tasten erleichtert, aber ist nicht so schnell wie bei einer M. 

Ein Grund für mich eine 'EVF Version' der M (ein alter Wunsch meinerseits) in Betracht zu ziehen, ist die automatische Erkennung der Objektive mit Eintrag in das EXIF (und optimierter elektronischer Objektivkorrektur, wobei die Z diesbezüglich ihre Sache wirklich gut macht, aber wo gibt es keinen Raum für Verbesserung?) und die höhere Bediengeschwindigkeit einer M.

Ich könnte mir auch einen 'EVF' vorstellen, der den korrekten Fokus über 2 Pfeile im optischen Meßsucher anzeigt, analog zur korrekten Belichtung bei der M6. Dann hätte man die Vorteile eines Meßsuchers mit den Vorteilen einer Fokushilfe, basierend auf dem Sensor, kombiniert. Den Fokuspunkt sollte man per Joystick positionieren können. Der Parallaxenausgleich für den Rahmen könnte dann auch elektronisch erfolgen, dann hätte man allerdings weiterhin die damit verbundenen Nachteile, aber wesentliche Teile des M-Feelings blieben erhalten, wie ein optischer Sucher, welcher mehr als nur den Bildausschnitt anzeigt. Ein Kompromiss mit dem ich leben könnte.

Aber vielleicht ist mal wieder alles nur 'Schall und Rauch'....

Beste Grüße

Saxo

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 27 Minuten schrieb W124:

Aber dafür gibt es doch schon historisch bedingt ganz andere,  stromsparende Alternativen bei Leica 

https://leica-camera.com/de-DE/fotografie/accessoires/stativ/kleinstativ

 

... das sag' doch einer Leica sei nicht seiner Zeit voraus gewesen.

Zum Stromspatren: Die V wird doch wohl mindestens Solarzellen haben,wenn nciht gar ein kleines Windrad, das gleichzeitig auch der Kühlung für den Videomodus dient :) 

 

 

P.S. Habe ich ja selber noch ... aber ich frage mich gerade, ob das heute noch produziert wird. Habe ich schon länger nicht gesehen.

  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb TeleElmar135mm:

 

... "manchmal frage ich mich, warum es die :) gibt".  :) 

 

Ich persönlich nutze mittlerweile lieber diesen hier

Leofoto MBC-20 Mini-Kugelkopf

weil er kompakter und vielseitiger ist, zudem mein L-Winkel direkt drauf passt.

Der Leica 14115 hat den Vorteil, dass er deutlich höher ist.

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
Am 27.3.2025 um 21:14 schrieb digiuser:

......Erzähl mir keiner, er bräuchte mehr als 60MP. 

.... hat man:frau damals über die M9 mit 18,5MP auch schon philosophiert.....😆

Edited by cl@usinho
Link to post
Share on other sites

Am 24.3.2025 um 16:54 schrieb reuter:

Ich wette: wir werden erstmals bei Leica keine (!) Preiserhöhung erleben - eher vielleicht das ungewohnte Gegenteil!

LG Wolfram

Welche Gründe sprechen für dich für keine Preiserhöhung? 

Link to post
Share on other sites

 

Die elektronische Basis für einen integrierten EVF ist ja weitgehend durch das bisherige Display und die Schnittstelle zum Visoflex vorhanden, bedarf also vermutlich wenig Entwicklungsaufwand.

Eine M-V hat geschätzt 90% Gleichteile mit der klassischen M. D.h. für Einkauf, Lagerhaltung, Werkzeuge usw. gibt es kaum Mehrkosten.

Die bisherigen Entwicklungskosten sind längst abgeschrieben.

Die Integration eines EVF in die Deckkappe ist sicher deutlich günstiger zu produzieren als der sehr aufwändige, teure mechanische Messucher.

Letztendlich ist der Verkaufspreis ein politischer Preis, aber ein niedriger Preis wäre möglich, ohne weniger pro Stück zu verdienen. Ich könnte mir vorstellen, dass Leica diese Chance nutzt.

Es sei denn, die M-V bekommt soviel Zusatzfunktionalität, dass die dafür erforderlichen Entwicklungskosten einen ggü. der M reduzierten Verkaufspreis nicht möglich machen.

Schau mer mal. 😉

LG Wolfram

 

 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 47 Minuten schrieb cl@usinho:

.... hat man:frau damals über die M9 mit 18,5MP auch schon philosophiert.....😆

Na ja, wenn ich mir so die A2 Ausdrucke von Bildern ansehe, die ich mit der M8 gemacht habe, frage ich mich schon manchmal, wo da bis auf etwas mehr Dynamit und High-Iso Verhalten der große Wurf geblieben ist.

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...