jmschuh Posted Monday at 11:43 AM Share #941 Posted Monday at 11:43 AM Advertisement (gone after registration) vor einer Stunde schrieb gammarART: Das stimmt wohl. Und zur Leica Kritik: Die Frage ist, was wäre denn in der heutigen Zeit noch innovativ? Was könnte Leica bringen, dass man aus Nutzersicht mal wieder sagen könnte "Wow, da haben sie mal gezeigt, was sie können". Nun ja, es wäre ja schon mal ein Schritt, wenn man wenigstens versuchen würde mitzuhalten. Ein Hybridsucher (in besser) wie bei einer X-Pro von Fujifilm wäre doch das mindeste, oder? Kann ja kein Hexenwerk sein. Und diese alte Konstruktion hätte sicherlich auch noch Verbesserungpotential. Aber einen digitalen Visoflex einfach einzubauen ist ja nun wirklich kein Kunststück. So ein Produkt hätten sie seit Jahren im Programm haben können, im Jahr 2025 ist das wirklich lahm. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted Monday at 11:43 AM Posted Monday at 11:43 AM Hi jmschuh, Take a look here Leica M11-V. I'm sure you'll find what you were looking for!
elmars Posted Monday at 11:54 AM Share #942 Posted Monday at 11:54 AM vor 2 Stunden schrieb jmschuh: Ja, das war bisher so. Jetzt kannst Du Dir was Neues ausdenken. Es ist eben jetzt das Messsucher-System, in dem es auch eine Kamera gibt, die einen elektronischen Sucher hat, neben mehreren anderen Kameras, die nach wie vor einen Messsucher haben. Davon geht die Welt nicht unter, aber das "M" signalisiert die Systemzugehörigkeit. Davon ab, finde ich eine M-EV1 oder wie auch immer sie heißen wird, aus einem anderen Grund besorgniserregend. Sollte sie in der Tat wirklich nur einen elektronischen Sucher haben, ist das für eine Firma wie Leica eigentlich kaum zu glauben. Dann ist dieses neue Produkt wieder nur ein typisches me-too-Produkt, dass technologisch nur Bestehendes auf dem Markt kopiert. Wie alle Leica-Produkte in den letzten 15-20 Jahren. Also technologisch betrachtet genau der gleiche Schmonz der von anderen schon lange geliefert wird, nur mal wieder zu einem überteuerten Sonderpreis für Leica-Fans. 13 Jahre nachdem Fujifilm eine Kamera mit einem Hybrid-Sucher vorgestellt hat, der optisch und digital funktioniert (und aus der Kombination aus beidem), ist die Vorstellung einer Leica M die nur einen EVF hat, ein schlechter Witz. Keine Weiterentwicklung, keine Neuentwicklung, keine neue Idee, nichts. Nichts, was den Markt wirklich bereichert. Man greift auf bestehende Komponenten aus dem Elektronik-Regal zurück, und dengelt sich daraus eine neue Kamera. Das ist als Neuentwicklung wirklich echt erbärmlich. Das ist selbst die Bezeichnung "Neuentwicklung" ja schon weit hergeholt. Und selbst die Design-Abteilung scheint sich auch bei diesem Projekt nicht gerade überarbeitet zu haben. Leica war mal eine innovative Firma, auch im Kamerabau. Aber das, was sie in den letzten Jahren hier zeigen, ist ja an Ideenlosigkeit kaum noch zu übertreffen. Welche neue Ideen hatten sie denn seit der Q, also in den letzten 10 Jahren?. Und selbst die Q hat nur schon technisch bestehendes neu und andersartig in einem neuen Gehäuse zusammengefasst. Was machen die da in Wetzlar eigentlich? Mittlerweile kommt mir Leica so vor, wie der Verwerter OM-Systems. Man nimmt aus dem Regal irgendwelche Komponenten, die es schon lange gibt, baut daraus ein neues Kameragehäuse, ein wenig Software-Kosmetik und verkauft das dann mit einem neuen Namen. Bei OM-Systems, das seit Jahren technologisch auch nichts technisch neues bietet (was ich bei einem Patent- und Produktvertwerter vielleicht noch verstehen kann), funktioniert wenigstens noch die Designabteilung, um dem Kunden vorzumachen, er würde sich was "Neues" kaufen (siehe OM 3). Aber diese Mühe gibt sich Leica noch nicht mal. Von einem Hersteller wie Leica, der sich seit Jahren als die deutsche Größe in der optischen und feinmechanischen Konstruktion und Fertigung selbst darstellt, erwarte ich deutlich mehr. Vor allem 13 Jahre nachdem Fujifilm eine Produktlinie mit einem Hybridsucher vorgestellt hat, wäre eine M, die nur einen EVF in einer M-Kamera anbietet echt ein Armutszeugnis. Keine Innovation, keine Ideen, kein Weiterdenken. Diese Kamera wird nichts bieten, was andere Kameras bzw. Hersteller auch schon seit Jahren bieten, nur hier mal in einer neuen Kombination ohne AF und IBIS. Dafür zu einem überhöhten Preis und mit einem Rumreiten auf einem vermeintlichen Mythos, dass es langsam lächerlich wird. Aber es funktioniert ja, Leica Kunden kaufen ja alles (ich nehme mich da ja auch gar nicht aus), wie man an den jährlich steigenden Umsatz- und Gewinnzahlen bei Leica sieht. Reite so lange auf dem Markenmythos rum, bis keiner mehr merkt, dass Du gar nichts Neues zu bieten hast, dass Du maximal ideenlos bist und Deine Produkte langweilig und technologisch überholt sind. Oder wie man hier im Pott gerne sagt: Scheiße. Danke Leica, für wieder mal nichts. Ich schreibe das jetzt schon und nicht erst zur Veröffentlichung der Kamera, weil ja klar ist, was uns da aufgetischt wird. Und das im 100. Jahr, in dem Leica Kameras baut. Mir ist echt schlecht. 1. Du kritisierst Leica für eine Kamera nach ihren Beschreibungen bei Leicarumors. Gleichzeitig hast Du hier mehrfach geschrieben, wie unzuverlässig diese Gerüchteküche ist (was nach meiner Erfahrung nicht stimmt, im Kern liegen sie meist richtig). Das scheint mir ein Widerspruch. 2. Die meisten hier wissen, dass Du Produkte meines Lieblingsherstellers von Computern und Telefonen verkaufst. Was kam da in den letzten Jahren an wirklicher Innovation? Ist Dir den ganzen tag schlecht, wenn Du arbeitest? Oder hast Du gar Deinen Beruf aufgegeben? 3. Leica war und ist innovativ, aber man kann das Rad nicht ständig neu erfinden. Leica darf sich meines Erachtens auch mal ein paar Jahre auf S (damals sehr innovativ), X bzw. Q (damit haben sie einen neuen Markt geschaffen), T (Touch Bedienung), SL (technisch nicht revolutionär, aber ein komplett neues System) und ihren Verdiensten um einfache Bedienkonzepte ausruhen. 4. Die M lebt davon, dass es keine Revolution gibt. Die meisten Kunden wollen, dass das Konzept bleibt, wie es ist. 5. Dennoch gebe ich Dir recht, dass der M11-V, wenn sie so kommt, wie die Gerüchte sagen, eine echte Innovation fehlt. Aber was erwartest Du? Hier wird seit vielen, vielen Jahren nach so einer Kamera geschrien, der lauteste war der Unbekannte Fotograf, an den sich nur wir Älteren erinnern. Ich war damals immer gegen eine EVF-M, viele andere auch. Meine Einschätzung ist, dass Leica mit einer solche Kamera zunächst mal den Markt testet. Zuviel Innovation und Investition wäre dann wohl ein zu großes Risiko. 1 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
gammarART Posted Monday at 11:54 AM Share #943 Posted Monday at 11:54 AM vor 7 Minuten schrieb jmschuh: im Jahr 2025 ist das wirklich lahm. Leica ist halt wirklich lahm in vielerlei Hinsicht. Wird dann halt mit Entschleunigung und den Moment genießen beworben. Was ja durchaus positive Aspekte sind. Den Reiz eines Hybridsucher versteh ich genauso wenig wie der Aussage "Bei dem M wird ein Rahmen eingeblendet, damit du das drumherum der Szene im Blick hast und siehst, was gleich durch’s Bild laufen wird". Da kann ich auch einfach das zweite Auge aufmachen – funktioniert seit Jahren mit jeder Kamera bei der mein Gesicht in Motivrichtung blickt (Lichtschacht also nicht). Und ich seh auf die Weise sogar viel besser, was drumherum passiert. Aber gut, persönliches Thema. Einen Hybridsucher fände ich jedenfalls auch ziemlich innovationslos. Egal ob da ein supertolles Leica Prisma eingebaut ist oder nicht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted Monday at 11:57 AM Share #944 Posted Monday at 11:57 AM vor 1 Stunde schrieb TeleElmar135mm: Das meiste kann man unterschreiben ... Ich befürchte, solange die Zahlen bei Leica nach oben zeigen, denkt da niemand wirklich drüber nach. Funktioniert ja. Gut sogar. Und solange Leica Kunden hat, die jeden Preis mitmachen, passiert da gar nichts. Selbst wenn es bei uns gesamtwirtschlich in den Keller geht, an jeder Ecke Insolvenzen stattfinden und noch mehr Unternehmen still und leise dichtmachen. Leica lebt von denen, die immer Geld haben, selbst wenn der Baum brennt. Leica bedient halt eine Nische, gerade mit dem M-System. Und solange Leica nicht größer wird als das verfügbare Kapital der willigen Käufer in dieser Nische, können sie so weiter machen. Und hinzu kommen noch die, die bereit sind, 12 Monate trocken Brot zu (fr)essen, um sich eine Leica leisten zu können, weil sie glauben, dann würden ihre Fotos besser. Der Rest bedient sich am Gebrauchtmarkt. Ich sehe da noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht. Da geht sicherlich noch was, sowohl beim Preis, als auch bei dem Versuch alten Wein in neuen Schläuchen zu verkaufen. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
gammarART Posted Monday at 12:11 PM Share #945 Posted Monday at 12:11 PM Absolut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted Monday at 12:18 PM Share #946 Posted Monday at 12:18 PM vor 18 Minuten schrieb elmars: 2. Die meisten hier wissen, dass Du Produkte meines Lieblingsherstellers von Computern und Telefonen verkaufst. Was kam da in den letzten Jahren an wirklicher Innovation? Ist Dir den ganzen tag schlecht, wenn Du arbeitest? Oder hast Du gar Deinen Beruf aufgegeben? So wahr. Bei den Apple Produktpräsentationen bekomme ich regelmäßig einen Lach- bzw. Weinkrampf. Da fragt man sich bei den „Neuheiten“, welche sich oft nur im Softwarebereich befinden, ob das nicht schon vorher so war. Und wenn nicht, warum eigentlich nicht, weil es doch so trivial ist. Da helfen auch keine relativen Kennzahlen, was nun um wieviel Prozent schneller sein soll. Im eigenen Leben geht dann auf den Altgeräten erstmal die Batterielaufzeit zur Strafe in die Knie. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted Monday at 12:30 PM Share #947 Posted Monday at 12:30 PM Advertisement (gone after registration) vor einer Stunde schrieb elmars: 1. Du kritisierst Leica für eine Kamera nach ihren Beschreibungen bei Leicarumors. Gleichzeitig hast Du hier mehrfach geschrieben, wie unzuverlässig diese Gerüchteküche ist (was nach meiner Erfahrung nicht stimmt, im Kern liegen sie meist richtig). Das scheint mir ein Widerspruch. Ehrlich Elmar? Ist das jetzt Dein Argument? Ich kritisiere LR, wenn Sie Blödsinn schreiben, vor allem wenn ich anderes Wissen habe. Und über mehr können wir hier nicht diskutieren, das weisst Du ganz genau. vor einer Stunde schrieb elmars: 2. Die meisten hier wissen, dass Du Produkte meines Lieblingsherstellers von Computern und Telefonen verkaufst. Was kam da in den letzten Jahren an wirklicher Innovation? Ist Dir den ganzen tag schlecht, wenn Du arbeitest? Oder hast Du gar Deinen Beruf aufgegeben? Das kam einiges an Innovationen. Was da allein an supernagelneuen Techniken in der Prozessorentwicklung in den letzten Jahren geschehen ist, macht Ihnen keiner nach. In dem Bereich sind sie Technologieführer. Und diese Prozessoren brauchst Du halt für alle zukünftigen KI-Funktionen und Funktionalitäten, die eben nicht wie bei anderen Herstellern in der Cloud laufen ("Datenschutz"). Das Ceramic Shield 2 mit dreifach verbesserter Kratzfestigkeit ist eine echte Innovation, welcher Hersteller hat so etwas und entwickelt so etwas? Das Super Retina XDR Display ist jetzt größer, heller (3000 NITS!) und bietet eine ProMotion-Technologie mit 120 Hz für flüssige Animationen und Gaming. Die Standardmodelle unterstützen zudem Always-On-Display-Funktionen, erzähl das mal Leica. Ein Display, was immer an ist und kaum Strom verbraucht. Klar, wenn Du das nichts benötigst oder keinen Wert darauf legst, kann Dir das egal sein. Es gibt aber Kunden, die freuen sich über solche Weiterentwicklungen. Apple hat jetzt schon zweimal die Produktionsmenge erhöht, weil die neuen iPhones einschlagen wie nie. Sie sind auch nicht teurer geworden, als die Generation zuvor. Mach doch mal Leica den Vorschlag, dass die M12 nicht teurer wird als die M11. Und was ist jetzt an einer M11-V/EV1 auch nur im Ansatz neu, was es noch nicht gab? Genau, nämlich gar nichts. vor einer Stunde schrieb elmars: 3. Leica war und ist innovativ, aber man kann das Rad nicht ständig neu erfinden. Habe ich eine Revolution gefordert? Nö, nur ein ganz klein wenig Evolution. Die gibt es aber nicht. vor einer Stunde schrieb elmars: 4. Die M lebt davon, dass es keine Revolution gibt. Die meisten Kunden wollen, dass das Konzept bleibt, wie es ist. Aha, und deshalb gibt es so viele M-Modelle? Weil Leica Kunden keine Veränderung wollen? Dann können Sie sich die M12 ja schenken. Ich bin Leica Kunde und ich will Veränderung und Weiterentwicklung. Schnell und am Puls der Zeit. Und das fordere ich auch für andere Modelle. Ich will 8-10 Blendenstufen Wackelfreiheit haben, so wie andere Hersteller es auch anbieten und nicht lächerliche 1,5 Blendenstufen, wie in der Q1,2,3. Ich will einen Sucher, der immer ein perfekt scharfes Bild liefert, so wie bei anderen Herstellern und nicht eine reduzierte oder flimmernde Auflösung, wenn ich scharf gestellt habe. Ich will einen kompletten Wetterschutz und nicht Kameras, wo Dreck auf den Sensor gelangen kann. Ich will endlich einen AF, der auf dem Niveau von Billigkameras anderer Hersteller agiert. So ziemich jede preiswerte Sony, Canon oder Nikon macht hier Leica deutlich nass. Kann man das für den Preis nicht verlangen? Es muss ja nicht besser sein als die Mitbewerber, aber warum ist es so viel schlechter? vor einer Stunde schrieb elmars: 5. Dennoch gebe ich Dir recht, dass der M11-V, wenn sie so kommt, wie die Gerüchte sagen, eine echte Innovation fehlt. Aber was erwartest Du? Hier wird seit vielen, vielen Jahren nach so einer Kamera geschrien, der lauteste war der Unbekannte Fotograf, an den sich nur wir Älteren erinnern. Ich war damals immer gegen eine EVF-M, viele andere auch. Meine Einschätzung ist, dass Leica mit einer solche Kamera zunächst mal den Markt testet. Zuviel Innovation und Investition wäre dann wohl ein zu großes Risiko. Ja, Du sagst es. Viele, viele Jahre. Und warum hat Leica die Zeit nicht genutzt? Warum ist dann die beste Idee den Aufsteck-Visoflex einzubauen? Ich weiß, Du bist ein 110%tiger-Leica-Fan und das ist okay. Das bin ich auch. Aber deshalb muss man auch mal Forderungen stellen und darf nicht so alles hinnehmen. Und Du weißt ja sicherlich auch, wie oft bei Leica in den letzten Jahren erst (verbale) Aufstände bei den Kunden zur Aktion und Reaktion geführt haben. Ich denke nur an das Magenta-Debakel bei der M8, die Rostsensoren, abfallende Objektivdeckel und viele andere Dinge... Wenn man alles so hinnimmt, dann passiert auch nichts. 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Scrapbook Posted Monday at 12:38 PM Share #948 Posted Monday at 12:38 PM (edited) Von den vielen Innovationen, die Nicht-Leica-Kameras haben mögen, brauche ich die meisten nicht. Es macht mir einfach Spaß, mit der technikreduzierten Leica M zu fotografieren. Und ich denke, es gibt viele, denen es ähnlich geht. Ich kann schon nachvollziehen, dass hier anläßlich des Leica-Jubiläums etwas "ganz besonders" Innovatives gefordert wird. Eine "neue" Leica-M mit Ibis, speziellen Autofokussen und anderem Schnick-Schnack passt m. E. jedoch nicht zu einer Leica M. Wenn ich Wert auf Hightech legte, würde ich deswegen auch keine Leica M, sondern ein japanisches Produkt wählen. Und die M soll eine M bleiben: technisch rückständig, dafür aber schön...und mit kleinen und leistungsstarken Objektiven. Claus Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited Monday at 12:45 PM by Scrapbook 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/419982-leica-m11-v/?do=findComment&comment=5869155'>More sharing options...
Scrapbook Posted Monday at 12:41 PM Share #949 Posted Monday at 12:41 PM Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/419982-leica-m11-v/?do=findComment&comment=5869157'>More sharing options...
gammarART Posted Monday at 12:45 PM Share #950 Posted Monday at 12:45 PM vor 5 Minuten schrieb Scrapbook: Und die M soll eine M bleiben: technisch rückständig, dafür aber schön...und mit kleinen leistungsstarken Objektiven. Demnach braucht es keine neue M mehr? 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted Monday at 12:45 PM Share #951 Posted Monday at 12:45 PM vor 29 Minuten schrieb Steve Ash: So wahr. Bei den Apple Produktpräsentationen bekomme ich regelmäßig einen Lach- bzw. Weinkrampf. Da fragt man sich bei den „Neuheiten“, welche sich oft nur im Softwarebereich befinden, ob das nicht schon vorher so war. Du bekommst Lach bzw. Weinkrämpfe, obwohl Du offensichtlich nicht die Präsentation mitbekommen hast? Anders kann ich mir nicht erklären, wie die umfangreichen Änderungen an der Hardware an Dir vorbeigegangen sein können. Es ging ja auch um nichts anderes bei der Vorstellung des neuen iPhone 17. Es ging inhaltlich auch nicht um Software, denn das neue Betriebssystem wurde ja schon Monate vorher auf der WWDC vorgestellt. Daher ist mir nicht ganz klar, wovon Du schreibst. Aber mal eben ein Apple-Bashing raushauen ist ja einfach. Aber eigentlich sollte es doch hier um Leica gehen oder? Was hat Apple jetzt mit Leica zu tun? Verstehe ich auch nicht. vor 29 Minuten schrieb Steve Ash: Im eigenen Leben geht dann auf den Altgeräten erstmal die Batterielaufzeit zur Strafe in die Knie. Nö, da verwechselst Du wohl einiges. Erstens verursacht das neue iPhone keine Änderung der Batterielaufzeit bei Deinem "Altgerät". Zweitens zwingt Dich keiner ein neues Betriebssystem zu installieren. Und drittens hat Apple extra im neuen iOS Funktionen integriert, damit die Batterielaufzeit gerade auch bei Altgeräten länger wird. Nicht mitbekommen? Ich freue mich jedenfalls bei meinem Altgerät, dass die alte Batterie jetzt am Ende des Tages eine höhere Restladung hat, als mit dem alten iOS. Link to post Share on other sites More sharing options...
Scrapbook Posted Monday at 12:48 PM Share #952 Posted Monday at 12:48 PM vor 2 Minuten schrieb gammarART: Demnach braucht es keine neue M mehr? Aus meiner Sicht braucht es keine neue M mehr. Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted Monday at 12:56 PM Share #953 Posted Monday at 12:56 PM vor 21 Minuten schrieb Scrapbook: Eine "neue" Leica-M mit Ibis, speziellen Autofokussen und anderem Schnick-Schnack passt m. E. jedoch nicht zu einer Leica M. Wenn ich Wert auf Hightech legte, würde ich deswegen auch keine Leica M, sondern ein japanisches Produkt wählen. Und die M soll eine M bleiben: technisch rückständig, dafür aber schön...und mit kleinen und leistungsstarken Objektiven. Verstehe ich auch nicht. Es steht Dir doch frei, jederzeit die von Dir gewünschte "technisch rückständige" M mit Messsucher zu kaufen, oder nicht? Es hat doch niemand gefordert, dass es eine M mit Messsucher jetzt nicht mehr geben soll. Du willst doch Deinen Wunsch nicht zum Maßstab führ alle machen, oder? AF hat auch niemand gefordert, das wäre ja auch absurd bei den Optiken. Aber was spricht denn gegen einen IBIS? Was stört dich an einer Technik, bei der Du noch nicht mal beim Fotografieren merken würdest, dass sie eingebaut ist so sehr, dass Du sie ablehnst? Wo ist die Gefahr? Zu viele unverwackelte Fotos? Was ich nicht brauche, soll auch bitte niemand anders bekommen? Niemand will Dir Deine geliebte M wegnehmen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted Monday at 01:08 PM Share #954 Posted Monday at 01:08 PM vor 18 Minuten schrieb Scrapbook: Aus meiner Sicht braucht es keine neue M mehr. Stimmt, der Höhepunkt wurde ohnehin mit der M3 erreicht, danach ging's nur noch bergab ... 😁. 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Scrapbook Posted Monday at 01:13 PM Share #955 Posted Monday at 01:13 PM vor 2 Minuten schrieb jmschuh: Du willst doch Deinen Wunsch nicht zum Maßstab führ alle machen, oder? vor 2 Minuten schrieb jmschuh: Was ich nicht brauche, soll auch bitte niemand anders bekommen? Diese Forderungen stammen jedenfalls nicht von mir, die sind jimschuh-made. Mein Anliegen: die M sollte eine M bleiben. (Ein paar verwackelte Fotos gelingen immer, auch mit Ibis-Kameras.) Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted Monday at 01:14 PM Share #956 Posted Monday at 01:14 PM vor 38 Minuten schrieb jmschuh: Ehrlich Elmar? Ist das jetzt Dein Argument? Ich kritisiere LR, wenn Sie Blödsinn schreiben, vor allem wenn ich anderes Wissen habe. Und über mehr können wir hier nicht diskutieren, das weisst Du ganz genau. Das kam einiges an Innovationen. Was da allein an supernagelneuen Techniken in der Prozessorentwicklung in den letzten Jahren geschehen ist, macht Ihnen keiner nach. In dem Bereich sind sie Technologieführer. Und diese Prozessoren brauchst Du halt für alle zukünftigen KI-Funktionen und Funktionalitäten, die eben nicht wie bei anderen Herstellern in der Cloud laufen ("Datenschutz"). Das Ceramic Shield 2 mit dreifach verbesserter Kratzfestigkeit ist eine echte Innovation, welcher Hersteller hat so etwas und entwickelt so etwas? Das Super Retina XDR Display ist jetzt größer, heller (3000 NITS!) und bietet eine ProMotion-Technologie mit 120 Hz für flüssige Animationen und Gaming. Die Standardmodelle unterstützen zudem Always-On-Display-Funktionen, erzähl das mal Leica. Ein Display, was immer an ist und kaum Strom verbraucht. Klar, wenn Du das nichts benötigst oder keinen Wert darauf legst, kann Dir das egal sein. Es gibt aber Kunden, die freuen sich über solche Weiterentwicklungen. Apple hat jetzt schon zweimal die Produktionsmenge erhöht, weil die neuen iPhones einschlagen wie nie. Sie sind auch nicht teurer geworden, als die Generation zuvor. Mach doch mal Leica den Vorschlag, dass die M12 nicht teurer wird als die M11. Und was ist jetzt an einer M11-V/EV1 auch nur im Ansatz neu, was es noch nicht gab? Genau, nämlich gar nichts. Habe ich eine Revolution gefordert? Nö, nur ein ganz klein wenig Evolution. Die gibt es aber nicht. Aha, und deshalb gibt es so viele M-Modelle? Weil Leica Kunden keine Veränderung wollen? Dann können Sie sich die M12 ja schenken. Ich bin Leica Kunde und ich will Veränderung und Weiterentwicklung. Schnell und am Puls der Zeit. Und das fordere ich auch für andere Modelle. Ich will 8-10 Blendenstufen Wackelfreiheit haben, so wie andere Hersteller es auch anbieten und nicht lächerliche 1,5 Blendenstufen, wie in der Q1,2,3. Ich will einen Sucher, der immer ein perfekt scharfes Bild liefert, so wie bei anderen Herstellern und nicht eine reduzierte oder flimmernde Auflösung, wenn ich scharf gestellt habe. Ich will einen kompletten Wetterschutz und nicht Kameras, wo Dreck auf den Sensor gelangen kann. Ich will endlich einen AF, der auf dem Niveau von Billigkameras anderer Hersteller agiert. So ziemich jede preiswerte Sony, Canon oder Nikon macht hier Leica deutlich nass. Kann man das für den Preis nicht verlangen? Es muss ja nicht besser sein als die Mitbewerber, aber warum ist es so viel schlechter? Ja, Du sagst es. Viele, viele Jahre. Und warum hat Leica die Zeit nicht genutzt? Warum ist dann die beste Idee den Aufsteck-Visoflex einzubauen? Ich weiß, Du bist ein 110%tiger-Leica-Fan und das ist okay. Das bin ich auch. Aber deshalb muss man auch mal Forderungen stellen und darf nicht so alles hinnehmen. Und Du weißt ja sicherlich auch, wie oft Leica in den letzten Jahren erst durch (verbale) Aufstände bei den Kunden zur Aktion und Reaktion geführt haben. Ich denke nur an das Magenta-Debakel bei der M8, die Rostsensoren, abfallende Objektivdeckel und viele andere Dinge... Wenn man alles so hinnimmt, dann passiert auch nichts. Ich verstehe Deinen Standpunkt. So kann man das sehen. Ich glaube aber, dass dem falsche Erwartungen zu Grunde liegen. Man kann von einer kleinen Fa. nicht dasselbe technische Spitzenniveau erwarten wie von Sony. Leica kann das nicht nur nicht selbst entwickeln, Leica kann es teilweise nicht einmal kaufen (früher war das noch schlimmer). Dafür hat Leica andere Qualitäten. Eigentlich geht es mir aber um Deine Art, wie geschrieben hast. Warum diese Abfälligkeit. Dem wollte ich nur entgegensetzen, dass es auch viel Gutes bei Leica gab und gibt. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted Monday at 01:18 PM Share #957 Posted Monday at 01:18 PM vor einer Stunde schrieb gammarART: Einen Hybridsucher fände ich jedenfalls auch ziemlich innovationslos. Egal ob da ein supertolles Leica Prisma eingebaut ist oder nicht. Wenn Du da an so ein Teil denkst, wie es vor über einem Jahrzehnt schon existierte, gebe ich Dir sogar recht. Man könnte mit den heutigen Prozessoren und der Rechenleistung so viel mehr machen. Mehr als nur eine Scharfstellhilfe, die auf Kontrastkanten basiert und bunte Pixel anzeigt usw. Mit ein wenig Brainstorming gäbe es da schon innovative Ansätze um einen Messsucher endlich in die Jetztzeit zu holen. Das alles muss ja nicht gegen ein klassische Messsucherversion der M sprechen. Ich kenne so viele, die jetzt auch noch mit einer Spiegelreflexkamera ganz bewusst fotografieren, weil es ja so viel besser ist und man in diesen elektronischen Suchern ja eh nichts erkennt. Jeder wie er will. Link to post Share on other sites More sharing options...
Scrapbook Posted Monday at 01:18 PM Share #958 Posted Monday at 01:18 PM vor 20 Minuten schrieb jmschuh: Niemand will Dir Deine geliebte M wegnehmen. Das sollte dieser NIEMAND nur mal versuchen! 😀 Claus 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted Monday at 01:21 PM Share #959 Posted Monday at 01:21 PM vor 12 Minuten schrieb Scrapbook: Diese Forderungen stammen jedenfalls nicht von mir, die sind jimschuh-made. Entschuldige bitte, da habe ich etwas falsch verstanden und nicht richtig gelesen, dass Du das nur für Dich willst. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted Monday at 01:24 PM Share #960 Posted Monday at 01:24 PM vor 9 Minuten schrieb elmars: Eigentlich geht es mir aber um Deine Art, wie geschrieben hast. Warum diese Abfälligkeit. Sprich genau was Du meinst. Bitte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now