Jump to content

Recommended Posts

vor einer Stunde schrieb W124:

Eher abwegig, da Leica ja dann auch auf dem neuen Close Focus Objektiven sitzen bleiben würde.

Vollumfängliche Zustimmung! 
Aus meiner Sicht ist es ganz einfach: Leica ist nicht bekannt für eine revolutionäre Modellpflege (Ja, der eine oder andere M‘ler empfand schon den Wegfall einer Bodenplatte als Revolution.) und die Wertschöpfung des Sytems liegt bei den Objektiven. 
Ich erwarte eine M mit EVF (Man könnte auch sagen mit eingebautem Visoflex.), die Fokussierung bleibt manuell. Wenn es so kommt, werden die Messsucher Fans weiter bedient und alle die, welche auch mal alle Brennweiten im Sucher komplett sehen wollen und vielleicht noch eine Sehschwäche haben, können im System bleiben und braucht keine SL mit einem Adapter. 
Es bleibt spannend…ich freue mich drauf!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb Blende8Sonnelacht:


Aus meiner Sicht ist es ganz einfach: Leica ist nicht bekannt für eine revolutionäre Modellpflege 

Dass meine Idee oben nur ein reines Gedankenspiel war, hast Da aber gelesen?

Abgesehen davon hast Du natürlich absolut Recht. Deshalb hat sich die Modellpflege in Form der Monochrome-Versionen ja auch kaum je verkauft .... an die Diskussionen um deren Unsinnigkeit kann ich mich noch gut entsinnen. Die Firmenoberen müssen beklatscht sein dass sie nun schon die vierte Version anbieten. Ganz zu schweigen von der schwarzweißen "Q" .... ganz gewiss wird auch die modellgepflegte "M" mit EVF, ganz gleich wie sie denn heißen wird, eine ausgemachte Pleite🤦‍♂️.

Ich will Dich und die anderen Skeptiker mit meinem etwas sarkastischen auch nicht auf den Arm nehmen (ja, gut, ein kleines bisschen vielleicht schon😉), aber ich bin schon der Meinung dass man hier Modellpflege betreibt. Nur ist man vorsichtig, langsamer damit als es anderswo gehandhabt wird. Die M-Kundschaft ist eben etwas speziell. Da schließe ich mich selbst garnicht aus.

Edited by wpo
Link to post
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb Blende8Sonnelacht:

Vollumfängliche Zustimmung! 
Aus meiner Sicht ist es ganz einfach: Leica ist nicht bekannt für eine revolutionäre Modellpflege (Ja, der eine oder andere M‘ler empfand schon den Wegfall einer Bodenplatte als Revolution.) und die Wertschöpfung des Sytems liegt bei den Objektiven. 
Ich erwarte eine M mit EVF (Man könnte auch sagen mit eingebautem Visoflex.), die Fokussierung bleibt manuell. Wenn es so kommt, werden die Messsucher Fans weiter bedient und alle die, welche auch mal alle Brennweiten im Sucher komplett sehen wollen und vielleicht noch eine Sehschwäche haben, können im System bleiben und braucht keine SL mit einem Adapter. 
Es bleibt spannend…ich freue mich drauf!

Ich bin auch mal gespannt. Seit ungefähr zehn Jahren fotografiere ich unter anderem nach diesem EVF-M Prinzip. Obwohl eine AF-Kamera habe ich mir damals nochmals vier lichtstarke Non-AF-Festbrennweiten-Objektive dazu gekauft. Und es klappt auch das mit dem Thema des erweiterterten Sichtfeld. Auch das linke Auge offen lassen und das Bild auf das rechte EVF-Bild einspiegeln und überlagern. Bedarf etwas Gewöhnung und auch Übung, aber es funktioniert sehr gut.. Von der Millimeter genauen manuellen Fokussierung und Schärfentiefenkontrolle (Stichwort: Makro)  reden wir erst gar nicht.. Was auch noch gut ist, dass sich die Bauform der M  nicht ändert. Man kann sie ohne Bedenken wieder zurück in Tasche buxieren. Es wird interessant sein, wie sich eine solche Kamera am Markt behauptet. 
 

Edited by Bernd1959
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...