Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 2 Minuten schrieb achim:

Warum schreist du!?🤔

Eben(t)! So kurz nach Mittag. Hier agieren durch die Bank ältere Herrschaften (alte Säcke s.o.). Die halten um die Zeit womöglich noch Mittagsruhe, da ist man rücksichtsvoll und leise

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 4
Link to post
Share on other sites

vor 17 Minuten schrieb wpo:

da ist man rücksichtsvoll und leise

Nee, nee - war schon gut der Schreier. Nur so bin ich gegen 15 Uhr aus dem Büroschlaf erwacht. Sonst wär ich wieder hier sitzen geblieben.... Wo doch heut quasi Freitag ist.
Und man unbedingt eher Schluß machen sollte um noch Wochenendvorräte horten zu können. Hat zwar auch nix mit der V1 , Entschuldigung, M11V zu tun. Ist aber wichtiger wie ewig im Büro zu sein. Auf gut schwäbisch: Wenn mr morga des liegelassed, wa mr heit net doa hend, kennd´s a kommods Dägle werra!

 

  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

vor 31 Minuten schrieb Talker:

Ja, Du hast absolut recht... aber ich hatte meistens , wie die letzten ca 35 Jahre, meine Leica M6 dabei..... und die M11-V kennt ja noch keiner, oder? :-))))

Zwischen M6 und M11 gibt es aber noch einiges von Leica erfundenes. Aber Du hast über Fussball "getalkt"

Edited by JeDiOckfenFoto
Link to post
Share on other sites

Am 2.10.2025 um 14:34 schrieb JeDiOckfenFoto:

Hat alles nichts mit dem Titelthema   Leica M11-V. zu tun

Da sagst Du was. Ich finde, es ist an der Zeit sich Gedanken zu machen, welches Täschchen für die nächste Parisreise für die Kamera, die es ja noch gar nicht gibt, die richtige sein könnte. In diesem Zusammenhang könnte dann könnte dann für diese Reise auch gleich die Objektivwahl geklärt werden. Weiterhin wäre interessant, ob man das Logo abkleben soll, damit man das neue Kleinod auch ohne Sorgen offen vor dem Bauch tragen kann.

Hach, es gibt wirklich noch so viele Themen, die man hinsichtlich der noch nicht vorgestellten Kamera diskutieren kann, damit, wenn sie denn da ist auch direkt richtig verwendet werden kann und einem kein ikonisches Bild durch die Lappen geht.
 

  • Like 2
  • Thanks 2
  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

vor 20 Stunden schrieb M Street Photographer:

Ja, das ist aber nicht relevant.

Die M6 hat mit der neuen Kamera, wie immer sie auch heissen möge, etwa soviel zu tun wie Fußball. Wobei wir ja noch diskutieren könnten, ob Leica neben Brillen und Uhren auch noch eigene Fußbälle anbieten sollte. So schließt sich dann auch wieder der Kreis 😜

  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

vor 44 Minuten schrieb Timothy D:

Wir könnten schon mal darüber reden, was der Nachfolger der unbekannten neuen „M“ drauf haben muss. 🤔

 

"Drauf" haben, nein, sein muss dann ein P:   MVP - dann sind wir auch wieder beim Sport. Vielleicht eher bei American Football ... aber immerhin. Sie muss ber einen 60  yard Pass von P. Mahomes auf T, Kelce aushalten und dabei ein scharfes Bild von T. Swift auf der Tribüne machen :) 

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 44 Minuten schrieb TeleElmar135mm:

 

"Drauf" haben, nein, sein muss dann ein P:   MVP - dann sind wir auch wieder beim Sport. Vielleicht eher bei American Football ... aber immerhin. Sie muss ber einen 60  yard Pass von P. Mahomes auf T, Kelce aushalten und dabei ein scharfes Bild von T. Swift auf der Tribüne machen :) 

Über eine MVP, die Mecklenburg Vorpommern Edition, dürfte sich Timothy D. besonders freuen. Die hat dann oben ein Windrädchen und eine Solarzelle drauf und kann notfalls mit einem kleinen mitgelieferten Taschengenerator, der mit Biosprit aus Raps, betrieben wird mit Strom versorgt werden.

Edited by digiuser
  • Haha 4
Link to post
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb digiuser:

Über eine MVP, die Mecklenburg Vorpommern Edition, dürfte sich Timothy D. besonders freuen. Die hat dann oben ein Windrädchen und eine Solarzelle drauf und kann notfalls mit einem kleinen mitgelieferten Taschengenerator, der mit Biosprit aus Raps, betrieben wird mit Strom versorgt werden.

Nein, zu viel Gedöns. Eine Pipeline zum Customer Service sollte sie haben. Wir sind weit weg von Wetzlar.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb TeleElmar135mm:

... das ist doch überhaupt nicht innovativ (wie hier so oft gefordert) - beamen ist angesagt und ein Warp-Antrieb. Akkus sind out :) 

Da gibts doch so Radios mit einem kurbelbetriebenen Generator und einem kleinen Speicher drin. So ein Teil an der neuen M, Kapazität 3 Bilder in Folge. Das würde auch die Kreativität und das sehen von Motiven fördern und zusätzlich die Bilderflut eindämmen. Die Kurbeln könnte man dann von vornherein in verschiedenen Farben anbieten, das böte dann auch bei der Individualisierung der Kamera noch diverse Möglichkeiten. 

Hach, es gibt noch so viele technisch wirklich sinnvolle Ideen, die das Leben des M Nutzers einfacher gestalten würden. Beispielsweise könnte man bei der M11-V, oder wie die auch immer heissen möge, weiterhin die Kontakte am Blitzschuh zur Verfügung stellen, speziell für die Nutzer, die sich einfach nicht vom Visoflex 2 trennen können😜

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb digiuser:

Da gibts doch so Radios mit einem kurbelbetriebenen Generator und einem kleinen Speicher drin. So ein Teil an der neuen M, Kapazität 3 Bilder in Folge. Das würde auch die Kreativität und das sehen von Motiven fördern und zusätzlich die Bilderflut eindämmen. Die Kurbeln könnte man dann von vornherein in verschiedenen Farben anbieten, das böte dann auch bei der Individualisierung der Kamera noch diverse Möglichkeiten. 

Hach, es gibt noch so viele technisch wirklich sinnvolle Ideen, die das Leben des M Nutzers einfacher gestalten würden. Beispielsweise könnte man bei der M11-V, oder wie die auch immer heissen möge, weiterhin die Kontakte am Blitzschuh zur Verfügung stellen, speziell für die Nutzer, die sich einfach nicht vom Visoflex 2 trennen können😜

Kurbel innovativ? Das hatte doch schon die M4, M5 (upside-down) und die M6/7. Da kontne man sogar 36 Bilder in Folge na ja zurückspulen ... überhaupt das Rückspulen fehlt mir noch imer bei den Digitalen ....

Zum Visoflex 2 würde mir noch einfallen: Einen Spiegelsucher mit elektronisch einblendbaren Brennweitenlinien und Entfernungsmessfleck :) 

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb digiuser:

Da gibts doch so Radios mit einem kurbelbetriebenen Generator und einem kleinen Speicher drin. So ein Teil an der neuen M, Kapazität 3 Bilder in Folge. Das würde auch die Kreativität und das sehen von Motiven fördern und zusätzlich die Bilderflut eindämmen. Die Kurbeln könnte man dann von vornherein in verschiedenen Farben anbieten, das böte dann auch bei der Individualisierung der Kamera noch diverse Möglichkeiten. 😜

So eine Kurbel ist nun aber doch wirklich unpraktisch. Mein Vorschlag wäre mindestens windschnittiger und auch bequemer in der Handhabung: Die alten Filmleicas hatten doch zu früheren Zeiten den anstelle des Bodendeckels ansetzbaren Motor. Wenn man so etwas auf die Größe beispielsweise vom Leicavit reduzieren könnte, dann hätte man die Möglichkeit einen der heutigen modernen und leistungsfähigen Kleinstmotoren (bspw. von Faulhaber) einzusetzen. Den Strom für den Motor holt man sich entweder Zuhause über ein Ladegerät (vorhanden, da USB-C kompatibel) aus der Steckdose oder alternativ kommen moderne Lithium-Primärzellen zum Zuge. Damit lässt sich die Kurbel bequem ersetzen und auf Knopfdruck ist immer ein Antrieb für den kamerainternen Generator da.

DAS wäre mal `ne leicalike Innovation, zumal das ansetzbare Motorengehäuse zur Individualisierung im Gegensatz zur Kurbel auch die Möglichkeit der Anbringung persönlicher Gravuren mitbrächte.

Edited by wpo
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...