jmschuh Posted August 27 Share #481 Posted August 27 Advertisement (gone after registration) vor 4 Minuten schrieb TeleElmar135mm: ... wo soll nun der Stoff für die neue Wetzlar - Tatort - Folge herkommen? Nicht von mir. Ich lebe gewaltfrei. 😉 Noch. Die Gewaltphantasien nehmen aber täglich zu. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 27 Posted August 27 Hi jmschuh, Take a look here Leica M11-V. I'm sure you'll find what you were looking for!
Ergebnis Posted August 27 Share #482 Posted August 27 vor 14 Minuten schrieb jmschuh: Wie ein einziger Abend doch alles ändern kann. Gestern Abend habe ich mir zig Videos zur neuen Hasselblad X2D II reingezogen. Kerlekiste. Die ist ja der Hammer. Und preiswerter als eine Leica M. 100MP, 10 Blendenstufen IBIS, 16-Bit, 15,3 Blendenstufen Dynamikumfang, 3,6“ OLED-Display (2,3MP 1400 Nits P3 Farbraum) und OLED-Sucher 5,76MP und elektronisch-motorischer Steuerung für die Dioptrienkorrektur, interne 1TB-SSD, geile Menüs mit Haptik wie bei Apple, PDAF, CDAF, und LiDAR. Kein Video! Ach ja, HDR mit einer einzigen Aufnahme (nicht dieser kitschige Multi-Shot-HDR-Scheiß den man so kennt. Das sieht nicht mehr so aus wie ein Foto, sondern als würdest Du aus dem Fenster schauen. Echt wahnsinnige Qualität. Ich habe Vergleichsaufnahmen gegen die besten Canons und Nikons gesehen, die wirken im Vergleich so, als wären sie mit einem preiswerten Smartphone gemacht, oder so, als würde ich mein jetziges iPhone bei 100% mit meiner Q3 vergleichen, also wirklich einige Welten Unterschied. Die Kamera macht mich jetzt ganz strubbelig und macht mir gerade klar, dass es absurd wäre mehr Geld für weniger (Leica) auszugeben. Da kommen wir jetzt schon die Tränen, wenn Leica eines Tages den S-Nachfolger für 20.000+ € vorstellen wird. Ich gehe jetzt noch ein paar Tage in mich, aber ich glaube, ich MUSS(!) wechseln. Oder sagen wir ergänzen? Die Q3 bleibt vielleicht, als kleine Ergänzung mit reduzierter Bildqualität.Lol. Die M11 ist für mich jetzt erstmal Geschichte, egal ob EVF oder Messsucher. Man kann sein Geld eh nur einmal ausgeben und wenn man dabei auch noch sparen kann? Boah, ich glaube, ich kann nie wieder Geld für eine Leica ausgeben. Bin ich noch zu retten? Wie sieht es mit dem Größen- und Gewichtsvergleich aus? Hasselblad vs. M11? Link to post Share on other sites More sharing options...
le7 Posted August 27 Share #483 Posted August 27 vor 50 Minuten schrieb jmschuh: Wie ein einziger Abend doch alles ändern kann. Gestern Abend habe ich mir zig Videos zur neuen Hasselblad X2D II reingezogen. Kerlekiste. Die ist ja der Hammer. Und preiswerter als eine Leica M. 100MP, 10 Blendenstufen IBIS, 16-Bit, 15,3 Blendenstufen Dynamikumfang, 3,6“ OLED-Display (2,3MP 1400 Nits P3 Farbraum) und OLED-Sucher 5,76MP und elektronisch-motorischer Steuerung für die Dioptrienkorrektur, interne 1TB-SSD, geile Menüs mit Haptik wie bei Apple, PDAF, CDAF, und LiDAR. Kein Video! Ach ja, HDR mit einer einzigen Aufnahme (nicht dieser kitschige Multi-Shot-HDR-Scheiß den man so kennt. Das sieht nicht mehr so aus wie ein Foto, sondern als würdest Du aus dem Fenster schauen. Echt wahnsinnige Qualität. Ich habe Vergleichsaufnahmen gegen die besten Canons und Nikons gesehen, die wirken im Vergleich so, als wären sie mit einem preiswerten Smartphone gemacht, oder so, als würde ich mein jetziges iPhone bei 100% mit meiner Q3 vergleichen, also wirklich einige Welten Unterschied. Die Kamera macht mich jetzt ganz strubbelig und macht mir gerade klar, dass es absurd wäre mehr Geld für weniger (Leica) auszugeben. Da kommen wir jetzt schon die Tränen, wenn Leica eines Tages den S-Nachfolger für 20.000+ € vorstellen wird. Ich gehe jetzt noch ein paar Tage in mich, aber ich glaube, ich MUSS(!) wechseln. Oder sagen wir ergänzen? Die Q3 bleibt vielleicht, als kleine Ergänzung mit reduzierter Bildqualität.Lol. Die M11 ist für mich jetzt erstmal Geschichte, egal ob EVF oder Messsucher. Man kann sein Geld eh nur einmal ausgeben und wenn man dabei auch noch sparen kann? Boah, ich glaube, ich kann nie wieder Geld für eine Leica ausgeben. Bin ich noch zu retten? Ohne die Hasselblad zu kennen, würde ich anhand der Datenlage zustimmen. Wenn ich mir jedoch vorstelle, eine Hasselblad Ausrüstung durchs Gebirge zu schleppen, wird mir ganz anders….. 😎 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted August 27 Share #484 Posted August 27 vor 4 Stunden schrieb TeleElmar135mm: ... heißt das, dass die M-V(i)P schon vor der Tür steht ... Geh, mit nem Püster bewaffnet, zu den einschlägigen Forenten und lass sie dir zeigen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
W124 Posted August 27 Share #485 Posted August 27 (edited) Die neue Hassi ist natürlich wie immer beeindruckend, aber ganz ehrlich, Leica wird das mit der kommenden S8 doch sicher toppen und dann sogar mit Globalshutter 👍 Edited August 27 by W124 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 27 Share #486 Posted August 27 vor 39 Minuten schrieb le7: Ohne die Hasselblad zu kennen, würde ich anhand der Datenlage zustimmen. Wenn ich mir jedoch vorstelle, eine Hasselblad Ausrüstung durchs Gebirge zu schleppen, wird mir ganz anders….. 😎 Ja, die 250 Gramm Gewichtsunterschied mit der lichtstarken Festbrennweite dazu geben mir auch zu denken. Ob ich das stemmen werde? Meine Leica Q3 mit Handgriff uns so (gerade nachgemessen:) 937 Gramm Die X2DII mit XCD 2,5/38V und Akku: 1190 Gramm Ach weißt Du, ich melde mich da einfach in der Muckibude gegenüber an, dann pack ich die 250 Gramm schon. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 27 Share #487 Posted August 27 Advertisement (gone after registration) vor 43 Minuten schrieb W124: Die neue Hassi ist natürlich wie immer beeindruckend, aber ganz ehrlich, Leica wird das mit der kommenden S8 doch sicher toppen und dann sogar mit Globalshutter 👍 Leica S8 ist ein Mikroskop. Oder was habe ich verpasst? Und Global Shutter möchte ich schon bei KB eigentlich nicht. Macht bei einem Leaf-Shutter auch irgendwie keinen Sinn. Bei der Sensorgröße liege ich wahrscheinlich auch schon unterm Torf, bis ein brauchbarer Global Shutter herauskommt. Bis dahin haben die Sensoren wahrscheinlich auch 300-400MP. Sony weiß da bestimmt mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 27 Share #488 Posted August 27 vor 49 Minuten schrieb nocti lux: Geh, mit nem Püster bewaffnet, zu den einschlägigen Forenten und lass sie dir zeigen. Wenn Du was hässliches sehen willst, brauchst Du keine Waffe. 😉 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
W124 Posted August 27 Share #489 Posted August 27 vor 52 Minuten schrieb jmschuh: Leica S8 ist ein Mikroskop. Oder was habe ich verpasst? Und Global Shutter möchte ich schon bei KB eigentlich nicht. Macht bei einem Leaf-Shutter auch irgendwie keinen Sinn. Bei der Sensorgröße liege ich wahrscheinlich auch schon unterm Torf, bis ein brauchbarer Global Shutter herauskommt. Bis dahin haben die Sensoren wahrscheinlich auch 300-400MP. Sony weiß da bestimmt mehr. Naja, wir sind ja im Fotoforum, da gibt's bei Leica das S-System, die stehen halt aktuell beim (offensichtlich eingestellten) S3 Modell. Mein obenstehender Post war zugegeben etwas zukunftsorientiert 👍 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 27 Share #490 Posted August 27 vor 2 Minuten schrieb W124: Naja, wir sind ja im Fotoforum, da gibt's bei Leica das S-System, die stehen halt aktuell beim (offensichtlich eingestellten) S3 Modell. Mein obenstehender Post war zugegeben etwas zukunftsorientiert 👍 Ach so, verstehe. Jetzt verstehe ich den Sinn dahinter. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 27 Share #491 Posted August 27 Die Kamera für uns Amateurfotografen kann doch gar nicht gut genug sein. 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
doc steel Posted August 27 Share #492 Posted August 27 Desto mehr Präsenz in Foren desto weniger Fotos gibt es. Da reicht dann eine Holga auch. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
SamsonA Posted August 27 Share #493 Posted August 27 Die neue Hasslblad ist der Leica M11 sicherlich technisch überlegen, auch im Preis. Ich habe mich damals für M entschieden, weil kleiner, handlicher, leiser und leichter ist. Vergleiche ich bei Kameras mit ähnlichen gleichen Objektiven (90mm Hasselblad, 75mm Leica) ergibt das einen Gewichtsguthaben für die M11 von 436 g oder gut einer Leica D-LUX8. Im Alter zählt jedes Gramm. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 27 Share #494 Posted August 27 vor 24 Minuten schrieb SamsonA: Im Alter zählt jedes Gramm. Ab wann ist denn "im Alter"? Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted August 27 Share #495 Posted August 27 vor 4 Stunden schrieb jmschuh: Wie ein einziger Abend doch alles ändern kann. Gestern Abend habe ich mir zig Videos zur neuen Hasselblad X2D II reingezogen. Kerlekiste. Die ist ja der Hammer. Und preiswerter als eine Leica M. 100MP, 10 Blendenstufen IBIS, 16-Bit, 15,3 Blendenstufen Dynamikumfang, 3,6“ OLED-Display (2,3MP 1400 Nits P3 Farbraum) und OLED-Sucher 5,76MP und elektronisch-motorischer Steuerung für die Dioptrienkorrektur, interne 1TB-SSD, geile Menüs mit Haptik wie bei Apple, PDAF, CDAF, und LiDAR. Kein Video! Ach ja, HDR mit einer einzigen Aufnahme, nicht dieser kitschige Multi-Shot-HDR-Scheiß den man so kennt. Das sieht nicht mehr so aus wie ein Foto, sondern als würdest Du aus dem Fenster schauen. Echt wahnsinnige Qualität. Ich habe Vergleichsaufnahmen gegen die besten Canons und Nikons gesehen, die wirken im Vergleich so, als wären sie mit einem preiswerten Smartphone gemacht, oder so, als würde ich mein jetziges iPhone bei 100% mit meiner Q3 vergleichen, also wirklich einige Welten Unterschied. Die Kamera macht mich jetzt ganz strubbelig und macht mir gerade klar, dass es absurd wäre mehr Geld für weniger (Leica) auszugeben. Da kommen wir jetzt schon die Tränen, wenn Leica eines Tages den S-Nachfolger für 20.000+ € vorstellen wird. Ich gehe jetzt noch ein paar Tage in mich, aber ich glaube, ich MUSS(!) wechseln. Oder sagen wir ergänzen? Die Q3 bleibt vielleicht, als kleine Ergänzung mit reduzierter Bildqualität.Lol. Die M11 ist für mich jetzt erstmal Geschichte, egal ob EVF oder Messsucher. Man kann sein Geld eh nur einmal ausgeben und wenn man dabei auch noch sparen kann? Boah, ich glaube, ich kann nie wieder Geld für eine Leica ausgeben. Bin ich noch zu retten? Um die X1D, X2D etc. schleiche ich auch schon lange herum. Die neue X2D II ist nochmal besser. Leider – wie ich heute erst gecheckt habe – werden die Hassis von Capture ONE NICHT unterstützt. Das ist bitter und für mich erst mal ein Ausschlussgrund. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 27 Share #496 Posted August 27 vor 2 Stunden schrieb happymac: Leider – wie ich heute erst gecheckt habe – werden die Hassis von Capture ONE NICHT unterstützt. Als echter Mitbewerber von Hasselblad, Capture One ist ja von der Software-Abteilung von Phase One, war das eigentlich auch nicht zu erwarten. Allerdings gibt es RAW-Konverter wie Sand am Meer, da würde ich mich bei der Wahl einer Kamera nicht einschränken lassen, zumal Hasselblad wohl gute Software mitliefert, sofern Du in der Apple-Welt zuhause bist. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 28 Share #497 Posted August 28 Hallo, vor 9 Stunden schrieb happymac: Um die X1D, X2D etc. schleiche ich auch schon lange herum. kann ich verstehen. Die Hassi lag bei bei meinem Einstieg in die Digitalfotografie auch bei mir in der ganz engen Wahl. Meiner Meinung nach hat es Hasselblad verstanden, ein hervorragendes Konzept zu entwickeln und Preisvorteile an den Kunden weiterzugeben. In letzter Konsequenz ist es dann doch wieder Kleinbild und somit das SL-System geworden. Es überwogen für mich schlussendlich andere Gegebenheiten. Das X-System von Hasselblad ist für mich, neben Leica-SL, das einzige System am Markt, das mich interessiert. Von daher schiele ich gerne rüber. vor 9 Stunden schrieb happymac: Leider – wie ich heute erst gecheckt habe – werden die Hassis von Capture ONE NICHT unterstützt. Das ist bitter und für mich erst mal ein Ausschlussgrund. Das sehe ich wie mein Vorredner @jmschuh . Hasselblad bietet u.a. mit "Phocus" eine eigene Software an, die hauseigene Kameras vollumfänglich- und Fremdsysteme zumindest wohl teilweise unterstützt. Ein Konzept das ich mir auch für Leica vorstellen könnte. Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
doc steel Posted August 28 Share #498 Posted August 28 (edited) Die Qualität die Hasselblad liefern kann, lässt sich sowieso nur unter Einbindung von Phocus erzielen. Stichwort eingebettetes HNCS. Wer dann trotzdem immer noch auf die Verwendung eines anderen Systems pocht hat das Konzept nicht verstanden. Klar kann man seine Fotos auch ohne Phocus erzeugen, aber dann nutzt man eben nicht alles aus was HB kann. Und genau deswegen kauft man sich ja so ein Gerät. Edited August 28 by doc steel 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
hasenvater Posted August 28 Share #499 Posted August 28 Wer macht eigentlich die Objektive zur Hasselblad? Carl Zeiss ja wohl leider nicht mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
wolfgang georg Posted August 28 Share #500 Posted August 28 Das machen die Chinesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now