Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 2 Stunden schrieb Ergebnis:

Ob der erste Versuch sitzen muss, kann man auch anders sehen - siehe M8. 

M8 (Magenta/Filter) und M9 (Sensorfraß) haben Leica sicher nicht nur Gewinne gebracht, sondern die Geschäftsergebnisse verhagelt. Darüber hinaus war die M8 der Wechsel vom Film in die digitale Welt. Bei einer M mit neuem Sucher geht es ans Eingemachte. Der Messsucher ist DAS Argument für die M-Fotografie. Mantraartig von Leica über Jahrzehnte propagiert.

Link to post
Share on other sites

x
vor 15 Minuten schrieb Krusty:

Nicht zu vergessen: die einzige Möglichkeit aus dem Hause Leica eine M Linse mit Bildstabilisierung / IBIS zu fotografieren ! Durfte mal ein 75er Noctilux an einer SL2-S verwenden… das war absolut irre. Der Blick durch den Sucher… ein absoluter Traum im Vergleich zur Q2 oder M11 mit Visoflex 2. Sie hätten einfach eine Leica CL 2 mit vollformat (und L Mount) bringen sollen (jetzt killt mich der @jmschuh gleich 🙈)

... am Ende steht das V bei der M für Vitrine? 

Viele schrieen nach ihr, dann bekamen sie sie, stellten fest, ist doch nicht so das "gelbe rote vom Ei", macht sich aber gut neben den anderen ...

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb TeleElmar135mm:

Viele schrieen nach ihr

"Ein jeder Wunsch, wenn er erfüllt, kriegt augenblicklich Junge."

Dabei konnte Wilhelm Busch noch gar nix von Leica wissen....

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Talker:

 

.... aber die sterben auch mal aus!? 
Länger als die Produktion von Leica-Kameras wird es dann Service-Werkstätten für die "M's" in der Welt geben. 

Da würde ich mir anstelle von Leica wohl am wenigsten Sorgen machen. Aktuell schreit ja die Jugend förmlich nach einem solchen Erlebnis, siehe Hype bei der Analogfotografie. Und was man so von den Händlern hört, laufen die M's immer noch sehr gut. Weiter sieht man es ja auch auf YT/IG wie viele junge/jüngere mit M-Kameras rumlaufen.

Link to post
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb sylvester-ch:

Weiter sieht man es ja auch auf YT/IG wie viele junge/jüngere mit M-Kameras rumlaufen.

Rumlaufen. Für den Hersteller geht es einzig und allein um zahlungskräftige Kunden in der Gegenwart und in der Zukunft, die sein Überleben sichern.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb artisan:

Rumlaufen. Für den Hersteller geht es einzig und allein um zahlungskräftige Kunden in der Gegenwart und in der Zukunft, die sein Überleben sichern.

Spontan fällt mir kein Kamerasystem ein (egal von welchem Hersteller), bei dem ich mir für die nächsten Jahre und Jahrzehnte so wenig Sorgen um zahlungskräftige Kundschaft mache wie bei einer (echten! also ohne EVF) Messsucherkamera von Leica

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Es ist gefährlich immer von sich auf Andere zu schließen, weil Annahmen auch mal total daneben liegen können. Die guten kaufmännischen Ergebnisse von Leica sprechen für sich. Es läuft gut für Leica ... und ihren Kaufinteressenten und Käufern geht es wohl auch nicht schlecht....... 
Man kann es hier lesen, wie neugierig wir alle, fast alle, auf Neuigkeiten regelrecht warten......

Edited by Talker
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb sylvester-ch:

Also die mussten die Kamera ja auch kaufen!?

Die Generation, die du rumläuft siehst mit einer M, muß als dauerhafte Kundschaft erst einmal an Leica gebunden werden. Ich glaube, die ganze „Analogeuphorie“ hat manche blind für die Realität werden lassen. Ich habe erst gestern wieder mit einem Neuanalogiker gesprochen, der eine Pentax Asahi geerbt hatte. Für den war Leica ein Begriff, aber für seine Bilder nicht wichtig. 
 

PS. Das habe ich gerade gefunden: https://youtu.be/pAq-owv-ScY?si=4s3KDJlYGaNkgYS5

Edited by artisan
Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb le7:

Spontan fällt mir kein Kamerasystem ein (egal von welchem Hersteller), bei dem ich mir für die nächsten Jahre und Jahrzehnte so wenig Sorgen um zahlungskräftige Kundschaft mache wie bei einer (echten! also ohne EVF) Messsucherkamera von Leica

Wer in Wien lebt, weiß, wie sehr Leute mit Kohle diese derzeit zusammenhalten. Die mediale Welt ist eine andere, als die reale, die hinter den Kulissen durchscheint. 

  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

vor 38 Minuten schrieb TeleElmar135mm:

... heißt das, dass die M-V(i)P schon vor der Tür steht ... 

Nö. Da steht nix. Hab gleich nachgeschaut.
Das einzige, was jetzt erstmal vor der Tür steht, ist Urlaub. Muß dringend die Mono ein bissel abnutzen...

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb TeleElmar135mm:

... mach das, bevor es nur noch eine V-Mono gibt

Es gibt genügend Gebrauchtmaterial. Da mach ich mir keine Sorgen. Selbst wenn die neuen Sachen nicht nach meinem Geschmack wären - mir genügt was es gibt.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb espelt:

Es gibt genügend Gebrauchtmaterial. Da mach ich mir keine Sorgen. Selbst wenn die neuen Sachen nicht nach meinem Geschmack wären - mir genügt was es gibt.

... war eigentlich nur als Motivation gedacht weg vom Forum, raus in den Urlaub zu konmmen ... 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb TeleElmar135mm:

war eigentlich nur als Motivation gedacht weg vom Forum, raus in den Urlaub zu konmmen ... 

Das wird wohl eine der leichtesten Übungen sein. Kurz noch die üblichen Überlegungen: Was kommt mit. Und dann nix wie raus...

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Wie ein einziger Abend doch alles ändern kann. Gestern Abend habe ich mir zig Videos zur neuen Hasselblad X2D II reingezogen. Kerlekiste. Die ist ja der Hammer. Und preiswerter als eine Leica M.

100MP, 10 Blendenstufen IBIS, 16-Bit, 15,3 Blendenstufen Dynamikumfang, 3,6“ OLED-Display (2,3MP 1400 Nits P3 Farbraum) und OLED-Sucher 5,76MP und elektronisch-motorischer Steuerung für die Dioptrienkorrektur, interne 1TB-SSD, geile Menüs mit Haptik wie bei Apple, PDAF, CDAF, und LiDAR. Kein Video! Ach ja, HDR mit einer einzigen Aufnahme, nicht dieser kitschige Multi-Shot-HDR-Scheiß den man so kennt. Das sieht nicht mehr so aus wie ein Foto, sondern als würdest Du aus dem Fenster schauen. Echt wahnsinnige Qualität. Ich habe Vergleichsaufnahmen gegen die besten Canons und Nikons gesehen, die wirken im Vergleich so, als wären sie mit einem preiswerten Smartphone gemacht, oder so, als würde ich mein jetziges iPhone bei 100% mit meiner Q3 vergleichen, also wirklich einige Welten Unterschied.

Die Kamera macht mich jetzt ganz strubbelig und macht mir gerade klar, dass es absurd wäre mehr Geld für weniger (Leica) auszugeben. Da kommen wir jetzt schon die Tränen, wenn Leica eines Tages den S-Nachfolger für 20.000+ € vorstellen wird.

Ich gehe jetzt noch ein paar Tage in mich, aber ich glaube, ich MUSS(!) wechseln. Oder sagen wir ergänzen? Die Q3 bleibt vielleicht, als kleine Ergänzung mit reduzierter Bildqualität.Lol.

Die M11 ist für mich jetzt erstmal Geschichte, egal ob EVF oder Messsucher. Man kann sein Geld eh nur einmal ausgeben und wenn man dabei auch noch sparen kann?

Boah, ich glaube, ich kann nie wieder Geld für eine Leica ausgeben. Bin ich noch zu retten?

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...