Jump to content

Recommended Posts

vor 11 Stunden schrieb jmschuh:

Jetzt muss nur noch jemand sagen, den Tipp mit dem Staubsauger hätte er beim Service von Leica bekommen. Machen die das auch so? 😂

Hey - das wird schon seit Loriot so gemacht - wußtest Du das gar nicht? Bei den analogen war es noch mit dem original Heinzelmann...

Link to post
Share on other sites

vor 21 Stunden schrieb Rille:

Aber es waren vor der Absendung noch harte Diskussionen zu führen, ob die Reinigung eines Sensors bei Kameras mit nichtabnehmbaren Objektiven ein Garantiefall darstellt oder eben nicht. Schlußendlich war es eine Art von Kulanz, und somit kostenfrei für mich. 

D.h. es wurde erst ein (unverbindliches) kostenpflichtiges Angebot geschickt?

Link to post
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb Linsenheld:

D.h. es wurde erst ein (unverbindliches) kostenpflichtiges Angebot geschickt?

Nein. Ich war erst in einem deutschen Leica-Store und hatte nachgefragt. Dort hätte ich die Kamera gleich abgeben können, und es wurde mir eine Abwicklung als Garantiefall zugesichert. Mit dieser Gewissheit bin ich dann doch zu meinem heimischen Händler. Der war über die Aussage sehr überrascht. Nach telefonischer Rücksprache mit Wetzlar hat man sich aufgrund der vermeindlichen Falschaussage auf eine Kulanzregelung vereinbart. So ist es dann auch gekommen. 
Mit anderen Worten: Die nächsten Fussel darf ich selbst per Sauger entfernen (s.o.) oder halt für die Beseitigung zahlen. 

Link to post
Share on other sites

Richtig, aber verschmutzte Sensoren sind kein Garantiefall, sondern "eigenes Verschulden". Ob das rechtich so richtig ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Hier müßte man die Garantie- oder Gewährleistungsbedingungen von Leica nachlesen. Da nehm ich aber lieber nen Staubsauger in die Hand...

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Der Sensor verschmutzt, weil es einen konstruktiven Mangel gibt! Also Garantiefall, oder der Scmutz auf dem Sensor wird expliziet als Garantiefall ausgeschlossen. Ich würde sogar auf Wandlung des Kaufvertrages klagen! Denn ich habe eine Kamera gekauft, die zumindest in der Garantiezeit die versprochenen Bilder liefert! 

Link to post
Share on other sites

Mein Kumpel machte auch den Staubsauger Trick und es funktionierte, aber an einer nicht Leica Kompakten.

Ich hatte viele kompakte Canon und Panasonic zum tauchen und die hatten alle früher oder später Staub innen drin, das liegt am ausfahrbaren Objektiv.
Bei jedem ein und ausfahren atmete es ein und aus und bei ausfahren halt eben ein und evt auch gleich noch Staub mit, und dann ist er drinnen.
Einige Objektive sind besser abgedichtet als andere, wie genau das bei der D-Lux gemacht wird weiss ich nicht aber schön das Leica das auf Garantie reinigt.
BTW: Der selbe Effekt kommt auch bei Zooms ohne Innenfokusierung vor, die Innenfokussierung verringert oder verhindert das Atmen was vor allem für ein Reiseobjektiv wichtig ist.

Chris

 

 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...